14 Gründe für ein Investment in BVB.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.08.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wenn die aktuelle Bilanz wesentlich besser ist als die letzte Bilanz? Also die letzte wo wir vollkommen im Corona-Sumpf steckten? Du machst dich von Tag zu Tag lächerlicher! Und das ist keine Beleidigung, sonder einfach eine Tatsache.
Der Kurs sollte doch schon bis heute 22 Uhr auf 5 EUR steigen. Jetzt erst wieder bei Sieg und guten Zahlen? Was kommt danach? Könntest echt ein Bruder von Halbgottt sein!
Man kann sich aus jedem Verlauf etwas zu Recht basteln, was man dann abfeiert. Ich würde mir 2 Mal überlegen, ob ich 20 Cent Kursanstieg hier abfeiere, wenn mein Real Depot mit der BVB Aktie trotz 11 Nachkäufen noch 40 % im Minus stehen würde.
Ich würde es mir auch nicht zutrauen oder erlauben hier 3 Jahre dem Leser vermitteln zu wollen, wie man die BVB Aktie zu bewerten hat, wenn der Kurs in der Zeit nur eine Richtung kennt und diese ist nach unten.
Ich würde auch so langsam zurückrudern, wenn ich jedes Quartal/Jahr etwas von schwarzen starken Zahlen schreiben würde, die dem Kurs angeblich Auftrieb, geben sollen und es dann wieder nur eine Luftblase zum x-ten Male war. Aber man kann ja diese Rekordzahlen, diese Rekordeinnahmen locker Jahr für Jahr vor sich her schieben. Eines Tages wird man einen Treffer landen, das ist so sicher wie das Kursziel von KPMG/Forbes, was von € 12 bis € 40 sich zieht.
Wenn mein Depot bei jetzigen Kursen über 40 % im Minus wäre, trotz 11 Hammer günstigen Nachkäufen dann habe ich trotzdem einen Schnitt von ca. € 7.- kann sich ja jeder selbst ausrechnen. Also bedeutet, um die Gebühren mit rein zu bekommen, benötige ich um die 70 % Kurszuwachs.
Also ich würde mich persönlich in Grund und Boden schämen, mit so einer Performance hier anderen etwas erzählen zu wollen. Und die besagten € 7.- sind ja trotz Inflation usw. dann ja im Grunde nur noch € 5,50.- maximal € 6.- wert. Also um einen Einkaufswagen so vollzumachen wie vor 3 Jahren zu € 7.- benötigt man heute einen Kurs von ca. € 8.-.
Also zurück zu dem Sommeranstieg von ca. 20 Cent, der hier abgefeiert wird. Mehr als ein breites Grinsen kommt da von mir nicht!!!
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.08.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Champions League Reform ist mehr als nur positiv für den BVB!
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...s-wichtig-20337902.html
,,Borussia Dortmund’s Q323 results demonstrate the ongoing recovery of its financial results against a COVID-affected comparative period, with year-on-year growth from all its revenue streams and higher profitability. With two games to play, the Bundesliga is finely balanced. Our asset-backed sum-of the-parts valuation increases to €12/share from €11.3/share, highlighting the attractiveness of the current share price."
https://www.edisongroup.com/research/...-to-the-2022-23-season/32325/
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 18.08.23 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Mehr Spiele ist schön, sehr schön. Nun schaue ich mir aber die ständig verletzten Spieler an, permanent fehlt der eine oder andere. Also mehr Spiele bedeutet logischerweise mehr Verletzungsgefahr. Dazu kommt mehr Spiele, die Englischen Wochen werden noch schwerer, aber BVB kann ja den Kader wieder vergrößern dann passt das wieder. Und von den 2-3 Millionen an Mehreinnahmen kann man dann ja noch einen Spieler mehr bezahlen, der 5 Mio. dann im Jahr kassiert.
Es ist ärgerlich wie du und andere ständig nur die eine Seite der Medaille aufzeigen, du bewegst doch eh nichts, denn viele kennen mittlerweile die User hier, wer neutral und fair schreibt und wer mit jedem noch so kleinem "Furz" hier versucht zu pushen.
Der Kader ist nicht wirklich besser geworden, gegen Köln sollte man gewinnen, aber dennoch muss man es erst einmal.
Und deine Bilanzkonferenz, die sollte letztes Jahr schon für steigende Kurse sorgen, weil alles ja so toll werden würde. Und was war? Warum dieses Mal anders?
Ständig wieder Bellingham, nimm dir mal 2 Minuten und rechne, was danach den neuen Spieler-Käufen und deren Jahresgehalt am Ende noch überbleiben wird. Aber weißt du ja selbst, aber das erwähnt man nicht so gerne, denn die Wahrheit schmerzt dann doch.
Wenn das Fussballaktien Wikifolio bei 0 steht, dann wird von niemanden die Performance bei 0 sein können, wenn man weit unter 0 nachgekauft hat. Das ist irrsinnig simpel. Performance seit Jahresbeginn +26% und das obwohl es Jahr für Jahr genau im Sommer Tiefstkurse zu bestaunen gibt.
Hier echauffieren sich Leute in endloser Wiederholung. Die postings mit negativem Inhalt sind weiterhin in einer 90% Mehhrheit. Völlig absurd. Wenn jmd die Performace nicht gut findet, oder die mögliche künftige Performance in Abrede stellen will, dann kann er es ja einfach so machen. Und nun?
bzgl Performance in der Sommerpause wurde von mir nie gesagt, diese Performance wäre immer bahnbrechend gut. Nie. Es wurde auch nie gesagt, daß der Startkurs zur Sommerpause der niedrigste wäre. Es wurde noch nicht mal unterstellt, daß die Performance künftig so sein müsse. Es sind absolut harmlose statistische Auswertungen der Vergangenheit, mit denen jeder machen kann, was er will. Ich selber machte die Performance der Sommerpause verhältnismäßg selten zum Thema, die Basher echauffieren sich in endloser Wiederholung und ich antworte sehr selten.
In den letzten 15 Jahren ist der Aktienkurs in der Sommerpause ausgehend vom Startkurs immer gestiegen, daß er vorher gefallen sein muss, versteht sich von selbst. Stellte ich nie in Abrede. Und das kann man traden.
Das Fussballaktien Wikifolio hat bei Höchstkursen 8% Gewichtung des Calls mit weit über 100% Plus realisiert und sich davon einiges wieder zurückgeholt und zwar samt und sonders unter dem Startkurs der Sommerpause. Kann man alles viel besser machen, keine Frage. Hat auch nie irgendjemand etwas anderes behauptet. Nie habe ich selbst mich als Heldentrader dargestellt.
Die Behauptung von Insidesh, daß der Aktienkurs bei gutem Saisonstart und guter Bilanzpre4ssekonferenz steigen könnte, ist an Harmlosigkeit überhaupt nicht mehr zu überbieten. Es gab kein einziges Nicht-Coronajahr, wo der Aktienkurs ausgehend von Sommerpausen Kursen nicht stark gestiegen wäre, der Anstieg war jede Saison bei weit über 10%, es war immer ein Anstieg direkt zu Beginn der Saison, wo es also eben nicht um die Wurst geht, wo man lediglich irgendwelche Gurkenspiele stinknormal performen sollte. Nix Meister, nix CL Sieger oder dergleichen Gedöns, starker Anstieg zu Beginn der Saison heisst nix anderes, daß es eben nicht um den großen sportl Erfolg ging.
Wenn der Aktienkurs in der Sommerpause nur sehr gering gestiegen war, das passierte in etlichen Sommerpausen, völlig normal und entspricht also in der jetzigen Sommerpause meinen Erwartungen, dann performte der Aktienkurs zu Beginn der Saison umso besser. Jedes Nicht-Coronajahr, Trefferquote 100%. Ist ja logisch. Wenn der Aktienkurs in der Sommerpause bis 5 gestiegen wäre, dann würde bei irgendwelchen Siegen gg Köln und co nicht mehr so viel passieren können. Wenn der Aktienkurs aber in der Sommerpause nicht stark stieg, dann eben bei Siegen gegen Abstiegskandidaten direkt zum Saisonbeginn.
Und wenn es diesmal anders laufen sollte, dann ändert das rein gar nix an den statistisch extrem großen Besonderheiten der letzten 15 Jahre. Dann liegt die Trefferquote für diese Thesen in Nicht-Coronajahren eben bei nur noch 95%. Na und? Sollte niemand davon abhalten, das wahrscheinliche zu traden.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 18.08.23 13:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 18.08.23 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Genauso wie die 5 EUR-Ansage nach dem Pokalspielsieg gegen Schott Mainz. Hihihi.
Sämtliche Aktien und Indizes sind bis zum 7.März herbe runtergerauscht. Insbesondere die sehr großen Aktien konnten sich seitdem stark erholen, während die Nebenwerte sich eben nicht so stark erholten. Es ist ein stinknormales Kennzeichen bei allen starken Kursverwerfungen, daß sich zunächst nur die großen Aktien erholen und die Nebenwerte viel später.
So hat sich der Nebenwerte Index S-DAX seit dem 7.3. entwickelt:
12403,95 - 12984,34 = +4,68%
und so hat sich demgegenüber die BVB Aktie entwickelt
3,16 - 4,34 = +37,34%
auch wenn man andere Vergleichszeiträume nimmt, also Kalenderjahr 2022 oder Kalenderjahr 2023, hat die BVB Aktie klar besser performt, weshalb sie in den SDAX aufgenommen werden musste. Ist letztlich unerheblich, wann genau die BVB Aktie besser performt hat, sie muss besser performt haben, sonst hätte sie den Aufstieg in den SDAX nicht schaffen können. Völlig banal.
Der DAX prformte in diesem Zeitraum übrigens +25,01% also auch zweistellig schlechter als die BVB Aktie.
Bei Tiefstkursen sagte ich, die BVB Aktie wäre ein NO BRAINER. es ist genau so gekommen, was angesichts der Tatsache, daß die BVB Aktie sehr stark konsolidiert hatte, umso bemerkenswerter ist. Sommerkurse sind samt und sonders niedrige Kurse, also genau jetzt.
Und ich habe eine simple Rechnung aufgemacht mit meinem möglichen Depot, das sich 40 % im Minus befindet trotz angeblichen 11 günstigen Nachkäufen. Warum kann diese meine Rechnung nicht stimmen?
Ich gehe zu € 7,10.- ALL IN. Angenommen, ich kaufte 1.000 BVB Aktien. Nun tätige ich in einem SEHR kurzem Zeitraum 11 Nachkäufe (warum ich 11 Nachkäufe binnen wenigen Tagen / Wochen tätige bleibt mein Geheimnis) vielleicht war ich ja in der Stadt singen oder habe getanzt.
Also ich kaufe 11 mal 10 Aktien nach alles zwischen € 3.- und € 4.- na ja dann zieht man die Gebühren noch ab und mein BVB Schnitt wäre dann natürlich Dank der 11 lächerlichen Nachkäufen nicht wirklich gesunken. Aber ich kann das hier als TOP präsentieren, wie ich alles hier als Top darstelle.
Aber nun zurück zur Realität, ich bin doch nicht wirklich so blöde und kaufe 11 Mal BVB Aktien nach, wenn ich doch genau wüsste wieder der Kursverlauf ist. Dann kaufe ich alles auf einmal unten und nicht 11 Mal. Ihr denkt doch jetzt nicht wirklich das ich so "Doof" bin oder war. War alles nur ein Beispiel wie man sein BVB Investment aufbauen könnte, wenn man doch nicht so schlau ist, wie man hier vorgibt.
Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 18.08.23 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Die Unterhaltung hat übrigens nicht stattgefunden :-)
Du selbst nanntes für die vergangene Saison einen Schlußkurs von 4,29. Nach DEINER Logik, hätte die BVB Aktie bei Aktienkursen unter 3 ein absoluter STRONG BUY Kauf sein müssen. irgendwelche Meisterschaftsphantasien hatten damit NICHTS zu tun, der Aktienkurs konnte sich 120 Cent erholen, obwohl man auf Platz 6 rutschte und dort wg der langen Winterpause monatelang blieb.
Wenn Du die damaligen notwendigen Leerverkaufseindeckung als Grund nicht aktzepiertest, was übrigens völlig in Ordnung ist, dann musst Du aber das rein faktische akzeptieren. Daß sich die BVB Aktie extrem stark erholen konnte und dabei besser performte als der SDAX. Ist banaler Fakt.
Und wenn Du dann irgendwas traden solltest, dann nicht weil irgendwelche Foristen irgendwas gesagt haben, sondern weil Du Deiner eigenen Logik folgst. Es ist völlig egal, was Insidesh oder halbgottt sagt, niemand liegt immer richtig. Du selbst wurdet in Deinen Kursziel Erwartungen 4,29 mit Aktienkursen bei 6 Euro HAUSHOCH übertroffen und wenn Du Meisterschaftsphantasien rausnimmst, war Deine Kursziel Prognose ein VOLLTREFFER, was nichts anderes heisst, daß die BVB Aktie bei Kursen unter 3 ein Strong Buy gewesen sein muss.
Mach doch mal diesmal ebenso eine Kurszielerwartung für die laufende Saison. Vielleicht liegst Du wieder goldrichtig und dann könntest Du prima Vorteile daraus ziehen.
Also diese Vergleiche, diese bessere Performance. Sollten nicht vor 2 Minuten die anderen nicht ihre Wiederholungen einstellen? Hast du das, was du nun selbst wieder beginnst vor 2 Minuten nicht noch kritisiert.
Oder gehst du weiter nach der Bibel, Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Aber ich muss mich nun noch kurz berichtigen, denn ich bin ja eine ehrliche Haut. Also ich schrieb vor wenigen Minuten noch das der Kurs in der Sommerpause gute 20 Cent gestiegen sei, schaue gerade auf den Kurs und leider sind es nur noch 12 Cent. Aber das ist ja auch was nach zuvor von knappen 6 auf besagte € 4,21.- von der aus die Sommerpause begann.
So lieber Halbgottt dann freue ich mich auf weitere Wiederholungen von dir, es muss ja irgendwann mal wieder Sonne nach so viel regen kommen. Gib alles und zeige, dass du mit deinem BVB Investment es am Ende allen zeigen wirst. Ziel war ja 2023, aber wie im Fußball nach einem Unentschieden hast du bis 2025 schon einmal verlängert.
Wie sagte mal ein weiser User hier:
„Fallende Kurse ? Toll - dann kann ich günstig nachkaufen.“
In solchen Momenten zeigt sich wer ein scharfes Schwert in der Scheide stecken hat.
Es ist völlig egal, welche negativen Nachrichten man einpreisen will, der Laden ist nicht insolvent, der Aktienkurs kann nie im Leben immer weiter runterrauschen und folglich wird sich der Aktienkurs auch erholen MÜSSEN. Und dann passiert genau dies und die Polemiken nehmen immer noch kein Ende. Ist ja irre.
Die Kapitalerhöhung brachte zwar eine Verwässerung, wenn der Aktienkurs aber wieder mal bei 4,70 steht, bringt es eben auch eine höhere Börsenkapitalisierung. Zusammen mit der extrem klar besseren Kursperformance als der SDAX bringt das alles mit brutal hoher Wahrscheinlichkeit die Rückkehr in den SDAX. Genau das hattest Du mehrmals hier und bei wallstreet-online in Abrede gestellt. Du nanntest eine Wahrscheinlichkeit von 50:50.