14 Gründe für ein Investment in BVB.
insofern: durchhalten, mädels...kann nur noch ein paar tage dauern, bis toi wieder zum verkauf rät....dann gehts wieder auf die 4 euro zu...
EV | Umsatz | EBITDA | EV/Umsatz | EV/EBITDA | Kurs BVB bei gleichem EV/EBITDA | |
New York Yankees | $2.500 | $461 | -$9 | 5,42 | ||
Dallas Cowboys | $2.300 | $539 | $251 | 4,27 | 9,17 | 7,14 € |
Los Angeles Dodgers | $2.000 | $293 | -$81 | 6,83 | ||
New England Patriots | $1.800 | $408 | $139 | 4,41 | 12,93 | 10,36 € |
Washington Redskins | $1.700 | $381 | $104 | 4,46 | 16,30 | 13,23 € |
New York Giants | $1.550 | $338 | $64 | 4,59 | 24,07 | 19,88 € |
Boston Red Sox | $1.500 | $357 | $25 | 4,20 | 59,29 | 49,99 € |
Houston Texans | $1.450 | $320 | $82 | 4,53 | 17,79 | 14,51 € |
New York Knicks | $1.400 | $287 | $96 | 4,88 | 14,54 | 11,73 € |
LA Lakers | $1.350 | $295 | $64 | 4,58 | 20,96 | 17,22 € |
Toronto Maple Leafs | $1.150 | $142 | $49 | 8,10 | 23,61 | 19,49 € |
Chicago Bulls | $1.000 | $195 | $52 | 5,13 | 19,16 | 15,68 € |
New York Rangers | $850 | $131 | $27 | 6,49 | 31,14 | 25,92 € |
BVB | $386 | $340 | $73 | 1,13 | 5,26 | 3,79 € |
Durchschnitt | $1.495 | 321 | 66,98 | 4,93 | 21,18 | 17,41 € |
Die Zahlen der amerikanischen Sportvereine sind aus den Listen von Forbes entnommen. Ich habe aus den Bereichen Football, Basketball, Baseball u. Eishockey jeweils die wertvollsten Clubs genommen: 2 Eishockey, 3 Basketball, 3 Baseball u. 5 Football - Clubs.
Die Zahlen des BvB basieren auf der gestrigen Analyse von Close Brothers.
Die ersten 3 Spalten sind in Dollar, die letzte Spalte in €.
Als Wechselkurs habe ich $1,39 genommen.
Eine Mannschaft
Weidenfeller (Langerak)
Piszcek (Großkreutz) - Sokratis (Subotic) - Hummels (Ginter) - Durm (Schmelzer)
Bender (Sahin) - Gündogan (Sahin)
Hofmann (Kuba) - Mhkitaryan (Jojic) - Reus (Aube)
Ramos (Duksch)
Ist doch der absolute Oberhammer, wenn die sich mal halbwegs gut einspielen. Für mich auf einem Niveau mit dem FC Bayern. Und da ist der angekündigte Stürmer, den der BVB noch verpflichten will plus Kehl, Kirch, Ji noch gar nicht dabei.
Pokalfinale erreicht , CL-Qualifikation sicher , Vertragsverlängerung Gündogan aber keinerlei positive Auswirkungen auf den Kurs - deshalb weiterhin klar short mit Kursziel 3 - 3.20 Euro
Positive Impulse sind auch nicht mehr zu erwarten .
zeigt übrigens weshalb die Glazers (Amerikaner) ManU u. KKR (Amerikaner) Hertha so "hoch" angesetzt haben. Das sind die ersten Amerikaner, die erkannt haben wie niedrig europäische Fußballclubs im Vergleich zu amerikanischen Sportteams bewertet sind. Auch die Bayern mit einem Unternehmenswert von 1,3 Mrd. € sind im Vergleich zu amerikanischen Sportteams unterbewertet. Der BvB ist nicht nur im Vergleich zu anderen europäischen Fußballclubs unterbewertet, sondern der europäische Fußball ist im Vergleich zum amerikanischen Sport im Allgemeinen unterbewertet. Dies zeigen auch die Zahlen der facebook-fans:
EV in Mio | fb Fans in Mio Stand 15.04.14 | Wert eines fb fans | |
New York Yankees | $2.500 | 7,32 | $342 |
Dallas Cowboys | $2.300 | 6,48 | $355 |
Los Angeles Dodgers | $2.000 | 2,13 | $940 |
New England Patriots | $1.800 | 4,84 | $372 |
Washington Redskins | $1.700 | 1,46 | $1.163 |
New York Giants | $1.550 | 3,21 | $483 |
Boston Red Sox | $1.500 | 4,51 | $333 |
Houston Texans | $1.450 | 1,44 | $1.006 |
New York Knicks | $1.400 | 4,92 | $285 |
LA Lakers | $1.350 | 19,45 | $69 |
Toronto Maple Leafs | $1.150 | 1,00 | $1.153 |
Chicago Bulls | $1.000 | 13,72 | $73 |
New York Rangers | $850 | 1,19 | $716 |
BVB | $386 | 8,02 | $48 |
Durchschnitt | $1.495 | 5,69 | $524,22 |
Der BvB hat mehr facebook-fans als die New York Yankees.
Die Lakers haben 19,45 Mio facebook fans. Barcelona hat 3-mal so viele, nämlich über 60 Mio.
Die europäischen Spitzenclubs sind weltweit bekannter als die wertvollsten amerikanischen Sportvereine.
quazahlen, investor, neuzugänge (lewa-niveau), forbes-liste, pokal-titel?...alles innerhalb kürzester zeit...
ist die 4,03 geknackt, steigt die rakete....diejenigen, die vorher nich eingestiegen sind, werden dann blöd hinterhergucken....so seh ich das...
Vielleicht sollte der BVB sowas künftig in sein Merchandising-Sortiment aufnehmen. Gewinnspanne wäre sicher nicht schlecht gemessen an den Produktionskosten ;)
17.04.2014 - Ebay-Knaller schon bei 110 Euro Zustand: gebraucht! BVB-Fan versteigert Klopp-Kaugummi - http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/...3175.html?drucken=1
Sollte Forbes sich an den Zeitplan der letzten Jahre halten, dann müssten die neuen Zahlen am Mittwoch veröffentlicht werden.
Ich habe mir die Liste des letzten Jahres nochmal genauer angeschaut:
http://www.forbes.com/soccer-valuations/list/
Forbes legte den Umsatz (ohne Transfers) u. das EBITDA der Saison 2011/2012 an:
Team | EV | Umsatz | EBITDA | EV/Umsatz | EV/EBITDA | Aktienkurs |
BvB (Forbes 13) | $456,00 | $240,00 | $54,00 | 1,90 | 8,44 | 4,68 € |
Sollte Forbes dem BvB auf Grundlage der vergangenen Saison dieses Jahr das gleiche EV/Umsatz gestatten wie 2013, kommt folgende Bewertung heraus:
Team | EV | Umsatz | EBITDA | EV/Umsatz | Aktienkurs |
BvB | $672,24 | $353,81 | $87,50 | 1,9 | 7,22 € |
Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/EBITDA gestatten:
Team | EV | Umsatz | EBITDA | EV/EBITDA | Aktienkurs |
BvB | $738,50 | $353,81 | $87,50 | 8,44 | 8,01 € |
Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/U wie SO4 2013 gestatten:
Team | EV | Umsatz | EBITDA | EV/Umsatz | Aktienkurs |
BvB | $796,08 | $353,81 | $87,50 | 2,25 | 8,68 € |
Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/EBITDA wie SO4 2013 gestatten:
Team | EV | Umsatz | EBITDA | EV/EBITDA | Aktienkurs |
BvB | $927,50 | $353,81 | $87,50 | 10,6 | 10,23 € |
Auf Basis dieser Zahlen rechne ich mit einer Wertsteigerung von 50 -100 % für den BvB. Auch ein Einzug in die TOP 10 der Liste könnte möglich sein. Bin mal gespannt auf welchen Wert Forbes kommen wird. In jedem Fall wird dieser um einiges höher sein als der aktuelle Börsenwert ;)
Das klingt doch recht erträglich und hilft auch über die aktuellen Rücksetzer hinweg zu schauen!
keine Handlungsempfehlung, nur ein Denkanstoß, versteht sich :D
Das merkwürdige ist, dass Juve beispielsweise eine sehr hohe Nettoverschuldung in Höhe von 200 Mio € hat, leicht niedrigeren Umsatz und Ebitda als der BVB, aber dennoch doppelt so hoch bewertet wird. Welche Vermögenswerte oder sonstigen Werte lassen die da einfliessen? Vermutlich werden irgendwelche Substanzwerte oder historischen Ertragswerte oder Markenwerte eingerechnet, die beim BVB nicht so hoch sind oder (was ich vermute) nicht so hoch erscheinen, z.B. der bilanzielle Kaderwert.
Aber gut, der Unterschied kann auch an irgendwelchen Länderkoeffizienten liegen. Allerdings ist ja auch Schalke höher bewertet, wenn auch nicht ganz so hoch. Da scheinen also entweder Vermögenswerte, langfristige Ertragsdurchschnitte oder Markenwert eine Rolle zu spielen.
Ich denke allerdings auch, es wird eine deutliche Anhebung des Unternehmenswertes geben, aber schwer zu sagen wie stark. Sollten aber mindestens 550 Mio $ oder 6,5 € pro Aktie sein.
Daher kann das letzte Jahr einen Hinweis darauf geben, dass es eben nicht nur auf EV/Ebitda Multiplen oder EV/Umsatz ankommt.
Und deshalb muss es eben nicht unbedingt eine Anhebng dieser Multiplen für den BVB geben. das hängt von den weiteren Parametern ab, die wir scheinbar nicht kennen oder nur raten können. Nach der neuen Liste nächste Wochen kann man dazu vermutlich schon mehr sagen.
11/12 -> Aus in der Vorrunde
12/13 -> PLatz 2
Ich vermute aber auch, dass du recht hast u. noch andere Parameter mit einbezogen werden, die den Wert des BvB in Grenzen halten. Es soll wahrscheinlich auch eine gewisse Kontinuität in dieser Liste gewahrt bleiben u. die Ausschläge in Grenzen gehalten werden.
Schade, dass es keine ausführliche Erklärung zu der Liste gibt von Forbes.
Man muss aber auch sehen, dass die Bewertung vom letzten Jahr für das vorletzte Jahr von 4.68€ nicht mal dieses Jahr erreicht wurde. Also wird es auch eher nicht dazu kommen, dass eine neue Bewertung von 6€ + schnell im Aktienkurs wiedergespiegelt wird.
Das deckelt vielleicht vorläufig noch den Unternehmenswert, aber kann ähnlich wie bei den Listen zu den Punkten für die UEFA Rangliste, die zum Lostopf und Marktpooleinnahmen beiträgt, dann aber mittelfristig zu stark ansteigendem Unternehmenswert auch bei Forbes führen.
Aber man weiß halt nicht wie das bei der aktuellen Liste sein wird. Schaun wa mal ...
Leider wird Hoeneß auch noch aus dem Knast heraus versuchen, die BVB-Mannschaft abzukaufen.
Besonders gefährdet Hummels und Durm, da die Bayerndefensive schwächelt (Dante, Boateng).
Dazu die Abhängigkeit von Klopp, der es wirklich schafft aus Euroleague-Spielern (Schmelzer/Durm, Kirch, Jojic/Kehl/seit dieser Saison auch Sahin, Großkreutz, Friedrich) zu Euroleague-Gehältern eine Truppe zu formen, die in einem CL-Viertelfinale gegen Real mithalten kann. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist das nicht, schon gar nicht wenn Klopp nach der WM 2018 Nationaltrainer wird oder eine reizvolle Aufgabe im Ausland findet.
Ich bin gespannt, wie die Lewandowski-Nachfolge schlußendlich geregelt wird - sollte Ramos tatsächlich als Stürmer 1 vorgesehen sein, halte ich das für einen Ritt auf der Rasierklinge. Ich weiß nicht wie katjuscha darauf kommt, dass man damit um die Meisterschaft mitspielt, nominell ist das eine ganze Ecke schlechter als in diesem Jahr - damit wird man echte Schwierigkeiten haben, Schalke und Wolfsburg auf Distanz zu halten, unterschätzt mal die (Welt-)Klasse von Lewandowski nicht.
Die dargestellten Vergleiche zu den Bewertungen amerikanischer Sportvereine halte ich für ganz besonders schwierig - in den amerikanischen Ligen sind bestimmte finanzielle Risiken bereits strukturell ausgeschlossen. Außerdem ist zum Beispiel durch das Salary Cap-System dafür gesorgt, dass die Städte mit den großen Märkten mittelfristig per se erfolgreich sind und das rechtfertigt dann auch entsprechende Bewertungsaufschläge für diese Vereine.