Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 5731 von 7961 Neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 200.018 |
Neuester Beitrag: | 25.08.25 13:27 | von: Canis Aureu. | Leser gesamt: | 42.174.042 |
Forum: | Leser heute: | 10.404 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5729 | 5730 | | 5732 | 5733 | ... 7961 > |
Optionen
Sagt der "bauerndepp"
Machts doch was wollts, jagts euch doch bei Bedarf das Jaukerl da rein. Is euer Sach, is mir doch wurscht.
Moderation
Zeitpunkt: 10.12.21 16:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.12.21 16:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 10.12.21 16:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.12.21 16:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://www.spiegel.de/sport/fussball/...-2be2-47a1-b159-34179f845cbd
Sollte Joshua Kimmich Pech haben und zu diesen Long-Covid-Fällen gehören, könnte es also für ihn auch noch sehr viel länger dauern, bis er wieder einsatzbereit ist.
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die mit drei oder vier Impfungen bekämpft werden (siehe den RKI- Impfkalender). Ist also gar nichts Ungewöhnliches, deshalb werde ich mir auch die dritte Impfung verabreichen lassen. Die dritte ist auch nicht schlimmer als die zweite, wie ich von schon Dreimal-Geimpften weiß - auch nicht bei einer Kreuzimpfung, die sogar zu einem höheren Antikörper-Level führt.
Schätze mal AL, du schätzt den Geschäftssinn und die "Geldgier" der Gründer von Biontech ziemlich falsch ein. Als Neu-Milliardärin hätte die BioNTech-Gründerin Türeci jedenfalls die Annahme dieser Professur zur Erforschung von Krebstherapien am Helmholtz-Institut in Mainz bestimmt nicht mehr nötig:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...essur-in-Mainz-425160.html
Nochmal die Pressemitteilung von Biontech zu Omikron:
https://investors.biontech.de/news-releases/...update-omicron-variant
Natürlich ist es nur eine geschickte Provokation zu erzählen, man nehme nur noch Premiumimpfe, die auf irgendeine der neuen Varianten geeicht ist, über deren Virulenz noch keiner wirklich was weiss. Ist diese Impfe irgendwann da, können dann nämlich ganz andere Varianten virulent geworden sein, die dieselbe Argumentation dann erneut auf den Tisch bringen. Es gibt also immer gute Gründe nicht zu boostern, macht aber auch nichts, denn gestochen wird man ja sowieso.
Überschüssige Todesfälle aller Ursachen bei Senioren (65+) in den USA
ist im Vergleich zu 2020 um 71 % gestiegen, obwohl 99,1 % der Senioren geimpft sind (1. Dosis).
All-Cause Excess Deaths in Seniors (65+)
Bei den Impfdurchbrüchen gab es nach der Freitestung bei keine Krankheitsymptome mehr und auch keine bleibende Schäden. Und sie werden gründlich untersucht, mit Röntgen, Blutwerten und werden mehrmals durch die Röhre geschoben und dann noch mehrere Monate intensiv weiter beobachtet. Die prinzipielle Überwachung ist auch total. Eine Infektion kann kaum durchschlüpfen da es neben den Antigentests mindestens 2 mal je Woche PCR Tests gibt.
Bei den Ungeimpften gab es in etlichen Fällen weitere Krankheitssymptome nach der Freitestung, 5 dauern noch an und mit Kimmich ist der 6. hinzu gekommen. Dabei ist auch ein Fall wo der Spieler seit über 4 Monaten versucht seine Leistungsfähigkeit wieder zu erlangen. Es gelingt ihm bis heute einfach nicht.
Ja, es gab keine Toten. Aber es kommt bei der Bewertung sicherlich nicht nur auf die Toten die innerhalb von Wochen an Covid sterben sondern auch die Long Covid Fälle spielen eine Rolle und der bis heute erst kaum untersuchte Tod im Bereich von mehreren Monaten nach der Infektion, nicht so selten bei Jüngeren die einen harmlosen Verlauf erlebt hatten. Das wenige das man heute weiß empfiehlt auf keinen Fall die natürliche Durchseuchung. Hirnverbrannte kann man allerdings nicht schützen. Siehe Kimmich.
https://www.theguardian.com/sport/2021/nov/10/...spital-with-covid-19
https://www.nytimes.com/2021/11/14/sports/...n-rodgers-covid-nfl.html
Auszug aus deinem verlinkten Artikel:
... und bis zu 15% sind in D. von Long-Covid betroffen. Eine weltweite Metaanalyse spricht sogar von mehr als der Hälfte der Covid-Patienten:
"... Die deutsche S1-Leitlinie „Post-/Long-COVID“ vom Juli 2021 geht davon aus, dass bis zu 15 Prozent aller COVID-Kranken von Long-COVID-Symptomen betroffen sind.[5] Eine im Oktober 2021 veröffentlichte Metaanalyse von 57 Studien mit insgesamt 250.351 COVID-Kranken ergab, dass mehr als die Hälfte der COVID-Patienten weltweit an mindestens einem Long-COVID-Symptom leidet. ..."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Long_COVID
Die "Chance" ebenfalls zu diesen Toten zu gehören, ist individuell ganz erheblich größer, als im Lotto einen Sechser zu gewinnen. Eine Impfung hilft jedenfalls einen solchen schweren Fall u./o. Todesfall jedenfalls zu vermeiden, wenn auch nicht zu 100%.