14 Gründe für ein Investment in BVB.
Wenn man jetzt zu der Entscheidung kommt, dass man mehr Geld in die Hand nehmen muss, dann kann man das anscheinend ohne Probleme!
Es besteht ein Unterschied zwischen wollen und können!
Man wollte ncht mehr, kann es aber da Geld dafür da ist!
Dass man vor Verhandlungen nicht umher posaunt, dass man genügend Geld zur Verfügung hat, ist reine Verhandlungstaktik und klug vom Management!
Man hat keinerlei finanzielle Mittel mehr ohne Fremdkapital aufzunehmen.
Na klar kann (jeder Fussballverein) aber auch auf pump Spieler kaufen.
Man hat ja ne Kreditlinie die nutzbar ist.
Lieber jetzt z.b. 30Mio. zusätzliche Schulden, als ein Verpassen der CL.
Allerdings muss man das Geld aufgrund der Misswirtschaft und Plsnlodigkeit auf jeden Fall zurückzahlen.
Das Risiko das besteht, ist natürlich, dass man dennoch die CL verpassen kann und dann ein noch größeres Loch flicken muss.
Die Aussage von Anonym, dass BVB Fremdkapital aufnehmen muss um.neue Spieler zu kaufen ist schlichtweg falsch!
Es ist sehr kurios wie man alles versucht um den BVB schlecht zu machen!
Dabei sagt die Bilanz ganz klar was anderes!
BVB letztes Jahr ca 100Mio für neue Spieler ausgegeben und trotzdem hat man einen Überschuss nach Steuern erwirtschaftet!
Dieses Jahr wird bei weitem nicht so viel Geld für Transfwrs ausgegeben und man hat durch den Bellingham-Verkauf wesentlich mehr eingenommen!
Genau das sind die Fakten!
Tatsächlich war BVB super einfach in der Lage alle diese Spieler zu bezahlen und hat schwarze Zahlen geschrieben, die Erwartungen der Pessimisten wurden dabei HAUSHOCH geschlagen und die Erwartungen der Optimisten wurden ebenso geschlagen.
Im laufendem Geschäftsjahr wird ein nochmals deutlich verbessertes Nettoergebnis erwartet, dabei soll sogar eine Dividende gezahlt werden
Man hatte zwar kurz- & langfristige Forderungen in Höhe von 130 Mio.€, aber eben auch zusätzliche Zahlungsverpflichtungen von über 120Mio.€ über die gleichen Zeiträume.
Und wohlgemerkt, obwohl man CL spielt und obwohl bereits in der Saison Brutto Transfererlöse von über 88 Mio.€ verbucht sind!
https://aktie.bvb.de/Publikationen/...anzbericht-3.-Quartal-2022-2023
Der BVB hat schlicht und ergreifend nichts auf der hohen Kante! Das ist Quatsch.
Die Bellingham Millionen sind bereits weg (bis auf etwa 10Mio.€)! Das wurde investiert in Nmecha, Sabitzer, Bensebaini, Berater, Handgelder und Nebengeräusche.
Man hat nichts mehr, weil man hochgradig defizitär arbeitet und die Transfererlöse für den Geschäftsbetrieb benötigt.
Das ist alles nicht neu und wurde BESTÄTIGT von Watzke bei der Präsentation der Ergebnisse. Ich hatte mehrmals den Link dazu eingestellt.
Ihr schreibt nun seit über 3 Jahren das der BVB Kurs steigen wird. Er sollte wegen gefühlten 1.000 Argumenten steigen. Ihr beide verfasst fast täglich zwischen 3 und 10 BVB Beiträge in denen ihr im Grunde über 95 % Wiederholungen schreibt oder hier immer wieder einkopiert. Jeder von euch hat Tausende und das ist nicht übertrieben BVB Beiträge abgesetzt.
Der Kurs soll oder sollte steigen wegen:
Leerverkäufer
Transfer
Rekordumsätze
Rekord Zahlen
Trikotverkäufe
S-Dax Vergleiche
S-Dax Aufnahme
Sommer Pause
Winterpause
Bilanzpressekonferenz
Forbes Bewertung
Edison Bewertung
KPMG Bewertung
der Aktionär Chart Analyse
Sponsoren
Dividenden Aussichten
Watzke hat gesagt.....
CL Quali
CL Reform
alle Spieler die man kaufte gleich mal das doppelte wert
Adeyemi neuer 100 Mio. Transfer
Moukoko neuer 100 Mio. Transfer
Malen Rakete
Haller Rakete
Kobel mindestens 80 Mio. wert
Kurs war bei 10 Euro
volle Stations
Corona vorbei
33.000 Dauerkarten verkauft.
Aber der Kurs liegt unter eurem EK teilweise wie wir alle wissen sogar bis zu 40 % im Minus. Wenn ihr doch an die € 10.- glaubt, wenn ihr die Forbes/KPMG/Edison Analysen für realistisch haltet, dann frage ich mich, warum nicht zurücklehnen und genießen wie der Kurs auf den Level steigen wird. Warum ständig andere belehren, alles besser wissen, ständige neue Pusher Beiträge, immer auf nächste Zahlen verweisen oder alles für die Zukunft TOP darstellen wollen.
Warum den "Bashern" erklären und überzeugen wollen, was ihnen hier entgeht. Warum sackt ihr nicht alleine die dicken Gewinne bald ein? Ich gehe stark davon aus, dass ihr andere von etwas überzeugen wollt, was gar nicht so kommen wird. Denn wer so eine BVB Perle im Depot hat, die andere schlecht schreiben oder nicht wollen..........so what..........dann seit ihr bald die Gewinner. Und je mehr ihr andere zum Kauf bewegen wollt, um so mehr müsst ihr doch für die „monatlichen“ Nachkäufe hinlegen. Ihr macht euch den Nachkauf doch teurer als es sein müsste.
Oder will man am Ende doch nur andere hereintreiben, um selbst bestmöglich den Ausstieg schnellstmöglich zu finden. Ich würde doch keine 3 Jahre mir Arbeit/Zeit nehmen, um andere an Gewinnen, die bald kommen teilhaben zu lassen.
BVB hat für Bellingham eine extrem hohe Summe erhalten, die Nettogewinne daraus sind viel höher als bei Haaland, gleichzeitig steigen alle anderen relevanten Einnahmen, vom Ticketing, Sponsoringen bis hin zum TV Staffelvertrag. Mit anderen Worten bei einem normalem sportl Verlauf ist der nächste Rekordumsatz zu erwarten, übrigens auch, wenn man nur Platz 5 erreichen sollte.
Der neue Innenverteidiger soll lediglich geliehen werden, eine anschließende Kaufverpflichtung gibt es bei Verpassen der CL natürlich nicht.
Also das die KP bei Verpassen der CL nicht greifen soll?!?
Das 3.Q ist irrelevant bei deiner Argumentation! Der Kassenbestand ist ein Ist-Wert und kein Periodenergebnis.
Es beruht auf Saison-Einnahmen der CL & Saison-Transfereinnahmen von 88Mio€!
Das Jahr zuvor hatte man noch einen höheren Kassenbestand mit CL & Transfereinnahmen von 104Mio€!
Das bedeutet:
Defacto reichen nicht einmal Bruttoerlöse aus Transfers von knapp 90Mio€, um überhaupt den Kassenbestand zu halten! TROTZ Haalandmillionen, Ticketing, Sponsoring usw. Das ist alles längst verrechnet und kommt auch nichts nach, weil Forderungen und Verbindlichkeiten sich nahezu ausgleichen.
Genauso ist es mit Bellingham aktuell. Das Geld ist längst wieder weg! Die Frage ist nun:
Wer kann jetzt für 100Mio verkauft werden & schafft man es gleichzeitig auch wieder in die CL.
Falls das mit Nein beantwortet wird, hast du am Saisonende ein finanzielles Loch in dreistelliger Millionenhöhe!
Das ist ein Ritt auf der Rasierklinge, den offenbar einige noch gar nicht realisiert haben.
Die Paniktransfers kommen nicht grundlos. Man ist im Verein einfach verzweifelt...
Zeitpunkt: 01.09.23 09:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Die Behauptung Einnahmen vom Bellingham Transfer sind längst ausgegeben, ist eh völliger Quatsch. Bei allen Transfers sowohl auf der Einnahme- als der Ausgabeseite werden Ratenzahlungen vereinbart.
Wenn BVB über das erste Quartal berichtet, werden zahlreiche Marktteilnehmer aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Es ist eben NICHT eingepreist. das laufende Geschäftsjahr wird DEFINITIV weitaus besser laufen als das abgelaufene.
bei sportl sehr durchwachsenem Abschneiden steigt die BVB Aktie viel stärker als der Markt, natürlich hat die Bilanzpressekonferenz mit viel besser als erwarteten Zahlen eine klare Bedeutung, es war eben nicht eingepreist
Zeitpunkt: 31.08.23 16:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Katjuscha schreibt (#36636 ): Wenn man sich die letzte Konzernbilanz und die danach erfolgten Transfers (auch Ex Steuern etc), und dazu noch bedenkt, dass Q1 immer überproportional Cashflow bringt (Dauerkarten etc.), dann ist es mir ein Rätsel wieso nur angeblich 8,5 Mio zur Verfügung stehen sollten. (Zitat Ende)
Warum ist dem so? Ganz einfach, es wird zu viel auf „Pump“ gekauft. Dies kann man ganz einfach aus den Bilanzen erkennen. Eine der wichtigsten Liquiditätskennzahl ist das Nettoumlaufvermögen. Dabei wird das Umlaufvermögen um die die kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens reduziert. Das Nettoumlaufvermögen sollte also größer 0 sein. Denn die goldene Regel der Bilanz besagt, dass langfristiges Vermögen (Anlagevermögen) auch langfristig finanziert wird, und kurzfristig gebundenes Vermögen (Umlaufvermögen) kurzfristig finanziert werden soll.
In der beigefügten Grafik habe ich das Nettoumlaufvermögen der Q1 Zahlen von 2013 bis 2023 dargestellt. Außerdem habe ich die Grafik mit den Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente (also Cash dass zu diesem Zeitpunkt noch in der Kasse ist) ergänzt.
Es werden jetzt sicher wieder einige Foristen um die Ecke kommen, die behaupten dass bei Fußballvereinen diese Kennzahl nicht relevant ist.
Quelle der Daten – Die jeweiligen Q1 Geschäftsberichte von 2013 bis 2023
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln.
Zeitpunkt: 31.08.23 16:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 31.08.23 16:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Du hast also nicht gerafft, daß die BVB Aktie in jeder Sommerkursen besser als der SDAX performen würde und daß die Kursentwicklung danach, also direkt zum Saisonbeginn mit einer Trefferquote von 100% immer sehr stark ist, auch bei stinknormalem sportl Abschneiden?
Jetzt versorgst Du die Foren mit allerlei Unsinn, z.B. daß die BVB Aktie nach einer Niederlage gg Bremen sehr stark nachgegeben hätte. Dort wurde aber nicht nur die Niederlage verarbeitet, sondern auch die Gewinnwarnungen aus dem Geschäftsjahr 2021/22 über die im August 2022 berichtet wurden und die ursächlich mit den Coronabeschränkungen noch im März 2022 zu tun hatten.
Jetzt ist Corona aber vorbei, die Bilanzpressekonferenz brachte viel bessere Zahlen als vermutet und oh Wunder, der Aktienkurs steigt, obwohl BVB sportl rumstümpert.
Der Verbleib im SDAX ist hochwahrscheinlich und sorry, es war mit Ansage, sehr ausdrücklicher Ansage sogar, der totale Irrtum liegt bei Dir.
Haben wir eigentlich sehr ausführlich diskutiert.
Die Einschätzung von 50% war von Anfang August. Da stand BVB auf Platz 160. Man stand gleichauf mit New Work, wären die besser gelaufen - dann wäre BVB auf Platz 161. Ganz einfach. BVB oder New Work - nur dazu war die Einschätzung. Das hast du wohl nicht gerafft.
(Die Tatsache, dass man aus dem SDAX erst ab Platz 167 rausfliegt - war mir nicht klar. Dir genau so wenig.) Beide Punkte habe ich ab Mitte August neu eingeschätzt. Dennoch wirst du noch bis zum Sanktnimmerleinstag damit kommen und darauf hinweisen.
Zum Bremenspiel.
Wann war die Gewinnwarnung genau?
SK vom 19.08.22 (Freitag) - 4,306
Bremen Spiel 20.08.22 (Samstag)
SK vom 22.02 (Montag) - 3,73
Dann war die Gewinnwarnung nachbörslich am Freitag dem 19.08.22 - korrekt?
Falls ja nehme ich alles zum Bremenspiel zurück.