Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 747 von 3495
Neuester Beitrag: 22.08.25 15:19
Eröffnet am:24.05.12 10:29von: UliTsAnzahl Beiträge:88.359
Neuester Beitrag:22.08.25 15:19von: UliTsLeser gesamt:18.671.960
Forum:Börse Leser heute:264
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 745 | 746 |
| 748 | 749 | ... 3495  >  

6526 Postings, 6948 Tage brokersteveRiesenflop die Vorstellung ....

 
  
    #18651
3
29.10.16 17:18
Der Aktienkurs wird am Montag einbrechen.
Soviel an nullinformation zeigt die desolate Situation von Tesla.
Bald werden die ersten großen Adressen richtig verkaufen, heimlich begonnen haben schon einige, und die Deppen werden die vielen Kleinanleger sein.

Ich rate jedem spätestens nach den letzten beiden Vorstellungen ihr Geld zu retten, bevor es zu spät ist.

Solarfachziegel ist ein kostenrechnerisches Waterloo an dem schon viele Firmen gescheitert sind.

Elton Musk hat scheinbar nur noch Ja-Sager um sich geschart, anders kann ich mir diesen Tagen Fehtritt nicht erklären.

 

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@Pseudonym - total kaputt

 
  
    #18652
2
29.10.16 19:46
"Du hast eine ziemliche Arschlochdenke.
Weil 1 Million Menschen in Deutschland pro Jahr sterben zu sagen, dass die 3000 Verkehrstoten eigentlich egal sind ist ziemlich asozial. Krank."

Mir ist schon klar, dass meine Argumentation in #18623 rabiat, wenn nicht brutal ist. Ich hätte sie wohl besser nicht äußern sollen, obwohl sie offenbar einen unausgesprochenen gesellschaftlichen Konsens darstellt.

Anlass war dein arg einfaches Statement "besser = z.B. weniger Tote". Ich sagte "Klar kann man sagen, dass jeder Tote einer zu viel ist und damit punkten. Zu Ende gedacht funktioniert das aber nicht."

Tatsächlich machen wir - jeder einzelne Mensch, sowie die Gesellschaft mit ihren politischen und juristischen Entscheidungen - ständig Kosten/Nutzenabwägungen und nehmen sehr wohl wissentlich und absichtlich vermeidbare Tote in Kauf. Sonst würde niemand Autofahren, Rauchen, Reiten, fett essen, Motorradfahren, etc. Und eine Unmenge Dinge würden glatt verboten.

Die Frage, wieviele Tote man auf welchem Gebiet jeweils für akzeptabel hält, ist natürlich strittig und letztlich Geschmackssache. Niemand strebt aber Null Tote an, sondern das was seiner persönlichen Kosten/Nutzenabwägung entspricht. (Natürlich gibt es Fälle, wo es keinen Nutzen gibt, z.B. bestimmte Krankheiten wie Polio, Pest oder Malaria. Da strebt man natürlich Null an - allerdings unter Berücksichtigung der Kosten. Das ist aber hier nicht das Thema).

Ich sagte, dass es bei uns im Straßenverkehr inzwischen erstaunlich wenige Tote gibt. Wieviel Aufwand, einschl. Regularien man noch treiben muss, um das weiter und wie weit zu reduzieren, ist besagte Abwägung.

Jedenfalls glaube ich nicht, dass die Reduktion von Verkehrstoten der wichtigste Treiber hinter autonomen Fahren ist, sondern Komfort und Buisness/Geld. Wogegen ich nichts habe. Und was man natürlich auch anders sehen kann.

Ausserdem ist es m. E. noch sehr lange hin, bis Autos autonom sicherer als Menschen fahren. Wer das so wie Musk bereits heute behauptet, redet Unsinn, um das freundlich auszudrücken.  

4435 Postings, 5758 Tage kologeja

 
  
    #18653
1
29.10.16 19:58
man wird es am Montag sehen, am Aktienkurs von Tesla und SolarCity. Ich bin auch nicht wirklich begeistert aber vielleicht gibt es genügend Musk-Gläubige und die Kurse gehen hoch. Die Leute im Publikum sind auch nicht mehr ganz dicht, schaut wie eine Sekte aus die ihrem Messias Elon Musk huldigen. Man kann sich auch die YT-Kommentare ansehen, die Leute sind wirklich in einem religiösen Wahn... Aber wenn die die Kurse treiben, soll es so sein.

 

12559 Postings, 4533 Tage WernerGgSolar Roof, etc.

 
  
    #18654
5
29.10.16 20:34
Die Grundidee, eigene Solarstromerzeugung mittels Dachziegeln,  Batteriezwischenspeicher, BEV ist natürlich so naheliegend wie gut. Und die neuen PV-Dachziegel sehen auch wirklich gut aus und scheinen mechanisch robust zu sein.

Die "Produkt"ankündigung war aber der übliche Musksche Blähstoff. Da muss noch viel Fleisch an' Knochen.

Wie funktioniert das ganze System rein technisch einschl. öffentlichem Grid? PV-Technologie? Wo ist die Steuerung? Wer produziert die Myriaden Dachziegel wo aus was? Wer installiert das System (Handwerker, Dachdecker, Elektriker, Tesla-Monteure)? Wer macht die Wartung? Lebensdauer der Komponenten? Was kostet das? Wann amortisiert sich das wo? Wann ist das lieferbar (2017, ich weiß; so wie alles)?

Fragen über Fragen. Ich frage mich, warum Musk in immer kürzeren Abständen ein unausgegorenes Fass nach dem anderen aufmacht, obwohl er die bereits offenen nicht in Time, in Cost erledigt bekommt. Das kann doch nicht nur Kurspflege sein, zumal die längst nicht mehr funktioniert.

Hybris?  

3663 Postings, 3611 Tage fränki1Ich sehe bei Tesla

 
  
    #18655
1
29.10.16 21:46
ein Problem kommen. Alter "Autopilot" eingestellt. Kompatibilität zum neuen gleich Null !!
Ernsthafte Weiterentwicklung der alten Software kaum glaubhaft.
Umrüstung auf neues System nicht möglich.
Powerwall 1. das gleiche Spiel. Produkt wird eingestellt, damit keine Erweiterung mehr möglich Kompatibilität zur Nachfolgerin nicht vorhanden.
Eine PW alter Bauart dürfte damit praktisch unverkäuflich sein. auch Wechselrichterhersteller schauen in die Röhre. Wer gibt die Garantie, dass es mit der nächsten Generation in zwei Jahren nicht genauso aussieht.
Sind die neuen Solardachziegel wenigstens zu Standarddachziegel kompatibel, oder haben sie Sondermaße ?
Vertrauensbildende Maßnahmen sind das nicht gerade !
Schauen wir mal, was die Kunden sagen. Die Händler und Wechselrichterhersteller sind ja durch den neuen Direktvertrieb der Powerwall eh ausgebootet. Bin gespannt, welcher Elektriker die Dinger in Deutschland noch anfasst.  

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseNix verpasst ... selbe Hass-Kommentare ;-)

 
  
    #18656
1
29.10.16 23:23

Da ist man wegen Kinderkacke und dem Unvermögen von 'Moderatoren', die Ironie von Beleidigung nicht zu unterscheiden in der Lage sind, zwei Tage gesperrt, und wenn man wieder hier reinschaut, findet man die selbe Mischung aus zynisch-Short-getriebenem Unfug auf der Anti-Tesla Seite - und hochwertigen Kommentaren auf Seiten der Pro Tesla Fraktion vor.

Sachlichkeit gibt es überwiegend auf der Pro Tesla Seite - und viele Schreier, die meinen, dass lautes Schreien Argumente ersetzen könnte.

Tipp von mir: das funktioniert nicht. Das tut ihr seit Jahren - der Kurs macht dennoch das, was er will. Oder eben das, was die Großen wollen. Man hört euer Geschrei hier im Thread nicht. So pawlowsch ihr das hier auch vorbringen mögt - man hört euch nicht. ;-)

Wenn hier einige Pro-Tesla Kommentatoren sich nicht die Mühe machen würden, um in euer Hass-Geschreibsel eine Grundstruktur zu bringen, würde dieser Thread in sich implodieren - weil der Informationsgehalt sich nahe Null bewegen würde.

Eure gestiegene Taktzahl, mit der ihr sinnlose Beiträge hier reinhaut, verrät letztendlich nur eure große Sorge - absolut zu verkacxen. Mal wieder.

@WernerGg: Deine Kommentare habe ich nicht gelesen, das schenke ich mir, weil sie mittlerwele überwiegend fanatisch klingen, aber schon anhand der zitierten Passagen bin ich ziemlich erstaunt, wie egal Dir Menschenleben sind. Und Umwelt. Und die Zukunft unserer nächsten Generation.

In unseren Diskussionen im Apple Thread dachte ich einen anderen Eindruck von Dir haben zu können - bei aller sonstigen Diskrepanz - aber in letzter Zeit scheinst Du Dich moralisch in eine Region zu bewegen, die ich vom Intellekt her bei Dir nicht vermutet hätte. Liegt vielleicht daran, dass ihr euch mit euerer totalen Negativität gegenseitig befruchtet.

X Menschenleben hier mit y Menschenleben dort gegenrechnen, und dann einfach abhaken zu wollen als 'egal' ist zynisch und menschenverachtend.und dann eben wenig glaubwürdig, wenn Du den Eindruck zu erwecken versuchst, Tesla und dessen Autopilot seien gefährlich - selbst wenn sie Menschenleben retten würden.

Wie haben du und die anderen auf Seite der Anti-Tesla Fraktion im Forum doch gezetert, als ein Mensch gestorben ist. Und dann solche zynischen Thesen.

Wo beginnt eigentlich Heuchelei?

Wenn man sich für ein verlorenes Menschenleben stark macht - um an der Börse Geld zu verdienen - und dafür dann kurz danach mehrere tausend Unfallopfer als 'egal' abtut - weil das die Chancen auf Gewinn erhöht?

Genügt das bereits für diese Einordnung?

Bin froh, dass ich nun Leute filtern kann, denn solchen Mist muss ich wirklich nicht lesen. Weil solche Menschen grundsätzlich für eine negative Grundlast sorgen, und Diskussionen vergiften, und überall nur halbleere Gläser definieren - um ihre sehr fragwürdigen Investments vor sich irgendwie rechtfertigen zu können.

Mir fällt kein Wort ein, wie ich meine Ablehnung solcher Denkweisen und Strategien diplomatisch zum Ausdruck bringen kann.

(Zumal ich schlecht die Urteilsfähigkeit der Moderation einschätzen kann - die womöglich bereits so mit meinem Kommentar überfordert ist.

Bevor das Diskussionen gibt: wenn etwas 'pawlowsch' ist, beschreibt man einen Prozess - das ist weder eine Unterstellung, noch eine Beleidigung. Einfach mal googeln, ist nicht schwer.)

__
@kleinviech2: sehr gute Kommentare, informativ und sachlich - wie immer. Danke dafür.

Ist halt leider verlorene Liebesmüh, wenn der Gegenüber sich intellektuell lieber am Stammtisch wohl fühlt. Aber es gibt ja auch einige andere Leser, die Deine Kommentare zu schätzen wissen.





 

12584 Postings, 3636 Tage ubsb551/2 blub

 
  
    #18657
2
30.10.16 00:23
was war jetzt die Essenz von Deinem ellenlangen Beitrag. Alle, die Tesla nicht bedingungslos toll finden, sind doof. Die tesla Fans sind alle toll, mehr steht da nicht
Ich kann übrigens hier keine Hass-Kommentare lesen. Man hat sich, wie ich finde, sachlich mit dem Thema " Energiedach" auseinander gesetzt. OK, dass Du das nicht verstehst, ist mir klar, weil Du ja sofort auf Beißreflex gehst, sobald jemand von Deiner Meinung abweicht. Dann erklär uns doch mal, welche Substanz uns da in der Vorstellung entgangen ist. Wurde da überhaupt ein Detail zur technischen Umsetzung gezeigt? Wie werden die flachen, wie Schieferplatten aussehenden Tafeln, auf dem Dach befestigt. Wie wird dann der Strom weiter geleitet, Stecker, Kabel, Verklebung oder wie. Da wurde überhaupt nix erklärt. Ich würde das ja gerne glauben, aber mit den Infos wohl eher nicht, zumal ich schon jede Menge normale Solarzellen montiert habe, was übrigens der Grund ist, warum ich keine auf dem Dach habe. Also großer Häuptling, erklär uns mal die Technik.  

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@Otternase

 
  
    #18658
4
30.10.16 07:30
"und wenn man wieder hier reinschaut, findet man die selbe Mischung aus zynisch-Short-getriebenem Unfug auf der Anti-Tesla Seite - und hochwertigen Kommentaren auf Seiten der Pro Tesla Fraktion vor. "
Das stimmt doch gar nicht!
Gerade in den letzten Tagen war das Niveau erheblich gestiegen.  

1393 Postings, 3546 Tage blackwoodDas sehe ich auch so.

 
  
    #18659
30.10.16 08:06
 

1408 Postings, 3933 Tage DocIngwer@ UliiTs: "Das stimmt doch gar nicht"

 
  
    #18660
2
30.10.16 08:17
Hast Du den zynischen Kram eines WergnerGg in der Nacht der "Verkündung des Messias" EM völlig ausgeblendet, nicht gelesen?
Sein EM-Hasskäppchen war ja sich durch sein Reinsteigern förmlich zum Stahlhelm mutiert.
Das kann man ja ansatzweise noch als lächerlich hinnehmen.
Richtig schlimm: Seine verachtenden Kommentare zum Abwägen von Menschenleben, etc. haben das Niveau doch eher unten katapultiert. Im Nachhinein wird dann von ihm immer relativiert. Für mich hat er sein wahres Gesicht gezeigt, welches zu betrachten für mich keine Option mehr haben wird.
Also: "Stimmt doch alles gar nicht!!??

Ich stimme Dir zu, dass es auch wirklich gute Kommentare gegeben hat.  

1345 Postings, 5978 Tage MENATEP@DocIngwer

 
  
    #18661
1
30.10.16 09:05
hat der Werner eigentlich ein normales Leben auch noch? Hockt da um 3:00 Uhr früh vorm Rechner und schreibt sich den Frust von der Seele?!?  

7465 Postings, 4904 Tage kleinviech2zur powerwall 2.0

 
  
    #18662
6
30.10.16 09:27
steht zumindest ein minimum an technischen angaben auf der tesla page. danach ist die ausnutzbare kapazität 13,7 kwH, in der spitze kann man kurzzeitig 7 kw entnehmen, im dauerbetrieb max. 5 kwH. wechselrichter ist drinne (integrated inverter). und das zu 5.500 Dollar ohne installation.

an sich ist das ein kampfpreis. In D werden derzeit (bzw. wurden 2014/2015) noch immer preise zwischen - ganz grob - 800 bis 1000 Euro pro kwH speicher aufgerufen; vielleicht mittlerweile etwas weniger. viel zu teuer, vor allem wenn man es mit dem preis pro kwH für eauto-batts vergleicht.  es streut breit und ist nicht einfach zu vergleichen, weil man bei jedem angebot ermitteln muss, was drinne ist und was nicht - wechselrichter, steuerungs- und logsoftware etc. aber der von tesla angegebene preis ist sehr attraktiv, keine frage. die kunst ist - daran ist die powerwall 1.0 gescheitert - den preis auf den endkunden durchzureichen. wenn sich der preis entlang der nahrungskette importeur - großhändler - installateur hochschaukelt, wird es witzlos. aber zum obigen preis nehme ich das ding blind ! geht nur,  wenn tesla das ding direkt vertreibt. dann hätten wir noch die versandkosten. komischerweise gelten derartige batts anscheinend als gefahrgut, deshalb werden die für Europa bestimmten S ohne eingebaute batt ausgeliefert; die werden erst in holland eingebaut.

von der kapazität der her ist die powerwall 2.0 ein batteriemonster. für die mehrzahl der haushaulte in D in einfamilenhäusern und doppelhaushälften (lange nicht für alle) kann man, wenn man Kosten/Nutzen/Eigenversorgungsgrad wirtschaftlich optimiert, vielleicht 4 bis 6 kwP panels und eine entsprechende hausbatt mit 4 bis 6 kwH ansetzen. die kapazität der powerwall 1.0. war nicht willkürlich gewählt. 13,7 kwH für die 2.0  ist da schon overkill, aber zumindest zu dem preis kein problem. irgendein eauto saugt den überhang am morgen schon auf. ;-)

im anschluß daran natürlich jetzt die frage was kosten die solarziegel und was bringen Sie in KwP pro qm belegte Fläche. 4 bis 6 kwP panele bringt man vergleichweise problemlos auf das süddach einer DHH und völlig problemlos auf das süddach eines EFH. wenn man ost-west-ausrichtung hat, was für den eigenverbrauch ohnehin besser ist, hat man erst recht keine platzprobleme. ob die relation 4 bis 6 kwP panele und 13,7 kwH batt noch paßt, ist da schon eine andere frage. nächste frage: hat es sinn, bei einem nord/süd ausgerichteten dach auch die nordseite mit solarziegeln zu belegen, oder deckt man das norddach klassisch; wie sieht das aus, gibt es passende schindeln ohne solarzellen, wie aufwendig wird das am first, braucht man zwei verschiedene unterkonstruktionen etc.

da gibt es schon noch mehrere lose enden. die angekündigte integrierte gesamtlösung wurde jedenfalls noch nicht vorgestellt. vor der SC übernahme muss zwangsläufig ein bißchen showbiz laufen, aber das war noch nicht überzeugend. die truppe wird hoffentlich schlau genug sein, auch ein paket mit klassischen panelen anzubieten.  

17478 Postings, 4615 Tage börsianer1@Otti Bin Halb Offline

 
  
    #18663
3
30.10.16 09:35
Komisch, als du untergetaucht warst, war der Thread hier irgendwie lesbarer und informativer.  

3663 Postings, 3611 Tage fränki1@kleinviech2

 
  
    #18664
2
30.10.16 10:14
Bin gespannt, wie die Großhändler reagieren, die die glücklose PW1 vertrieben haben. Auch nach dem ausboten der Großhändler bleibt natürlich die Frage, wer die Dinger in Betrieb nimmt, und wie die Garantie geregelt ist. Der Dreh und Angelpunkt bleibt dafür natürlich der Preis.
Zum technischen Teil ist natürlich die Aussage zum Wechselrichter völlig ungenügend.
Da es sich beim Speicher nach wie vor um eine  Niedervoltvariante handelt braucht man zunächst einen oder mehrere MPP Tracker mit Solarladeregler um den Akku zu laden.
Auf der anderen Seite ist bei der Leistung ein dreiphasiger Wechselrichter erforderlich, der einen echten Sinus erzeugt. Für eine Notstromfunktion wären weitere Komponenten erforderlich.
Bei der PW1 wurde damals auch verkündet, dass sie 3000$ kostet. Gelandet ist sie beim Kunden für das doppelte. Nach einem Jahr war sie der Schnee von gestern und ist nicht mehr kaskadierbar, wie versprochen. Da sehe ich noch ein juristisches Nachspiel kommen !
Was die Solardachschindeln betrifft, scheinen sie dem Bild von Teslamag zu urteilen doch kristalline Zellen zu enthalten. Technisch und finanziell bin ich allerdings sehr gespannt.  

1408 Postings, 3933 Tage DocIngwer@ Menatep

 
  
    #18665
1
30.10.16 10:18
für solch ein musksches "Event" (wieder mal..) die wertvolle Nacht um die Ohren hauen, das würde mir Null und nichts geben, käme mir nicht mal in den Sinn. Im Gegenteil, da ist mir pers. der so wichtige erholsame Schlaf nach vor knapp fünf Jahren, z. Glück ohne Folgen überstandenen, stressbedingten zwei Schlaganfällen, doch so wie so wesentlich wichtiger...

Es wurden wieder mal Erwartungen geschürt und schossen mainstreamig ins Kaut. Mainstream ist meinstens nicht mein Fall. Die einen finden es mal wieder gaaanz toll, die anderen sind maßlos enttäuscht und mussten Ihren hämischen Unmut dann quasi im Minutentakt ausgießen...
Pffff...

Eine nüchterne, ausgeschlafenere, prakmatische Betrachtung entspricht da eher meinem Naturell.
Gute Kommentare gab es ja einige. "Kraftausdrücke", die mit "A... " anfangen, mag ich aber eben so wenig, (den Rest dieses treffenden Kommentares sehr!) wie auch die Triade, die mit "Dreck.." begonnen hatte. (nur das noch zu "Stimmt doch gar nicht"..)
---
Diese für Tesla neuen PV-Anlagen behandeln ein Thema, dass wir hier innerfamiliär weit merh als 10 Jahre immer mal wieder diskutieren: Warum nicht so etwas, wie auch in Massen freie Flächen an Hausfassaden etc. pv-technisch  mit einbeziehen? Diese Zeiten werden hoffentlich kommen, und Musk hat das dankenswerter Weise nun erst einmal marketingtechnisch provoziert und thematisiert - mehr nicht. Und weil noch nicht "mehr gekommen" ist, muss man dann selbstverständlich direkt im schlaftechnisch defizitären Zustand süffisant quasi im Minutentakt eindreschen.

Immerhin gab es preisliche Andeutungen, die solch eine Bedachung in hiesigen Gefilden bei Neubauten und evtl. noch bei erneuerungsbedürftigen Dächern (wie bei unserer "Hütte" aus Mitte der 60er..) auch ökonomisch ein Rolle spielen könnten. Solch eine PV-Beziegelung auf eine vorhandene auf zu montieren, davon ist wohl eher nicht die Rede. Da müssen dann wohl weiterhin die normalen Module zum Zuge kommen. Für andere freie Flächen wären solche Schindeln recht interessant (z. B. statt Schieferplatten oder div. andere Verkleidungen an Wänden, etc.) Da ist so vieles denkbar, muss aber auch kostentechnisch vertretbar sein.

Bei der Bedachung und bei solchen Flächen muss noch berücksichtigt werden, dass die möglichst verschattungsfrei sind. Denn Verschattungen liefern (wegen der noch (...) zu geringen Effizienz) kaum oder keinen Strom. Es wird wohl niemand die Ziegel nur im nicht beschatteten Bereich aufs Dach legen.. ;-() Die beschatteten' wären mehr oder minder nutzllos und teuer. Aber dafür könnte es ja preiswertere Blindziegel ohne PV-Implemtierung im selben Design geben.
Nix genaues weis man nicht - schamma ma, ganz pragmatisch und ausgeglichen abwartend...
Es grüßt D-I
Schönen Sonntag noch @ all  

3663 Postings, 3611 Tage fränki1@Otti

 
  
    #18666
1
30.10.16 10:23
hat sein Weltbild nun auch noch auf die Moderatoren ausgedehnt und @Docingwer findet das gut
analysiert. Schlage vor, die beiden verlagern ihre Schwerpunkte in den Kommentarbereich von Teslamag, dort sind sie in guter Gesellschaft. Hier sind wir in einem Aktienforum, wo es um Fakten geht.  

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@UliTs

 
  
    #18667
30.10.16 10:53

Hier noch mal: mir fiel schon auf, dass es auch gute Kommentare gab. Aber eben auch sehr fragwürdige, und WernerGg scheint Musk geradezu zu stalken, und reduziert Zu 100% Tesla auf Tweets von Musk - um dann ellenlanges Hass-Geschwurbel folgen zu lassen.

Und das nächste Genie versucht einem dann zu rklären, dass es einen Unterschied zwischen Tesla / Produkte und der Aktie gäbe. ;-)

____
Zwei kurze Ausschnitte, dass mir auch die guten Kommentare aufgefallen sind.

"Sachlichkeit gibt es überwiegend auf der Pro Tesla Seite - und viele Schreier, die meinen, dass lautes Schreien Argumente ersetzen könnte."

"@kleinviech2: sehr gute Kommentare, informativ und sachlich - wie immer. Danke dafür."  

7950 Postings, 5970 Tage UliTs@Otternase

 
  
    #18668
30.10.16 11:07
"Hier noch mal: mir fiel schon auf, dass es auch gute Kommentare gab. Aber eben auch sehr fragwürdige, und WernerGg scheint Musk geradezu zu stalken, und reduziert Zu 100% Tesla auf Tweets von Musk - um dann ellenlanges Hass-Geschwurbel folgen zu lassen."
Was WernerGg angeht, hast duin vielen Punkten sicher recht. Trotzdem schreibt er manchmal dazwischen interessante Beiträge. Sie sind nur leider aufgrund seiner Hasstiraden gegenüber Elon Musk oft kaum zu ertragen.  

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseZu den neuen Kacheln

 
  
    #18669
30.10.16 11:13

Soweit ich das verstanden habe, wurde nur ein neues Produkt angekündigt, und wie das Konzept in etwa aussehen wird. Und das ist mehr als interessant, weil es eben für viele Interessenten ein Ansatz ist, der Optik und Technik vereint.

Sofern das halbwegs bezahlbar bleibt, wird das auch in diesen Markt für Aktivitäten sorgen - und das ist eben eines der Ziele von Musk.

Die Technische Umsetzung muss man eben abwarten, dazu wird es nun wahrscheinlich regelmäßige Informationsupdates geben.

Und: ja, klar ist das auch marketing. Moderne Unternehmen funktionieren so. Alles ist Marketing.

Und dass das auch in richtung SolarCity Übernahme wirken soll, ist auch klar. Warum auch nicht? Zeigt doch, wie E-Mobilität und Solar City Produkte sich vernetzen können. Nennt man Synergien.

Wo ist da ein Problem?

Gerade wird Time Warner übernommen, und da wied ebenfalls aufgezeigt, warum das eine gute Idee sein soll. So funktioniert das eben.

__

Warum dann aber ausgerechnet diejenigen, die sonst jede Ankündigung von Daimler und Co für Produkte bejubeln - Produkte, die 2020 und später auf den Markt kommen -  OHNE auch nur ein Fragment an Information zu liefern, wie die ihre Ankündigungen technisch umsetzen wollen, hier am lautesten nölen, ist mir nicht ganz klar.

Da wird dann lapidar argumentiert: Daimler und Co werden auch liefern - irgendwann - und fertig. Alles klar. Keine Information nötig. Konzept? Preise? Termine? Technik?

Nicht, dass das etwa eine Ablenkung sein könnte, dass sie nix haben.

Tesla muss andererseits bei der ersten Ankündigung 100% Details liefern, Zeitplan, Konzept, Preise, Verfügbarkeit, und, und, und - und wenn eine Information fehlt, wird gemosert, gemeckert, gelästert, gezetert.

Und das sei alles sicher Betrug, eine dreiste Ablenkung, alles bestimmt gelogen, und Musk wird dumpf beschuldigt und gestalked, und alles von Tesla ist per se schlecht.

Wie wäre es mit ein und dem selben Maß? Wegen Glaubwürdigkeit, und so, gell?


 

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@UliTs

 
  
    #18670
30.10.16 11:55

Ja, und eben deswegen nahm ich mir das Recht heraus, das zu kritisieren. Weil es nicht das erste Mal schwer zu ertragen ist.

Meine Kritik ist nicht aus den Fingern gesaugt.

Dir sind die Reaktionen darauf von ubsb, börsianer1 und fränki1 angesehen - die sehen das Problem bei mir. Zu WernerGg fällt ihnen nix ein.


=== Bezüglich Hass-Kommentare ===

Schau mal allein auf der aktuellen Seite - ich habe Dir welche unten eingefügt, und auch die entsprechenden Kommentatoren gleich mit angesprochen - und komischerweise sind gleich mehrere dabei, die sich mit mir beschäftigen.

Witzigerweise ziehen es diese Kandidaten (und noch einige mehr) vor gegen mih auszuteilen, obwohl (und vielleicht weil?) sie wissen, dass ich sie ausgeblendet habe, und ihre Aussagen in der Standardeinstellung nicht lesen kann.

Das spricht für sich.

===

@ubsb55: "Alle, die Tesla nicht bedingungslos toll finden, sind doof. Die tesla Fans sind alle toll, mehr steht da nicht. Ich kann übrigens hier keine Hass-Kommentare lesen."

Keine Hass-Kommentare? Vielleicht hast Du einfach einen falschen Filter eingebaut, und erkennst diese einfach nicht?

Überprüf' mal Deine Auffassungsgabe - weder stand in meinem Text, dass 'Alle ... doof' sind, noch, dass irgendjemand Tesla 'bedingungslos toll finden' soll, und erst recht nicht, dass Tesla Fans 'alle toll' sind.

Ich habe einige Dinge ganz konkret kritisiert, und Du bist eben mit solchen gehässigen Verdrehungen meiner Worte Teil des Problems - weswegen klar ist, warum Du keine Hass-Kommentare erkennst.

Wir beide kennen das Problem - im Apple Thread habe ich Dir vor langer Zeit mal Deine intellektuellen Grenzen aufgezeigt, und Dich einer eindeutigen Lüge überführst - und nun versuchst du das seitdem mit Anfeindungen zu begleichen.

@fränki1: nein, mein Weltbild ist soweit stimmig - ich habe nicht zuerst Tesla angeprangert, weil ein Mensch (vermutlich aus Leichtsinn) gestorben ist, um dann 3.000 Unfalltote zynisch mit Pech gehabt, shit happens zu verunglimpfen.

Ich messe nicht mit zweierlei Maß, wenn ich Daimler und Co und Tesla/Musk bezüglich 'Ankündigungen' vergleiche. Tesla/Musk kündigt nun ebenfalls ein neues Produkt/Konzept an - Zeitraum nächstes Jahr.

Daimler, VW und Co für 2020 und später. Nur einen von beiden kritisierst Du aber.

(Daimler und Co haben ebenfalls nur hübsche Konzepte gezeigt, ganz so wie Tesla mit dem Model 3 und eben aktuell mit den Solarziegeln. Inwieweit aber die Tesla Wettbewerber Daimler und Co ihre Ankündigungen preislich, technisch etc. werden umsetzen können, hinterfragst Du nicht - bei Tesla wird jede Achraube analysiert, jedes Wort gedreht. Zweierlei Maß.)

@börsianer1: auch das könnte man Heuchelei nennen, denn die endlosen 08/15 Kommentare von brokersteve, summerrains, harryhammer, Orakel und Glory und einigen anderen machen den Tesla Thread nur dann leserlich, wenn man ihre Kommentare ausblendet. Gut, dass ich das nun bei ariva machen kann.

Da scheint Dich das aber nicht zu stören. Kaum kritisiere ich aber WernerGgs zynische Kommentare, kommst Du aus der Deckung, und wirst provokativ.

Sorry, aber dass du dich bei Nokia verspekuliert hast, war nicht mein Problem. Und für Deine verkorksten Investitionen in Apple und Deinen erfolglosen Apple Short Thread bin ich nicht verantwortlich - da musst du Dein eigenes Handeln hinterfragen.

Du und ubsb55 müsst mir nicht folgen, weder bin ich Jesus, noch Elon Musk - ihr habt diesen Unsinn mit dem 'Jünger' falsch verstanden. ;-)
 

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@fränki1 und @UliTs

 
  
    #18671
30.10.16 12:22

Ich verstehe Dich nicht: einerseits stellst Du, sehr treffend, fest, dass man auf mehr Informationen warten muss. Sehe, nicht nur, ich ebenfalls so. Im Moment wurde nur das Konzept an die Wand projiziert - wie gut das sein wird, muss man anhand der Details entscheiden.

Um dann im nächsten Kommentar Machbarkeitsanalysen und detaillierte Kostenrechnungen durchzuexerzieren, die natürlich sehr negativ ausfallen. Ohne weitere Informationen erhalten zu haben.

Urteil: "Milchmädchenrechnung" und Schwachfug !!!"

Und die PowerWall kriegt gleich als nächstes ihr Fett weg: Keine Erweiterung, alles schlecht, keine Garantie, und überhaupt, keine Informationen.

Um dann wieder auf die Solarziegel einzuschlagen: Detailfragen wie Kompatibilität zu anderen Ziegeln, gar Sondermaße? Noch immer keine Informationen? Huch!

Und eben noch garniert mit der genialen Feststellung, dass das wohl kaum Chancen haben dürfte, weil das kein Elektriker in deutschland wird anfassen wollen.

Komisch: ich dachte, dass auch Elektriker marktorientiert agieren, und wenn es sich für sie rechnet, sehr wahrscheinlich kein Problem haben dürften 'die Dinger' anzufassen.

==> Wozu soll das gut sein? So hast Du eher Nicht-Machbarkeitsanalysen hingelegt, verknüpft mit 'Kostenrechnungen', die Du dir aus den Fingern saugst. Gar iert mit Dingen, die in die Kategorie FUD gehen.

Ohne nähere Informationen zu haben.

Das hat mit sachlicher Diskussion aus meiner Sicht so wenig zu tun, als wenn ich anfangen würde Jubelarien über diese Solarziegel anzustimmen - was ich nicht getan habe.

@UliTs: ist das ein Beispiel für eine sachliche Argumentation?

Ich sehe darin einen Versuch das bereits frühzeitig Teslas Solarziegel negativ darzustellen. Das geht bereits über eine normale Meinung hinaus, weil eben ganz bewusst mit Zahlen gerechnet wird, die Tesla gar nicht geliefert hat.

Verwirrung statt Information. Und das ist nicht das erste Mal.

__
"Ich befürchte, so wie deine Milchmädchenrechnung könnte auch die von Musk aussehen. Völliger Schwachfug !!!! Er labert z.B. von Schindeln, zeigt aber Tondachziegel oder gar Schiefer.
Da müssten de Muskschen Teile schon 150- 300 Jahre halten. Da bin ich echt gespannt.
Wenn ich den Wirkungsgrad bei der Oberfläche die Degression die Ausrichtung usw. betrachte, dann sind 1000 Volllastsunden auch für die sonnenreichen Gegenden schon eher optimistisch.
30 Jahre Lebensdauer für den Solarteil ebenfalls. Bei 15 Cent Strompreis sind wir über 30 Jahre bei 450€ pro KW Peak für di gesamte Anlage inkl. Speicher.
Zinsen, Wartung, Reparaturen usw. beiseite gelassen.
Klare Ansage, kosten die Solarziegel mehr als 1000€ pro KW Peak mehr als die normalen, braucht er sie gar nicht zu bauen. Außerdem erwarte die Kunden 20 Jahre Garantie bei maximal  20% Degression. Da bin ich echt gespannt."

Und:

"ein Problem kommen. Alter "Autopilot" eingestellt. Kompatibilität zum neuen gleich Null !!
Ernsthafte Weiterentwicklung der alten Software kaum glaubhaft.
Umrüstung auf neues System nicht möglich.
Powerwall 1. das gleiche Spiel. Produkt wird eingestellt, damit keine Erweiterung mehr möglich Kompatibilität zur Nachfolgerin nicht vorhanden.
Eine PW alter Bauart dürfte damit praktisch unverkäuflich sein. auch Wechselrichterhersteller schauen in die Röhre. Wer gibt die Garantie, dass es mit der nächsten Generation in zwei Jahren nicht genauso aussieht.
Sind die neuen Solardachziegel wenigstens zu Standarddachziegel kompatibel, oder haben sie Sondermaße ?
Vertrauensbildende Maßnahmen sind das nicht gerade !
Schauen wir mal, was die Kunden sagen. Die Händler und Wechselrichterhersteller sind ja durch den neuen Direktvertrieb der Powerwall eh ausgebootet. Bin gespannt, welcher Elektriker die Dinger in Deutschland noch anfasst."  

27774 Postings, 4926 Tage OtternasePS: @fränki1

 
  
    #18672
30.10.16 12:27

Und wo hin solltest du denn bitte gehen, wenn es hier um Fakten geht?

Dein Kommentar mit möglichen Kosten und Realisierungsszenarien ist nicht einmal Science Fiction - es ist eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Zahlen, die Du so gewählt hast, dass eben am Ende Murks herauskommt. Ganz sicher zufällig.

Denn: Du selber schriebst, dass zurzeit zu wenig Informationen vorliegen, und dass man warten sollte. Was richtig ist.

Und plätzlich rechnest Du wirr herum.

Bist du sicher, dass Dein Weltbild stimmig ist? Schwarzsehen ist keine Philosophie, you know? Auch nicht, wenn es gegen Tesla geht. ;-)


"hat sein Weltbild nun auch noch auf die Moderatoren ausgedehnt und @Docingwer findet das gut
analysiert. Schlage vor, die beiden verlagern ihre Schwerpunkte in den Kommentarbereich von Teslamag, dort sind sie in guter Gesellschaft. Hier sind wir in einem Aktienforum, wo es um Fakten geht."  

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55otter

 
  
    #18673
2
30.10.16 13:33
Dann erhelle uns doch mal mit Fakten oder Ideen. Bis jetzt beschränken sich Deine Posts nur auf das Runterputzen von anderen Posts und das Einschleimen bei wenigen. Irgend etwas von Substanz ist bisher nicht gekommen.
Die präsentation war, was Fakten angeht, wirklich dürftig. Wenn jemand da gesagt hätte, dass wir jetzt dann bald Beamen, also bald keine Autos mehr brauchen, würde man doch auch fragen stellen.
Also hör doch endlich auf, dich hier als den großen Zampano hin zu stellen und laß Anderen ihre Meinung. Vor allem solltest du mit dem Wort " Hass" etwas vorsichtiger umgehen, das ist nämlich nicht das Gleiche wie " gefällt mir nicht " oder " halte ich nicht für möglich ". Fanatismus hat seine Grenzen, auch wenn es im Gewande des Umweltschutzes daherkommt.  

3663 Postings, 3611 Tage fränki1Entschuldige Otti

 
  
    #18674
2
30.10.16 13:47
aber langsam wirst du peinlich. Ich habe keine zahlen aus dem Hut gezaubert, sondern einfach einige bekannte Eckwerte genannt. Die Solarmodulfertigung kenne ich von der Siliziumgewinnung bis zum fertigen Modul in allen Einzelheiten. Was möchtest du denn da gerne wissen? Auch die Herstellung von Solardachziegeln ist ein alter Hut mit all seinen Problemen.
Die Ersten Autos sahen auch aus, wie Pferdekutschen.
Wenn ich in jeder Dachschindel eine Zelle einbauen will, muss ich hinterher 60 Dachziegel miteinander "verdrahten", um ein Standardmodul mit 60 Zellen zu ersetzen. außerdem fehlen dann immer noch die Schutzdioden um nur einen Punkt zu nennen.
Du beschwerst dich auch, dass wir deine Beiträge kommentieren, obwohl du uns ja  auf "Igno" gesetzt hast und sie so nicht lesen kannst. Hast du wirklich erwartet, dass ich deshalb deinen Unfug unkommentiert lasse.
Hier geht es nicht um Mercedes oder BMW, sondern ausschließlich um Tesla und den Wert dieser Aktie. Nochmal, meiner Meinung nach war der Tesla S 2013-2014 eine innovative Meisterleistung. Wer die wirklichen Macher waren, werden wir wohl nie erfahren.  Was danach kam, kann jeder selbst beurteilen. Meine Meinung kennst du ja.
 

12584 Postings, 3636 Tage ubsb55@all außer 1/2 blub

 
  
    #18675
30.10.16 14:25
Ich stelle mir so ein Solarziegeldach vor und schon ist die nächste Frage da. Die Verdrahtung findet ja auf der Rückseite statt, wie komme ich mal an einzelne Ziegeln ran, z.B. zum auswechseln und wie kann ich Messungen machen. Wie extrahiere ich bei den ganzen Verbindungen einen Unterbruch, z.B. durch Marderverbiss?  Von hinten kommt man ja nicht dran, wenn man mal von einer Zwischen-Sparren Dämmung ausgeht, mit Dampfsperre und Rigips oder Ähnlichem verkleidet.  

Seite: < 1 | ... | 745 | 746 |
| 748 | 749 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben