14 Gründe für ein Investment in BVB.
War letzte Saison mehrmals verletzt, aber die Jahre davor mit 19 & 24 Scorer einer der Top-Spieler in Frankreich.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/...A%2F%2Fwww.google.com%2F
Für mich ist die Mannschaft von Union mittlerweile fast gleichwertig zur BVB-Truppe.
Vor allem hat Union keinerlei Baustellen im Kader und ist überall gleichwertig besetzt.
Mit Sicherheit ein CL-Kandidat mit Gosens, Volland, Tousart, Aaronson, Fofana... und ohne relevanten Abgang!
Haben sich definitiv ganz klar verstärkt.
RB war sehr überzeugend, Leverkusen hat eine richtig gute Truppe, Union ganz klar stärker vom Kader her, dazu Bayern.
Frankfurt auch ordentliche Truppe
Das wird diese Saison ne enge Kiste mit der CL-Teilnahme.
Falls es dem BVB gelingt mehrheitlich in Spielen gegen diese starken Vereine zu punkten,
dann sollte Platz 2 bis 4 kein Problem sein.
Sollte die Offensive des BVB wieder so stark sein wie in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2023,
dann ist Platz 2 bis Platz 4 schon fast in Stein gemeißelt.
Zudem hat der BVB mit Kobel aktuell vermutlich den besten Torwart
oder zumindest TOP 3 Torwart der Liga.
Der Bellingham-Weggang und Guerreiro-Weggang schmerzen,
jedoch hat der BVB immer noch eine sehr gute "Truppe" auf dem Platz.
Platz 5 oder schlechter ist aus meiner Sicht zwar möglich, jedoch extrem unwahrscheinlich, d.h.
kleiner als 5%.
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 17:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.08.23 17:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ein gewisser Insider hat ja bis Freitag Abend die 5 EUR vorhergesagt. Wären dann nur noch knappe 14 % in 3 Handelstagen. Da bin ich ja mal gespannt.
:-)
Ging ja schneller als gedacht. Alles wie erwartet.
Aktuell 3 Prozent Plus in der Sommerpause, nachdem man mit einem 30-Prozent-Minusgap gestartet ist.
Chapeau - Das ist doch mal ne Leistung!
PS: Dax trotz paar schwächeren Tagen immernoch nur gut 4 Prozent vom ATH entfernt.
Moderation
Zeitpunkt: 16.08.23 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.08.23 12:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Gleichzeitig hört man in den letzten Tagen immer häufiger, dass keine "großen" Transfers möglich seien. Da kann man sich aber schonmal fragen, warum eigentlich nicht???
Ist das Verhandlungstaktik? Oder hat man tatsächlich kein großes freies Budget mehr zur Verfügung?
Die 60 oder 70 %, die Watzke mal nannte, welche in Transfers refinanziert werden können, habe ich schon damals nicht verstanden. Klar ist, dass zzgl. zur Ablöse noch Handgelder und Beratergebühren zu zahlen sind. Aber aufgrund des Verlustvortrags i. H. v. ca. 100 Mio. sollten ja eigentlich keine weiteren gravierenden Ausgaben hinzukommen.
Und was wäre, wenn man Bellingham nicht verkauft bekommen hätte (Kreuzbandriss kurz vor dem Wechsel z. B.)? Hätte man dann gar keinen Neuzugang präsentieren können?
Das finde ich schon erschreckend!
Ansonsten war das insgesamt keine Mega-Transferperiode vom BVB. Kehl und Terzic scheinen einen Plan zu verfolgen; mal sehen wie der am Ende aussieht. Die Neuzugänge sind imo allesamt solide und könnten auch gut passen. Der Wow-Effekt ist (zumindest bei mir) bisher ausgeblieben. Ich hoffe Duranville wird positiv überraschen.
Die Konkurrenz hat nicht geschlafen. Leipzig hat ein paar sehr interessante Spieler an Land gezogen aber natürlich auch sehr schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen. Da muss man mal abwarten, wie die das hinbekommen. L´kusen hat ebenfalls imo sinnvolle Transfers getätigt und könnte ein ernstzunehmender Konkurrent um die CL-Plätze werden. Hut ab vor Union, die machen aus ihren begrenzten Mitteln schon ne ganze Menge. Allerdings glaube ich, dass der Kader nicht ausreicht um am Ende (auch aufgrund der Mehrfachbelastung) sich erneut für die CL zu qualifizieren. Aber Kompliment an Union.
Bayern ist natürlich Favorit auf die Meisterschaft. Aber deren Transferfenster haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. 120 Mio. für einen 30 jährigen "Topspieler" ist zu viel. Kim gegen Hernandez getauscht. Aber die Torhüter-Position und auch die Probleme im DM sind weiterhin vorhanden.
Prognose:
- BVB kommt unter die TOP-3 und qualifiziert sich erneut für die CL
- CL-Gruppenphase sollte überstanden werden
- Ein DFB-Pokalsieg wäre nochmal etwas schönes
Der Kurs dümpelt trotzdem weiter vor sich hin.
Zudem ist der Kader ja auch in der Abwehr höchstwahrscheinlich noch nicht vollständig.
Auch sportlich wird man seinen Abgang mit Sabitzer und Nmecha auffangen.
Intern hat Bellingham laut Berichten des öfteren für Unmut gesorgt. Man wird jetzt noch näher zusammenrücken und zusammenhalten.
https://rp-online.de/sport/fussball/...h-dass-er-weg-ist_aid-95788307
Merkst du nicht langsam selber, dass jede deiner Prognosen sich nicht bewahrheitet hat. Wäre es möglich in Zukunft ein wenig demütiger an die Sache heranzugehen?
Vielen Dank!
Mal schauen wo der Kurs am Freitag, ebenfalls letzter Handelstag vor Saisonstart, steht.
Man steht also mal ne ganze Stufe höher als letzte Saison.
Dazu werden dann noch die wesentlich positiveren Quartalszahlen kommen und dann ein hoffentlich erfolgreicher BuLi Start.
Dann die die Aktie ganz schnell mal wieder da wo sie vorm 34. Spieltag diesen Mai stand!
Heute wurden auf Xetra keine 70 K Aktien gehandelt. Trotz bevorstehendem Ligastart. Kein Interesse?
- 1 USA
- 1 Frankreich
Vier Spieler davon verdienen mindestens 100 Millionen pro Jahr.
https://m.spox.com/de/sport/fussball/...hoechsten-gehaeltern-ftr.html
Die Personalkosten explodieren international. Das wird auch den BVB treffen mit weiter steigenden Gehaltskosten. Wenn du das Geld nämlich nicht zahlst, hauen die ab, bzw. du bekommst sie gar nicht erst.
Man sieht das auch überdeutlich auf der Zugangsseite.
Der BVB holt fast nur noch Mittelmaß für noch höhere Summen als vor einigen Jahren die Toptalente zu bekommen waren.
Bittere Zukunftsaussichten.
Der BVB würde nur Mittelmaß holen, ok.
Sind alles Nationalspieler, aber ok.
Wer holt denn die Superstars und wie sieht es finanziell um die Vereine aus?
Wie viel Schulden hat noch mal Barcelona?
Was war mit PSG und Transfersperren drohen?
Wo wollen die denn alle hingehen, nach Arabien?
Kein Problem sollen sie dann betrifft es aber alle Mannschaften und nicht nur den BVB.
Du scheinst das immer wieder zu vergessen.
Mit Mittelmaß Spielern jedes Jahr in die CL kommen und schwarze Zahlen schreiben und fast jede Saison einen Spieler für über 80 Mio. € transferieren, man ist der BVB im internationalen Vergleich Mittelmaß.
Hat Messi, Neymar, Ronaldo und co. die nach Arabien oder in die USA gewechselt die CL gewinnen können, sind ja keine Mittelmaß Spieler?
Nein, haben sie nicht.
Ist Kane eigentlich jetzt auch Mittelmaß?
Ich meine, er hat keine Titel gewonnen und die Bayern haben über 100 Mio.€ bezahlt.
Bittere Zukunftsaussichten, sicherlich nicht für den BVB.
Moderation
Zeitpunkt: 17.08.23 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 17.08.23 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Die Schuldendiskussion anderer Vereine würde keinen mehr interessieren, so so...Financial Fair Play, Transfersperren etc. interessiert also die UEFA auf einmal nicht mehr, weil du das einfach jetzt so behauptest?
Warum hat der BVB diese Probleme nicht, wenn doch alles überteuertes Mittelmaß ist und man die letzten Jahre so schlecht gewirtschaftet haben soll?
Der BVB sei ohne die Transfererlöse defizitär, hmm, wieder so eine belanglose Aussage.
Und wenn Volkswagen nur noch die Hälfte an Autos verkauft dann sind sie es auch.
Du hattest auch schon mal bessere Beispiele um das Geschäftsmodell hier schlecht zu reden.
Das Kane nicht zu Dortmund gewechselt ist, ist bekannt und hat auch niemand behauptet.
Es geht darum, dass Bayern über 100 Mio.€ für einen Spieler bezahlt der keinen Titel gewonnen hat, weil du ja über das angebliche Mittelmaß vom BVB schimpfst.
Der BVB transferiert "Mittelmaß" für über 100 Mio.€ und andere kaufen es.
Das Messi und Co. etliche male die CL gewonnen haben ist auch bekannt, wir reden doch von der Gegenwart sie gehen eben dem großen Geld hinterher und haben mit ihren Club Mannschaften die vergangene Saison auch nicht die CL gewinnen können, komisch oder wenn die kein Mittelmaß sind wie der BVB?
Jetzt wieder dein Lieblingswort "Mittelmaß" man würde 20 Mio.€ ausgeben für Mittelmaß.
Für wie viel sind Dembele, Sancho, Haaland gekommen und was ist dann passiert?
Wie viele Talente hat man noch im Kader denen der Durchbruch gelingen kann und was haben die gekostet?
Hat man nicht mit dem "Mittelmaß" sich immer für die CL qualifizieren können und ausgenommen zur Corona Zeit, schwarze Zahlen geschrieben?
Die Kosten würden durchschlagen...hast wohl nicht mit bekommen, dass die Top Verdiener wie Reus und Hummels, erheblichen Einbußen zugestimmt haben und das die neuen Transfers auch nicht mehr so viel verdienen wie die vorherigen?
Warum machst du dir eigentlich jeden Tag so viel Gedanken, wenn du hier nicht investieren möchtest?
Warum sehen ALLE Analysten die sich mit dem BVB beschäftigen einen weitaus höheren Kurs außer du und deine gleichgesinnten Freunde hier?
Ich würde ja nichts sagen, wenn es nichts weiter außer Bashing wäre aber ihr übertreibt es mit den immer gleichen Parolen und Wiederholungen.
Ihr seid mir die einzig bekannten nicht investierten, die sich mehr Gedanken um den Kurs machen als die Investierten selbst.
Beruhigt euch es läuft alles nach Plan hier und ein neues Kapitel nach Corona hat begonnen.