14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 315 von 1882
Neuester Beitrag: 03.02.25 21:25
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.043
Neuester Beitrag:03.02.25 21:25von: JAF 23Leser gesamt:10.622.142
Forum:Börse Leser heute:10.677
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 1882  >  

25086 Postings, 4969 Tage Lumberjack77wie hat der bvb gegen mainz gespielt?

 
  
    #7851
19.04.14 23:34
verdienter sieg oder dusel? habs leider net gesehen  

111290 Postings, 9092 Tage KatjuschaYoni, wenn du GK als so toll ansiehst und er

 
  
    #7852
1
19.04.14 23:40
perfekt zum BVB passt, was sollte dann die Diskussion?

Wir sind hier ja nicht bei irgendeinem PC Fussballmanager Spiel, sondern bei einem Mannschaftssport in real life.

 

3155 Postings, 4442 Tage WasserbüffelCL Einnahmen

 
  
    #7853
20.04.14 01:05
"...Erneut sind den Westfalen mindestens 25 Millionen Euro Einnahmen aus den Gruppenspielen garantiert, was Planungssicherheit schon vier Wochen vor dem Saisonende bedeutet."
Dortmund füllt die Kriegskasse | Nachbericht | 31. Spieltag | Dortmund - Mainz
Durch die Quali für die Champions League nach dem Mainz-Sieg rollt der Rubel bei Dortmund. Klopp feiert sein Team.
 

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiasolche nachrichten

 
  
    #7854
3
20.04.14 09:09
good news, werden sich jetzt reihen...auch das ein oder andere klatschblatt wird sich jetzt wieder melden und die werbetrommel ruehren...die analysten-ziele werden jetzt nochmal schoen nach oben korrigiert und kleinanleger , die den wert noch gar nicht auf dem schirm hatten, aufspringen...ich schiel aber auf die grossen fische und fonds, die den kurs auch mal nachhaltig auf ein niveau heben, das zumindest in reichweite eines fairen kursziels ist...
jetzt muessten die kursziele von 5 euro, die die analysten unter voraussetzung der cl-quali (jetzt erreicht!), ausscheiden vorrunde cl (2 runden weiter!), ausscheiden pokal 1. runde (man steht im finale!) zwangslaeufig nach oben korrigiert werden..alle evtl. unsicherheiten sind beseitigt, es wurde sportlich weit, weit mehr erreicht, als gefordert...heisst, es wurde weitaus mehr kohle (einnahmen cl, pokal, fernsehgelder, merchandising, zuschauer heimspiele ) generiert, als fuer 5 euro fairer kurswert, notwendig gewesen waere...

die news, die jetzt folgen werden (forbes-liste, evtl. zahlungskraeftiger investor) werden den druck im kessel, der ohnehin schon mehr als gewaltig ist,  nochmal weiter verstaerken...das hoch von 4,14 euro hatten wir, als der bvb noch in der cl vorrunde gespielt hat, erst eine runde im pokal gespielt war und es noch in den sternen stand, ob der bvb sich erneut fuer die cl qualifiziert...

jetzt steht der kurs bei aberwitzigen 3,80 euro...planungssicherheit fuer die zukunft seh ich persoenlich fuer mich, als dass klopp bis mindestens! 2018 trainer bleibt...der mann, der den immensen sportlichen erfolg des bvb herbeigefuehrt hat...

was jetzt noch fehlt, ist der allerletzte funken, der den kessel zum explodieren bringt...ich werd jetzt mal schauen, ob ich jetzt nochmal kurzfristig bei mir im depot umschichten werde...die besten aussichten auf kurzfristige gewaltige kurssteigerungen seh ich bei diesem wert bei mir im depot...

euch einen schoenen ostersonntag!  

1674 Postings, 4158 Tage Mr.TurtleBlick auf die Tabelle

 
  
    #7855
2
20.04.14 10:52
Nächste Woche kann Bayer aus und WOB in die CL geschossen werden. WOB hatte ja angesagt, dass man CL spielen will. Wenn es diese Saison dafür reicht, steigen die Chancen, dass in WOB nicht nochmal gross nachgekauft wird und sie entsprechend besiegbarer bleiben. Danach geht es gegen die Plätze 9 und 10 der Liga, die nur noch um die goldene Ananas spielen und wissen, dass es beim BVB noch um Platz 2 geht. Aus den beiden Spielen kann man daher wohl 6 Punkte einrechnen. Anschliessend recht ausgeruht ins Pokalfinale.
Schalke hat nur noch einen Ananasgegner. Dazu die andere Borussia, die noch den Relegationsplatz will und inene Absitegskandidaten, der mit Klauen und Zähnen einen Punkt mitnehmen will.
Es sollte jetzt also auch Platz zwei klappen!

Die Mehreinnahmen seit den letzen Schätzungen müssten an sich auch die 30 Millionen ausmachen, der für eine Kursanhebung um 50 Cent entsprechen.

und @ Joni: Du willst ein Fan sein? Dann hast du nicht gesehen, dass diese Saison ein Worst Case Scenario war?
Ist ja schön, dass du den Begriff Cash Allocator eingeworfen hast, ein Klassiker beim BWL-Bullshit-Bingo! Aber dann als "Fan" die Situation mit einem Auge ansehen, dass auf dem Wacken keinen Bierstand für ertragreich halten würde, ist schlicht albern!  

25086 Postings, 4969 Tage Lumberjack77Löschung

 
  
    #7856
20.04.14 11:18

Moderation
Zeitpunkt: 22.04.14 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

476 Postings, 5197 Tage Ballzauberer68Das ist einfach nur grosses Kino

 
  
    #7857
20.04.14 11:40
was der BVB da abliefert, es macht einen riesengrossen Spass der Truppe zu zuschauen und am liebsten würde ich mir die Stiefel schnüren und mitpöhlen.
Man merkt den Spielern an welchen Spass sie haben da wirkt auch nix geqäult am Ende dieser anstrengenden Saison. Geil Geil Geil  

3686 Postings, 4942 Tage body_fanBallzauberer

 
  
    #7858
3
20.04.14 11:52
kann ich voll und ganz zustimmen

jedoch ist diese leichtigkeit, in meinen augen, seit dem grandiosen spiel gegen madrid wieder zurükgekehrt

alte, bekannte und immer wieder bewährte tugenden sind zurück gekehrt...nur so, und nie mehr anders

vorher hatte man leider schon den einen oder anderen furchtbaren grottenkick zu ertragen

aber was im moment zelebriert wird, hut ab...und ich hoffe zutiefst, dass am 17. mai in berlin der höhepunkt erreicht wird und dem sammer die kinnlade runter fällt

hoffentlich bin ich in berlin live im stadion dabei, ach ja, bin bvb mitglied und dauerkartenbesitzer, daher eine realitätsgetreue analyse meinerseits  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiawas haste denn erwartet?!

 
  
    #7859
1
20.04.14 12:46
dass die elf mit ihrer b-truppe bis zum saisonende zaubert und gleichzeitig punktet?!

gezaubert wurde im ersten und letzten drittel...im zweiten drittel wurde trotzdem anstaedig gepunktet...  

867 Postings, 4205 Tage YoniMr.Turtle

 
  
    #7860
20.04.14 13:33
Ich bin hier nicht als Fan unterwegs, sondern als potentieller Investor - für mich ist da eine schwarz-gelb-geile Brille unangebracht. Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Aber die Beisreflexe die ich hier auszulösen scheine, sind schon tiefblickend aber amüsant.

Du reibst dich an dem Begriff capital allocator - sicher bin ich mir allerdings nicht, dass alle verstanden haben, dass ein erfolgreicher Turnaround kein Persilschein für weiteres erfolgreiches Management ist.
Viel über die Vision von jetzt an konnte ich bisher nicht erfahren, was allerdings auch daran liegt, dass Watzke natürlich auch kein Visionär ist. Was ich sehe ist, dass Topspieler den Verein verlassen und diese mit Perspektivspielern ersetzt werden, bisher immer mit dem Hinweis versehen, dass der Qualitätsverlust durch das Kollektiv aufgefangen wird (aus Lewandowski - Reus (nicht als Ersatz für Kagawa gedacht), Kagawa, Götze wurde nun Ramos -Reus, Micky, Kuba). Ich sehe noch drei Top-Spieler (Hummels, Reus, Gündogan) von denen zwei auf dem Sprung sind.

So lange Klopp da ist, glaube ich die Nummer mit dem Kollektiv sogar - auch wenn ich das Problem mit der Anpassungszeit schon jedes Jahr aufs neue erwarte. Dass der BVB erst jetzt, also in der zweiten Hälfte der Saison, zur Topform aufläuft ist ja kein Zufall und scon gar kein zwingender Worst Case wie vom Besserfan behauptet.

Die Transferstrategie finde ich interessant - wegen eines "überhitzten Marktes" wurde im letzten. Jahr kein Stürmer geholt, in diesem Jahr holt man Ramos dann für mehr Geld als man im Vorjahr hätte zahlen müssen. Spieler bekommen einen Anreiz ihre Verträge auszusitzen und am Ende wird das auch noch als finanzieller Erfolg verkauft (ein sportlicher war es, ohne Zweifel - aber das hätte man wohl auch mit Ramos geschafft, von dem ja hier alle überzeugt sind).

Ja, Dortmund ist zur Zeit unterbewertet, vor allem mit Klopp als Trainer (schreibe ich jetzt hier zum dritten Mal) - Watzkes Schritte werde ich trotzdem sehr kritisch Auge behalten. Leider tendiert man in Dortmund zu blinder Gefolgschaft, so lange es gut läuft - Beispiele findet man in diesem Thread genügend.
 

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaalso deine unterstellungen und behauptungen

 
  
    #7861
1
20.04.14 14:00
sind schon ne klasse fuer sich...sehr witzig, dass hier auf serioesen, objektiv betrachtenden analyst machst, gleichzeitig aber sehr subjektiv bist und behauptungen raus haust, die schlicht falsch sind:


Ich sehe noch drei Top-Spieler (Hummels, Reus, Gündogan) von denen zwei auf dem Sprung sind.


dann nenn doch mal...bitte einen beleg, objektiv nachvollziehenden beweis fuer diese aussage...fakt ist, alle haben vertrag, keiner hat auch nur ansatzweise abwanderungs-gedanken geaussert...deine aussage ist reine speku oder dumm-bash...


So lange Klopp da ist, glaube ich die Nummer mit dem Kollektiv sogar - auch wenn ich das Problem mit der Anpassungszeit schon jedes Jahr aufs neue erwarte. Dass der BVB erst jetzt, also in der zweiten Hälfte der Saison, zur Topform aufläuft ist ja kein Zufall und scon gar kein zwingender Worst Case wie vom Besserfan behauptet.


von welcher anpassungszeit sprichst du? details?!...der bvb hat zudem im ersten drittel deine sogenannte topp-form gezeigt und jetzt wieder im letzten drittel...wohlgemerkt mit einer b-elf...auch darueber brauchen wir nicht ernsthaft diskutieren...


Die Transferstrategie finde ich interessant - wegen eines "überhitzten Marktes" wurde im letzten. Jahr kein Stürmer geholt, in diesem Jahr holt man Ramos dann für mehr Geld als man im Vorjahr hätte zahlen müssen. Spieler bekommen einen Anreiz ihre Verträge auszusitzen und am Ende wird das auch noch als finanzieller Erfolg verkauft (ein sportlicher war es, ohne Zweifel - aber das hätte man wohl auch mit Ramos geschafft, von dem ja hier alle überzeugt sind).


tsts...deine an den haaren herbeigezogene erneute speku ist wirklich witzig...ich behaupte, die aufstockung des lewa-gehalts hat sich mehr rentiert, als die niedrigere transfersumme und ramos haette gespielt...beweis mir bitte das gegenteil...fakt ist, lewa hat ganz wesentlich bis zum schluss zum sportlichern erfolg und somit zur kohle-vermehrung beigetragen....alles andere kann man nicht diskutieren, da theorie und speku...


Ja, Dortmund ist zur Zeit unterbewertet, vor allem mit Klopp als Trainer (schreibe ich jetzt hier zum dritten Mal) - Watzkes Schritte werde ich trotzdem sehr kritisch Auge behalten. Leider tendiert man in Dortmund zu blinder Gefolgschaft, so lange es gut läuft - Beispiele findet man in diesem Thread genügend.


woran machst du das fest?!...die angeblich blinde gefolgschaft hat sehr wohl recht behalten, als sie den watze-deal mit lewa begruesst und unterstuetzt hat...lewa war der stabilste spieler, hat fast immer gespielt, topp-leistungen gebracht und tore am fliessband geschossen...bring doch mal ein beispiel, wo der thread kritischer bzgl. watzke haette sein muessen und sich dies im nachhinein als richtig erwiesen haette ?!
zudem warte ich immer noch auf dein sogenanntes erfolgreiches, nachhaltiges geschaeftsmodell, dass du vom bvb erwartest...


 

3155 Postings, 4442 Tage Wasserbüffel@Yoni

 
  
    #7862
2
20.04.14 14:05
Was wäre aus Deiner Sicht der ideale Weg oder was sollte man beim BVB anders machen?  

150 Postings, 4074 Tage halbprofiGenau Yoni

 
  
    #7863
1
20.04.14 14:26
leg doch mal deine Vision für den BvB in den nächsten 5 Jahren dar. Was zeichnet deiner Meinung nach einen guten capital allocator aus? ;)  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaalle warten gespannt

 
  
    #7864
20.04.14 14:29

150 Postings, 4074 Tage halbprofiZur Unterbewertung

 
  
    #7865
1
20.04.14 14:32
Dortmund ist nicht nur mit Klopp als Trainer unterbewertet. Selbst mit einem Schimpansen auf der Trainerbank wäre dieses Unternehmen unterbewertet.  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrot@Astra

 
  
    #7866
20.04.14 14:39
Das was du Yoni vorwirfst, also Subjektivität gilt in meinen Augen für dich viel mehr als für ihn:

"dann nenn doch mal...bitte einen beleg, objektiv nachvollziehenden beweis fuer diese aussage...fakt ist, alle haben vertrag, keiner hat auch nur ansatzweise abwanderungs-gedanken geaussert...deine aussage ist reine speku oder dumm-bash..."

Natürlich haben alle noch Vertrag, sonst würden sie nicht mehr für Dortmund spielen. Gündogan wäre wohl Ende Saison gegangen, hätte er die lange Verletzung nicht gehabt. Reus ist Ende nächste Saison in der gleichen Situation wie Götze und wird selbst entscheiden können, wo er hingeht, trotz Watzkes Worten, man wolle die Klauseln in Zukunft vermeiden bzw. den Spieler abkaufen. Gemacht wurde es bei Reus jedenfalls noch nicht.

Hummels ist für mich noch ein Fragezeichen, aber auch da muss sich erst noch zeigen, ob er bis 2017 oder länger noch da sein wird.

Deshalb ist das ganz sicher kein Dumm-Bash, sondern ein ganz realistischer Blick auf die nahe Vergangenheit, Gegenwart und nahe Zukunft.

All das ist aber nicht wirklich so schlimm, finde ich. Vor allem Zorc und Kloppo haben's ja bewiesen eben in dieser nahen Vergangenheit, dass es auch mit neuen Talenten klappen kann. Spieler wie Ginter, Jojic, Durm, Volland, Batshuayi (oder welches Talent auch immer im Sturm) sind ja vielleicht die neuen Hummels, Gündogan und Co. Als Aktionär unterschreibe ich diesen Weg sofort und ich bin mir sicher, unter Klopp wird es für die CL-Quali auch so klappen. In der CL selbst wird es aber wohl schwierig werden, weil einfach die individuelle Klasse fehlen wird in der einen oder anderen Saison.

Aber wie gesagt, macht den Mann nicht so an, nur weil er nicht der 08/15 Fan ist mal die Dinge anspricht, welche er nicht wie ihr durch die "echte Liebe" Brille sieht. Macht eher euch unglaubwürdig als ihn.  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiammhh, velma

 
  
    #7867
20.04.14 14:57
udn ich behaupte einfach mal frech, dass guendo niemals gegangen waere und er die naechsten 5 jahre liebend gern beim bvb weitermacht...

waere, haette, mal gucken...hast du mit den genannten gesprochen?...das, was du jetzt machst, ist doch nur das wieder-geben deiner subjektiven wahrnehmung...ich seh es z.b. anders...ich halte mich an dem, was greifbar ist...und das ist zum einen ein gueltiger vertrag udn zum anderen keine anhaltspunkte dafuer, dass meinetwegen ein reuss o hummels weg wollen, wenn sie koennen...die sehe ich nicht...bei guendo kann man nur spekulieren, aber auch hier gibts nichts handfestes...deine vergleiche mit goetze machen keinen sinn, weil du nicht weisst, warum er gegangen ist...vielleicht wollte er schon als kind zu den bayern, vielleicht warens die paar mio mehr ....

ich behaupte, die genannten gehen mit dem bvb den weg gemeinsam...hier sind die sportlichen perspektiven weiterhin wunderbar, der trainer extra-klasse und mit dem gehalt kommt man auch einigermassen ueber die runden...die wollen nicht weg von diesen fans, dem trainer, dem umfeld...
vielleicht stimmt diese aussage auch nicht, vielleicht wohl...

so wie du mir die bvb-brille utnerstellst, koennte ich genauso sagen, du hast die schwarz-seherei-brille auf, die du als einzig richtige wahrnimmst...

zudem hast du glaube ich immer noch nicht verstanden, dass du das, was ich bei mini wiedergebe, nicht fuer voll nehmen darfst...echte liebe .-)...ich bin aktionaer, kein fan...hoechstens sympathisant...
 

150 Postings, 4074 Tage halbprofiDas Promblem ist, dass Yoni

 
  
    #7868
1
20.04.14 15:02
hier mit einer unsympathischen Arroganz auftritt u. dies somit dementsprechende Reaktionen einfach provoziert.

Zudem tut er so, als er ob er der Oberexperte der Branche ist u. alle anderen hier nur dumme blinde BvB-Fans sind. Leider hat er bisher keine einzige seiner Thesen fundiert begründet.

Ferner könnte man meinen, wenn man ihn so über die Abhängigkeit von Klopp reden hört, dass alle anderen Trainer Idioten sind u. kein anderer Trainer auf der Welt Erfolg haben könnte mit dieser Mannschaft.

Wie man es macht, macht man es verkehrt. Wenn alle 2 Jahre der Trainer gewechselt wird, fehlt die Kontinuität. Wenn ein Trainer mal länger als 5 Jahre bei einem Verein ist, dann ist die Abhängigkeit gleich zu groß. Es gibt nicht schöneres als zu kritisieren. Dann man findet immer etwas.

Im Übrigen war ManU auch enorm abhängig von Ferguson u. ist trotzdem über 2 Mrd € wert.

Arsenal ist enorm abhängig von Arsene Wenger u. ist trotzdem 1 Mrd € wert.

Sind die Manager von Arsenal u. ManU somit gute capital allocator oder schlechte capital allocator?

Des Weiteren ist der BvB bei dem aktuellen Kurs auch unterbewertet, wenn er nur noch in der EuroLeague spielt.



 

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiader witz an der sache ist ja

 
  
    #7869
20.04.14 15:07
, dass er sich mti seiner argumentation selbst aushebelt...klopp ist die naechsten 4 jahre mindestens fest im amt und gilt als vertragstreu...die angebliche abhaengigkeit wuerde somit somit langfristig gar keine rolle spielen...

aber zurueck zum geschaeftsmodell, yoni...wie sollte das deiner meinung nach aussehen?!  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotin Sachen Watzke

 
  
    #7870
20.04.14 15:14
erscheinst du mir aber die "echte Liebe" Brille aufzuhaben, da du keinen einzigen seiner Schritte und seiner Worte für kritisch hältst.

Der Vergleich Reus-Götze macht ganz sicher Sinn, da beides internationale Top-Spieler sind in jungen Jahren, die für knapp mehr als die Hälfte des wahren Marktwertes gehen können ohne den BVB fragen zu müssen. Genau deine Denke hat ja die Überraschung bei Götze so gross gemacht. Da ist es ja dann egal ob Reus' Traum-Ziel Manchester, Madrid, London, Barcelona oder St. Petersburg ist, Hauptsache ist, er wird ab Sommer 2015 selber entscheiden können wenn er einen Verein findet, der für ihn 35 Mio. € zahlt.

Auch bei Gündogan kannst du dich ja selber fragen, welches Szenario das wahrscheinlichste ist. Ich behaupte nicht, dass meine Sichtweise dazu 100% fix ist. Aber die Indizien der letzten 10 Monate haben stark danach gerochen. Er soll sogar in Barcelona gewesen sein in den letzten 2 Monaten zur ärztlichen Untersuchung. Da kann man wirklich nur froh sein, hat er nochmal verlängert, damit der BVB nächsten Sommer seine 25-40 Mio. € kriegt.

Und um nochmal den positiven Kreis zu schliessen... Zorc und Klopp sind sehr gut im Stande, mit diesen 25-40 Mio. € mittelfristig sogar einen grösseren Mehrwert zu schaffen als den Wert eines Gündogan. Deshalb besteht jetzt kein Grund zum Grossalarm aus meiner Sicht. Lewy's Abgang wiegt da sicher mehr für's BVB-Spiel. Auch das wird aber gut gehen mit Blick auf den 3. Platz in der Liga.

Wohl verstanden, ich rede in Wahrscheinlichkeiten, nichts ist sicher vom Morgen und Übermorgen.  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxianun gut,

 
  
    #7871
20.04.14 15:27
wir reden von wahrscheinlichkeiten...ich sehe anzeichen, dass hummels und reuss sich im momentanen umfeld sehr wohl fuehlen und auch die sportlichen und finanziellen voraussetzungen stimmen und sie unter einem der besten trainer europas arbeiten duerfen...beide werden ihren marktwert steigern und natuerlich die aufstockung ihrer gehaelter fordern...ich halte es fuer wahrscheinlich,dass watzke sich diesbzgl. nicht quer stellen wuerde...insofern sehe es als wahrscheinlich an, dass beide noch mindestens 2, 3 jahre bleiben werden...bei guendo sehe ich diese wahrscheinlichkeit als geringer an...aber selbst wenn sie gehen wuerden, wuerde der bvb sie mit riesem gewinn verkaufen und sich neu verstaerken...dieses karussel gibts nicht erst seit gestern beim bvb...und trotzdem hat sich der bvb in den letzten jahren zu einer internationalen spitzen-elf gemausert...

richtig, die schritte von watzke sehe ich insgesamt alle als richtig an...was gaebs denn zu kritisieren, seitdem er im amt ist?!

...  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrot@halbprofi

 
  
    #7872
1
20.04.14 15:32
bei sehr vielen hier investierten ist der Unterton halt ein sehr positiver und nur dann leicht kritisch, wenn es 2-3 Spiele lang nicht läuft sportlich. Auf dich bezogen war yoni tatsächlich leicht arrogant in Bezug auf deine Forbes-Vergleiche und ich möchte da nicht diese Dinge von ihm verteidigen.

Nur sind dadurch seine Kritikpunkte bzw. Denkansätze nicht von vornherein so absurd, wie es manche hier darstellen möchten. Es ist zu beweisen, ob Watzke den Verein stückchen- und stufenweise hochführen kann. Den Verein breiter und stärker aufstellen kann und nach und nach verhindern kann, die Schlüsselspieler immer wieder abgeben zu müssen. Er hat es selber erwähnt, dass das ein Prozess ist, der Jahre dauert. Nur ist es eben nicht abgeschlossen.

Für mich sieht es im Moment sehr gut aus und ich denke, in der Zeit wo Klopp da ist, wird das zu schaffen sein in den nächsten 4 Jahren. Wenn bis dahin auch die Börse den Wert eines europäischen Spitzenclubs widerspiegelt, so wird das ein Selbstläufer sein, wie es auch bei Arsenal, ManU und Bayern der Fall ist.

Deshalb bin ich ja zur Zeit fett investiert und Yoni überlegt noch.  

3155 Postings, 4442 Tage WasserbüffelIch stimme den Kritikern

 
  
    #7873
1
20.04.14 15:44
insofern zu, dass man bisher nicht alle Super-Spieler beim BVB halten konnte.
Im Wesentlichen trifft das auf die Abgänge von Kagawa, Götze und demnächst Lewandowski zu.

Die Frage ist, ob und wie und mit wieviel finanziellem Aufwand man das hätte verhindern können.

Man hätte den Spielern die Ausstiegsklausel abkaufen müssen, das wäre vermutlich jedoch nur durch ein starkes Anheben des Gehaltes möglich gewesen.

Damit hätten sich die Gehaltskosten insgesamt erhöht, zusätzlich würden evtl. die Bestandsspieler nervös, wenn ein Götze oder Lewandowski das 2 oder 3-fache verdienen und auch auf Gehaltssteigerungen pochen.

Vielleicht hätte man bei Lewandowski den Vertrag vor ein paar Jahren noch zu moderatem Gehalt um ein paar Jahre verlängern können, vielleicht wird man das in Zukunft anders machen, speziell wo man nun immer mehr finanziellen Spielraum hat.

Der Weg, den man bei Dortmund geht und weiterhin gehen will, ist nicht zu hohe Gehälter zahlen zu wollen um somit nicht von der CL abhängig sein zu müssen.
Ich weiss nicht, wo aktuell die Gehaltsobergrenze für einen einzelnen Spieler beim BVB liegt, vermutlich bei unter ca. 5 Mio. Euro inkl. optimaler Prämienerreichung bei den besten Spielern.

Diesen Weg finde ich sehr vernünftig, er passt sehr gut zum BVB.
Andere Vereine wie FC Bayern, Real Madrid und PSG können und wollen sich deutlich teurere Spieler bei Ablöse und Gehalt leisten.
PSG und Real zahlen teilweise 2 stellige Millionengehälter.

Ich finde man muss immer schauen, welche Strategie zum jeweiligen Verein gut passt und da ist der Weg vom BVB und WZK nahe am Optimalen.


Man braucht nur auf die Tabelle und in die GuV und Bilanz zu schauen und kann dort schwarz auf weiss sehen, dass in Dortmund gut gearbeitet wird.
Warum sollte man in Zukunft schlechter arbeiten als bisher?
Im Grunde ist es jetzt einfacher, da der finanzielle Rahmen immer besser wird, hat man mehr Optionen.
Zudem wissen Spieler, die zum BVB kommen, dass die Wahrscheinlichkeit CL zu spielen beim BVB recht hoch ist.
Mit der nun zunehmenden Kaderbreite wird der Erfolg weiterhin gestärkt.

Zusätzlich sieht man es Woche für Woche auch auf dem Platz, dass Dortmund mittlerweile zur nationalen Spitze nach dem FC Bayern gehört und auch international (Europa) zu den TOP 8 Vereinen gehört.

Ich glaube nicht, dass der Erfolg und die solide Arbeit in der nächsten oder übernächsten Saison auf einmal weg sind, auch wenn es sicherlich mal schwächere Jahre geben kann.  

867 Postings, 4205 Tage Yoni...

 
  
    #7874
1
20.04.14 16:07
Weder Kagawa, noch Götze, noch Lewandowski haben eine marktgerechte Ablösesumme generiert, jeder auf seine eigene Art und Weise - ich weiß nicht ob das vertrauensbildend für gutes Management steht oder welche Philosophie dahinter steckt, das sollte einen doch schon etwas stutzig machen.

Im Nachhinein hat vor allem Lewandowski doch alles richtig gemacht - sein Handgeld tröstet ihn über das laufende Jahr zu schlechteren BVB-Bezügen hinweg. Eigentlich wäre jeder BVB-Spieler schlecht beraten, wenn er nicht das selbe tut: Gehaltserhöhung, Vertrag aussitzen, Handgeld vom neuen Verein kassieren - weg. Das ist für mich sowohl als Fan als auch als Investor schwer zu ertragen und das lösen Vereine mit höherer Bewertung sicherlich anders. Und das soll keine Wertverbrennung gewesen sein, sondern sich im Gegenteil sogar noch finanziell ausbezahlt haben? Astra, wo kann ich deine Detailausführungen dazu nachlesen?!

Ich habe hier schon viel geschrieben, was mir am Management des BVB nicht gefällt - zur Kaderposition Gündogan, Sahin, Jojic könnte ich auch noch einiges schreiben und das dreimal, wenn Astra hier auch noch mit Scheuklappe behauptet, dass Gündogan mittelfristig beim BVB bleiben wird. Aber das spare ich mir. ;)

Übrigens: Ich bin hier also arrogant in den Thread eingefallen? Ihr amüsiert mich - fröhliches Rückenkraulen noch!
 

3155 Postings, 4442 Tage Wasserbüffel@yoni

 
  
    #7875
1
20.04.14 16:14
1. Mit welchen konkreten Maßnahmen hätte ein Manager es Deiner Meinung nach schaffen können marktgerechte Ablösesummen für Kagawa, Götze und Lewandowski zu generieren?

2. Wie hoch konkret wären marktgerechte Ablösen für Kagawa, Götze und Lewandowski gewesen?  

Seite: < 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... 1882  >  
   Antwort einfügen - nach oben