Volkswagen Vorzüge
Schade.....
Habe schon umgeschichtet von Salzgitter zu Volkswagen.
Mal sehen.
Bin aber optimistisch.
Der Konsenz könnte so aussehen das es analog der Umweltzonen Verbrennerfreie Zonen gibt. Mit einem ordentlichen Park&Rail Konzept hätte das sogar Zukunft. Wenn man sieht wie sauber Dieselfahrzeuge heute sind ( analog die OPF Benziner ) wäre das nicht die schlechteste Idee. Vielleicht doch noch einmal dem PHEV eine Chance geben, sobald in die Umweltzone gefahren wird geht der Motor aus und der Akku übernimmt. Dann geht der Motor aber auch erst wieder an wenn die verbrennerfreie Zone verlassen wurde oder ein Notfallknopf ( Akku leer Rettungsweg versperrt ) gedrückt wird.
Das der Ostblock jammert ist klar, dorthin hat ja die ganze Automobilindustrie ausgelagert.
Was die mit sich schleppen, das sind ja quasi 2 Autos.
e-fuels, wie gesagt, als Energie-Überfluss-Speicher durchaus das Potenzial einer "größeren" Nische - z.Z. uninteressant.
Wasserstoff richtig schlimm, Energie-Input/Wirkungsgrad UND Logistik. Wer will denn die nötige Infrastruktur aufbauen/bezahlen?
Massentauglich, nein. In die Jahre gekommene Wasserstoff-Tanks - unlustig. Speditionen mit Tankstelle auf dem Hof - denkbar.
Akku-Wechselstationen machen jetzt schon aufgrund der Ladegeschwindigkeit keinen Sinn mehr, die Idee der Postkutschenpferde-Wechselstation ist ja nett - aber halt Mittelalter... ;)
EV´s sind in dem klimatisch begünstigten Streifen auf der Nordhalbkugel "the way to go", und da spielt nunmal die Musik.
Deshalb ist es richtig dieses Ziel ERST mal nicht aufzuweichen.
Deine Verbrenner-freie Zone klingt sehr kompliziert-EU-like, wird also so kommen :)
Nun stellt sich die Frage wer schmeckt sowas in wackeligen Zeiten und zieht daraus Profit. Kommt irgendwann wieder ein mega squezze bei VW?
Ich bin mal einen Toyota Rav4 plug-in-hybrid probegefahren, werd ich kein Freund von.
ich sag dazu nur: ähmmmm.......
wie auch immer, als vw aktionär lohnt es sich dennoch, mal kurz darüber nachzudenken, warum die eigene aktien so brutal tief steht und andere von hoffnung in den wolken getragen werden.
e-mobile haben diverse vorteile aber auch einige nachteile, die nachteile wie preis, brandgefahr, ladezeit, kälteempfindlichkeit haben alle einzig mit der batterie zu. kommt irgendwann eine batterie, welche die nachteile nicht mehr hat, dann ist das rennen gelaufen. das muss man realistisch sehen.
und bei VW gab es (fast) eine feindliche Übernahme ;-)
Beides mit langfristigen Folgen für den Kurs.
Allerdings schon erstaunlich in welche Lethargie die Vorzüge verfallen,
der Markt hat wenig Hoffnung dass VW etwas reißen wird... haben halt gepennt...
115 ist dennoch eine Erstposition wert...
in USA scheint ein hard landing zumindest nicht in 2023 stattzufinden
von daher gibt es upside Potential für den Gesamtmarkt...
fingers crossed.
CEO hat die Kontrolle verloren und kann nicht die Schaden begrenzen !