Rheinmetall AG
______________________________________________
In der letzten Woche sah es zeitweise so aus, als würde die Rheinmetall Aktie unter die wichtige Unterstützung bei 48,60 Euro fallen. Allerdings rettete sie sich die Aktie wieder über diese Marke. In dieser Woche zieht die Aktie deutlich an und nähert sich bereits dem wichtigen Widerstand bei 55,30 Euro an. Nach dem missglückten Durchbruch durch 48,60 Euro hat die Aktie nun gute Chancen auf einen Ausbruch über diesen Widerstand. Gelingt er, dann sind Gewinne bis ca. 67,12 Euro möglich.
__________________________________________________
Kursziel 2.250?Euro: Größter Auftrag der Geschichte: Rheinmetall liefert für NATO Milliarden-Munition
https://www.finanznachrichten.de/...-nato-milliarden-munition-049.htm
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ato-milliarden-munition
Rheinmetall hat über seine Tochter Rheinmetall Denel Munition (RDM) den größten Auftrag ihrer Firmengeschichte erhalten. Ein europäischer NATO-Staat hat 155-mm-Artilleriemunition und bimodulare Treibladungen im Gesamtwert von mehreren hundert Millionen Euro geordert. Der mehrjährige Vertrag wurde im zweiten Quartal eingebucht, die Auslieferung beginnt 2025 und soll 2027 abgeschlossen sein.
...............................................................................................
https://www.sharedeals.de/rheinmetall-aktie-luft-raus-oder-luft-holen/
https://www.bloomberg.com/news/articles/...des?leadSource=reddit_wall
Germany is considering purchasing up to 2,500 armored fighting vehicles and as many as 1,000 battle tanks as part of a joint European effort to create new NATO brigades to deter Russia, according to people familiar with the matter.
The North Atlantic Treaty Organization has asked Germany to contribute as many as seven combat brigades to the alliance within the next decade. The fighting vehicles and tanks, if approved, would equip these forces, people familiar with the matter said on condition of anonymity.
The order under consideration by Defense Minister Boris Pistorius and the Bundeswehr’s top generals would include as many as 1,000 Leopard 2 battle tanks and up to 2,500 GTK Boxer armored fighting vehicles, the people said. The tanks are manufactured by KDNS and Rheinmetall, and the fighting vehicles are made by ARTEC, a joint venture of KDNS and Rheinmetall.
Aber komischerweise habe ich bei Lockheed nicht mein Investiertes in 2 Jahren versiebenfacht wie bei Rheinmetall. ;-)
Aber ich grundsätzlich muss dir recht geben. Die haben einen KGV von gerade mal 20.
Selten soviel Müll in einem Beitrag gelesen...
"Frieden schaffen ohne Waffen"? -----Schon klar dann lerne schon mal russisch; bzw wende dich an den Aggressor Putin.
"Die Aufträge sind Luftnummern"? ------Diese Aussage tut schon weh beim lesen.
"Das produzieren die Russen in 10 Wochen"?........Ist klar darum haben die kaum noch Panzer und fahren mit Mopeds an die Front.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl oder es wird eher bestätigt, dass da sehr eigene "Interessen" dahinter stehen.
Okay, dass wisst ihr alle, abwer ich schreibe es nur deswegen, dass der informative Kanal wieder oben ist.
Mal schauen, wie lange.
Klappt nur nicht mit deinemem 6. Account.
Quellen: MBG Forum
Beleg: Trollforum bei RHM nebenan.
Mir selbst gefällt der aktuelle Kurs von Rheinmetall mit weniger heftigen Hochs und Tiefs. Lieber langsam aber stetig Richtung 2000.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...den-order-schweden-renk
Dann wäre unser allseits bekannter RizziBizzi aber wieder frei...
Folglich: Ich erwarte jetzt, dass alle "drüben" mal sinnlose Kommentare abgeben, damit wir wir auch wieder sinnfreie Kommentare abgeben können.
Zu RHM gibt es ja nicht viel zu sagen, außer dass die Produktion läuft. Und ein Leider muss leider immer mit dazugepackt werden. Es könte alles schöner sein, wenn der Homo Sapiens seine Hirnzellen richtig benutzt.
Sowohl DroneShield als auch Rheinmetall profitieren vom aktuell geopolitischen Umfeld. Der weltweit wachsende Bedarf an Verteidigungstechnologie spielt beiden Konzernen in die Karten. Während Rheinmetall auf Großprojekte wie Kampfpanzer, Munition und Lkw-Flotten setzt, widmet sich das noch junge Unternehmen DroneShield einem schnell wachsenden Segment: Den Schutz vor autonomen Bedrohungen aus der Luft. Welche Aktie passt besser ins Depot?
Lesen Sie den ganzen Artikel: Rheinmetall oder DroneShield: Wo sind Anleger besser aufgehoben
Hü und Hot, rein und raus, Meinung hin und Meinung her....
Aber melden darf man euch ja nicht. Habe ich gelernt!
Am Ende bleibt dann doch RHM. Das wussten wir alle hier Investierten bereits vor diesem Artikel.
An alle Investierten Klein- und Privatanleger: Durchhalten!
Zur Info: Ich habe einen reinen Ariva Account.
Kannst mir ja mal eine Nachricht senden, bevor das hier unübersichtlich wird.
"Kann ich gerne bestätigen #3383
15.07.25 17:12
Jetzt wird allerdings auch einiges klar hier :-)) "
Ja, unnormal wie das hier gehandhabt wird; daß mit den 2 Rheinmetall Threads 7!! weitere geführt werden die nichts mit RHM zu tun haben bzw -vermeintlich-gelöscht wurden jedoch lesbar und beschreibbar bleiben.
* Kopfschüttel *
Früher war für Anleger und Experten ein Satz immer eine Gewissensberuhigung: "Rheinmetall ist kein reiner Rüstungskonzern, sondern auch Automobilzulieferer." Bald funktioniert das nicht mehr. Die Autosparte steht wohhl zum Verkauf!
Lesen Sie den ganzen Artikel: Rheinmetall: Volle Konzentration auf Rüstung - Autosparte ist im Schaufenster!
Hunderte Initiativ-Bewerbungen aus der Autobranche gehen momentan ein. Kam kürzlich ein Bericht im TV über RM, da sprach eine Ingenieurin, die von VW zu RM gewechselt ist. Also wäre ich bei VW, MB oder so tätig, würde ich auch Eigeninitiative zeigen, bevor ich wegrationalisiert werde. Ich denke da kann man auch gut mehr Gehalt fordern, wo RM doch unbedingt Fachkräfte braucht.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader