Volkswagen Vorzüge
Für Wolfsburg ist im Juli Partytime. Mit weitem Abstand auf die nachfolgende Konkurrenz sichern sich drei VW-SUV die Podiumsplätze. Schon aus den Vormonaten gewohnt ist die Dominanz des VW T-Roc auf dem ersten Platz, ihm folgt im Juli der Tiguan auf Platz zwei. Bemerkenswert aber ist der dritte Platz: Mit gut 4.000 Neuzulassungen erlebt der VW ID.4 und seine Coupé-Version ID.5 einen ganz starken Monat und lässt auch den Erzrivalen Tesla Model Y weit hinter sich.
Vertikaler Design-Flachheizkörper
Vertikaler Design-Flachheizkörper
Anzeige
wayfair.de
,
Der abschließende Blick auf die Elektriker unter den SUV, der angesichts der vorgenannten Modelle nicht ganz überraschend ausfällt. Der VW ID.4 ist im Juli das mit Abstand meistverkaufte Elektro-SUV und schafft rund doppelt so viele Neuzulassungen wie das Model Y von Tesla.
Oder glaubt der Trump-Troll er hätte das Model T neu erfunden :)
Und diese Zeit-Bombe wird auch noch hochgehen:
https://efahrer.chip.de/news/...onomes%20Fahrsystem%20entfernt%20ist.
Die Markengruppe Core steigerte im ersten Halbjahr den Absatz um 25 Prozent von 1,96 Mio. Fahrzeugen im Vorjahreszeitraum auf 2,45 Mio. in 2023. Auch bei den Fahrzeugauslieferungen verzeichnet die Markengruppe Core einen deutlichen Zuwachs gegenüber einem schwächeren Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten 3,12 Mio. Fahrzeuge an Kunden übergeben. Das sind 11,6 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022. Besonders stark war der Anstieg im BEV-Segment: Insgesamt wurden 227.300 E-Autos ausgeliefert – und damit 54,1 Prozent mehr (147.500 Fahrzeuge).
Welchen Rat hast Du?
Wir hören den Ausführungen gerne zu - ehrlich.
Ansonsten verschone uns bitte mit den täglichen Wortwerdungen Deiner Gefühlslage. Wir sind hier ein Börsenforum und fangen damit nichts an.
Das börsennotierte Unternehmen Country Garden Holdings ist in Kaiman-Inseln gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 3,30 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Immobilien zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von -63,44 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -38,81 %. Derzeit notiert die Aktie -72,46 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +7,54 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Country Garden Holdings Realtimekurs (11.08.23) liegt bei 0,1246€. Damit ist die Country Garden Holdings Aktie (A0MNX4) in 24 Stunden um +2,38 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Country Garden Holdings Aktie (ISIN KYG245241032) um -34,11 % verändert. Der Verlust der Country Garden Holdings Aktie auf 30 Tage, seit dem 14.07.2023, beträgt -35,64 %.
Fazit
Die Country Garden Holdings Kurs Performance zeigt eine sehr schwache Wertentwicklung. Die Performance ist negativ und Country Garden Holdings notiert zurzeit +7,54 % über dem 52-Wochen Tief.
Wenn du Tesla für überbewertet hältst, schau dir mal LI Auto an :)
Habe gerade an anderer Stelle gelesen, dass in China eine Pleitewelle in der EV-Branche bevorstehen soll. Etwa wie bei uns in den 50er, als jede größere Stadt auch eine eigene Automobilmarke hatte.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...6072e7313&ei=20
,auch interessant
https://www.alphaspread.com/security/xetra/vow3/dcf-valuation
Best case hier ist interessant, aber auch der worst case :( - sind halt nur forecast-Modelle.
Base case finde ich allerdings oft hilfreich, spiegelt er ja den sogenannten "Intrinsic value" wieder.
Und Warren irrt NIE...
Deine Beiträge sind ausschließlich negativ, oder irre ich mich?
Also als Aktionär schätze ich dich nicht ein.
Warum bist du hier am Start?
"Bin rein Informativ hier für die Allgemeinheit"
--> made my day! selten so gelacht die letzten Tage.
Alle fragen sich nur: WELCHE Informationen denn? Wir sehen hier nie Infos von dir Romeo, - nur völlig nichtssagende Einzeiler, die man meist eh nur überspringt, da null Informationswert... ;-)
Wenn man sieht, wie viele z.B. Passat B5 noch in Osteuropa rumfahren, halte ich das Tempo bis 2035 auch für kaum machbar.
Es gibt viele Menschen, die auf günstige 2./3./4. Hand Autos angewiesen sind.
Ein EU-Beschluss verschwindet aber nicht einfach so, ausserdem ist zum "Nachschärfen" noch genug Zeit.
Und Verbrenner sind mit e-fuels betrieben ebenfalls noch nach 2035 "zulassungsfähig".
e-fuels machen aber nur Sinn, wenn in der Gleichnung die Energie kostenlos ist - also quasi ein Speichermedium für überschüssige, nachhaltige Energiequellen.
Auch das wird noch lange dauern.