Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 691 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:24.05.12 10:29von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.578.213
Forum:Börse Leser heute:2.803
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 689 | 690 |
| 692 | 693 | ... 3495  >  

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@otternase

 
  
    #17251
10.10.16 18:05
"Viel Erfolg WernerGg: "
==> Danke schön.

"Du oder ich - es kann nur einen geben! ;-)"
==> Natürlich nicht. Es kann viele geben. Es hängt nur vom Timing ab.  

813 Postings, 3388 Tage Orakel200@gloryjacksonhole: krallt sich Öl- und Gasreserven

 
  
    #17252
1
10.10.16 18:12
Dumy es  hat zwar schon ein Geschmäcle das der Soh von Bidden einen Job bei einem Gasförderer der Ukraine wird der im Vergleich zu Gasprom ein Zwerg ist, aber das krallen der Gas- und Ölvorätte ist doch unsin. Erst recht weil dasc bischen Gas in der Ukraine swelbt verbraucht wird.Aber vielleicht sollen wir endlich beim Thema bleiben und  hier nicht dümmliche politische Glaubenskiege führen  

152 Postings, 3585 Tage Botter@WernerGg

 
  
    #17253
10.10.16 18:22
Tust du nur so oder bist du wirklich so doof?

"A source at the automaker told Electrek that the paint shop will expand as the overall production increases at the Fremont plant. The company plans for the project to “comply with all applicable laws including environmental laws”."  

813 Postings, 3388 Tage Orakel200@Werner:Feinstaub.

 
  
    #17254
10.10.16 18:29
Du solltest dich mal besser informieren, gerade beim Thema Feinstaub sind Beziner mit Direkteinspritzung mittlerweile ein größeres Problem wie moderne Diesel. Bei alten Diesel sieht das andres aus ,und auch bei Schiffsdieseln die den Abfall aus den Raffinerien verbrennen. Das füht dazu das auf Rheinbrücken sehr hohe Feinstaubkonzentrationen auftreten. Aber letzten Endes wird man sehen was sich rechnet wenn man für Benziner und Diesel die gleichen Genzwerte festsetzt und die auch praxisnah sind. In den USA waren Diesel ohnehin bei PKW nie sonderlich populär.Und da es dort keine Mineralösteuer gibt ist Sprit so billig das sich die Mehrkosdten auch nur bei sehr hohen Kilometerzahlen rechnen.
PS Audi hat dueses Jahr einen Diesel-Plugin vom O7 auf den marktgebracht der mit einer 17,3 kWh große Lithium-Ionen-Batterie  in den USA den vollen Taxcredite bekommt  

2096 Postings, 3262 Tage Melon Usk@Botter: Schalt mal einen Gang runter

 
  
    #17255
10.10.16 18:31
Ist es eigentlich zum Lachen oder zum Weinen, wenn eine Firma ankündigt sich an gesetzliche Vorgaben zu halten?

Niedermeyer hat seinen Artikel mit validen Zahlen belegt und bestimmte Annahmen getroffen. Aufgrund dieser Prämissen ist er dann zu seinem Ergebnis gekommen.

Tesla behauptet, dass seine Prämissen nicht stimmen, haben aber auch keine konkreten Angaben gemacht. Widerlegt haben sie nichts, nur dementiert.  

813 Postings, 3388 Tage Orakel200@Botter : @WernerGg

 
  
    #17256
10.10.16 18:32
Da Tesla 2018 ganz sicher keine 500.000 PKW in Freemont bauen wird ist euer Streit müßig  

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@Orakel200 - Lass es

 
  
    #17257
10.10.16 18:37

"@gloryjacksonhole: krallt sich Öl- und Gasreserven
Dumy es  hat zwar schon ein Geschmäcle das der Soh von Bidden einen Job bei einem Gasförderer der Ukraine wird der im Vergleich zu Gasprom ein Zwerg ist, aber das krallen der Gas- und Ölvorätte ist doch unsin. Erst recht weil dasc bischen Gas in der Ukraine swelbt verbraucht wird.Aber vielleicht sollen wir endlich beim Thema bleiben und  hier nicht dümmliche politische Glaubenskiege führen"


Du solltest lieber heute aufhören, irgendwem irgendwas zu schreiben. Deine Texte sind inzwischen unlesbar.

 

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Schön

 
  
    #17258
10.10.16 18:43
dass von den ganzen Umweltfreunden noch niemand genau gesagt hat, wie denn so eine Batterie umweltgerecht entsorgt oder recycelt wird.
Bei dem hier angestrebten Tempo wird dann auch das Lithium erst einmal knapp, weil es kaum Produzenten gibt ( noch)  

336 Postings, 4977 Tage PseudonymRohstoffe werden nicht knapp

 
  
    #17259
1
10.10.16 18:53
das ist von der Auto- und Ölindustrie verbreiterter FUD.
Bis 2030 wird man für Batterien nur 1 % der bekannten Ressourcen von Lithium, Nickel, Mangan und Kupfer brauchen. Und 4% von Kobalt. Siehe Bloomberg Report.
http://www.bloomberg.com/features/2016-ev-oil-crisis/
 

336 Postings, 4977 Tage PseudonymUnd Energie wird noch viel weniger Mangelware

 
  
    #17260
4
10.10.16 19:02
Folgendes aus einem Beitrag vorgestern im Spiegel Forum zu einem Beitrag zu 2030 nur noch Elektroautos, den Verfasser hatte ich leider nicht mitkopiert. Die Daten passen aber soweit ich das überschlagen habe:

"Ein mittelgroßes E-Auto braucht im realen Fahrbetrieb ca 20 kWh Strom ab Steckdose auf 100 km. Bei den laut Kraftfahrtbundesamt durchschnittlichen 14.259 km Jahresfahrleistung deutscher PKWs benötigt ein E-Auto mit gleichen Fahrleistungen also 2.850 kWh Strom im Jahr. Die gesamte deutsche PKW-Flotte würde den deutschen Stromverbrauch von derzeit 550 TWh p.a. also nur um 117 TWh steigen lassen. Wenn diese 117 TWh einigermaßen gleichmäßig verteilt nachgeladen werden, dann ist dazu eine permanente Ladeleistung von 13,3 GW nötig. Das deutsche Stromnetz hat derzeit für einige wenige Minuten eine absolute Spitzenlast von 84 GW. Dabei stehen im Stromnetz konventionelle Kraftwerke (also ohne Wind und Solar) mit einer Nennleistung von 120 GW. Man beachte, dass alleine der deutsche Nettostromexport von derzeit über 50 TWh p.a. ausreicht, um fast die Hälfte aller deutschen PKWs zu elektrifizieren. Noch Fragen zum Strombedarf?"
 

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Gibt noch

 
  
    #17261
1
10.10.16 19:19
viel mehr Artikel zu dem Thema. Was ich bisher gelesen habe, sehen die alle so aus wie unten. Im übrigen ist 2030 weit weg, so lange wird doch niemand warten wollen. Übrigens gibt es jede Menge Lithium auf Mutter Erde, doch man muss es ja erst aufbereiten, dafür ist aber, wirtschaftlich gesehen, nur ein kleinerer Teil geeignet. Ich bin seit Januar in Li Minen investiert und hab mich da reingekniet, was Blomberg da schreibt, ist mir völlig unbekannt, obwohl ich wirklich sehr viel darüber gelesen habe.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...m-problem-a-1068121.html

http://www.focus.de/wissen/weltraum/...-autoindustrie_aid_451602.html  

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@Orakel

 
  
    #17262
1
10.10.16 19:25
"Du solltest dich mal besser informieren, gerade beim Thema Feinstaub sind Beziner mit Direkteinspritzung mittlerweile ein größeres Problem wie moderne Diesel."

Das mag sein. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was Feinstaub eigentlich ist, und wo das Problem liegt. Es interessiert mich nicht besonders. Sagte ich ja (Raucher). So wenig wie z.B., warum Steaks plötzlich gefährlich sein sollten. Soja-Bohnen derzeit aber nicht. Morgen aber ganz bestimmt, weil irgendein Dödel wieder 20 Sojabohnen und 40 Soja-Bohnen-Esser untersucht hat und festgestellt hat, dass fünf seiner Probanden gestorben sind. 12,5%! Ach ja. Ich werde übrigens auch sterben. Du auch. Obwohl ich, soweit ich weiß, nie im Leben eine Soja-Bohne gegessen habe (Vielleicht schon. Wer weiß schon, was man tagaus, tagein so isst?).

Von den Steaks habe ich verstanden, dass sie enorm viel Futter und Wasser verbrauchen, weshalb ich weniger als früher davon esse. Dass die aber irgendwie gefährlich sein sollten, ist vollkommener Schwachsinn. Selbst wenn sie nach TTIP Gen-manipuliert aus USA kommen sollten. Heute kommen sie fast alle aus Argentinien. Und sie schmecken gut. Und ich habe noch niemanden getroffen, der daran gestorben wäre.

Ohne Scherz: Diese tagtägliche Hysterie über irgendwas, was angeblich gefährlich sein könnte, interessiert mich nicht. Ich halte mich lieber an Dinge, von denen ich was ich verstehe: Komplexität und so. Wie gesagt.  

2035 Postings, 4731 Tage gloryjacksonhole@Pseudo

 
  
    #17263
10.10.16 19:30
Du mußt nur wissen das Energie, Industriemetalle teurer und die Zinsen steigen werden, dann weißt Du auch das Tesla die besten Tage hinter sich hat.

 

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55Die

 
  
    #17264
1
10.10.16 19:47

336 Postings, 4977 Tage PseudonymEnergie wird billiger, nur

 
  
    #17265
3
10.10.16 19:48
die Steuern darauf werden teurer. Stimmt also im Endeffekt, irgendwie.
Nur: Im Großeinkauf gibts Energie für nen Appel und nen Ei. Darum kann Tesla die Supercharger so generös aufstellen.
Eine der fruchtbarsten Quellen für BEV (Tesla)-Käufer in den nächsten Jahren werden private PV-Anlagenbesitzer. Davon gibts reichlich und die werden die erste Käuferwelle.
Diese werden lieber ihr eigenes BEV aufladen als ihren Strom für ein paar läppische Cents an den Versorger zu geben und an der Tankstelle ausgebeutet zu werden.
Danach, so ab 2020-22, sind EVs sowieso so billig, dass das dann in die normale Käuferschicht schwappt. Und Strom wirds reichlich geben, nicht vergessen, alle 2 Jahre verdoppeln sich die installierten PV-Anlagen.
http://cleantechnica.com/2016/04/15/...ears-trajectories-exponential/  

12559 Postings, 4522 Tage WernerGgSchön für mich ...

 
  
    #17266
1
10.10.16 19:48
Schön für mich, dass SCTY heute +6% aufholt, und sich damit ungefähr dem Übernahmeangebot von Tesla zu 0,11*TSLA nähert (nur noch knapp 11% darunter). Das sah in den letzten Wochen schlechter aus.

Das lässt hoffen, dass die irre SolarCity-Übernahme durch Tesla tatsächlich zustande kommt, und die TSLA dann bergab geht. Go, SCTY, Go!

Beiläufig war mir schon seit Wochen klar, dass das so kommen wird. Blöderweise habe ich trotzdem nicht Long auf SCTY gewettet. Ich habe mich einfach nicht getraut. Doof von mir. Das war eine seltene Chance.  

12559 Postings, 4522 Tage WernerGgÜbrigens: Elch

 
  
    #17267
2
10.10.16 20:16
Heute war einer der lustigen Musk-Tweets an seine  Millionen Follower, dass irgendwo jemand einen Elch totgefahren hat und dabei unbeschädigt geblieben ist.

Das ist ok. Die Frage wäre allerdings, warum dieser sagenhafte Radar-Autopilot, der selbst Cola-Dosen erkennen und in Realtime weiter melden kann, einfach so Elche platt macht.

Ich weiß: Der hatte noch nicht den 8.0-Update. Allerdings war die vorige Version ja auch schon genial.

Seltsam.  

203 Postings, 5157 Tage MacGyver73Fahrzeuge sind Stehzeuge

 
  
    #17268
1
10.10.16 20:18
Es gibt da dieses gute Video aus Norwegen. Der Besitzer läßt den Tesla fast einen Monat (27Tage, also 648h) stehen und stellt fest, 20% der Energie im Model S P85 fehlen danach.
Nehmen wir 15.000 km/a Fahrleistung und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h an, dann wird das Fahrzeug 300 h im Jahr gefahren, den Rest des Jahres steht der Wagen, nämlich 8.460h.
Selbst im Sleep-Modus würde das Fahrzeug damit rund 222 kWh/a vernichten und das in einem eher "jugendlichen" Alter. Die Energie entspricht etwa 25 Liter Superbenzin.
Wie hoch wäre der Energieverlust im Sommer - vor allem jetzt mit Musks sommerlicher Hitzeschutzfunktion?

 

2035 Postings, 4731 Tage gloryjacksonhole@Pseudo

 
  
    #17269
1
10.10.16 20:37
"Und Strom wirds reichlich geben, nicht vergessen, alle 2 Jahre verdoppeln sich die installierten PV-Anlagen."

Ja vergiß das mal ganz schnell.;-)
Der Strompreis hat sich dank EEG-umlage von 9 cent auf 28 cent in 15 Jahren verdreifacht.
Der Endkunde muß den FUD finanzieren.  
Angehängte Grafik:
photovoltaik-jaehrlich-neu-installierte-leistung-in-....png (verkleinert auf 51%) vergrößern
photovoltaik-jaehrlich-neu-installierte-leistung-in-....png

336 Postings, 4977 Tage PseudonymSteuern, hatte ich ja geschrieben.

 
  
    #17270
2
10.10.16 20:59
EEG gehören da mit rein in den Topf.
Die Wachstumswerte die ich nannte gelten aber Weltweit. Siehe hier.
http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-04-06/...ing-fossil-fuels

Die liebe Bundesregierung bremst halt aktiv den weiteren Ausbau in Deutschland mit ihren Strafzöllen, Gewerbeanmeldung, etc und sorgt für die schön zu sehende Abflachung in der Grafik da sie alle möglichen Gewinne für PV-Anlagen, vor allem über 10 kwp, abgreift.
Interessiert aber den schlauen Eigenheimbesitzer auch nicht mehr so richtig, der hat schon oder wird sich eine PV-Anlage auf das Dach installieren und dazu noch demnächst eine Powerwall oder Vergleichbares und entgeht dem dann weitestgehend indem er voll auf Eigenverbrauch geht. Und die damit immer öfter auch das BEV laden, wenn das nicht gerade bei Tesla am Supercharger auflädt (für Model S und X im Preis enthalten). Siehe z.B. kleinviechs Erfahrungen.
 

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@ MacGyver73: Fahrzeuge sind Stehzeuge

 
  
    #17271
10.10.16 21:10

Ja, mag sein, dass E-Autos auch im Stillstand Energie verbrauchen. Aber hast Du schon mal abgeschätzt, wieviel Benzin und Diesel einfach verdunstet?  

27774 Postings, 4915 Tage OtternasePS:

 
  
    #17272
1
10.10.16 21:11

Und Dir ist schon klar, dass, je nach Standort in Norwegen, es da im Winter sehr kalt sein kann? Da die Akkus nicht zu kalt werden dürfen, ist es klar, dass Energie benötigt wird.  

203 Postings, 5157 Tage MacGyver73@Otter

 
  
    #17273
2
10.10.16 21:33
Da verdunstet nix: Alle G-Kat-Fahrzeuge (Fahrzeuge mit Ottomotor) verfügen über einen Aktivkohlefilter eben weil man keine Kohlenwasserstoffe in die Atmosphäre entlassen will. Über die Verbrennungsluftansaugung gelangen die gebundenen Kohlenwasserstoffe in den Motor. Selbst beim Betanken werden die Kohlenwasserstoffe (von der Zapfanlage) noch weggesaugt - man hatte mal vor 30 Jahren etwas Angst vor Benzol bekommen.
Wenn Diesel verdunstet, dann sollten das Hausbesitzer mitbekommen, die lagern ganz andere Mengen. Aber vielleicht hat das niemand dem Diesel oder dem Heizöl gesagt, dass es gefälligst bei Raumtemperatur verdunsten soll...
Norwegen ist nicht sonderlich kalt - Golfstrom, you know - und das Fahrzeug steht in einer massiven Tiefgarage oder Parkhaus.
Wenn du das Video ansiehst, merkst du am Ende, dass der Akku nach dem Starten noch ne Meldung bringt: Akku-Heizung.
Im Sleep-Modus wird nach meiner Einschätzung nicht geheizt, erst wenn Leistung wieder abgefragt wird.  

12569 Postings, 3625 Tage ubsb551/2 blub

 
  
    #17274
2
10.10.16 22:03
"Ja, mag sein, dass E-Autos auch im Stillstand Energie verbrauchen. Aber hast Du schon mal abgeschätzt, wieviel Benzin und Diesel einfach verdunstet? "

Endlich mal ein guter Beitrag, ein Brüller so zu sagen!!

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum man sich in Tiefgaragen, wo ja viele Verdunster stehen, keine Zigarette anzünden darf. Ein Brüller, wirklich.  

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@MacGyver73

 
  
    #17275
10.10.16 23:23
Danke. Bei meinem 18 Jahre alten Motorrad fiel mir auf, dass der Tank sich bei langem Stillstand geleert hat - daher meine Anmerkung. Bei Wikipedia steht:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kraftstoffverdunstung

"Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes in Berlin können bei ungünstigen Bedingungen (extreme Sonneneinstrahlung) jährlich 6–8 Liter Benzin pro Fahrzeug verdampfen. Mit einem Aktivkohlefilter lassen sich etwa 80–90 % dieser Verdunstungsemissionen auffangen, die dann bei laufendem Motor wieder abgesaugt und der Verbrennung zugeführt werden."
...
"Früher waren im Tankdeckel kleine Löcher eingestanzt, wobei zwar der Unterdruck vermieden wurde, der Treibstoff aber ungefiltert verdunsten konnte."


 

Seite: < 1 | ... | 689 | 690 |
| 692 | 693 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben