Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Spökenkiekerei? Aber interessant, was man als kleiner Anleger alles berücksichtigen muss, wenn man in Aktien investiert.
Glückauf!
Ich sagte schon gestern, danach wurde es wegen fehlender Quelle gelöscht? und heute von Moderna CEO bestätigt. Es ist technisch, logistisch, personell und intellektuell nicht möglich dieses Patent einfach weiterzureichen!
Schönes WE
Man braucht halt ein Tischgespräch :)
Es reicht weltweit 1 einziges Land das nicht mitmacht und es kommt nicht.
Und selbst in der EU wird es keinen Konsens geben.
Italien wird auf Grund seiner Stellung in der Branche nicht mitspielen.
Außerhalb der EU sehe ich die Schweiz die dem nicht zustimmt.
Deutschland selbst traue ich nicht, Merkel ist bald weg und ansonsten gibt es in D keinen Politiker der dem ganzen die Stirn bietet.
Und davon abgesehen kann man hier die ganzen Stellungnahmen der Biotechfirmen nachlesen.
Und vor allem kann man beim lesen der Beiträge erfahren welch ein Apparat dahinterstehen muss.
Sorge bereitet mir dann schon eher Frankreich mit seiner aktuellen Blockade einer EU Entscheidung für die Bestellung für die nächsten 2 Jahre.
Deutsche Politiker vom alten Schlag, leider alle verstorben, würden die 1,8 Milliarden Dosen selbst kaufen und damit noch ein Geschäft machen beim weiterverkaufen.
So wie billigst Geld leihen und mit Aufschlag an Italien und Griechenland verleihen.
jetzt 20 Mrd auf den Tisch von Pfizer,Biontech
mit Vorkaufsrecht für die EU ,
und dann kaufen bei der BRD wer will
wer nicht will-soll es lassen!!
Unser Wohlstand hängt vom Export ab, mitunter von der Pharma-Branche. Damit können auch mehr oder weniger dekadente Visionen der Grünen finanziert werden. Ich bin mir nicht sicher, ob soetwas wie Habeck oder Bärbock versteht, dass die Grünen den Ast absägen, auf dem sie sitzen, wenn sie die bösen "GroKos" bekämpfen.
Vor allem wenn es die "Shorter" gibt, dann müsste es auch die "Longies" geben und entsprechend auch neben dem Short Volume auch ein Long Volume. Leider wurde ich mit Hilfe von Google da nicht so einfach fündig. Auf was ich allerdings unter folgenden Link gestoßen bin, ist unten beigefügtes Diagramm. bezüglich des volumenbezogenen Put - Call Ratios von BioNTech unter den dort vermerkten Randbedingungen. Verstehe ich das richtig, dass mit dem gestrigen Ratio von 2,28 mehr Put Optionen als Call Optionen gekauft wurden? Folglich müssten die Hedge Fonds mittelfristig auch Richtung Kursanstieg arbeiten, wenn mittelfristig das Ratio über 1 liegt, richtig? Natürlich müsste es zwischendrin einige Short Angriffe geben, um die Call Optionen zu bedienen, aber in Summe müsste der Kurs eher nach oben getrieben werden bei einem Mittelwert des Ratios über 1. Bitte um Korrektur, wenn ich da etwas falsch verstanden habe.
https://www.alphaquery.com/stock/BNTX/...30-day/put-call-ratio-volume
Es ist falsch zu denken das Hedgefonds nur shorten, die machen beides.
Als weiterer marktakteure sind die die Algo trader, die darf man nicht unterschätzen. Die sorgen für Liquidität und nutzen die spreads aus.
Biontech ist ja das richtige Papier für all den: Marktkapitaliesung und vola sind ja sehr hoch.
... die Regelt das alles, daher nicht die Nerven verlieren
Sollten tatsächlich alle zustimmen und es tatsächlich dazu kommen dass versucht wird zu kopieren ( weil zu mehr wird man nicht in der Lage sein) dann wird es mindestens 1-2 Jahre dauern bis irgendetwas! zusammengebastelt wurde. Dann muss das in die Prüfung ( den vorklinischen Part werden sie ihnen schenken sonst wird das nie was) 1-3 Studien also nochmals mindestens 6 Monate sind weiter ins Land gegangen. Zwischendurch gibt es schon wahrscheinlich die 2 oder 3 Mutante die einer Anpassung des Impfstoffs erforderlich macht. Und wer bitte macht das ? Die Kopierfirmen? Ach du lieber Gott die haben ja nicht mal die nötigen Baustoffe für den ersten Part da hier auch schon vorher Liegerengpässe und Produktmangel vorhanden war.
Kopfschütteln ist angezeigt.
Long
+++ 16:50 Stiko will J&J-Vakzin nur für über 60-Jährige +++
Die Ständige Impfkommission (Stiko) will laut einem "Spiegel"-Vorabbericht den Impfstoff des US-Konzerns Johnson & Johnson nur noch für Personen ab 60 Jahren empfehlen. Jüngere sollen demnach das Vakzin aber nach Aufklärung durch einen Arzt weiter nutzen dürfen. Beim RKI hieß es, von der Stiko werde kommende Woche eine Stellungnahme erwartet. Weiter wollte man sich nicht äußern. Bei dem Impfstoff von Johnson & Johnson waren in einigen wenigen Fällen Thrombosen aufgetreten. Die USA hatten Impfungen mit dem Vakzin deshalb vorübergehend ausgesetzt. Die Europäische Arzneimittelbehörde befand nach einer Prüfung, dass es zwar eine mögliche Verbindung zwischen der Impfung und sehr seltenen Fällen von ungewöhnlichen Blutgerinnseln gebe. Insgesamt überwögen aber die Vorteile die Risiken.
Zeitpunkt: 08.05.21 17:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Gute Zeit allen Investierten
Aber egal, dann sollten wir einfach ganz großzügig das J&J Zeugs weiter senden an Indien.
Wenns dort noch nicht zugelassen sein sollte, den ihr Bier.
In Indien kommt das Virus wieder etwsa stärker. An einem einzigen Tag gab es 414_188 gemeldete Neuinfektionen. Es wird eine hohe Dunkelziffer angenommen. In einer Woche wären es schon 28 Millionen. Das Land hat mindestenz 1,3Mrd Einwohner (Volkszählung funktioniert dort auch nicht so richtig, so weit ich gehört habe). Es sind erst etwa 10% der Inder mit mindestenz einer Dosis geimpft worden.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123694/...SARS-CoV-2-in-Indien
Ich weiß nicht, in welchem Zeitabstand sich die Infektionsrate in Indien verdoppelt. Aber "Our World in Data" lässt die Sache nicht harmlos erscheinen:
https://tinyurl.com/v4rpek9w
Ich meine mich zu erinnern, dass sich indische Politiker dafür ausgesprochen haben doch keine eigene Studie für einen covid-Impfstoff zu benötigen, wenn die FDA oder die EMA den Impfstoff für in Ordnung hält. Dann würde auch Pfizer Indien beliefern.
Pfizer hatte vor kurzem nocheinmal auf eine Zulassung gedrängt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/...-indien/ar-BB1gjdbq
Wie ihr vermutlich bereits mitbekommen hattet, gab es von Pfizer bereits eine kleine Spende (klein im Verhältnis zur Einwohnerzahl von Indien).
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ie-klar-im-plus-10088966
Also, vielleicht knickt Indien bald ein und lässt den Impfstoff schnell zu, wer weiß.
Sollen Die sich jetzt als 2te Spritze noch den Einmalimpfsoff von J&J abholen oder wie :)
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zeigt sich offen für eine Debatte über den US-Vorstoß zur Aussetzung von Corona-Impfstoffpatenten. "Die Europäische Union ist bereit, jeden Vorschlag zu diskutieren, der diese Krise wirksam und pragmatisch angeht", sagte von der Leyen. Man müsse sehen, wie der US-Vorschlag diesem Ziel dienen könne. "Kurzfristig rufen wir jedoch alle Länder mit Impfstoffproduktion auf, Exporte zu erlauben und alles zu vermeiden, was Lieferketten stören könnte."
"Um es klar zu sagen, Europa ist die einzige demokratische Region der Welt, die Exporte im großen Maßstab erlaubt." Bisher seien mehr als 200 Millionen Dosen Corona-Impfstoff in den Rest der Welt geliefert worden. Rund die Hälfte der Impfdosen aus EU-Produktion werden in den Rest der Welt exportiert. Die EU sei die Apotheke der Welt, sagte von der Leyen. Die USA haben ihrerseits ein Exportverbot für Corona-Impfstoffe verhängt.
https://www.n-tv.de/politik/...ssetzung-sprechen-article22537058.html