Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wird natürlich zur Folge haben das die Verkaufszahlen sinken werden , aber die Bruutomarge wieder besser wird. Und ich glaube auch du hast Recht das die Q3-Zahlen schrecklich werden , und deshalb jetzt dieses Twittergewitter von Musk. Es würde mich auch nicht wundern wenn er jetzt die angemeldte KE noch vor der Bekanntgabe der Q3-Zahlen durchzieht.
Richtig ist natürlich, dass die USA zumindest früher, als sie noch von importiertem Öl abhängig waren, allerlei Schweinereien deshalb angezettelt haben. Inzwischen ersaufen sie bald in eigenem Öl, weshalb es ja diesen Ölpreis-Kampf der klassischen Förderländer gibt. (Schlecht für mich übrigens, weil ich Long auf Öl wette). Die billige, uralte These, dass die USA die Welt wegen Öl mit Kriegen überzieht, ist längst nicht mehr haltbar. Es geht um ganz andere Dinge, und man kann den USA nach 8 Jahren Obama derzeit keine besondere Kriegstreiberei mehr unterstellen.
Vor allem aber sollten wir Deutschen etwas vorsichtiger sein, wenn es darum geht, andere der Kriegstreiberei zu bezichtigen. In dieser Disziplin sind nämlich traditionell wir die Weltmeister.
"Nun diesem Fall würde ich dir schon widersprechen, die ollen Kamellen aus der Zeit von Adolf und Kaiser Wilhelm auszugraben um von der oft sehr agressiven Politik der USA in den vergangenen 20 Jahren abzulenken ist ziemlich daneben."
Ob das olle Kamellen sind oder noch aktuell, hängt wohl vom eigenem Alter und Sozialisierung ab. Meine Mutter ist erst vor drei Jahren gestorben (geb. 1914), und sie hat WK1 und WK2 noch in Gänze mitbekommen.
Wichtiger aber: Wenn man sich den aktuellen Nazi- und Pegida-Mob in DE ansieht, dann ist das nicht gar so weit vom 1932-SA-Mob entfernt. Und wenn man sich den Zulauf für die AfD ansieht, dann erinnert das an die Stimmung "normaler" Menschen in 1933. Die NSDAP wurde schließlich vom sogenannten "Wir sind das Volk" frei gewählt. Der Unterschied ist glücklicherweise, dass unsere Politiker, Presse und Intellektuellen heute zu wenigstens 95% unverdächtig sind, wieder in Träumen von Allmacht und Rassismus zu versinken. Was "das Volk" angeht, würde ich darauf aber nicht allzuviel wetten.
Also als Deutscher lieber mal vorsichtig mit Ami- und Sonstwem-Bashing.
Folgende Info auf Teslamag:
Tesla reduziert die Varianten beim Model X. Dafür kann es eigentlich nur zwei Gründe geben: entweder die kommen mit der Produktion nicht hinterher und wollen so die Marge optimieren oder sie zahlen bei den 60er Modellen drauf. Auf jeden Fall sind sie dabei die Kosten zu reduzieren, in dem sie Farbvarianten und Optionen einschränken, Model X nur noch mit Luftfederung und zwei Farboptionen gestrichen.
Umstatz Mineralölfirmen :
Exxon
2011 486.429
2012 482.295
2013 438.255
2014 411.939
2015 268.882
BP
2011 375.517
2012 375.580
2013 379.136
2014 353.568
2015 222.894
Royal Dutch Shell
2011 470.171
2012 467.153
2013 451.235
2014 421.105
2015 264.960
Da gibt es nur eine Tendenz.
Ich gebe nichts, gar nichts mehr auf diese jüngsten Musk-Tweets. Der Mann ist in höchster Not, den Kurs irgendwie hoch zu bringen, um eine KE platzieren zu können. (btw @otternase: Ich glaube, du bist es, der noch ein bisschen an deinem Denglisch arbeiten muss, um den Unterschied zwischen "need to do sth." und "do sth." zu verstehen.).
Was die Produkte angeht, versucht Tesla jetzt, die Geister, die sie rief, um die Q3-Auslieferungen hochzutreiben, wieder einzufangen. Siehe die 60kWh-Modelle. Da darf man gespannt sein, was am 17.10. kommen wird. Vernünftigerweise müsste das ein X ohne Flügel sein, aber das ist wohl nicht gemeint. Eher noch ein X mit Raketen-Nachbrenner (kleiner Scherz :-))
Der Pre-Market sieht erstaunlicherweise nicht so aus, als ob die Welt auf die seltsamen Tweets anspringen würde. Ich hätte schon um ca. 10:25h neue Shorts kaufen sollen, aber das war mir zu riskant. Jetzt ist ein Großteil schon wieder verpufft (TSLA nur noch +1,9% statt +3,0%).
Tesla: Falling Shares Equal More Tweets
http://seekingalpha.com/article/...-tesla-falling-shares-equal-tweets
"So with Tesla shares losing all of their Q3 delivery gains and then some, Elon Musk took to Twitter on Sunday. The company's CEO announced another product unveiling for next week, as well as stating that neither Tesla or SolarCity need capital this quarter, although they will likely raise some. It will be interesting to see if these tweets can send Tesla shares higher, as they are almost 10% below the last capital raise price. We could also get some clarity on the merger lawsuits later in this week."
Schwer zu sagen, aber wenn Du diese beiden Parteien im selben Atemzug nennst, dann zweifle ich eher am Sinn Deiner politischen Einstellung. ;-)
Trotzdem ist richtig, dass wir, - wo immer es nur irgend geht - aufhören müssen, Dinge zu verbrennen. Natürlich auch in Autos. Daher ist mir alles willkommen, was die Industrie drängt, auf andere Antriebe zu wechseln. Gerne auch die Androhung eines Zulassungsverbots (das natürlich so nicht kommen wird). Vor allem müssen aber die Diesel weg, obwohl sie weniger CO2 als Benzin-Verbrenner ausstoßen, dafür aber NOX und Staub. Schade. Diese Maschinen sind aber inzwischen derart komplex geworden, dass sie zu vernünftigen Preisen offensichtlich nicht mehr beherrschbar sind. Was m. E. für Benzin-Verbrenner nicht gilt.
Also gerne weg von Kohle und Öl als Brennstoff, hin zu Alternativen aller Art. Aber bitte mit Vernunft und Vorsicht. Und nicht blindwütig mit "Dino"-Beschimpfungen auf irgendwas setzen - z. B. BEVs. Noch gibt es keine vernünftigen Batterien, und ihre End-to-End Umweltbilanz ist alles andere als klar. Und noch kommt der Strom nicht aus der Steckdose, sondern aus Kohle, Öl, Atomkraft. Und letzteres ist das Schlimmste überhaupt.
"Melon Usk : @mora: Tendenz
Und jetzt noch bitte die Info, wo der Bezug zu Tesla ist."
Öl.
Krieg.
Das hat meingott in #17191 angezettelt. Ich fand das auch ein bisschen überzogen, wenn es nur um das bisschen Tesla geht.
Nö - der kommt auch in D mittlerweile in hohem Maße aus Sonne, Wasser und Wind - und dann in die Steckdose: Du solltest den Energieversorgern weniger glauben.
"Und noch kommt der Strom nicht aus der Steckdose, sondern aus Kohle, Öl, Atomkraft."
"Ich bin AfD und Linksparteiwaehler, weil ich gegen die Raubzuege der NATO bin. Bin ich jetzt Rechtspopulist oder ein Linksradikaler?;-)"
Häh? Wie machst du das rein technisch bei Wahlen, falls du von Parteien, nicht Personen sprichst?
Und welche Raubzüge der NATO meinst du denn? Bitte um Aufklärung. Oder lieber doch nicht. Sonst erzählst du womöglich auch noch was von Chem-Trails.
Um deine Frage zu beantworten: Ich denke - falls das kein Scherz gewesen sein sollte - dann bist du weder ein Rechtspopulist noch ein Linksradikaler, sondern bist einfach nur ziemlich verwirrt.
"Nö - der kommt auch in D mittlerweile in hohem Maße aus Sonne, Wasser und Wind - und dann in die Steckdose: Du solltest den Energieversorgern weniger glauben.
"Und noch kommt der Strom nicht aus der Steckdose, sondern aus Kohle, Öl, Atomkraft.""
Ohne jetzt groß recherchiert zu haben, kommen in DE inzwischen immerhin 28% aus erneuerbaren Energien. Und wir liegen international ziemlich weit vorne. Hast du bessere Zahlen?
"Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor steigerte sich von 27,3% (2014) auf 31,6% (2015) des Bruttostromverbrauchs." 4% Anstieg in einem Jahr.
http://www.umweltbundesamt.de/themen/...rneuerbare-energien-in-zahlen