Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-10/...g-luft-kinder-smog-folgen
Ein Teil geht auf Abgase durch Verkehr zurück. Selbst wenn nur jedes zehnte Kind der genannten 600.000 ermittelten Toten Kinder wegen Feinstaub sterben würde, wären das 60.000 zu viel. Es dürften zusätzlich Millionen sein, die an Atemwegserkrankungen leiden.
"Die Giftstoffe stammen aus Autoabgasen, Kraftwerken sowie aus Müllverbrennung und Staubverbreitung."
Elektromobilität mag über Regenerative Energieanteile verringern, das würde eine Umstellung auf Alkohol oder H2 als Energieträger auch passieren.
Die Herstellung von Fahrzeugen wird auch weiterhin Abgase erzeugen, oder wie soll Stahl und Aluminium hergestellt und aufbereitet werden?
Jeder Prozess ist beliebig positiv oder negativ darstellbar - man muss nur die Systemgrenzen nach eigenen Bedürfnissen anpassen. Beim E-Mobil nehmen die Verfechter dazu die Steckdose als Grenze und betrachten nur die Nutzungsphase.
Mit der Digitalisierung packen wir in unsere Fahrzeuge festinstallierte Computer, obwohl wir wissen, dass viele Fahrzeuge nach Afrika gehen und dort bereits unsere normalen PC eine Umweltzerstörung ohne gleichen anrichten.
Aber aus den Augen, aus dem Sinn...
Was die Weltneuheit Solardachziegel angeht: Was kommt als nächstes?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass EM etwas völlig neues erfindet, das man von außen an die Hausfassade anbringt und was die Heizkosten verringert. Es könnte z.B. aus Styrodur sein, Plattenform haben und er könnte es Dämmstoff nennen. Revolution! :-)
Was für ein Tausendsasser.
So wie ich die Nachrichten verstehe, wird es keine Dachziegel von Tesla geben. Es ist eine Idee von Elon Musk, die -so wie ich es verstanden habe- in einer anderen Firma umgesetzt wird. Ohne Auswirkungen auf Tesla.
Warten wir doch, bis es dieses Unternehmen gibt, es an der Börse notiert ist und dann auch einen eigenen thread bekommt...
An der Herstellung der Ziegel sind wohl mehrere Hersteller (z. B. Panasonic für die PV, 3M für die Beschichtung etc.) beteiligt.
Vertrieben soll das alles unter der Marke TESLA werden. Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch sehe.
Ich stimme mir Dir überein: Ruhig Blut und mal abwarten, was die anbieten werden.
Es gibt ja andere und geopolitische Themen (auch s. oben China, USA-Wahl), deren Tragweiten enorm sein werden.
Recht interessante Fakten zu Tesla-PV gibt es auch mal wieder hier bei teslamag:
http://teslamag.de/news/...ck-tesla-solar-dachziegel-powerwall2-10180
http://www.miningscout.de/blog/2016/10/31/...her-lithium-vs-vanadium/
Man bedenke mal die Tragweite: China ist mit gut 300.000 verkauften E-Autos im letzten Jahr Weltmarktführer in dem Zukunftssegment geworden. Tesla ALLEINE hat deutlich mehr als 300.000 Reservierungen für den M3...
Mittlere Lebenserwartung : Dachziegel, Betondachsteine 50 Jahre,Schieferplatten 70 Jahre
Also 100 bis 200 Jahre für die Tesla-Ziegel...vorerst gibt es die bei uns eh nicht.
"Wann eine solche Lösung auch in Europa angeboten wird, ist noch unklar."
Und so etwas von überhaupt nicht neu.
Daran wird seit sehr vielen Jahren geforscht und unter anderem Systaic hatte mit Saint Gobain und mit einem übernommenen Schiebedachhersteller ein seinerzeit grandiosen Produkt mit hervorragender Optik.
Gut ... Systaic ging aus verschiedenen Gründen pleite. Die Dächer waren toll, allerdings waren Wirkungsgrad und Gesamtkosten nicht wirtschaftlich.
Die Technik kommt voran und Tesla/Musk hat vor allem ein großartiges Netzwerk und einen hohen Kostenpuffer.
Das kann nur beeindrucken.
Ändert aber erneut nicht daran, dass man insbesondere bei der gigantischen Bewertung erst liefern muss. Und derzeit ist außer einer netten (ALTEN) Idee, rein gar nicht geliefert worden, dass ein Engagement (außer in Musk) rechtfertigen würde.
In den letzten Jahrzehnten gab es viele Visionäre.
Und das Konzept der Solarschindeln ist alt und bei diversen großen Konzernen sicherlich regelmässig in der Überprüfung.
Ich bin gespannt.
Das geniale an Jobs war, dass er geliefert hat BEI der Vorstellung.
Musk ist für mich nicht genial.
Außer in der Manipulation, Ideen so zu verkaufen, dass Leute ihm folgen ohne nach links und rechts zu schauen und das ganze für revolutionär halten.
Das Dach besteht neben dünnen Sparren und einer Beplankung aus OSB-Platten aus darauf genagelten Bitumenschindeln bzw. meistens eher strukturierte Dachpappe. Das kostete so um das Millenium im Nordwesten der USA je nach Größe 3.000 bis 5.000 USD und hält etwa 10-15 Jahre.
Insofern stimmt die Aussage von Musk zur Haltbarkeit, ist aber nur auf die USA und Kanada richtig.
Und mal wieder ein verklausulierter Vorwurf, dass alle Leute dumm sind, und einem 'nicht genialen' Propheten folgen - und dass Du den Anti-Christen bestimmt erkannt hast.
Deine folgende Aussage ist schlicht Unsinn: Jobs hat das erste iPhone hochgehalten, und es war nicht mal komplett fertig. Erst ein halbes Jahr später gingen die ersten in den Verkauf. Das war immer wieder mal so. Letztes Produkt war die Apple Watch.
Also nix mit '... BEI der Vorstellung.'
Ob Du Musk für genial oder für einen Trottel hälst, ist Dein Ding, aber schenk Dir Deine Anspielungen an die Blödheit der Tesla Investoren und Kunden. Niemand* hier im Thread hat die Solarkacheln für 'revolutionär' gehalten, und niemand wird 'manipuliert'.
Musk hat schlicht und einfach ein zukünftiges Produkt vorgestellt. Wie das andere auch machen, ohne, dass Du deren Kunden und Investoren als blöd hinstellst.
* Bei den Anti-Tesla Kommentatoren kann ich das nur eingeschränkt sagen, weil die meisten ausgeblendet sind. Würde mich aber wundern, wenn diese das 'revolutionär' fänden. ;-)
"Das geniale an Jobs war, dass er geliefert hat BEI der Vorstellung.
Musk ist für mich nicht genial.
Außer in der Manipulation, Ideen so zu verkaufen, dass Leute ihm folgen ohne nach links und rechts zu schauen und das ganze für revolutionär halten."
Es ist interessant:
Manchen unterstelle ich in Foren ganz gezielt und bewußt Meinung zur Kursbeeinflussung zu lancieren. Und das ist auch so. Ich habe im Laufe der letzten 15 Jahren doch etwas mehr Einblick bekommen, darunter auch aus beruflichen Gründen wer sich warum in Forum tummelt. Da sind welche aus beruflichen Gründen, manche bekommen Geld, manche wollen sich profilieren, manche sind verblenden ... einige auch dumm, asozial etc.
Es ist nichts weiter, als ein vermeintlich anonymer Querschnitt der Bevölkerung.
Und so, wie ich mir im realen Leben viele Diskussionen nicht antue, werde ich auch Dich ab sofort wieder ausblenden. Du darfst das gerne auch mit mir machen.
Was Zetsche in den vergangenen Jahren bei Daimler bewegt hat ist eine herausragende Leistung.
Daimler verkauft so viele Autos wie nie. Alleine im August ein Anstieg von +11,8 % und liegt damit wie schon in den letzten Monaten weit über dem Durchschnitt. Auch die Marge konnte deutlich verbessert werden und Daimler fährt einen Rekordgewinn nach dem anderen ein. Das KGV ist für das kommende Jahr ist mit 7,5 nahezu lächerlich bewertet. Die Dividendenrendite beträgt ca. 5,1 %!!
Aus meiner Sicht hat Zetsche vieles richtig gemacht und auch was die Zukunft angeht würde ich mich bei Daimler wohler fühlen. Wie ist das KGV bei Tesla? Wie ist die Dividendenrendite?
Daimler baut hervorragende Autos, steht für Qualität und guten Service und mal ehrlich bzgl. der Elektromobilität mache ich mir da kaum Sorgen.
Die Deutschen hinken bei weitem nicht so hinterher wie viele es denken. Wieso sollten Sie jetzt alle Neuzulassenden Autos auf Elektro- umstellen, wo Sie doch die besten Verbrennungsmotoren weltweit bauen? Und die Verkaufszahlen geben Ihnen recht!! Die lächerliche Zahl an Elektroautos welche in den Jahren 2014-2016 verkauft wurden zeigt, dass der Bedarf zwar stark am wachsen, jedoch aktuell noch von kleiner Bedeutung ist. Daimler und Co. werden da sein, wenn der Bedarf am Markt vorhanden ist.
Denn ein E-Auto bietet nach wie vor für Großteil der Bevölkerung zu große Probleme bzw. ist es einfach unbequem, denn Viele wohnen in Mehrfamilienhäuser und haben dort, aber auch auf der Arbeit keinen Platz bzw. die Zeit zum aufladen und auch die momentanen Ölpreise geben keinen Anlass dazu so kurzfristig umzudenken. und wie gesagt, wenn der Bedarf und die Rentabilität da ist, werden auch sehr gute E- Autos von den deutschen Automobilherstellern auf den Markt gebracht.
1) Ich bin aktuell nicht mehr SHORT. Ich habe KEINE OS. Meine Letzte Aktion war gefloppt und ich habe mit Verlust gekauft. Die Aktion davor dafür ... unerheblich. Weiß Du warum? Das kann keiner nachprüfen und Vergleiche hier bringen niemanden etwas.
2)
Ich pushe nicht, ich bashe nicht. Ich sage meine Meinung und versuche diese zu begründen. Vieles was hier geschrieben wird, kann man klar kategorisieren. Deines auch. Es sind die wesentlichen Punkten die zählen und die brauche ich hier und jetzt nicht wiederholen.
3)
Hast Du dich real jemals mit JOBS auseinander gesetzt? Wohl kaum. Ich rede von JOBS, Du von Apple.
4)
Wer KEINE Ahnung von Bilanzen und dem Börsen 1x1 verzapft und unausgereifte Ideen für das nächste große Ding hält und sich beständig blenden läßt hat in einem Börsenforum im besten Fall ausgeblendet zu werden. Die Adjektive, die Du mir für so machen dafür in den Mund legst, finde ich durchaus angebracht.
5)
Ich finde Tesla toll. Musk finde ich NICHT genial. Dich halte ich persönlich ...
Aber Danke für das Kompliment.
Ausblenden alleine reicht mir.
Mach, was Du willst, aber den Unsinn hast Du verzapft - sowohl, was Apple betraf, als auch was die verklausulierte Beleidigung betraf.
Manch einer hätte einfach gesagt: oh, wusste ich nicht. Und damit wäre das Thema gegessen.
Andere verirren sich in irgendwelche Ausflüchte - und in erneute Unterstellungen.
"Manchen unterstelle ich in Foren ganz gezielt und bewußt Meinung zur Kursbeeinflussung zu lancieren. ... Da sind welche aus beruflichen Gründen, manche bekommen Geld, manche wollen sich profilieren, manche sind verblenden ... einige auch dumm, asozial etc."
Gesetz dem Fall, ich wäre einer von denen - was würde mich hindern zehn Accounts zu erstellen und hier Mist reinzuposten? Und? Denkst Du, dass es zehn von mir hier gibt?
Nun sind also Tesla Kunden und Investoren auch noch: "... einige auch dumm, asozial etc."
Und die 'Meinung zur Kursbeeinflussung' verortest Du sicher ausschließlich auf der Tesla Long Seite. Die Tesla Short Seite ist seriös, keine Pusher da.
Ja, klar, so kann man das sehen - "dumm und asozial" ist bestimmt jeder, der Dir Deine Fehler vor die Nase hält? Du bist lustig.
Meine Güte: setz mich doch einfach auf ignorieren und erspar uns allen den Unsinn.
"Das geniale an Jobs war, dass er geliefert hat BEI der Vorstellung."
... Versus ...
"Hast Du dich real jemals mit JOBS auseinander gesetzt? Wohl kaum. Ich rede von JOBS, Du von Apple.
Steve Jobs hat ein iPhone in die Luft gehalten, das erst etwa sechs Monate später in den Verkauf ging. Weder hat er 'geliefert' - und wenn, dann hat das auch Musk in dem Moment getan, wo er den Solarziegel hochgehalten hat - noch hat er die bei der Vorstellung verkauft - weder er, noch Apple.
Also: wer Falsches erzählt, der muss damit rechnen, dass er verbessert wird. Da geht die Welt nicht unter. Dafür muss man die Geschichte nicht verbiegen. ;-)
Ich frag mich, wer diesen Quatsch in die Welt gesetzt hat. Wenn etwas diesen Mann auszeichnet, dann, dass er eine ziemliche Diva ist. Zeigt sich sehr schön, wenn er sich wieder irgendwelche Wort-Gefechte liefert. Ein Kritischer Artikel? Ein Tweet, dass der voller Lügen sei um die Auflage zu erhöhen. Ein kritischer Artikel zur Model-X-Präsentation? Sorry, aber jetzt bekommst Du Dein vorbestelltes Auto nicht mehr.
Zu dem ihm immer wieder unterstelleten Genie: Bis jetzt habe ich aus seinem Mund nur banales Zeug und Marketingsprech ("The machine that builds the machine") vernommen. "Seine" bisherige nennenswerte Bilanz:
PayPal: Ging aus Confinity hervor, die hatten die Idee mit dem Zahlungsdienst. Musk's Bude war nur eine weitere Online-Bank. Da stand er einfach glücklich im Weg rum.
Tesla: Da war er nur Kapitalgeber und hätte es fast den geschafft den Roadster zu verhindern. Durch einen Schachzug hat er dann die Gründer ausgebootet.
SpaceX: da hab ich leider wenig drüber gefunden, aber ein Bachelor in Physik reicht im Allgemeinen nicht für Raketenwissenschaften.
HyperLoop: die Rohrpost für Menschen. Nette Idee, aber richtig interessant wird es, wenn man die tatsächlichen Probleme, in erster Linie das Evakuieren der Röhre, lösen will. Magnetschwebetechnik gibt es seit spätestens den 70ern (Transrapid).
Und als neueste Erfindung Solar-Schindeln. Das Besondere? Man sieht von unten nicht, dass sie durchsichtig sind. Hurra, fragt mal den Winzer Eures vertrauens welches physikslische Prinzip er anwendet um den Zuckergehalt seiner Trauben zu bestimmen.
Ansonsten ist auffällig, dass wann immer etwas bei seinen Unternehmungen schief er läuft, er das nächste Kaninchen aus dem Hut zaubert: Rakete explodiert unversichert auf der Startrampe? Egal, Wir fliegen demnächst zum Mars.
Seine Idee zur Autofabrikation: das Potential liegt in der Produktion, nicht im Produkt. Wie er darauf kommt? Der ganze verschwendete Platz in der dritten Dimension. Und dann lassen Wir noch die Bänder schneller laufen. Und was macht Tesla? Die verwenden die gleichen Roboter, Lackieranlagen und Produktionsprinzipien (im Wesentlichen entwickelt von Toyota), wie die anderen auch. Wo ist denn da das Genie? Sollte er nicht lieber neue Produktionsmethoden und -prozesse erfinden?
Ein besonderes Schmankerl ist dieser Beitrag. Da "erklärt" er, warum er in Grundbegriffen (first principles) und nicht in Analogien denkt. Und warum diese Denkweise überlegen ist.
Das einzig geniale, was ich an dieser Person entdecken kann ist seine Fähigkeit mit Null Charisma maximal zu blenden. Mir tun nur die Aktionäre leid, die eines Tages, wenn es kein frisches Kapital mehr gibt, mit dem Scherbenhaufen, den Tesla dann darstellt, alleingelassen werden.
Bei all dem was hier geschrieben wird, warum schießt Du Dich eigentlich gerade so auf mich ein?
Ich habe gar nichts verklausuliert geschrieben, sondern ganz direkt.
Die Shows sind genial und Musk ist ein genialer Marktschreier. Selbst die Produkte sind wirklich gut, zur rechten Zeit. Falls Du einige meiner Post gelesen hast, so sollte Dir nicht entgangen sein, dass ich mich vor Tesla bereits mehrfach verneigt habe.
Aber das ganze nimmt merkwürdige Züge an und Tesla heute hat sehr sehr viel von seinem Glanz verloren.
Das haben andere bereits sehr treffend formuliert und ich habe in einem einzigen Satz ebenso darauf hingewiesen.
Ich habe auch schon so manchen SHORTY hier darauf hingewiesen, das weniger manchmal mehr wäre und das Einseitiges in der Wiederholung einfach nur nervt.
Bzgl. Apple/Jobs, schau einfach nochmals in den Spiegel. Und nochmals: JOBS war genial (nicht als Mensch, aber als Produktdesigner und Perfektionist - lies mal ein Buch und zieh ein paar Schlagzeilen in den Kontext), MUSK ist ein Träumer und hat in meinen Augen aber auch Züge die gefährlich sind. Wer das nicht sieht ... bitte. Dann bleibt immernoch ein hochverschuldetes Wirtschaftsunternehmen, dessen CEO zum Mars fliegen will, anstatt seine Milliarden für das Ausrotten von Krankheit, Hunger und DUMMHEIT auf diesem Planeten zu verwenden.
Mein Hinweis auf gewisse Forenteilnehmer war allgemein gemeint. Freud hätte aber seine Freude daran, wie Du es aber verstehen willst. Nochmals: Ich unterstelle DIR rein gar nichts.
Du hast Dir aus der ganzen Bandbreite der Möglichkeit die Eigenschaften herausgezogen, die Dir am Besten für Dich erschienen. Lies nach, wie man das nennt. Und wenn Dir nicht gefällt, was Du vielleicht erkennst ... verbessere Dich!
Und blende mich einfach so aus, wie ich Dich. Denn einen weiteren längeren Dialog wird es nicht geben.
Ich habe NICHT EINEN User hier als dumm und asozial bezeichnet. Lies nochmals, was ich geschrieben habe und dann solltest Du Dir selbst und diejenigen welche Dir ein "gut analysiert" gegeben haben, überlegen ob Du nicht kräftig über das Ziel hinaus geschossen bist.
Und die Zukunft enthält aus meiner Sicht viel zu viel Risiko.
Tesla will in den kommenden Jahren die Ausfuhren an Neuzulassungen vervielfachen. Sprich im Jahr 2020 sollen 1 Mio. Autos verkauft werden ( Ein Plan der immer unwahrscheinlicher wird und mit immensen Kosten verbunden ist, ganz zu Schweigen davon, dass stand jetzt das nötige Kapital dafür fehlt).
Daimler verkauft schon heute mehr als 3 Mio. Autos. VW sogar mehr als 10 Mio. p.a. sprich Tesla kann keinem großartig den Rang ablaufen. Zudem steht das Wasser bis zum Hals und es können wichtige Investitionen nicht getätigt werden, all diese Punkte zeigen schon wie sehr die Konkurrenz in Sachen Elektromobilität aufholen wird.
Tesla verdient schon jetzt kaum etwas an Ihren Autos. Die Marge vom Model 3 ist erschreckend. Sobald sich die Auslieferungen um ein zwei Monate nach hinten verschieben schreibt Tesla wieder einen dicken Verlust und danach sieht es ganz wahrscheinlich aus.
Unter Berücksichtigung der Kapazitätsgrenzen und des Risikos sehe ich also kaum Potenzial für die Tesla Aktie in den kommenden Jahren.