Rheinmetall AG


Seite 108 von 110
Neuester Beitrag: 18.02.25 17:06
Eröffnet am:17.08.06 11:21von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:3.741
Neuester Beitrag:18.02.25 17:06von: WissensTrad.Leser gesamt:1.091.359
Forum:Börse Leser heute:5.767
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 >  

31 Postings, 869 Tage martinson6Starte

 
  
    #2676
1
17.02.25 12:05
mal lieber deine zweite Gehirnzelle.  

404 Postings, 1574 Tage klappy0@wissenstrader

 
  
    #2677
1
17.02.25 12:37
du kannst starten was du willst. Aber deinem Gehirn hilft das leider nix. Such dir doch lieber ein anderes Forum für deine Börsenahnungslosigkeit  

508 Postings, 6222 Tage Rolando BrandoDier UBS lehnt sich besonders weit aus dem Fenster

 
  
    #2678
4
17.02.25 12:44
Die Analysten der UBS werden bei der Aktie von Rheinmetall noch etwas optimistischer. Dabei verweisen sie aber zugleich auf die politischen Unsicherheiten. Die Verteidigungssparte dürfte jedoch weiter von der aktuellen Situation in Europa profitieren. Entsprechend steigern die Experten ihre langfristige Prognose für diesen Bereich um 33 Prozent.

Sie bleiben jedoch beim Rating „neutral“ für die Aktien von Rheinmetall. Ihr Kursziel für den Titel stand bisher bei 805,00 Euro. In der neuen Studie wird es auf 924,00 Euro angehoben. Sollte es besonders gut laufen, ist auch ein Kursziel von 1.275,00 Euro nicht ausgeschlossen. #

Quelle: https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=181931  

28327 Postings, 1294 Tage Highländer49Rheinmetall

 
  
    #2679
2
17.02.25 14:27
In Erwartung weiter steigender Rüstungsausgaben der europäischen Staaten sind die Aktien von Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) und Hensoldt am Montag auf neue Rekordhöhen geklettert. Die gesamte Branche wurde davon angetrieben.
Am späteren Vormittag ging es für Rheinmetall im Dax in der Spitze um gut 11 Prozent auf 909 Euro nach oben. Im MDax zählten die Anteile des Rüstungselektronik-Spezialisten Hensoldt mit plus 12 Prozent auf 45,70 Euro zu den Spitzenwerten. Im SDax legten die Papiere des Panzergetriebe-Herstellers Renk sogar um gut 17 Prozent auf 29,40 Euro zu und erreichten den höchsten Stand seit Mai.

Zudem stiegen in Paris Thales um knapp 5 Prozent und stehen damit knapp unter ihrem Rekordhoch von Anfang Juni 2024. Safran (Safran Aktie) gewannen knapp 2 Prozent auf 250,20 Euro - bei 250,60 Euro hatte sie gleich nach dem Handelsstart eine neue Bestmarke erreicht. In Mailand ging es für Leonardo um 5,3 Prozent hoch. Das Rekordhoch aus dem Jahr 2000 ist auch hier nicht mehr fern.

Am Markt wurde zum einen auf die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) sowie die Beratungen zum Ukraine-Kurs der europäischen Länder in Paris als Treiber verwiesen. Im Fokus stehe die Arbeit an einem neuen Paket zur Steigerung der Rüstungsausgaben und um die Ukraine zu unterstützen, heißt es von der Nachrichtenagentur Bloomberg. Sie zitiert einen über diese Pläne informierten Beamten, der nicht namentlich genannt wurde, mit der Aussage, dass die Ausgabepläne erst nach der Bundestagswahl am 23. Februar bekannt gegeben würden, um Kontroversen vor der Abstimmung zu vermeiden.

Zum anderen drängt US-Präsident Donald Trump auf ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine. Er will bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über eine Lösung für ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine sprechen.
Außerdem habe sich Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj mit dem Rheinmetall-Chef Papperger getroffen, um über eine Ausweitung der Zusammenarbeit zu sprechen, heißt es bei Bloomberg unter Hinweis auf die Website des Präsidenten.

Laut Analyst Mohit Kumar von der US-Bank Jefferies wird ein Ende des Kriegs Sicherheitsgarantien Europas für die Ukraine unabdingbar machen. "Europa hätte keine andere Wahl, als die Verteidigungsausgaben zu erhöhen". Bislang hätten die Europäer auf entsprechende Forderungen von Trump immer nur reagiert und nicht proaktiv gehandelt. Das aber werde sich ändern müssen.

Angesichts der Forderung der US-Regierung, dass Europa Verantwortung für seine eigene Sicherheit und für die Sicherheit der Ukraine übernehmen müsse, sei es keine Überraschung, dass nun mehrere hochrangige europäische Politiker höhere Verteidigungsausgaben forderten, argumentiert auch JPMorgan-Analyst David Perry. Ihm zufolge müssen die Verteidigungsausgaben in den kommenden vier Jahren steigen - und werden dies auch. Dafür nennt er mehrere Gründe: Das geopolitische Umfeld, "das sich von dem der letzten 30 Jahre völlig unterscheidet" sowie die Notwendigkeit, die militärischen Fähigkeiten nach rund 30 Jahren Unterinvestition wieder aufzubauen. Außerdem sei die derzeitige US-Regierung nicht bereit, Europas Sicherheit zu subventionieren. "Kurz gesagt, wir befinden uns in einer völlig neuen Ära der europäischen Verteidigungsausgaben."

Analyst Alexander Wahl von der Investmentbank Stifel hat infolge der jüngsten Ereignisse sein Kursziel für Rheinmetall von 650 auf 1.037 Euro angehoben und ist damit der optimistischste Analyst. Auf der Sicherheitskonferenz hätten die Amerikaner den Druck auf Europa hochgehalten, schrieb er. Die EU und der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) hätten die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln für höhere Verteidigungsausgaben ins Spiel gebracht.

Stifel-Experte Wahl geht davon aus, dass sich die Nato im Juni ein Ziel zwischen 2,5 und 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts setzen wird. Damit könnten die Europäer alleine 85 bis 176 Milliarden US-Dollar pro Jahr ausgeben. Er rechnet entsprechend mit einer Welle an Aufträgen für Rheinmetall, die in diesem Ausmaß nicht eingepreist sei.

Quelle: dpa-AFX  

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderZiel sind die 710-720 €

 
  
    #2680
17.02.25 14:47

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderMACD und RSI sind im Verkaufssignal und das

 
  
    #2681
17.02.25 14:56
2 TOP wird gerade gebildet. Wir vekraufen hier ca. 65.000 Aktien.  

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderWir werden ab 900 € deckeln

 
  
    #2682
17.02.25 15:06

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderDie Amis werden für Ernüchterung sorgen

 
  
    #2683
17.02.25 15:10
schnell als es die meisten von euch es verstehen können.  

31 Postings, 869 Tage martinson6Komm trau dich,

 
  
    #2684
1
17.02.25 15:13
geh doch short!  

6275 Postings, 5260 Tage sonnenschein2010heute kommen gar keine Amis

 
  
    #2685
17.02.25 15:34
die feiern nämlich heute ihren King ;-)

U.S. Equity Markets Closed for President's Day


 

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderHier ist ende im Gelände, denn Rüstungsaktien aus

 
  
    #2686
1
17.02.25 15:56
der EWU werden die Verlierer dieses Speil werden. ab kommender Woche heisst es Game Over  

9978 Postings, 9242 Tage bauwi@WissensTrad.: Mach doch!

 
  
    #2687
3
17.02.25 15:56
Wir kaufen Dir alles weg!  

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderNach der Bundestagswahl wird es blutig an der Börs

 
  
    #2688
17.02.25 16:22
Ziel bleiben klar die 710 €  

1976 Postings, 315 Tage WissensTraderJeder der heute Kasse macht, der

 
  
    #2689
1
17.02.25 16:39
macht alles richtig.  

715 Postings, 1199 Tage Bärenhunger"Wir werden ab 900 € deckeln"

 
  
    #2690
2
17.02.25 17:07
#2682
Wir = Putin und Sie?
Frage für einen Freund.

Irgendwas muss da schiefgelaufen sein
       Bid    906,20          §
       Ask§906,60  

31 Postings, 869 Tage martinson6Wann kommt denn

 
  
    #2691
17.02.25 17:29
endlich die 2. Verkaufswelle??!?!?  

7184 Postings, 2778 Tage Bullish_Hope2680#

 
  
    #2692
17.02.25 17:50

Mein Ziel sind 1710-1720 -min.

Sehen wir in 1-2 Jahren

 

10227 Postings, 6742 Tage VermeerDas macht deinem Namen Ehre :)

 
  
    #2693
1
17.02.25 17:55

562 Postings, 1430 Tage NutzernamevergebenMein Ziel 1500 euro

 
  
    #2694
1
17.02.25 17:55

7184 Postings, 2778 Tage Bullish_HopeWissenstrader#

 
  
    #2695
17.02.25 17:58

"WissensTrader: Die Amis werden für Ernüchterung sorgen"

Warum-haben die Russen denen den Whiskey entleert?
"
WissensTrader: Nach der Bundestagswahl wird es blutig an der Börs       #2688
17.02.25 16:22
Ziel bleiben klar die 710 €  "

An der Börse nicht aber in meinem Glas-darauf einen Bloody Mary!


Und sie halten 65.000 Anteile von RHM?
Die würde ich gerne sehen....

 

345 Postings, 5892 Tage groundinspectorBombenstimmung :)

 
  
    #2696
17.02.25 18:29
wenn jetzt noch der Elektroantrieb mit erneuerbaren Energien kommt, und das ganze KI gesteuert...
dann gibt es kein halten mehr... Kursziel 2500 $  

462 Postings, 4256 Tage DimtronikGeopolitische Lage

 
  
    #2697
2
17.02.25 18:57
Ich habe seit jahren hier im Forum geschrieben das die Weltordnung sich ändert.
Das hier auf Deutschland mit der EU mehr Aufgaben und verpflichtungen kommen werden, besonders wenn Trump wieder gewählt wird.

Der Trump und sein Kabinett haben mich wirklich überrascht, da ich so ein radikalen Bruch mit Europa nicht gerechnet hatte.

Hier ensteht für Europa die Möglichkeit mehr politschen Gewicht auf der Welt einzunehmen wenn politsche Wille + Wirtschaftliche Kraft und Militärische Abschreckung aufgebaut wird.

Rheinmetall wird beim Aufrüstung für die nächsten dekaden genug Auftrag bekommen.
Das gibt auch den Investoren die Sicherheit das in kommenden Jahren ihre Investion sicher angelegt ist
 

6275 Postings, 5260 Tage sonnenschein2010trotz der aktuellen Lage

 
  
    #2698
17.02.25 19:09
völlig überhitzte Aktie: In drei Tagen von 728 auf 931...

Datum Eröffnung +Hoch ++++Tief +++Schluss Volumen
17.02.2025 900,00 +937,80 +859,40 +931,60 1 Mio.
14.02.2025 762,80 +832,20 +759,80 +817,00 763.422
13.02.2025 695,00 +757,80 +688,00 +757,00 810.382
12.02.2025 728,20 +729,20 +711,00 +728,00 277.086

... mit fettem Gap von Freitag auf heute...  

162 Postings, 3862 Tage littlecatWie hoch wachsen die Bäume?

 
  
    #2699
1
17.02.25 19:27
Niemand weiß die Höhe, auf die die Gier den Kurs treibt.
Klar wird Rheinmetall von höheren Verteidigungsausgaben profitieren - nur ist die Frage: Wer kauft was und wie viel?
Der Ukrainekrieg nähert sich dem Ende und damit der Verbrauch an Material und Munition.
Deutschland wird als wirtschaftlich stärkstes Land in der EU in den kommenden Jahren der Hauptabnehmer sein. Andere Länder werden, soweit das möglich ist, eigene Firmen beauftragen. Geld ist nicht da und Schulden kosten. Zinszahlungen sind der fünftgrößte Posten im Bundeshaushalt - knapp hinter den Personalkosten.
Thema Personal: Der 2+4-Vertrag deckelt die Mannstärke der Bundeswehr und es ist nicht anzunehmen, dass man das ändern wird. Soldaten brauchen Waffen, aber das gilt auch umgekehrt.
Wofür soll gekauft werden? Russland wird die NATO nicht angreifen, denn dann tritt der Bündnisfall ein. Man sieht ja aktuell, wie sehr darauf geachtet wird, dass genau das nicht eintritt. Ein realistisches Kriegsrisiko kann in Europa nur entstehen, wenn Soldaten aus NATO-Ländern die Kontaktzone zwischen der Ukraine und Russland schützen. Da lässt sich immer was arrangieren und am Ende ist unklar, wer wem die Rübe weggeballert hat und die Sache eskaliert. Möge Gott uns vor der Dummheit bewahren, dass sich ein Politiker darauf einlässt.
Nächste Frage: Ist das Produktportfolie von RM zukunftsträchtig? Wie verwundbar sind teure, gepanzerte Waffen durch billige Drohnen?
Bei der elektronischen Kriegführung und der Luftverteidigung sehe ich die Technologieführerschaft eher in den USA.
Fazit: Allen Investierten wünsche ich weiter steigende Kurse, aber auf absehbare Zeit könnte der RM-Kurs dem von Lockheed Martin folgen. Nur meine Meinung - keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf.
 

7184 Postings, 2778 Tage Bullish_HopeVermeer: Das macht deinem Namen Ehre :)

 
  
    #2700
17.02.25 19:34

Wohl wahr Vermeer; ich Hope_Bullish ;-)

Spass beiseite war meine "passende" Antwort auf den Wissenstrader.
Wer weiß wo die Kurse in 1-2 Jahren stehen....
Bei meiner bescheidenen kleinen 2-stelligen Anzahl freue ich mich über jeden Zuwachs.
Einen weiteren Schub könnte wie gesagt ein Split 1:2 geben.

Man darf gespannt sein ob das ein Punkt auf der kommenden HV sein wird.

 

Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 >  
   Antwort einfügen - nach oben