Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 690 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.574.526
Forum:Börse Leser heute:7.385
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... 3495  >  

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@WernerGg - PS

 
  
    #17226
10.10.16 15:52
Hübsche Grafik zum Anteil regenerativer Energien am Bruttostrom(!)verbrauch.

Hier der Link - Grafik 4:
http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/...im_jahr_2015.html

 
Angehängte Grafik:
bruttostromverbrauch_erneuerbarer_energien.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
bruttostromverbrauch_erneuerbarer_energien.png

12559 Postings, 4521 Tage WernerGg@otternase - Regenerative Energieerzeugung

 
  
    #17227
10.10.16 16:23
Ja, das ist, wie gesagt, nicht schlecht in DE.

Einer der Haken (mal ganz zu schweigen von ordentlichen Stromzwischenspeichern) ist, dass DE da ziemlich gegen den Strom oder vor dem Strom schwimmt. Man müsste die Zahlen aus Frankreich, Great Britain, Russland, China, USA zur Hand haben.

Ist aber nicht gar so wichtig. Klar ist, dass zukünftig alle mehr oder weniger auf alternative Energien setzen müssen. Das allerdings aber immense Investitionen und politisches Umdenken bedeutet (siehe nur unsere m. E. relativ albernen Stromtrassen-Dramen). Es wird also nicht gar so schnell gehen.

Und daher kommt sauberer Strom für BEVs bis auf weiteres eben leider nicht einfach so aus der Steckdose. (Das hat nichts mit deinem oder meinem privaten Ökostrom-Vertrag zu tun. Ich rede von Volkswirtschaft, nicht von Beruhigungspillen für nette Menschen).

Nehmen wir mal an, dass ab 2030 tatsächlich keine Verbrenner mehr in DE und ganz Europa zugelassen würden, sondern nur noch reine BEVs. Dann ist die weitgehend regenerative Stromerzeugung nur eine notwendige Bedingung, damit das Sinn macht. Zusätzlich müssen aber auch die Netze bis hin zum letzten Einfamilienhaus ausgebaut werden und die Städte mit Lademöglichkeiten überzogen werden. Das dürfte noch ein bisschen dauern.

Denk doch nur mal, wie schwer sich DE seit vielen Jahren tut, auch nur ordentliche Internet-Verbindungen via DSL oder LTE in die Häuser zu bekommen. Obwohl das vergleichsweise trivial ist.  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@ Melon Usk : Varianten beim Model X

 
  
    #17228
10.10.16 16:25
Ein der Einstiegspreis für die Basisversion von jetzt 98.900 Euro ist in Regionen wo die Luft sehr dünn ist.
Und wie einer der Kommentatoren bei Teslamag richig bemerkte 12.000 Euro für 50 km mehr Reichweite ist heftig. Aber jetzt gibt es da keine Wahl mehr  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@gloryjacksonhole: AfD und Linksparteiwaehler

 
  
    #17229
1
10.10.16 16:28
Nun das klingt sehr nach Denkzettelwähler, der sich nicht genauer anschaut was er da so wählt  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@mora77:Umstatz Mineralölfirmen

 
  
    #17230
1
10.10.16 16:31
da zeigt sich doch nur die Auswirkungen vom Verfall der Ölpreise für die Mineralölfirmen, Wass das mit Tesla zu tun haben soll ist dein Geheiminis  

12559 Postings, 4521 Tage WernerGgMusk ...

 
  
    #17231
2
10.10.16 16:31
... wühlt auf Twitter ohne Ende, irgendwie im Gespräch zu bleiben (sogar Trump/Clinton-Thema). Heute nichts bedeutendes dabei. Der Kurs will in einem extrem positiven Marktumfeld auch nicht so recht (+2,9%). Das muss ganz schön frustrierend für ihn sein. Ich hätte gestern nach den Tweets auch eher mit +10% gerechnet.  

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@WernerGg

 
  
    #17232
10.10.16 16:44

So viel Text - und doch bleibt es dabei: mehr Stromverbrauch durch E-Autos kann auch in D durch den Anstieg von regenerativ gewonnener Energie ausgeglichen werden. Punkt. Was scheren mich die anderen? Die folgend dann Deutschlands Beispiel.  

12559 Postings, 4521 Tage WernerGgDouble Size

 
  
    #17233
10.10.16 16:45

Schon wieder ein neuer Master Plan. Bleibt nur noch die bekannte Kleinigkeit mit den kalifornischen Umweltauflagen für den Paint-Shop vor allem, der keine 500T Stück in 2018 erlaubt. Nicht einmal die Hälfte.

Tesla expects to double Freemont factory’s size with its new master plan of 4.6 million feet expansion
http://www.thecountrycaller.com/...n-to-double-fremont-factorys-size/

 

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@Werner: Diesel

 
  
    #17234
10.10.16 16:46
Das sehe ich so nicht, sicher wird der Aufwand im Kompakt und Kleinwagensegment zu hoch, wenn man eine ordentliche Abgasreinigung für NOX und Staub einbaut, die auch in der Realität die Grenzwerte einhalt. Wobei es mit Feinstaub mittlerweile aber auch bein modernen Benzinern Probleme gibt. Bei größeren Fahrzeugen sieht das aber anders aus. Und wenn CO2 wirklich Prio 1 hat dann sie die immer noch besser als Benziner. Beim Thema  Batterien bin ich bei dir, die sind aktuell noch nicht so weit wirklich eine besser End-to-End Umweltbilanz zu haben. Mal abgesehen das auch das Kosten-Nuzen-Verhältnis für die Masse der Autiofahrer nicht stimmt, zu mindst so lange man nicht subventionen in der Größenordnung wie in Norwegen gibt.Außer Norwegen gibt es doch aktuell kein Land der Welt wo BEV's deutlich über 1 % der Neuzulassungen ausmachen.  

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@WernerGg

 
  
    #17235
10.10.16 16:46

Hehehe, ja, ja. Aber Du übersiehst: Nasdaq/DJI +0,75% --> Tesla aktuell +3,22%. Noch so ein paar Tweets, und eure Scheinchen sind verbrannt. ;-)  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200Strom in hohem Maße aus Sonne und Wind

 
  
    #17236
1
10.10.16 16:50
Die meisten Besitzer von Elektroauots laden ihre Batterien über Nacht zu hause in der eigene Garage nach. Dann liefert Sonne 0 KWH, und der Anteil von Kohelstrom ist sehr hoch.  

152 Postings, 3584 Tage Botter@WernerGg: Guten Morgen.

 
  
    #17237
2
10.10.16 16:55
https://electrek.co/2016/09/30/...s-on-track-for-500000-cars-in-2018/

Das mit dem Paint Shop ist doch schon lange geklärt, vor einer Woche habe ich den Artikel bereits hier gepostet. Du als Anti-Tesla Fanatiker scheinst wohl nur eine Richtung zu kennen.  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200regenerativ gewonnener Energie und BEV

 
  
    #17238
10.10.16 16:56
Da der Strom aus Sonne eben meist nicht dann, anfällt wenn die Eletroauos geladen werden ist es ein Milchädchenrechnung. Außerdem kann man den Strom auch nicht 2 mal verbrauchen. Wird der Strom aus regenerativen Energie zum laden der Batterien benuzt kann er nicht an andere Stelle genutzr werden und wird dann dort durch Kohlestorm ersetzt.  

152 Postings, 3584 Tage Botter@WernerGg

 
  
    #17239
10.10.16 16:57
Du bist echt peinlich. Immer irgendwelche Unwahrheiten verbreiten und selber den Musk als Lügner beschimpfen  

12559 Postings, 4521 Tage WernerGgShort again

 
  
    #17240
10.10.16 16:58
Besser wird die TSLA wohl nicht mehr. Shorts also nicht mehr billiger.

Ich habe jetzt 1.500 Short-KO (CX5AN7, KO $230,54, Hebel aktuell: 6,7) zu 2,76€ nachgekauft.  

2035 Postings, 4730 Tage gloryjacksonhole@Orakel

 
  
    #17241
10.10.16 17:00
"Nun das klingt sehr nach Denkzettelwähler" ;-)
So nennt man die  Menschen auch die gegen die Politik der Einheitsparteien sind.  

12559 Postings, 4521 Tage WernerGg@otternase

 
  
    #17242
10.10.16 17:01

"Hehehe, ja, ja. Aber Du übersiehst: Nasdaq/DJI +0,75% --> Tesla aktuell +3,22%. Noch so ein paar Tweets, und eure Scheinchen sind verbrannt. ;-)"

Nein, das übersehe ich nicht. Ich sagte ja ganz im Gegenteil, dass Musks Tweets selbst in einem sehr positiven Marktumfeld nicht mehr wirklich funktionieren. Was mir Freude macht.

 

12559 Postings, 4521 Tage WernerGgEM - Good for Germany - Twitter

 
  
    #17243
1
10.10.16 17:08

Elon hat es auch schon bemerkt. Verblüffend. Hat der Mann eigentlich nichts zu tun?


"Good for Germany!

Ars Technica@arstechnica

Germany’s Bundesrat votes to ban the internal combustion engine by 2030 http://arstechnica.com/cars/2016/10/...mbustion-engine-by-2030/ … by @drgitlin"

 

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@werner: Master Plan

 
  
    #17244
10.10.16 17:10
Nun ja ob er dafür in Kalifornien die Genehmigung  bekommt ist nicht die einzige Frage. Silicon Valley ist kein großer Produkionsstandort und Tesla zahlt wohl auch keine überragenden Gehälter, wäre er nächste Punkt findet er dort ausreichend qualifiziertes Personal. Und ein weitere Punkt ist die Finanzierung der 4,6 Milliarden $ die das laut Plan Kosten soll. Und dann stellt sich auch die Frage  gibt es in den USA so eine hohe Nachfrage für Model 3 und eventuelle Ableger. Außerdem würde es wohl eher Sinn machen statt in Kalifornien weiter auszubauen ein Werk in Mexico zu bauen. So verlagert Ford gerade die Produktion vom Focus für den noramerikanischen Markt nach Mexiko.  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@gloryjacksonhole: Denkzettelwähler

 
  
    #17245
1
10.10.16 17:18
Eher ein fragwürdige Sache nur deshalb völlig destrukive Parteien zu wählen. Ich will ja jetzt nicht undeninkt schiefe Vrgleiche zur Wimare Republik ziehen. Aber dort hatten in der Endphase zwei destrutive Parteien , die sich spinnefeind waren , eine negative Mehrheit . Und das ging dann übel aus  

12559 Postings, 4521 Tage WernerGg@Botter - Unwahrheiten

 
  
    #17246
10.10.16 17:25

"Du bist echt peinlich. Immer irgendwelche Unwahrheiten verbreiten und selber den Musk als Lügner beschimpfen"


Welche Unwahrheiten denn? In deinem electrek-Artikel (übrigens die Hauspostille von Musk) zum Paint-Shop steht rein gar nichts, schon gar keine Widerlegung von Niedermeyers extrem tiefen Recherchen. Da steht lediglich, dass elektrek denen nicht glaubt, weil: "A source at the automaker told Electrek that the paint shop will expand as the overall production increases at the Fremont plant.​". "A source" also. Aha.
https://electrek.co/2016/09/30/...s-on-track-for-500000-cars-in-2018/

 

2035 Postings, 4730 Tage gloryjacksonhole@Werner

 
  
    #17247
10.10.16 17:35
"Wichtiger aber: Wenn man sich den aktuellen Nazi- und Pegida-Mob in DE ansieht, dann ist das nicht gar so weit vom 1932-SA-Mob entfernt. Und wenn man sich den Zulauf für die AfD ansieht, dann erinnert das an die Stimmung "normaler" Menschen in 1933. Die NSDAP wurde schließlich vom sogenannten "Wir sind das Volk" frei gewählt."

Und richtig schlimm der vom Westen unterstützte Svobodanaziputsch in der Ukraine, Verfolgung politischer Gegner,Minderheiten, und der Krieg an Rußlandsgrenzen wie damals.

Mutti wäre schockiert.

Und als erstes krallt man sich wieder die Öl und Gasreserven des Landes.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-05/...nter-devon-archer-john-kerry




 

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseAuf, Tesla - neues Ziel $230 ... ;-)

 
  
    #17248
10.10.16 17:55

Viel Erfolg WernerGg: Du oder ich - es kann nur einen geben! ;-)
 

12559 Postings, 4521 Tage WernerGg@orakel - Diesel

 
  
    #17249
10.10.16 17:59
"Das sehe ich so nicht, sicher wird der Aufwand im Kompakt und Kleinwagensegment zu hoch, wenn man eine ordentliche Abgasreinigung für NOX und Staub einbaut, die auch in der Realität die Grenzwerte einhalt. ..."

Da kann man sich im Detail darüber streiten (ich habe übrigens auch einen Diesel (BMW), und ich mag ihn ja). Aber wozu sollte man sich darüber streiten? Mein Gesamteindruck seit einem Jahr und schon viel länger ist, dass die Dinger unter den gegebenen Auflagen technisch an einer Komplexitätsgrenze und Kostengrenze angelangt sind. Weshalb man sie besser schnell abschaffen sollte.

Weniger wegen ihrer Emissionen. Die sind wg. weniger CO2 eher positiv für das Klima. Ich persönlich fürchte mich nicht wirklich vor ihren Nachteilen wie NOX und Feinstaub. Ich bin Raucher, und kann daher über solche persönliche Sachen nur müde lächeln. Das Weltklima der nächsten 30, 40 Jahre interessiert mich wegen meiner Kinder aber schon. So gesehen, müsste ich Diesel verteidigen.

Andererseits bin ich ein technischer und IT-Mensch und Mathematiker, habe daher aus Prinzip und Erfahrung was gegen übertriebene Komplexität. Das, nicht der Feinstaub, ist für mich das Todesurteil für den Diesel. Es ist doch kein Zufall oder "ein paar Euro-Geldgier", dass VW und wohl alle anderen auch seit bald 10 Jahren nicht in der Lage waren, diese Aggregate zu vernünftigem Aufwand in Schach zu halten. Die Leute dort sind ja nicht doof. Es geht einfach nicht. Die Dinger sind am Ende ihres Lebenszyklus.

Für Benzin-Verbrenner sehe ich das übrigens bei weitem nicht so krass.  

813 Postings, 3387 Tage Orakel200@:WernerGg : EM - Good for Germany

 
  
    #17250
10.10.16 18:02
Dabei ist der Bunderatsbeschluß doch nur eine unverbindliche Absichtserklärung , von  der eigentlich jetzt schon klar ist das es nie mehr wird. Und ob es Tesla 2030 noch gibt wir man sehen. Spätestens wenn Model 3 auf den Markt komm muss Tesla Gewinne machen sonst ist schnell Ende Gelände  

Seite: < 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben