QV ultimate (unlimited)
Seite 427 von 12547 Neuester Beitrag: 06.01.25 21:50 | ||||
Eröffnet am: | 26.12.12 22:48 | von: erstdenkenda. | Anzahl Beiträge: | 314.663 |
Neuester Beitrag: | 06.01.25 21:50 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 26.033.406 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.059 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 425 | 426 | | 428 | 429 | ... 12547 > |
trinkst selber wein?
Seit wochen bringst du Nachrichten die auf short hoffnung machen...und gehst dabei selber long? es ist irreführend...
Viel wären froh..du würdest auch deine Trades angeben wie früher....das war eine Hilfe damals...
Der Mensch hat nur einen fundamentales Problem: Zuvor ist noch keine Kreatur in diesem Maße an die Grenzen des eigenen Lebensraums angelangt. Zumindestens nicht von dem wir wissen. Nur dummerweise kann oder will der Mensch diese Grenzen nicht akzeptieren oder erkennen.Dann sind wir mal gepannt, ob er solange weiter macht bis er selbst Nichts mehr zu fressen hat und sich vergiftet. Des Dramas 'Menschheit' letzter Akt hat bereits begonnen. Ist so ein wenig wie der Eisbär auf der letzten Eisscholle.
vollkommen egal ob der Dax bei 8000 oder bei 100000 stehen. Es spielt keine Rolle. Die Frage ist nur noch wann.
Prozesse laufen langsamer als wir uns dies vorstellen... aber ein dornenvolle der Weg liegt vor uns...
jetzt wird zuviel....hier muss man einen schnitt machen und auch zwischendurch an etwas Positives denken:
Bären an einen Rücksetzer...und Bullen an einen unaufhaltsamen Aufstieg ;.))
schaut man sich den weekly an und verbindet die 4 letzten hochs zur oberen TL dann müßte es höchstwahrscheinlich bei spätestens 14000 einen rücksetzer zur UBB geben.Oft kommt ne grüne wochenkerze nur 1-2 mal übers OBB hinaus, dann folgt schon der absturz..
Also ich bin spätestens ab 14000 erst mal bereit zum shorten.
Das mag sein, aber ich denke wir sind nicht mehr so weit entfernt. Es kann in den kommenden 25 Jahren ohne Probleme jederzeit passieren und es wird sicher in max. 50 Jahren passieren. Ob wir vorher so weitermurksen, da bin ich ich nicht sicher, weil die Verteilungskämpfe deutlich zunehmen werden. Das wird sicher nicht an der Börse alleine passieren. Die Destabilisierung einiger Regionen in denen nicht so viele Rohstoffe (mit der Ausnahme von Öl) vorhanden sind hat bereits begonnen. Gold ist nach wie vor total überbewertet. Es sollte doch klar sein, das wir uns bereits am Point of no return befinden. Wenn wir den überschreiten (ich denke in spätestens 5 Jahren), steigt die Wahrscheinlichkeit, das wir zeitnah das Ende der Menschheut erleben sehr schnell. Aber warten wir erst auf den Rücksetzer. Gute Idee. Ich denke das Bewußtsein ist überhaupt nicht vorhanden, was derzeit passiert. Es wird irgendwann einfach nicht mehr möglich noch größere Deiche zu bauen und sich gegen Hochwasser zur rüsten, weil die Ressourcen nicht mehr in dem Maße vorhanden sind. Die einzelnen Gesellschaften werden nicht mehr in der Lage sein, diese zu finanzieren. An dieser Stelle endet die Demokratie.
aber ein paar trades anzugeben...mit dem Hinweis dass es sich um cfds handelt...wäre hilfreich...nicht um nachzutraden aber wegen des tagestrends...obwohl ich weiss, dass es nicht möglich, dies vorher zu sagen...
wenn man nur die news liest...entsteht der falsche eindruck, dass short immer noch "in" ist.... und danach liest man, dass du überwiegend long gegangen bist...
nur eine kritische Feststellung... nicht böse gemeint..
verbindet mal den schlußkurs der weeklykerze vom 23.09.2001 bis heute, dann erhaltet ihr eine ganz wichtige US/WS-linie, an der wir genau jetzt angelangt sind, d.h. jetzt wirds spannend (ich kann leider noch keine charts reinstellen)
2007
PC Shuttle assembliert 1.015 ohne MwSt
2008
PC Shuttle assembliert 925 ohne MwSt
2009
PC Shuttle assembliert 671 ohne MwSt
2010
PC Shuttle assembliert 745 ohne MwSt
2011
PC Shuttle assembliert 1.165 ohne MwSt
2012
PC Shuttle assembliert 1.340 ohne MwSt
Hierbei müsste man Branchen bezogen eigentlich noch EUR/USD einbeziehen weil unsere Preise stark vom Dollar abhängen, außerdem sind die Monate nicht gleich, aber alles in den ersten 6 Monaten des Jahres ...
2009 war ein hartes Jahr, 2010 ebenfalls, 2011 kam Hoffnung auf und 2012 lief gut, 2013 kann ich nebenbei sagen ist extrem gut angelaufen ich liege 15% über Januar 2012.
Auf der anderen Seite der amerikanische Frühling und die Sicherung der Gehälter der Senatsabgeordneten in den USA ist dank Verschiebung XXL des CLIFFs auf Mai 2013 ... ein Wirtschaft die brummt und ein Häusermarkt der stabil zu sein scheint - also alles im Lot.
Die Unternehmenszahlen sind der Hammer was auch bei extrem gesenkten Ausblicken wenig verwunderlich ist, Unternehmen mit Guten Zahlen werden abgestraft und die Looser gekauft ... verrückter Frühling!
Die Chinesen die systemkonform ohnehin nur super Zahlen bringen sind hier nur ein Nebenschauplatz.
Auch verwundert es niemanden anscheinend das die die Arbeitslosen Zahlen so stabil sind, wo doch eine Entlassungsankündigung die nächste jagt, vorallem in der Branche die uns das alles eingebrockt hat. Auch die Strafen in Mrd. Höhe für die lächerlichen Bankenverbrechen werden weggesteckt wie aus der Portokasse bezahlt.
LTRO wurde mit 1 Billion auf 3 Jahre in 2 Containern ausgezahlt - doch was ist nu los ... es wird mehr in kürzerer Zeit zurückgezahlt als erwartet !
Ein gutes Zeichen denkt man ... aber nein es ist ganz einfach ! Die Banken wollen wieder mehr verdienen, mit den niedrigen Zinsen ist dies aber nicht möglich zumal die "Investment" Sparten einbrechen und aufgrund des Risikos raus müssen.
Wie sagte Mr. Diamond die Tage in Davos (was kein Elitentreffen ist und nix mit Weltlenkung zu tun hat *grins*) die niedrigen Zinsen sind schlecht für uns sie machen uns das leben zur Hölle ...
Stimmt da ist es doch besser, wenn die Zinsen den total überschuldeten Menschen auf der Straße die Höhle heiß machen ... willkommen in der Realität !
Der DAX weekly
Im weekly befinden wir uns nach wie vor im long Modus und das nur wegen dem Freitag und der Umfrage ! Ansonsten sähe der Chart bei weitem anderst aus, tut er aber nicht. wir hängen am oBB und haben in der nächsten Woche noch Platz bis zur Oberkante des Uptrends, also der dunkel grünen Linie die dann wohl zwischen 8000 und 8152 berührt werden würde.
Im großen und ganzen wird der letzte Abschnitt auf mich wie ein SKS deren rechte Seite noch nicht begonnen wurde aber meines erachtens bald in den Vordergrund kommt.
CCI ist noch buy, MACD in der Übertreibung long.
Vorschau nächste Woche :
Montag sollte zunächst im laufe des Morgens ein leichte Korrektur ansetzten, vielleicht kann hier die um 10:00 Uhr anstehende Geldmenge M3 im Euroraum einen Teil dazu beitragen. Auch die Zahlen von Caterpillar und Yahoo am Montag könnten eine Richtung geben. Am Dienstag kommt Amazon, Pfizer, Ford und Broadcom. Besonderst interessant wird der 31.01. mit den Zahlen der Deutschen Bank, Mastercard und UPS ! Am 1.2.2013 kommen Zahlen von Exxon und Chevron. Also ein Bewegt Woche an der Zahlenfront die durchaus Bewegung bringen wird !
Chart verkleinert - volle größe hier und alles komplett DAX und DOW
http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=markt
Auch hier ist der MACD in einer steilen Übertreibung long und CCI scheint aber sein Top gefunden zu haben und kann jederzeit in Richtung nächstes sell drehen.
Chart verkleinert - volle größe hier und alles komplett DAX und DOW
http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=markt
Ein faßt parabolischer Anstieg zu ende der Hausse ist Pflicht, der Kurs ist im Daily noch weit vom oBB entfernt.
Die Signale sprechen eine klare Sprache, MACD steigend in der massiven LONG Übertreibung, CCI hat seine steigend Phase überwunden und zeigt bereits den weg zum nächsten SELL.
Chart verkleinert - volle größe hier und alles komplett DAX und DOW
http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=markt
Beieindruckend ist der in einer extremen Wende verlaufende MACD, der den eindruck eines erneuten "long" Signales offenbart.
Doch Vorsicht ! CCI ist in einer extrem überhitzten Situation und durch den steilen Anstieg zu einer Korrektur verbannt und genau hier liegt die Hoffnung der Shortfraktion ... dreht nun der CCI kommt es schnell im MACD zu einem SRT short und dies bedeutet das wir wieder in die Region 7600 vordringen ... wer in den Chart schaut erkennt recht schnell, das auf Tagesbasis die Long Signale des MACDs immer in der nähe der 0 Linie bei der Signallinie generiert werden und von dort sind wir noch weit entfernt !
Chart verkleinert - volle größe hier und alles komplett DAX und DOW
http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=markt
Signale MACD an der short, CCI ist buy!
Selbst oBB ist fast am ATH angekommen und die steile Kursentwicklung wie vor jedem ATH wird sichtbar !
Die Signale sind long, der Kurs ist oberhalb des Abwärtstrends aus dem Jahr 2008/2011 und ist weit von der Unterkante des Dreiecks entfernt.
MACD ist in der Übertreibung long und das auch noch steigend, CCI sieht wie top aus.
Chart verkleinert - volle größe hier und alles komplett DAX und DOW
http://www.erstdenkendannlenken.de/index.php4?cat=markt
wie immer klasse charts eddl...danke
Dringende Frage an alle user die beide systeme aus der praxis kennen:
was und warum findet ihr besser : Traderfox oder Platinium Trader (von finanzen.net) ???
http://www.finanzen.net/nachricht/trading/...table-Strategien-2158150
dann "hier gehts zur webinaraufzeichnung drücken,
dann irgendein name eingeben und auf start drücken
also ich sehe das so. auch bei fair trade mag es den ein oder anderen missbrauch geben, aber die tatsache, dass fuer die bauern mit langfristigen vertraegen bestimmte menge und preise, die ein wenig hoeher liegen als ueblich, garantiert werden, erlaubt planbarkeit, das kalkulieren von investitionen und nimmt den menschen die unsicherheit, dass sie auf einmal wegen ploetzlicher ernteeinbrueche nicht mehr ueber die runden kommen. auf jeden fall ein guter grund, ein wenig mehr zu bezahlen. von vielen der fair gehandelten produkte konsumiert der verbraucher ohnehin nur relativ geringe menge, so dass das budget des einzelnen kaum belastet wird.
zur bezahlung deutscher arbeitnehmer gilt, nicht ueberraschend, dass in den bereichen, in denen menschen leicht durch ungelernte, anlernlinge oder maschinen ersetzt werden koennen, die einkommensentwicklung bescheiden ist. jedenfalls da, wo ein gewisser grad an wettbewerb herrscht. hier tummeln sich auch die minijobber, menschen in prekaeren arbeitsverhaeltnissen etc. wer gute qualifikationen hat kann, gerade bei der arbeitsmarktsituation der letzten jahre, ordentliche gehaltssteigerungen erzielen und braucht sich idr um seinen arbeitsplatz keine sorgen zu machen. das deutsche arbeitsamt ist ja nicht von ungefaehr auch in laendern wie griechenland und spanien unterwegs, um menschen mit entsprechender qualifikation, die dort aufgrund der gesamtkonjunktur keinen job finden, alternativen in deutschland aufzuzeigen, weil der deutsche arbeitsmarkt bestimmte mangelberufe nicht ausreichend hergibt.
die finanztransaktionssteuer dagegen ist schaedlich fuer deutschland und kann die genannten ziele, eine art "eierlegende wollmilchsau" zu sein, nicht erfuellen. da soll gleichzeitig die angeblich schaedliche spekulation eingedaemmt werden und gleichzeitig sollen die ertraege der steuer enorme summen erreichen. ja was denn bitte nun, um die geplanten ertraege zu erreichen muss ganz ordentlich weiter spekuliert werden? tatsaechlich werden am ende die grossen mit ihren transaktionen abwandern (laut impact assessment der EU, damals noch fuer alle mitgliedsstaaten geplant, werden bis zu 90% des derivatehandels anderswo abgewickelt werden), die kleinen fonds-, aktien-, riester- etc. sparer und anleger, lebensversicherungskunden etc. werden zur kasse gebeten, die aktienmaerkte werden weniger liquide, die spreads groesser, die boersen weniger effizient, die kapitalbeschaffung an der boerse auch wegen des abwanderns der grossen investoren schwieriger und teurer, die kapitalausstattung der volkswirtschaft sinkt etc. weniger kapitalausstattung bedeutet zugleich weniger jobs, das bruttosozialprodukt wird folgerichtig sinken und der netto-ertrag der steuer ist 0. das einzige, was erreicht wird, ist die belastung der fuers alter vorsorgenden mittelschicht .... kann man alles nachlesen, wenn auch etwas beschoenigt, im o.g. zitierten impact assessment.
wem nuetzt es> wie's im moment aussieht den briten, die dann einen noch groesseren teil der spekulation abwickeln werden. somit wird auch das hehre moralische ziel, spekulation als angeblich nicht produktive taetigkeit einzudaemmen, nicht erreicht werden. ausser, dass vielleicht eddl, trajoe und mhurding oder wir alle etwas weniger daytrading betreiben werden ,-))
Die Bestätigung deiner Signale bekommst du ja erst am Folgetag und damit ist deine Performance schon wieder am Arsch.