Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
https://electrek.co/2016/10/30/...60-image-progress-ahead-production/
Sei dir doch mal ehrliche, wie viel der Gigafactory würdest du auf Schiene bekommen?!?
==> Das hindert dich aber erstaunlicherweise nicht daran, sie exzessiv und sinnentstellend zu beurteilen.
Wie die Verdrahtung der einzelnen Platten erfolgt, würde mich auch interessieren. Gleichzeitig muß die Deckung sturmsicher sein, sonst wird es nichts mit der Versicherung.
Wo wurde denn bitteschön ein Konzept an die Wand projiziert? An die Wand projiziert wurden Bilder der zweifellos schönen Dachziegel und die ebenso hübschen Hollywood-Häuser, sowie ein mechanischer Fallversuch.
Ein "Konzept" müsste doch wenigstens auf high-Level sagen, welche Komponenten es gibt, wie die zusammenspielen einschließlich Grid, Steuerung und BEV. Beiläufig vielleicht noch, wer das produzieren und installieren soll.
@kleinviech: Ja, es gibt diese Dachziegel auch ohne PV-Funktion. Wurde in der Präsentation gesagt.
Keine. Deshalb bin ich ja auch kein Milliardär und will auch nicht die Welt retten.
Du willst wohl sagen: "Schnauze halten!". Das gälte dann allerdings auch für dich. Oder wieviele Gigafactories hast du bereits gebaut?
Wenn man keine Informationen hat, kann man auch einfach warten, bis man welche kriegt. Und nicht Schwarzmalen, fantasieren, oder pawlowsch schlechtreden, oder sich explizit und exzessiv auf alle möglichen negativen Szenarien stürzen.
Das ist wenig konstruktiv.
Ich sage dazu nicht mehr, als ich oben schrieb: interessanes Konzept, könnte sehr inferessant sein, und den Markt für Solarzellen komplett verändern, und bietet enormes Potential. Vielleicht auch ein überzeugendes Argument pro SolarCity Deal - wenngleich mehr Informationen für die Aktionäre nützlich wären. Aber es ist ein mögliches Szenario für Synergien.
Wenn man Preis, Einzelheiten, Details erhält, ist noch immer gebügend Zeit für qualifiziertes oder unqualifiziertes auskotzen, und für positive oder negative Thesen.
Warum bereits jetzt? Oder hofft ihr damit die Aktie runtersiskutieren zu können?
Mehr kann ich euch nicht sagen - ich arbeite weder für, noch bei Tesla, und Insider Informationen habe ich nicht. Ihr wärt aber auch die letzten Gesellen, denen ich diese erzählen würde, weil ihr eben erfahrungsgemäß nur Negatives daraus produzieren würdet.
@fränki: bei Deinem ersten Kommentar, als Du noch was von abwarten schriebst, dachte ich: ja, vernünftig. Und dann kam das 'sich auskotzen' und Schwarzmalen, und gleich die Powerwall mit anschwärzen. Und da dachte ich: klar, wie immer.
Du hast keine "Zahlen aus dem Hut gezaubert"? Würde es Dir gefallen, wenn ich (Erfahrungswerte) beispielsweise gegen den nächsten VW Diesel hier herumtönen würde, dass auch dieser >20% Mehrverbrauch aufweisen wird, egal, was sie versprechen, und dann mit ausgedachten Literangaben, Haltbarkeitsangaben, Pannenstatistiken oder ähnlichem Unsinn um mich werfen würde?
"Verbrauch bestimmt über acht Liter, Minimum, der Motor wird keine 200.000 km halten, keine Frage, Downsizing, wenig Hubraum, was für ein Dreck, und dann werden sie ganz sicher tricksen bis ins Illegale, und 50% mehr Dreck in die Umwelt pusten. Und im Übrigen bin ich Automechaniker, und täglich reparieren wir zehn VW Golf Diesel mit Motorschaden - die taugen nix. Die neuen können nur schlechter werden! Wo sonst, wenn nicht beim Getriebe kann gespart werden? Und dann wird der Preis sicher auch wieder um 20% überschritten werden, weil die Preise Rohstoffe in Kasachstan anziehen. Ich weiß das genau, hat mein schwager erzählt."
Sachlich? Oder polemisch? Definitiv keine Fakten.
Ansonsten: Ich möchte von dir gar nichts wissen. Ich erwarte von Tesla Informationen, und die wird man sicher kriegen. Bis die auf den Markt kommen, sind noch einige Tage Zeit. Ich kann warten, ohne dass ich Lobgesänge anleiere. Warum kannst Du darauf nicht ohne Schwarz zu malen und Krisenszenarien auszudenken warten?
@ubsb55: versuch nicht wieder zu provozieren, Du weißt, wir das endet. Am Ende jammerst Du wieder. Du lehnst Dich zu weit aus dem Fenster und fällst hinaus, und dann sind diejenigen, die Dich vorher gewarnt haben, die Bösen.
Lies meine Kritik Dir gegenüber (#18670) noch einmal, und Du wirst vielleicht erkennen, dass Du tatsächlich meine Aussagen verdreht und polemisiert hast.
Weder habe ich die Präsentation irgendwie positiv hervorgehoben, noch hat das jemand anderes getan - selbst von den gegenüber Tesla eher positiv eingestellten Kommentatoren wurde ob der Informationstiefe Kritik geäußert. Ich sagte darüber genau: nichts.
Ansonsten bin ich weder ein "Zampano", noch kann ich irgendwie anderen "ihre Meinung nicht lassen", und die Definition von Hass ist mir bekannt. Wenn Du Zweifel hast --> Wikipedia.
Also: ich habe frnki1 und Dich ausgeblendet, weil ich eure Asrt zu diskutieren extrem destruktiv finde, bei Dir explizit mit einem Hauch von Antipathie mir gegenüber. Schenk Dir also Deine wenig lustigen Anspielungen. Du warst noch nie ein guter Komiker.
Ja, die große Frage lautet, wie die technische Umsetzung erfolgen wird. Spannende Frage. Davon wird sehr wahrscheinlich abhängen, ob sie ein Erfolg sein werden.
Gute Idee hin oder her.
"Schnauze halten" wäre Deine Ausdeucksweise. Es geht nicht darum, dass Du etwas sagst, sondern darum was und wie Du das sagst. Inhalte. Und die habe ich kritisiert, mit der Neigung eben mit zweierlei Maß zu messen, und allzu schnell diffamierend zu werde.
Ansonsten, um zum Thema zurückzukommen: dieses Konzept.
"Der Elektro-Auto-Pionier Tesla will künftig auch Solarzellen an Endkunden verkaufen. Das Besondere: Die Panels haben die Form normaler Dachziegel und wirken vom Boden aus gesehen wie normale undurchsichtige Ziegel. Für direkt einfallendes Sonnenlicht ist die Oberflächenschicht laut TechCrunch dagegen durchlässig.
Die Beschichtung der Solarziegel hat Tesla zusammen mit 3M entwickelt. Sie soll außerdem den Wirkungsgrad erhöhen – genaue Zahlen nannte Tesla nicht – und die Haltbarkeit verbessern. Kunden können zum Marktstart zwischen vier verschiedenen Designs wählen, verspricht das Unternehmen."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...neue-Powerwall-3383795.html
Welche Detailtiefe erwartest Du von Tesla?
"Ein "Konzept" müsste doch wenigstens auf high-Level sagen, welche Komponenten es gibt, wie die zusammenspielen einschließlich Grid, Steuerung und BEV. Beiläufig vielleicht noch, wer das produzieren und installieren soll."
Ja, das wäre sicher sehr schön, aber Du musst Dich wohl gedulden. Wie wir alle.
Und das ist eben das Problem in Deiner Argumentation: Welche Detailtiefe hast Du von Teslas Wettbewerbern im E-Automobilsektor erhalten, als sie ihre Ankündigungen für den Zeitraum von 2020-2025 präsentierten? Die müssen doch sonst bei Dir für jeglichen 'echten' Fortschritt herhalten?
Schon seit Jahren können die Alles und haben sie Alles. Warum gibst Du Dich damit zufrieden, dass es darüber 'seit Jahren' keine Details gibt? Zum Beispiel darüber, wie deren Konzept für Ladestationen aussieht? Dann haben sie Tolle BEV, und wie kommen sie von Hamburg nach München? Wo ist da das Konzept?
Warten auf den Staat? Auf Godot? Dass Gott die hinstellt? Oder ist das nicht wichtig? Ich denke, dass das darüber entscheidet, ob sie Erfolg haben. Kein Netz an Ladestationen - und ihre Autos sind für Fernstrecken nutzlos.
Tesla bietet das, und da wird dann 'zu teuer', 'nicht kostenlos', 'zu wenige, man wird warten müssen' oder auch 'zu viele, wer aoll das bezahlen', 'falsche Strecken', 'dauert zu lange', 'wo sind endlich die Stationen in xyz?' und wer weiß noch was alles kritisiert.
Konzept vs. Kein Konzept. Und Du und andere kritisiert das Unternehmen, das nicht nur ein Konzept besitzt, sondern dieses bereits kräftig ausbaut. Die anderen hoffen noch rechtzeitig ein Konzept zu haben.
Das meine ich mit 'zweierlei Maß'.
Und nein, es geht nicht nur um Tesla, wenn es argumentativ in die Sicht der Anti-Tesla-Welt passt. Das sind Wettbewerber, und bei denen drückst Du ständig alle Augen zu, um dann bei Tesla überkritisch zu sein. Der Autopilot ist ein gutes Beispiel dafür. Deine 'kein Konzept' Kritik, und auch Solarkacheln.
Deine Sorge ist doch eher, dass die Börsen das als positive Entwicklung sehen, die den Kurs nach oben zieht. Und da wird dann eben schnell gemeckert. Und jegliches Gefühl für rote Linien über Bord geworfen.
Das du nicht bei Tesla arbeitest, will ich dir allerdings glauben, denn dann gäbe es die längst nicht mehr. Was du über Dieselmotoren schreibst, ist mir im übrigen völlig egal, denn ich hatte und habe keinen. Fahre seit 8 Jahren Hybrid und vorher Benziner, ganz im Gegensatz zu dir.
Wenn ich über maximale Verkaufspreise von Solarmodulen rede, dann sind das keine Erfahrungswerte, sondern Tatsachen.
Im Moment warte ich auf den wirklichen Preis der PW 2 für den Endkunden und die Oktoberzahlen bei Tesla.
Soviel: Selbst dir sollte doch nicht entgangen sein, dass Musk ein dubioses Fass nach dem anderen aufmacht. Von M-3 Präsentation im Frühjahr, über Masterplan Part Deux im Sommer, SC-Übernahme, AP-8, geschönten Q3-Zahlen, Self-Diving Hardware-2, autonomes Fahren, bis jüngst Solar Roof. Ganz zu schweigen von Mars und dergleichen.
Dem Kurs hilft das alles nichts, weil es halt an der Umsetzung hapert. Der Kurs hangelt sich seit fast drei Jahren mühsam mit großer Volatilität seitwärts.
Warum darf einem das nicht auffallen?
Interessant ist m.E. der letzte Satz: "Solardachziegel werden aus diesen Gründen fast nur dort eingesetzt, wo besonders auf baurechtliche Vorgaben (z.B. denkmalgeschützte Gebäude) geachtet werden muss oder wo sehr hohe Ansprüche an den ästhetischen und architektonischen Gesamteindruck eines Gebäudes gestellt werden. Eine knappe Kalkulation steht bei diesen Projekten oft nicht so sehr im Vordergrund."
Sollte das Tesla Konzept die Kostensituation tatsächlich verbessern, was erst nachgewiesen werden muss, dürfte das auch bei normalen Gebäuden interessant werden.
Da das in den USA zumindest bei Privathäusern eher nicht der Fall ist, weil da Bebauungspläne und Gemeinderäte keine so große Rolle spielen, dürften die Gesamkosten entscheidend sein.
Aber auch bei uns, mit der starren Bürokratie, die Häuslebauer fest im Griff hat, denke ich, dass sich gesetzlich neue Spielräume auftun werden. Bei zukünftigen Neubauten soll ja für die Parkmöglichkeiten/Garagen auch die Infrastruktur für BEV eingeplant werden. Kann also auch bei anderen Themen schneller gehen, als man denkt. Ein Gesetz, und man darf umbauen, egal, was in welchen Bebauungsplänen oder vom Gemeinderat als wichtig angesehen wird, und bisher verboten war.
http://www.photovoltaiksolarstrom.de/...tegrierte-photovoltaik#ziegel
Mach dich schlau - ich brauche keinen Psychologen, sondern bin nur fair, dass, wenn ich Dich kritisiere, ich auch Deine Antwort lese.
Deine restlichen Kommentare erspare ich mir, keine Sorge. Sonst hätte ich dich nicht gefiltert. Und ja. Ich erinnere mich, was für ein Auto Du fährst - eines, bei dem man 'Umwelt' dran klebt, um dann per Benzin weiter die Umwelt zu verpesten. Und das einem das Gefühl von Wichtigkeit gibt. "Ich bin, was ich fahre."
Wenn Deine Ausführungen oben Deine Art von 'Tatsachen' sind, wenn Du Dir also Dinge zusammenreimst, obwohl Du keine Informationen hast, dann will ich nicht wissen, was für Dich dann üble Gerüchte sind. Ich hoffe nur, dass niemals von Deinem Urteilungsvermögen das Wohl der Menschheit abhängen wird. ;-)
@WernerGg: Wenn das alles für den Kurs so belanglos ist, dann erspare uns allen doch einfach Deine endlos langen Hass-Tiraden gegen Elon Musk, die mit Anschuldigungen gespickt sind. Die sind für den Kurs ebenfalls belanglos.
Ansonsten schrieb ich, dass ich inhaltlich nicht über Teslas Solarziegel schreiben kann, weil mir keine Informationen vorliegen. Im Gegensatz zu Dir muss ich darüber nichts schreiben.
Und nein, ich habe auch keine Lobeshymnen angestimmt - Du aber durchaus ein Requiem.
@Beide: ich filtere euch nun wieder weg. Morgen wird vielleicht ein interessanter Tag an der Börse, und da sind mir wichtige Informationen lieber - eure Kommentare sind für mich i.d.R. genauso hilfreich, wie Artikel von seekingalpha und fool.com. Zumeist überhaupt nicht, weil sie den Charakter von Nebelkerzen haben.
Ich betone: Für mich. Ihr könnt das natürlich sehen, wie ihr wollt. Um die Aussage von jemandem weiter oben aufzugreifen: nein, ich will euch eure Meinung nicht nehmen. Wie könnte ich. ;-)
Schönen Abend noch!
Jetzt doch noch am PC.
Du gehst mir echt auf den Senkel und bringst mich um den Tatort und den Grand Prix in Mexiko (na ja, mache ich nebenher am PC).
"Worauf ich eingegangen bin, entnahm ich den Zitaten, wie ich schrieb. Siehst Du meine Kritik als falsch an? Das hast Du doch getan. So ziemlich exakt das, was ich beschrieb?"
==> Ja, deine Kritik ist komplett falsch. Du hast nach eigener Aussage meine Argumentation nichtmal gelesen, geschweige denn darüber nachgedacht. Schon deswegen sind deine Sprüche per se vollkommen sinnlos. Ich sagte, dass wir sowohl persönlich wie gesellschaftlich ständig Kosten/Nutzenabwägungen machen und sehr wohl Menschenleben (Kosten) gegen andere Nutzen (Spaß, Komfort, Mobilität, Wohlstand, Geld, Macht) verrechnen. Falls du das bestreiten willst und das menschenverachtend findest, dann nur zu! Das wird dann allerdings schwierig, wenn du begründen willst, warum wir 3000 Verkehrstote, Hunderttausende Tote durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung, X-Tausende Tote Flüchtlinge im Mittelmeer, gruselige Verzweiflung in Afrika, Pakistan, etc, oder gar Kriege wie in Syrien hinnehmen. Glück auf!
""Schnauze halten" wäre Deine Ausdeucksweise. Es geht nicht darum, dass Du etwas sagst, sondern darum was und wie Du das sagst. Inhalte. Und die habe ich kritisiert, mit der Neigung eben mit zweierlei Maß zu messen, und allzu schnell diffamierend zu werde."
==> Findest du denn menateps Frage, ob ich eine Gigafactory bauen könnte, besonders sinnvoll? Ich sagte Nein. Was mich allerdings nicht davon abhält, Musk zu kritisieren. Der kann es übrigens bislang auch nicht.
==> Ach ja, die Ausdrucksweise. Ausgerechnet du. Ich habe hier schon lange niemanden mehr persönlich angegriffen. Du machst das ständig. ("Flasche leer" gestern bei Apple - Lustig)
==> Klar muss Musk noch keine kompletten Kosten/Nutzen-Rechnungen je nach Lokalität, Sonneneinfall und lokalen Strompreisen parat haben. Er könnte aber vielleicht schon mal verraten, wie diese Dachziegel überhaupt funktionieren, wie die verkabelt sind, wie die auf die Dachkonstruktion kommen, wie das Gesamtsystem (Ziegel, Speicher, Grid, BEV, Komponenten, Steuerung) im Prinzip funktionieren soll, wer die produzieren und installieren soll etc. - siehe oben.
==> Vielleicht auch, warum er ein paar Tage vorher eine Kooperation mit Panasonic verkündet hat, dass die bald Solar-Panels (also keine Dachziegel) in der SolarCity-Buffalo-Fabrik produzieren werden. Und SolarCity an dem Solar-Roof-Event in keiner Weise beteiligt war. Findest du das vielleicht nicht irgendwie seltsam?
"Ansonsten, um zum Thema zurückzukommen: dieses Konzept.
"Der Elektro-Auto-Pionier Tesla will künftig auch Solarzellen an Endkunden verkaufen. Das Besondere: Die Panels haben die Form normaler Dachziegel und wirken vom Boden aus gesehen wie normale undurchsichtige Ziegel. Für direkt einfallendes Sonnenlicht ist die Oberflächenschicht laut TechCrunch dagegen durchlässig.
Die Beschichtung der Solarziegel hat Tesla zusammen mit 3M entwickelt. Sie soll außerdem den Wirkungsgrad erhöhen ? genaue Zahlen nannte Tesla nicht ? und die Haltbarkeit verbessern. Kunden können zum Marktstart zwischen vier verschiedenen Designs wählen, verspricht das Unternehmen.""
==> Ja. Das habe ich meiner durchwachten Freitag-Nacht, über die ihr euch alle so amüsiert, sofort verstanden. Mehr allerdings nicht. Und auch niemand sonst auf der Welt. Ich habe verstanden, dass Musk bald hübsche Dachziegel bauen will. Mitte 2017, so wie alles.
"Welche Detailtiefe erwartest Du von Tesla?"
""Ein "Konzept" müsste doch wenigstens auf high-Level sagen, welche Komponenten es gibt, wie die zusammenspielen einschließlich Grid, Steuerung und BEV. Beiläufig vielleicht noch, wer das produzieren und installieren soll."
Ja, das wäre sicher sehr schön, aber Du musst Dich wohl gedulden. Wie wir alle."
==> Wieso muss ich mich gedulden, wenn Musk ein "Produkt" ankündigt? Wohlgemerkt, keine Studie, keine fiktive Mars-Idee, sondern ein "Produkt".
"Und das ist eben das Problem in Deiner Argumentation: Welche Detailtiefe hast Du von Teslas Wettbewerbern im E-Automobilsektor erhalten, als sie ihre Ankündigungen für den Zeitraum von 2020-2025 präsentierten? Die müssen doch sonst bei Dir für jeglichen 'echten' Fortschritt herhalten?"
....
==> Das ist jetzt dein Dino-Hobby auf das du immer ausweichst, wenn es schwierig wird. Ich bin zwar in VW, Porsche-SE, Daimler (alle Long, Aktien und Derivate) investiert, habe aber keinerlei Anlass, über jene in einem Tesla-Forum zu diskutieren. Nur soviel: Wenn die irgendwelche Konzeptstudien auf irgendwelchen Autosalons präsentieren und irgendwas ankündigen, dann kann man das lustig finden. Sie kündigen im Gegensatz zu Musk aber keine konkreten Produkte an. Und vor allem verkaufen sie sie nicht so wie Musk Jahre vor Verfügbarkeit. Z. B. Self-Driving-Capability oder Model-3.
"...
Das meine ich mit 'zweierlei Maß'.
..."
==> Wie gesagt: Deine reichlich primitive Idee, ich müsste meine Tesla-Investments mit Daimler, VW etc. messen oder Apple mit Microsoft ist mir fremd. Ich käme nie auf die Idee, dass Tesla toll ist, weil VW scheiße (OMG! I did it again. Ausdrucksweise!) ist. Oder Apple scheiße, weil Microsoft toll. Derartig seltsame Gedankengänge sind dir vorbehalten.
"Deine Sorge ist doch eher, dass die Börsen das als positive Entwicklung sehen, die den Kurs nach oben zieht. Und da wird dann eben schnell gemeckert. Und jegliches Gefühl für rote Linien über Bord geworfen."
==> Äh? Wie das? Ich halte Musk für bekloppt und bin deshalb short. Und beiläufig hochzufrieden, dass die Börsen das so ähnlich sehen.
Der Witz war echt gut :-) :-) :-)
Klingt nach sehrr fundierten Analysen. Die WernerGg'sche FundamentalanalyseF Zahlen? Ach, wo. Sympathiepunkte zählen!
Musk: unsympathischer Jungspund, Möchtegern, will die Welt verbessern, und auch noch Erfolg bei Frauen?
--> klarer Short Kandidat
Zetsche: sympathischer alter Herr, grau, gemütlich, ist mit dem Status Quo zufrieden, warum Neues probieren, macht nur Ärger. Und Umwelt? Dann bin ich doch längst Geschichte.
--> klarer Long Kandidat
Erklärt den Eifer und das Tweet-stalken. ;-)
http://youtu.be/AHtcmJP1jqU
Hehehe, und nun in Groß. Für die schrägen Vögel ohne Flügel, die auf zwei Beinen und vier Rädern unterwegs sind. :-)
Heute in der SZ: China macht mit E-Mobilität richtig ernst mit kaum absehbaren Folgen für die hiesige Wirtschaft. Nun ist der Aufschrei groß, dachte man doch, diesen Markt mit Verbrennern unter politischer Deckung durch Merkel im Griff zu haben. Absehbar war das schon so viele Jahre: Abhängigkeit als Bumerang, nach der fatalen Fehleinschätzung der Konzernlenker "an uns kommt eh keiner vorbei"...
Startschuss bereits 2018:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...sche-elekroquote-1.3228492-2
(evtl. muss eine Werbeblocker deaktiviert werdenj!)
Mit Sicherheit ist jeder Häuslebauer in dieser Hinsicht besser informiert als die an Musk mundwinkelnden Technikfanatiker.
Das soll ja gar nicht heißen, dass ich mir nicht auch ein Modell 3 zulegen würde - nur jede Info nutzen um Musk abzufeiern halte ich als grundverkehrt.
Natürlich kann man diese Dinge nicht tiefgreifend in einem Börsenforum besprechen.
Deshalb nur einige wenige Gedanken.
Behauptungen: Musk ist blöd / bekloppt usw. Da heute niemand mehr in allen Fachgebieten mitreden kann, würde es jeden von uns betreffen.
Musk ist ein Lügner. Die Lüge setzt aber den Vorsatz voraus. Gegenfrage. Ist jemand der ohne sein Wissen ein Päckchen Rauschgift über die Grenze schafft, ein Schmuggler?
Musk hat sich wohl eher seine Träume erhalten, worum ich ihn manchmal sogar beneide.
Und wohl gerade das ihm oft fehlende Fachwissen, gibt ihm die Möglichkeit, seine Ideen oder Träume überzeugend weiterzugeben.
Er kann allerdings zur "Gefahr" werden, wenn er in die Hände der falschen Ideenlieferanten gerät.
Die Geschichte der Menschheit ist da leider voll von traurigen Beispielen.