Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
https://www.theguardian.com/world/2021/may/07/...ccines-patent-waiver
22.20 Uhr: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor zu hohen Erwartungen an eine Aussetzung der Patente von Corona-Impfstoffen gewarnt. Dies werde "kurz- und mittelfristig (...) nicht die Probleme lösen" und "keine einzige Impfdosis bringen", sagte von der Leyen beim EU-Gipfel in Porto. Nötig sei vielmehr, dass Länder mit Impfstoffen diese teilten, der Export nicht beschränkt und in den Ausbau der Produktion investiert werde.
Von der Leyen bekräftigte, sie sei "offen" für eine Diskussion über den Vorschlag der USA, die Patente für Impfstoffe auszusetzen. Wenn diese aber geführt werde, müsse sie mit einer "eine 360-Grad-Sicht" erfolgen und alle Aspekte berücksichtigen, "weil wir Impfstoffe für die gesamte Welt brauchen".
https://www.morgenpost.de/vermischtes/...-fallzahlen-neue-regeln.html
Patentbeispiel:
https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/...mp;lang=de&full=true
Mag sein, dass man mit diesen Patenten theoretisch den Conmiraty Impfstoff herstellen kann, aber die produktionstechnische Umsetzung ist nochmal ein anderes Thema. Was da BioNTech geleistet hat ist einfach der Wahnsinn, vor allem in Bezug auf das Unterlieferantenmanagement. Das ist made in Germany. Die Raubkopierer bekommen das bei weitem nicht so schnell und auch nicht in der Qualität hin.
Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, die Frage des Teilens von Patenten sei nicht das Thema des Tages und forderte Großbritannien und die Vereinigten Staaten auf, den Export von Impfstoffen und ihren Inhaltsstoffen in die ganze Welt zu blockieren.
https://www.reuters.com/world/europe/...take-clear-stance-2021-05-07/
Macron forderte Großbritannien und die Vereinigten Staaten auf, den Export von Impfstoffen und ihren Inhaltsstoffen in die ganze Welt NICHT LÄNGER zu blockieren.
Genau weil Patente einsehbar sind, wird natürlich nicht alles verraten. So kann ich mir vorstellen, dass eine "Richtrezeptur" angegeben wird, die zwar wirksam ist, aber evtl. diverse Nebenwirkungen erzeugt (bei den ersten Tierversuchen bzw. im Laborversuch).
Niemand ist so bescheuert und patentiert die offizielle Version, zudem werden Patente meist schon in frühen Phasen beantragt, wenn die finale Rezeptur noch gar nicht gefunden ist.
Häufig werden auch die Verfahren für die großtechnische Produktion gar nicht patentiert, da stecken zumeist die Tricks der KnowHow-Träger drin. Und wem nützt ein Impfstoff, den ich nur gramm-weise produzieren kann, aber keine Mio Dosen/Monat?
Das ist alles Gutmenschentum einerseits und Politik andererseits, aber Sinn macht das nicht. Biontech und die anderen mRNA-Firmen haben hier einen zu großen zeitlichen Vorsprung. Sahin kann innerhalb von 6 Wochen das Produkt auf neue Varianten einstellen, Newcomer brauchen dafür dann wieder 6 Monate oder mehr
Gastronomen haben viel Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=LeoC1d6Ragg
Dank BioNTech und dessen Unterstützer wird es ab jetzt ausschließlich nur noch Lockerungen der Freiheitsbeschränkungen geben. Dann ist das bald endlich vorbei.
Der Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach, spricht sich in der Debatte um Lockerungen des Patentschutzes von Corona-Impfstoffen für Lizenzproduktionen in anderen Ländern aus. Anders als Teile der Bundesregierung bin ich der festen Überzeugung, dass es jetzt ein befristetes Aussetzen aller Patente für Corona-Impfstoffe braucht, sagte der Politiker der Rheinischen Post. Das befristete Aussetzen der Patente sei als humanitäre Pflicht dringend geboten, weil sonst Impfstoffe aus den USA oder Europa nicht schnell genug in Indien sowie afrikanischen und südamerikanischen Ländern ankämen. Quelle: Bild Liveticker.
Dann bleibt das Thema eben auf dem Tisch. Anhänger des Dadaismus und andere Inkompetenz-Konzentrate können damit noch viel Zeit verbringen.
Ich denke, dass BioNTech-Investoren geistig mehr drauf haben. Bei denen ist bereits angekommen, dass diese Patent-Diskussion zu nichts führt, weder Schaden noch Nutzen.
Das aus der USA nichts kommt liegt am Exportverbot und hat rein gar nichts mit Patente zu tun.
Und aus der EU KOMMT Impfstoff in alle Welt, auch mit aktiven Patenten.
Also was soll der Blödsinn?!?
Gebraut nach dem Original Mainzer Rezept!
Ist Biontech drin, wenn Biontech drsaf steht?
"Und ewig gruesst der Lauterbach"
Kampfansage an globale Pharmariesen
Als weltgrößter Impfstoffproduzent ist das Serum Institute aus Indien im Kampf gegen Covid-19 stark
gefragt. Der Konzern will expandieren und künftig auch selbst Vakzine entwickeln.
Er sammelt Gemälde von van Gogh, Renoir oder Chagall. In seiner Garage steht eine Flotte mit Autos der
Marken Rolls-Royce, Ferrari oder Lamborghini. Adar Poonawalla hat einen erlesenen und teuren Geschmack.
Er kann ihn sich leisten. Der Inder ist der Sohn eines der reichsten Männer Indiens: Cyrus Poonawalla,
Gründer des Serum Institute im indischen Pune.
Der Aufstieg zum - nach eigenen Angaben - größten Impfstoffproduzenten der Welt begann auf dem
Familiengestüt und mit der Idee eines Tierarztes.
"Indien stellte vor der Pandemie 60 bis 70 Prozent aller Impfstoffe weltweit her", sagte Poonawalla
im vergangenen Sommer im ARD-Interview.
Adar Poonawalla hat in den vergangenen Jahren fast eine Milliarde Dollar in seine Firma investiert. Er ist bereit
für den Expansionskurs. Sein Ziel ist klar: Das Serum Institute soll nicht nur auf den westlichen Absatzmärkten
mitspielen - es will den Pharmariesen Konkurrenz machen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/...of-india-101.html
Unser CEO Sahin fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Und er schickt auch niemanden vor um Impfstoff für umme zu bekommen.
Der Ferrari Fahrer behauptet das man im SII über 1 Mrd. Impfdosen im Jahr produziert.
Gut es sind nur Vektor und Totimpfstoffe, aber 100 Mio. Dosen im Monat.
Indien hat wie die USA eine Exportverbot für Impfstoffe.
Deutschland hat seit Dez.2020 bis jetzt von Biontech 25 Mio. Dosen erhalten.
Warum sollte man den guten Impfstoff aus Mainz nach Indien schicken und hier
Menschen sterben lassen. Die Inder sollten für Impfstoffe erst bei den guten
Freunden nachfragen. Militärausrüstung " Made in USA " wird ja auch pünktlich geliefert.
Da gibt es dieses Jahr Malle ohne Engländer.
Kein frühes aufstehen um die Liege zu reservieren.
Falscher Impfstoff = kein Malle.
Zeitpunkt: 08.05.21 14:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
... Freigabe-Vorstoß
Angela Merkel äußerte sich bereits skeptisch zur Idee, Impfstoff-Patente freizugeben. Beim Sozialgipfel der EU bekam die Bundeskanzlerin Unterstützung für ihre Position. Insbesondere die Motive des Vorstoßes von US-Präsident Biden wurden dort kritisch hinterfragt.
https://www.welt.de/politik/ausland/...lte-gegen-Bidens-Vorstoss.html
Bleibt nur noch Biontech und da schaut dann die ganze Welt gierig drauf, auf die Impfstoffdosen aber eben auch auf das ganze KnowHow von Biontech.
Ich denke, Freigabe der Patente ist eher schädlich, weshalb sollte dann Biontech noch an der 2.Gen Impfstoff weiter arbeiten, da noch viel Kapital reinstecken ? gäbe keinen Anlass mehr dafür. Auch die Krebsimpfstoffe wären dann tot, den dort könnte man ja den selben KnowHow Klau erwarten.
Nein, es kann nur zusammen mit Biontech gemacht werden die Produktion schnellstens auf sagen wir mal 15 Milliarden Dosen im Jahr.
Dazu braucht man das gesamte Wissen von Biontech zu Herstellung der RNA, aber eben auch das Wissen zu den vielen anderen Stoffen die alle Zusammen dann zu der farblosen Flüssigkeit in den kleinen Glassfläschen führt, die dann auch noch sicher von der Abfüllung bis hin zum Oberarm transportiert werden muß.
Das ist eine irre große Wissensmenge, die hat praktisch nur Biontech und alle seine zuarbeitenden Geschäftspartner. Egal ob Glassschmelzer, Ettikettenhersteller, Hersteller von Lipiden, Hersteller von Transportbehältern, Hersteller der Spezialspritzen, der Kanülen, und und und.
Nur wenn alles gleichzeitig koordiniert in der Produktionsmenge hoch gefahren wird, nur dann wird die Menge an fertig produzierten Impfdosen schnell erhöht werden können.
Um das machen zu können, braucht man die Expertise von Biontech (bekommt man aber nicht wen man dabei Biontech ausplündert) aber auch sehr viel Kapital, das der dt. Staat und die EU aufbringen sollte um die Produktion massiv für die ganze Welt hoch zu fahren.
Nochwas, dann müsste Biontech selbstverständlich auch Lizenzgebühren bekommen für jede so durch den Staat oder sonstwer erzeugte Dose.
Und noch zum Schluß, wenn die Pandemie vorüber ist, oder zumindest im Griff und wir dann nur noch 1 Auffrischung pro Jahr benötigen, als so etwa 8 Milliarden Dosen pro Jahr für die ganze Welt. Was machen wir dann mit den dann viel zu vielen Produktionskapazitäten ?
Könnte man einmotten für den Fall der naechsten weltweiten Pandemie. Das kann aber nicht ein oder zwei Wirtschaftsunternehmen machen, daran würden die event. dann sogar Pleite machen, ich sage mal nur "Leerstandskosten". Jeder der mal in der Industrie gearbeitet hat dort die konjunkturellen Hochs und Tiefs durchgemacht hat wird wissen wovon ich rede.
Also, diese jetzt benötigten aber späteren Überkapazitäten können nur Aufgabe des Staates sein.
Da würde ich unseren Politikern in der EU aber auch denen in USA mal raten dringend drüber nach zu denken.
!!! So, noch Hinweis an die Mod's, mein Beitrag betrifft die nötige Impfstoffproduktion im allgemeinen, aber eben auch ganz besonders die von unsrer Biontech, da die eben derzeit das wichtigste Puzzlestück ist um die weltweite Krise irgendwie in den Griff zu bekommen. Somit ist der Beitrag sehr relevant für das in diesem Thread diskutierte Papier.