14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 313 von 1882
Neuester Beitrag: 03.02.25 19:20
Eröffnet am:24.05.11 15:08von: atitlanAnzahl Beiträge:48.039
Neuester Beitrag:03.02.25 19:20von: redmachineLeser gesamt:10.621.096
Forum:Börse Leser heute:9.631
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... 1882  >  

1557 Postings, 5685 Tage AKTIENPROFI1990Nicht nachhaltig ?

 
  
    #7801
3
19.04.14 09:52
Schmelzer Sahin Großkreutz Euroleague Spieler ?
Falls du das ganze nicht verfolgst sind das gestandene Nationalspieler die seit 3 Jahren in der CL Jahr für Jahr mitspielen, letztes Jahr sogar bis ins Finale.
Klopp nach 2018 Nationaltrainer ?
Bist du Hellseher du redest irgendeinen Schwachsinn was in 4 Jahren passiert und sprichst jetzt davon das es keine Nachhaltigkeit gibt.
Zudem interessiert es keinen was du auf deiner Watchlist hast, wenn du nicht kaufen willst werden es andere tun, wer so eine Aktie nur auf der Watchlist hat dem ist sowieso nicht zu helfen.

498 Postings, 4550 Tage Moppo11Aktionprofi,

 
  
    #7802
19.04.14 09:58
Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!  

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodYoni

 
  
    #7803
3
19.04.14 10:14
deinen Beitrag kann man unter dem Gesichtspunkt der meinungsfreiheit stehen lassen, aber eben nur unter dem Gesichtspunkt, weil der Rest ist Quatsch.
Nur mal exemplarisch, du wärst also bereit zu einer MK von 230 Millionen € zu kaufen aber nur wenn man eine Mannschaft auf den Platz bringt die Real Madrid auch im Viertelfinale auch garantiert weghaut. Aber sonst ist noch alles frisch. Alles haben wollen aber nichts zahlen wollen, aber auch nur wenn es nachhaltig ist, alles klar.

Ich sags jetzt mal ganz drastisch, du hast keine Ahnung, weder von der Finanzarchitektur noch von den Werttreibern aber mach dir keine Gedanken wenn ich mir den Kurs anschaue bist du in bester Gesellschaft.  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiadu schreibst

 
  
    #7804
2
19.04.14 10:14
Ich habe den BVB auch auf meiner Watchlist, was mich bisher von einem Kauf abgehalten hat ist das mangelde Vertrauen in das Management, konkret in Aki Watzke. Dass er Turnaround kann hat er (eindrucksvoll) bewiesen, aber ist er auch ein guter Capital Allocator? Ich habe da große, begründete Zweifel.


begruende doch mal deine zweifel...


Dazu die Causa Lewandowski, die geprägt war von persönlichen Eitelkeiten von Watzke, die am Ende zu mehreren ziemlich irrationalen Entscheidungen geführt haben.


welche irrationalen entscheidungen, eitelkeiten meinst du?!...moechtest du ernsthaft bezweifeln, dass es ein fehler war, lewa bis zum schluss plus fetter gehaltssteigerung zu halten?! das war im nachhinein ein top-deal...selbst die groessten skeptiker und noergler haben dies mittlerweile eingesehen..


Dazu die Abhängigkeit von Klopp, der es wirklich schafft aus Euroleague-Spielern (Schmelzer/Durm, Kirch, Jojic/Kehl/seit dieser Saison auch Sahin, Großkreutz, Friedrich) zu Euroleague-Gehältern eine Truppe zu formen, die in einem CL-Viertelfinale gegen Real mithalten kann. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist das nicht, schon gar nicht wenn Klopp nach der WM 2018 Nationaltrainer wird oder eine reizvolle Aufgabe im Ausland findet.


du siehst also die mindest-haltedauer von sage und schreibe 4 jahren nicht als nachhaltig an?! was waere denn deiner meinung nach ein nachhaltiges geschaeftsmodell fuer eine spitzen-elf im sportbusiness?!


Ich bin gespannt, wie die Lewandowski-Nachfolge schlußendlich geregelt wird - sollte Ramos tatsächlich als Stürmer 1 vorgesehen sein, halte ich das für einen Ritt auf der Rasierklinge. Ich weiß nicht wie katjuscha darauf kommt, dass man damit um die Meisterschaft mitspielt, nominell ist das eine ganze Ecke schlechter als in diesem Jahr - damit wird man echte Schwierigkeiten haben, Schalke und Wolfsburg auf Distanz zu halten, unterschätzt mal die (Welt-)Klasse von Lewandowski nicht.


hier mal die formation 14/15:

weidenfeller

piszcek /großkreutz - sokratis/subotic - hummels/ginter - durm /schmelzer
bender /kehl - gueondo /sahin
hofmann /kuba - mikki/jojic - reus /aube
ramos /duksch

du moechtest ernsthaft behaupten, dass dieser kern-kader nicht an dem von schalke, wolfsburg, etc herankommt?! niemand unterschaetzt die klasse von lewa...zudem hoerte man aehnliche sprueche schon, nachdem goetze zum fcb ging....weiterhin sollte dir klar sein, dass der kaderwert den der anderen mannschaften deutlich uebertrifft...


Die dargestellten Vergleiche zu den Bewertungen amerikanischer Sportvereine halte ich für ganz besonders schwierig - in den amerikanischen Ligen sind bestimmte finanzielle Risiken bereits strukturell ausgeschlossen. Außerdem ist zum Beispiel durch das Salary Cap-System dafür gesorgt, dass die Städte mit den großen Märkten mittelfristig per se erfolgreich sind und das rechtfertigt dann auch entsprechende Bewertungsaufschläge für diese Vereine.

dann nimm halt den massstab zu andereren europaeischen fussball-spitzenvereine wie manu, madrid oder bayern...im vergleich dazu ist der bvb kurstechnisch aberwitzig unterbewertet...

hier gehts darum, dass der kurs der aktie dramatisch unterbewertet ist, wenn man sich die aktuellen zahlen und prognosen anschaut...ich behaupte, der erfolg des unternehmens ist aufgrund der langfristigen verpflichtung von klopp gesichert und das auf einige jahre...
10 euro bis ende 14 sind verdammt realistisch, wenn man von einer fairen fundamentalen betrachtungsweises ausgeht...

 

867 Postings, 4205 Tage YoniSelbsternannter Aktienprofi,

 
  
    #7805
1
19.04.14 10:36
Ich weiß, ich weiß - das hier ist der BVB-Bullenthread hier und Widerworte sind hier nicht gerne gesehen, egal ob sachlich oder nicht.

Ich verfolge den BVB sehr genau und ich bin Fan seit der Kindheit - ich glaube die Pflichtspiele die ich in den letzten 5 Jahren verpasst habe sind an einer Hand abzuzählen, aber egal kein Interesse das in einen Schwanzvergleich ausarten zu lassen.
Schmelzer ist seit Jahren Dortmund schwächster Stammspieler, dass der LV seit Dedes Abgang der am dünnsten besetzte Kaderplatz war halte ich nachwievor für fahrlässig. Dass Durm dort nun glänzt ist entweder Klopps Genialität oder unfassbares Glück.
Schmelzer ist Nationalspieler (hatte er dort schon einen starken Auftritt, da stehe ich jetzt tatsächlich auf dem Schlauch?!), da sein größter Konkurrent M.Jansen vom HSV ist - damit ist alles gesagt.

Sahins Form ist klar statistisch dokumentiert, darüber braucht man nicht viele Worte mehr verlieren. Wenn Schmelzer und Großkreutz keine Euroleague-Spieler sind, warum lassen sie sich dann wie solche bezahlen - Stichwort Nachhaltigkeit Personalkosten/Umsatz-Ratio?
 

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaschmelzer, grosskreutz

 
  
    #7806
2
19.04.14 10:46
euro-league-spieler...schwaechster spieler...glueck...

tsts......dann noch daherzukommen und die euroleague-klasse mit den gehaeltern zu begruenden, ist lustich...schmelzer, grosskreutz sind gestandene spitzen-spieler, die ihre klasse seit langer zeit international unter beweis gestellt haben...sei es in der n-elf oder cl...darueber zu diskutieren, ist doch jetzt nicht dein ernst?!...dass sie deiner meinung nach mehr verdienen muessten, aber weniger bekommen ist deine meinung...sieh es meinetwegen als weiteren genialen schachzug des finanz-genies watzke...

ich denke, wir belassens dabei und du streichst den wert von deiner watsch...  

3155 Postings, 4442 Tage WasserbüffelPersonalkosten/Umsatz

 
  
    #7807
1
19.04.14 11:01
Dieses Verhältnis ist beim BVB sehr gut, im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen.
Der BVB ist ungefähr mit einem Neuntel von Manchester United bewertet.
Mnachester United steht derzeit auf Platz 7 der englischen Liga.
Ist das gerechtfertigt?

In den letzten 3 Jahren wurde man 2 mal Meister und 1 mal Vizemeister, dieses Jahr wird man vorausssichtlich zweiter oder Dritter.
Wieviel nachhaltiger soll es denn noch werden?

Letztes Jahr hat man das CL-Finale erreicht, dieses Jahr gut mitgespielt und ist dann gegen Real Madrid im Viertelfinale ausgeschieden.

Die Zeichen beim BVB stehen auf Wachstum und Nachhaltigkeit, das hat Aki Watzke doch immer wieder betont.

Lewandoski hat in dieser Saison 17 Tore erzielt, ein Adrian Ramos 16 Tore von daher glaube ich nicht, dass wir in der nächsten Sasion 17 Tore weniger schiessen werden.  

867 Postings, 4205 Tage Yoni...

 
  
    #7808
19.04.14 11:53
Jetzt bin ich mir sicher, dass ihr mich falsch verstehen wollt - klar IST das Verhältnis Personalkosten/Umsatz super, weil die Spieler entweder massiv unterbezahlt sind (eure Version) oder in Klopps System über ihren Verhältnissen spielen (meine Version). Beides ist kein nachhaltiger Zustand.

Die Beispiele Kagawa (ManUtd) und Sahin (Real) weisen eher in meine Richtung, ist aber für die Argumentation egal, vielleicht hilft mir bald Liverpool ein drittes Mal.
Aber gut, hier wird schließlich auch Großkreutz als gestandener Nationalspieler gesehen, obwohl er seit 2011 genau einen Nationalelfeinsatz hatte.

Wenn Ramos ein perfekter Ersatz für Lewandowski ist, warum wurde dieser dann nicht vor der Saison geholt, als er noch jünger und günstiger war - oder brauchte man die eine gute Halbserie wirklich als Qualitätsbeweis? Andere Teams mit höherer Bewertung lösen Situationen wie die mit Lewandowski anders um eine Ablöse zu generieren, auch für die Signalwirkung für die anderen Spieler - schon gar wenn 2 Jahre zuvor klar ist, dass der Spieler nicht verlängern wird.

Die Gündogan-Verlängerung um ein Jahr (!) und der Sahin-Rückkauf werden doch hier genauso unkritisch abgefeiert, obwohl man bei genauem Hinsehen auch hier zwei Meinungen haben kann.

Aber damit sich alle wieder beruhigen können: Ein BVB mit Klopp als Trainer ist unterbewertet, das sehe ich auch. Ob das einen Vergleich mit den LA Lakers sinnvoller macht, lasse ich mal dahingestellt.  

1557 Postings, 5685 Tage AKTIENPROFI1990wo kommst du eigentlich auf einmal her ?

 
  
    #7809
19.04.14 12:05
hast du jetzt einen neuen nutzernamen gemacht und versuchst es durch halbwegs normales schreiben unerkenntlich zu machen das du vielleicht einer von den dauernörglern und witzbolden bist ?
du hast die aktie angeblich auf der watchlist du schreibst aber so das du die aktie schlecht findest, dann lass doch die finger davon ? oder versuchst du hier mit deinem gekritzel die aktie auf billig zu bekommen das du einsteigen kannst ?
vergiss es den zug hast du verpasst, unter 3,70 wirst die aktie in den nächsten jahren nicht mehr sehen.


noch ein schwachsinniges zitat von dir :

" Wenn Ramos ein perfekter Ersatz für Lewandowski ist, warum wurde dieser dann nicht vor der Saison geholt, als er noch jünger und günstiger war - oder brauchte man die eine gute Halbserie wirklich als Qualitätsbeweis? "

vor der saison war es noch nicht offiziell das lewa geht, und zudem wäre ramos diese saison nur auf der bank gesessen, weil man nur mit einem mittelstürmer spielt.
" als er noch jünger war " ist klar man altert auch sehr viel von august - april.
natürlich muss er den qualitätsbeweis vollbringen es ist ein unterschied ob er in der 2.liga trifft oder in der 1.liga aber du suchst dir halt irgendeinen mist zusammen damit du was texten kannst.

gündogan verlängerung ist auch völlig i.O. jetzt hat man erstmal zumindest 2 jahre noch vertrag wenn er nächste saison top leistung bringt kann man ihn für eine hohe ablösesumme abgeben, wenn nicht kann man seinen vertrag weiter verlängern.

1372 Postings, 4050 Tage PfeifensackDurm kommt spätestens nach der WM

 
  
    #7810
19.04.14 12:14
in die Nationalelf, hat m.E. die Veranlagung wie Lahm.

:/  

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodYoni das hat doch nichts mit bullenthread zu tun

 
  
    #7811
2
19.04.14 12:24
und wer nicht die passende meinung hat bekommt auf die fresse.

deine kritik ist halt an sich nicht stimmig, du beschwerst dich, dass die spieler nicht die nötige qualität haben und begründest es damit das sie zu wenig verdienen. ziemlich wirr, sorry soll keine beleidigung sein.
großkreutz klein zu reden weil er kein gestandener nationalspieler ist!? was soll denn das ? gk hat in den letzten jahren aus dem nichts beim mehrfachen deutschen meister, dem dfb pokal sieger, dem cl finalisten stamm gespielt hat und einer der schlüsselspieler war , merkst du was?

Ramos ist nicht als 1A ersatz für lewa gedacht aber wer weiß vielleicht knipst er ja noch besser als lewa, das kann kein mensch wissen, aber einige sind sich da ja schon sicher.

gündo verlängerung und sahin rückkauf, ja was sollen wir denn machen? es gibt deutlich schlechteres auf der welt, sicher könnte gündo gesünder und sahin formstärker aber mal ehrlich das ist doch jammern auf höchstem niveau.

was hier kritisiert wird ist das dein anspruch und deine preisbereitschaft überhaupt nicht zusammenpassen...
 

867 Postings, 4205 Tage Yoni@hot_rod

 
  
    #7812
19.04.14 13:20
Wenn ich die Liste mit dem zweifelhaften Peer Group-Vergleich zu den US-Teams gepostet hätte, wäre ich hier mit Sternchen abgefeiert worden - "Herzlich Willkommen"! Hat das etwa mehr Substanz?

Bitte nochmal lesen: Meine These ist, dass das Klopp-System Spieler über ihre Verhältnisse spielen lässt, weil dieses u.a. auf bedingungslosen Einsatz und Laufbereitschaft ausgelegt ist und dieses, im Falle von Großkreutz, dessen technische Durchschnittlichkeit überdeckt.

Ich bin nicht derjenige der behauptet, dass GK auch bei anderen Top 20-Teams annähernd erfolgreich sein könnte - wenn man das glaubt, muss man eigentlich zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, dass die Dortmunder Personalkosen zur Zeit nicht annähernd auf einem nachhaltigen Niveau liegen.

Einige glauben hier, Fussball sei Mathematik: Ramos schießt in Berlin 16 Tore, also macht er diese auch in Dortmund - wahnsinn, da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln, zumal die beiden nichtmal identische Spielertypen sind, also eine gewisse Anpassungszeit vorprogrammiert ist.

Nachdem das ganze hier etwas in Nebenkriegsschauplätze abweicht - zum Teil von mir selbst verursacht, nochmal hin zu den von mir eigentlich erhofften Antworten: Habt ihr keine Bedenken, ob Watzke ein guter capital allocator ist? Wie beurteilt ihr die Abhängigkeit des BVBs von Klopp? Wäre Dortmund ähnlich erfolgreich mit einem anderen Coach?
 

1372 Postings, 4050 Tage PfeifensackBedingungsloser Einsatz

 
  
    #7813
1
19.04.14 13:34
und Laufbereitschaft sind allerdings keine außerhalb eines Spieler liegende Verhältnisse, sondern Veranlagungen eines Spielers selbst, die mithin auch seinen Wert ausmachen.  

3155 Postings, 4442 Tage Wasserbüffel@Yoni

 
  
    #7814
1
19.04.14 14:46
Was genau zeichnet einen guten capital allocator aus?
Ich sehe erstmal, dass der BVB Jahr für Jahr Gewinne macht und die Umsätze steigen und die Schulden sehr stark zurückgegangen sind, bei gleichzeitig stark steigenden stillen Reserven im Kader.

Der BVB startet nicht mehr in Topf 4 sondern in Topf 2.
Wirtschaftlich und sportlich hat der BVB sehr stark zugelegt in den letzten Jahren.
In jedem Kader gibts Spielerabgänge bisher konnte man die immer gut auffangen.

Klopp hat Vertrag bis 2018, irgendwann wird den BVB ein anderer Trainer trainieren das steht jetzt schon fest, doch das ist bei allen anderen Vereinen auch so.
Beim FC Bayern ist es so, bei Real Madrid, ManU usw.
Die starken Vereine wie FC Bayern oder Real Madrid "überleben" auch Phasen mit schwächeren Trainern und Ähnliches traue ich dem BVB auch zu.

Die Frage ist doch letzten Endes nicht was könnte alles im negativsten Szenario passieren oder was könnte im positivsten Szenario passieren.
Niemand wird davon ausgehen, dass der BVB in der nächsten Saison absteigt und niemand wird davon ausgehen, dass der BVB in der nächsten Saison das Triple holt.

Das Entscheidende ist die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die Vergangenheit der letzten 3 Jahre ist phänomenal gewesen beim BVB, für den wirtschaftlichen Erfolg würde es ausreichen man könnte diese LEistung aufrecht erhalten.

Die Gegenwart ist auch gut.
Man ist bis in CL-Viertelfinale gekommen und ins DFB-Pokal Finale und in der Bundesliga voraussichtlich auf Platz 2 oder 3.


Nun kommt die Zukunft, niemand hat da die Glaskugel.
Bekannt sind jedoch ein paar Parameter.

1. Lostopf 2 für CL (+)
2. Lewandoswki geht (-)
3. Ramos und ein weiterer Stürmer kommen (+)
4.  evtl. noch weitere Transfers (+)
5. Klopp ist weiterhin Trainer bis 2018 (+)
6. Man hat für Transfers ca. 30 Mio. Euro zur Verfügung (+)
7. Es ist das Jahr der WM, d.h. die Leute sind begeistert vom Fussball (+)
8. viele Langzeitverletzte werden zurückkehren (+)
9. Der Kader wird in Summe breiter (+)
10. Die Neuen (Aube, Miki, Sokratis, Jojic) sind schon eingespielt (+)
11. Man hat noch gute Reserven aus der zweiten Mannschaft (+)
12. Evonik wird mehr zahlen (+)
13. Merchandising brummt (+)
14. der Buchwert steigt weiter (+)
15 die stillen Reserven betragen über 100 Mio. Euro (+)
16. es gibt mehr Fernsehgelder (+)
17. CL-Topf wird größer, d.h. mehr Geld wird ausgeschüttet (+)

Für mich überwiegen die Pluspunkte eindeutig


 

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodseufz

 
  
    #7815
19.04.14 14:51
"Wenn ich die Liste mit dem zweifelhaften Peer Group-Vergleich zu den US-Teams gepostet hätte, wäre ich hier mit Sternchen abgefeiert worden - "Herzlich Willkommen"! Hat das etwa mehr Substanz?"

Nein aber weil das eine falsch ist, ist dein Argument nicht richtig...

"Bitte nochmal lesen: Meine These ist, dass das Klopp-System Spieler über ihre Verhältnisse spielen lässt, weil dieses u.a. auf bedingungslosen Einsatz und Laufbereitschaft ausgelegt ist und dieses, im Falle von Großkreutz, dessen technische Durchschnittlichkeit überdeckt. "

Viel laufen muss mann überall, viel Einsatz zeigen auch, das GK technisch nicht der größte ist ist bekannt aber nicht schlimm, warum die Spieler über ihre Verhältnisse spielen sollen, seit 3 Jahren erschliesst sich mir nicht bzw. hat das keine Relevanz

"Ich bin nicht derjenige der behauptet, dass GK auch bei anderen Top 20-Teams annähernd erfolgreich sein könnte - wenn man das glaubt, muss man eigentlich zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, dass die Dortmunder Personalkosen zur Zeit nicht annähernd auf einem nachhaltigen Niveau liegen."

Zum einen kritisierst du GK verdient nicht genug als das er Welklasse sein könnte, dann verdient er zuviel (auch die anderen) als das die Personalkosten auf einem nachhaltigen !? Niveau sein können.

"Einige glauben hier, Fussball sei Mathematik: Ramos schießt in Berlin 16 Tore, also macht er diese auch in Dortmund - wahnsinn, da kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln, zumal die beiden nichtmal identische Spielertypen sind, also eine gewisse Anpassungszeit vorprogrammiert ist."

Du glaubst ja offensichtlich auch das Fußball Mathematik ist denn "zumal die beiden nichtmal identische Spielertypen sind, also eine gewisse Anpassungszeit vorprogrammiert ist"

"Nachdem das ganze hier etwas in Nebenkriegsschauplätze abweicht - zum Teil von mir selbst verursacht, nochmal hin zu den von mir eigentlich erhofften Antworten: Habt ihr keine Bedenken, ob Watzke ein guter capital allocator ist? Wie beurteilt ihr die Abhängigkeit des BVBs von Klopp? Wäre Dortmund ähnlich erfolgreich mit einem anderen Coach?"

Bedenken gibt es immer aber bis dato keine großen, denn obgleich sehr viel Geld vorhanden ist und man annährend schuldenfrei ist, bleibt man finanziell seriös und zahlt keine Mondpreise oder startet einen Angriff auf die Bayern sondern steigert permanent den Substanzwert.

Es ist sehr nervig IMMER solche Halbagaren Argumente entkräften muss.

Gegenfrage wie muss man ein Unternehmen bewerten das mit dem halben Einsatz über lange Zeit eine ähnliche Ausbrinungsmenge erreicht, günstiger, gleich teuer oder teurer als die peer group?  

150 Postings, 4074 Tage halbprofi@ joni

 
  
    #7816
1
19.04.14 14:57
"Wenn ich die Liste mit dem zweifelhaften Peer Group-Vergleich zu den US-Teams gepostet hätte, wäre ich hier mit Sternchen abgefeiert worden - "Herzlich Willkommen"! Hat das etwa mehr Substanz?"

Wenn du mich schon angreifst für diese Liste, dann erkläre doch bitte mal ausführlich weshalb man amerikanische Sportmannschaften nicht mit europäischen Sportmannschaften vergleichen darf. Zumal die europäischen Mannschaften international viel besser vermarktet sind als die amerikanischen. Was die Umsatzzahlen von Real, Barca u. ManU eindeutig zeigen. Warum steigen eigentlich Amerikaner in den europäischen Fußball ein, wenn es doch auf dem amerikanischen Sportmarkt viel besser ist?

Außerdem bin ich hier auch nicht abgefeiert worden für diese Liste. So ein Blödsinn. Es sollte einfach nur mal ein Ansatz sein, über den Tellerrand hinaus zu gucken. Zudem habe ich auch eine Liste mit Vergleichen zu europäsichen Fußballteams gepostet, in der der BvB auch eindeutig unterbewertet ist.

Jetzt nochmal kurz zu meiner zweifelhaften Liste mit den Amerikanern u. Kanadiern.

Toronto Maple Leafs:
Wert $1.150
Umsatz $142
EBITDA $49

BvB:
Wert $386
Umsatz $340
EBITDA $73

Toronto ist also 3 mal so viel wert wie der BvB, obwohl der Umsatz an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ist. Also nur weil im nordamerikanischen Sport kein Risiko vorherrscht u. Toronto im Vergleich zu Dortmund die tollere Stadt ist, bekommen die Bewertungsaufschläge in astronomischen Höhen. Erzähl doch hier keinen Unsinn. Dass die Lakers mehr wert sind als der BvB ist doch selbstverständlich, aber die Toronto Maple Leafs??? Wer kennt die eigentlich im Rest der Welt? Nicht mal eine Million fb fans. Das können ja nur Kanadier u. Amerikaner sein, die Toronto als Fans hat. Da trifft der Ausdruck "eine relativ regionale Sache" definitiv zu.

Ich habe hier übrigens auch schon Kritik geübt, für die ich auch Sterne bekommen habe. Kritik ist hier sehr wohl erwünscht, aber bitte mit Substanz.

Ich fand es letzten Sommer auch falsch, dass Lewa gehalten wurde. Aufgrund des Saisonverlaufs habe ich meine Meinung aber revidiert. Zum Glück habe ich nichts zu melden beim BvB! Gut dass Watzke, Klopp u. Zorc die Entscheidungen treffen. Ohne Lewa wäre der BvB in der Cl Vorrunde ausgeschieden, in der Liga vlt nur 5. geworden u. vermutlich auch nicht im Pokalfinale. Das alles zusammen ist mehr Wert als 25 Mio Ablöse.

Zu Ramos noch eine Statistik:
http://www.transfermarkt.de/de/basics/toranteil/basics.html

Und jetzt greif mich dafür nicht auch gleich wieder an. Ich weiß, dass Stürmer in schwächeren Teams in dieser Statistik besser wegkommen.

Zudem ist Raoms nicht der einzige Stürmer mit dem der BvB Lewa ersetzen möchte. Es kommt noch einer. Vlt Immobile oder Drmic. Und Duksch ist auch noch in der Hinterhand.  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotalso ganz ehrlich

 
  
    #7817
2
19.04.14 15:35
ich kann yonis Argumentation durchaus folgen und habe auch selber ähnliche Bedenken und Sorgen was die Langfristigkeit angeht z.B. in Bezug auf die Klasse von Schmelzer, Grosskreutz und Kehl (Sahin hat eigentlich schon bewiesen, dass er auch CL-Niveau kann, darum nehme ich den mal raus, Jojic kann es noch beweisen).

Trotzdem komme ich aber nach wie vor auf eine Schlussfolgerung, wo 230 Mio. € für diesen Verein hinten und vorne nicht genug sind. Ja, und jedem sollte klar sein, dass es bei einem etwaigen Abgang von Klopp in 3,4 oder 6 Jahren andere Parameter gelten werden, andere Kaderzusammenstellungen sein werden etc. etc. Was mit absoluter Sicherheit bleiben wird, sind mit die gesundesten finanziellen Grundlagen eines Fussballvereins überhaupt.

Deshalb absolut Long, mit den von yoni genannten Bedenken im Hinterkopf. Schritt 5 von Watzkes Langfrist-Plan, also die "Nachhaltigkeit" muss in den nächsten 2 Saisons gefestigt werden, und das bleibt noch stückweit zu beweisen.

Was die hier viel besprochene Cause Lewandowski angeht, wissen die meisten hier meine kritische Meinung dazu. Gleichwohl muss ich sagen, dass nach dieser langsam kompletten Saison die Rechnung glücklicherweise für Watzke aufzugehen scheint und der Verbleib von Lewy noch recht positiv zu sehen ist. Auch wenn man abwarten muss, wie die Neuen sich noch integrieren werden.

Aber im Allgemeinen hat yoni doch recht. Dies hier ist ein Bullenlager und zudem noch daduruch verstärkt, dass die meisten Fans des Vereins sind. Deshalb kann man kaum mal was Kritisches schreiben, denn sonst heisst es schnell mal "verkauf doch". Mir ist lieber, jemand schreibt von möglichen Risiken und begründet diese, als Sachen wie "der Kurs sollte im Sommer bei 5, 6 oder 10€ stehen, weil er jeden Sommer steigt".  

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaalso

 
  
    #7818
1
19.04.14 15:56
ich kann das thema lewa mittlerweile nich mehr hoeren...das war der mit abstand stabilste spieler in dieser saison ueberhaupt, hat fast alle spiele mitbestreiten koennen und hat sein fettes aufgestocktes gehalt mehr als verdient...kann mich noch gut an die noergelei und den aufschrei erinnern, als es um die aufstockung des gehalts ging...diesbzgl. ist hier dann sehr schnell ruhe eingekehrt...

thema nachhaltigkeit...dass das team selbst heftigste! ausfaelle ueber eine saison kompensieren kann und trotzdem spitzenleistungen und erfolge bringt, hat es bewiesen...klopp bleibt die naechsten 4 jahre, wir haben einen super! kader fuer die naechste saison und noch einmal eine solche verletzungs-seuche kann ich mir nicht vorstellen...die kostenstruktur ist phaenomenal, man hat sich, denke ich, gut verstaerkt ...der bvb war nicht lewa allein...lewa wird bald ebenso vergessen sein, wie goetze oder meinetwegen kagawa...man hat in den letzten jahren gesehen, dass immer wieder neue perlen hervorgezaubert wurden und das werden wir auch jetzt wieder sehen...hofmann, durm sind jetzt schon auf einem super weg...

das team wird auch in den naechsten 2, 3 jahren in der cl spielen und seinen ruf als deutschlands zweite weiter festigen...davon bin ich fest ueberzeugt...die grundlagen hierfuer sind gelegt...


 

2733 Postings, 5067 Tage hot_roddas ist das totschlagargument

 
  
    #7819
1
19.04.14 16:13
"Aber im Allgemeinen hat yoni doch recht. Dies hier ist ein Bullenlager und zudem noch daduruch verstärkt, dass die meisten Fans des Vereins sind. Deshalb kann man kaum mal was Kritisches schreiben, denn sonst heisst es schnell mal "verkauf doch""

damit kann man jede schwachsinnige kritik rechtfertigen

seit zwei jahren hat man die mahner an bord, die meinen das wars jetzt dann und jedes jahr ist man relativ noch stärker dabei, davon hört man aber bei den kritikern nichts, kann ja sein das die entwicklung nicht so weiter geht, aber man müsste halt erstmal die entwicklung der vergangenen jahre einpreisen, es reicht vollkommen wenn man das jetzige niveau halten kann um eine kursverdopplung oder dreifachung zu rechtfertigen und das vergessen die mauler halt immer zu erwähnen und deswegen sind sie für mich unglaubwürdig.

was man sich da immer anhören muss ist wirklich abwegig, der verein hat werte bis zum abwinken, ja aber ramos ist kein lewa, so wird das ausgeglichen...  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrot@astra

 
  
    #7820
19.04.14 16:16
das bestreite ich ja nicht, dass das jetzt retrospektiv sicher keine schlechte Entscheidung war. Aber das konnte man zum Zeitpunkt der Entscheidung niemand wissen. Es hätte ja sein können, dass sich Lewy verletzt. So hätte man gut 35 Mio. € einfach so in den Sand gesetzt, plus hätte man jetzt wieder 30 Mio. € investieren müssen in Ersatzspieler für ihn. Und der Nachgeschmack der Entscheidung aus einer Eitelkeit und Ehrkränkung heraus bleibt bei mir auch jetzt noch.

Zum Thema "Götze vergessen" noch kurz - meine Familie mit Vater, Bruder, Schwester, die alle sozusagen BVB-Megafans sind, haben immer wieder bei schlechten Offensivleistungen Götze nachgeweint. Dass Spieler wie Götze, Gündogan und sicher auch Lewy, Reus und Hummels ein anderes Niveau ins Spiel bringen, sollte wirklich jedem klar sein. Und ein Ramos wird die Leistung eines Lewandowski sicher nicht 1:1 abdecken können. Genau so wenig wie Micky die von Götze.

Aber mittlerweile hat man dafür vielleicht eine bessere erste 18 im Vergleich zur vorher besseren ersten 14.  

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotja hot_rod,

 
  
    #7821
2
19.04.14 16:25
das wollte ich mit meinem vorherigen Posting zu yoni sagen. Würden wir hier von einer halbwegs fairen Bewertung um 600-800 Mio. € aus reden, dann würden für mich die genannten Bedenken an Gewicht gewinnen.

So habe ich sie wie gesagt im Hinterkopf und beobachte die laufende Entwicklung, aber wirklich wichtig sind sie nicht, solange es eine Miss-Bewertung von mindestens 60% gibt.  

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodvelma irgendeinen tod muss man sterben

 
  
    #7822
1
19.04.14 16:38
es war mit sicherheit ein risiko lewa zu halten, aber ihn für 15 Millionen her zu schenken und damit auch die cl quali für die nächste saison aufs spiel zu setzen wäre schlimmer gewesen.

du magst die dinge sehen wie du willst aber ich glaube da nicht an watzkes eitelkeit, wäre das dann auch klopps und zorcs eitelkeit, denn solche entscheidungen werden ja immer gemeinsam getroffen, ich denke die haben sich zusammen gesetzt und nach analyse der situation eine entscheidung getroffen man hat dann auch ein jahr zeit einen nachfolger zu suchen der ins system passt und ob man da letzte saison auf den letzten drücker noch einen gefunden hätte ist eine andere frage.

das mit götze ist fangeschwätz, muss ich leider so sagen, klar ist götze eine nummer sonst hätte man erstens keine 44 mio für ihn bekommen und zweitens würde er noch bei dortmund spielen.
aber ihm nach zu weinen ist doch käse dann könnte man auch sagen hätten wir den zorc, mill oder poulsen noch. keiner kann sagen ob götze alles besser gemacht hätte, dann müsste man einen micki oder aube draußen lassen dann würden deren tore fehlen.

also bitte mal ein bißchen erwachsener an die sache rangehen...
 

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodvelma da bin ich absolut bei dir

 
  
    #7823
19.04.14 16:41
wenn wir die börsenbewertung hätten würde ich bei solchen sachen auch hellhöriger werden.
was immer mein credo ist, die mahner sollen erstmal den pps für ihre ansprüche zahlen...  

2733 Postings, 5067 Tage hot_rodman muss sich auch mal vor

 
  
    #7824
4
19.04.14 17:02
augen halten mit wem der bvb heute wieder aufläuft

durm, pische, langerak, jojic, kirch haben zusammen 3 mio ablöse gekostet und spielen hier mainz an die wand, also sich hier zu beschweren, die spieler hätten nur "euroleague" format ist schon abenteuerlich wenn man nur 3,80 pro share zahlt...

das ist effiezienz in reinform...  

3155 Postings, 4442 Tage WasserbüffelCL ist damit gebucht

 
  
    #7825
4
19.04.14 17:25
Wieder ein Erfolg und ein Riesenschritt beim Thema Nachhaltigkeit für den BVB.
Platz 2 oder Platz 3 ist damit für den BVB sicher.

Klar gibt es Risiken, damit soll sich man sich auch gerne beschäftigen.
Es geht jedoch um die Relation Chancen/Risiken und die fällt eindeutig positiv für die Chancen aus.
Zudem ist die Bewertung derzeit ja nicht astronomisch oder überteuert, sondern eher unterdurchschnittlich egal, ob man den Dax, Mdax oder die europäische oder amerikanische Peergroup nimmt.

Daher wäre es äußerst sinnvoll, wenn der BVB ein Zeichen setzt, indem er pro Jahr einfach 1 Mio. Aktien kauft, solange die noch unter 5 Euro stehen.
3,8 Mio. Euro könnte der BVB locker pro Jahr dafür aufbringen.


 

Seite: < 1 | ... | 311 | 312 |
| 314 | 315 | ... 1882  >  
   Antwort einfügen - nach oben