Volkswagen Vorzüge
"Jetzt noch schnell aussteigen?"
"könnte eine "letzte Chance" sein"
"muss sich an dem letzten Strohhalm klammern"
Lest du öfter so einen Schund?
Klingt nach einem copy+paste Artikel der täglich für zig Aktien geschrieben wird
Ich würde mir von Dir mal etwas fundamental Neues wünschen. Eine neutrale Herangehensweise z.B. Das wäre doch eine Herausforderung und würde Dir, da Du doch schon so viele Jahre dabei bist, qualitativ gerecht.
Schon den gestrigen Kurs der Stämme mal angesehen ... da hat mal einer kurz vor Börsenschluss als keiner hingesehen hat den Kurs mal eben von 138 auf 140 hochgepumpt der hatte etwas mehr Taschengeld übrig.
Aber die 115 sehen tatsächlich solide aus.
Die Sonderdividende hat einige Support-Linien pulverisiert, kurz- bis mittelfristig hat die wahrscheinlich keinem geholfen.
Einfach mal so "Zalando" ausgeschüttet, nun gut... :)
Grenze hält wohl. Nachkauf verpasst oder nicht?
Was sieht der Markt aktuell noch:
1.Zulassungen DE-KFB Juli:
Immer noch weit weg von den 2019.
Wird wohl nie wieder so viel werden.
2.Golf nur noch weniger die Hälfte von damals. Tiguan+ROC laufen beide gut.
3.Ab Oktober angeblich E-Zahlen Einbruch laut Medien? Nur in Deutschland oder ganz EU? Ist das so krass oder kommen neue Käufer/Leaser weil die Lieferzeiten endlich runterkommen?
4.Was noch?
Der ID3 und Audi-Q4 verkauften sich sehr schlecht.
Dagegen ist der der alte E-UP und der Cupra-Born sehr erfolgreich für deren Verhältnisse.
Sollte sich die TE in WOB mal Gedanken machen, wieso der Born fast genauso verkauft wird wie der ID3.
Was für Untersuchungen haben die damals nach Bedarf und Aussehen in Wob durchgeführt?
Thema verfehlt und Geld verbrannt...
5.Der ID3 wird ja für den Produktionsstandort WOB ein "Griff ins Klo".
Oder glaubt jemand das das Face-Lift ab jetzt besser verkauft wird ?
Der ID3 zu dem 5t-8€ zu Teuer für einen No-Name-VW Brandwagen und auch kaum ein Preisunterschied zum ID4 zu sehen.
Können die nun in Wob mit den Golf+Tiguan die 500tSt Einheiten zumindest bis im nächsten Jahr halten, bis die Alternatives im Herbst 2025 zu dem ID3 kommt?
Weil wie viel Kapazität hat Wob aktuell noch?
Machen die ab jetzt 50% Kurzarbeit?
Oder laufen die Kosten 1:1 weiter, kann ja nicht im Interesse von Blume sein.
(Die sollten am besten Cupra/Seat Leon dahin holen.)
6. Kosten:
Ich bin auf die Kostenbremse im Herbst gespannt. Alles bla bla oder was substanzielles?
Der Bandmitarbeiter wird dann ganz schön pissig auf die Technische Entwicklung und der Managerebene von VW sein.
Wollen wir das beste hoffen, das was jetzt im ID7 und neuen Tiguan zusehen ist, kann es die TE/Cariad ja doch noch was reißen...
7. Kurs richtig nach runter Drucl bringer st leider China:
2024+25 weiterhin große Förderung für die BEV's zum pushen der eigenen Firmen und Marken.
Im China muss übernommen werden!
Dort ist gewaltiger Druck, man muss der treibende nicht getriebener Sein!
8.Wir sehen im September somit eher die 100, als die 160.
Da kommt die IAA Muc und dort können dann die Medien wieder schön draufhauen!
Weil da stellt ja auch ein paar Chinesen aus.
Oder hält die 115 wirklich?
Nichts zu finden. Nur nebulöse Andeutungen im Quartalsbericht, den dann 3 Analysten nachplappern.
Bei VW gäbe es jetzt schon einen ARD Brennpunkt ;)
Kannst du auch mal normale Sätze schreiben und etwas ausführicher schildern was du mit deinen Halbsätzen meinst? Vielleicht kann man dir dann doch irgendwie weiterhelfen...
Detroit sucht einen anderen Anbieter - Lieferantenwechsel.
Deinen letzten Satz - überlege mal für wie lange die Kurzarbeit haben wollen...
Momentan erscheint es mir da eher das wir ganz weit von weg sind
Stellantis - versteh ich nicht. Vllt. wegen leichten Nutzfahrzeugen. Aber auch die Corona-WoMo Hysterie ist mal irgendwann vorbei.
Man gesteht Premium/Luxus eine gewisse Unempfindlichkeit zu, das scheint sich bei BMW aber gerade zu relativieren.
Evtl. kommt hier noch eine Korrektur.
Dazu kommt noch bei VW eine Menge von "bad wording" dazu, warum auch immer.
Schlagzeile - BYD löst VW als Nr. 1 in China ab. Ok, FAW-Volkswagen.
Wollte man eine positive Schlagzeile, so ist man mit SAIC-Volkswagen unangefochten die Nr.1.
Will man aber nicht.