Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Zweifel zur Abschaffung von Diesel- und Benzinmotoren seien unberechtigt, so Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer: "Die Politiker sind von vorgestern und verstecken sich hinter alten Argumenten."
https://webapp.zdf.de/page/beitrag?aID=2855670&cID=446
Sehr amüsant, Tesla wird da sehr oft erwähnt.
I am confident in the German consumer. I bet that from the end of 2014 onwards, we can sell 10,000 cars in Germany annually (…) By the end of 2014, we’ll have 25 German Service Centres (…) We’ll have 200 maybe 300 cars per week going to Germany (10,400 to 15,600 annually).
— Elon Musk im Oktober 2013
Realität: 1.414 Tesla-Neuzulassungen Jan. - Sept. 2016 / Service Center 6 Standorte.
(Link: http://nanoone.ca/) mit Pilotanlage
ausf. Artikel bei Vancoversun:
http://vancouversun.com/business/local-business/...ium-battery-demand
Jepp, genau so ist er: Klartext!!
Danke für den Link, unser Sohn hat durch "Dudis" Vermittlung sein Masterarbeitsthema (mittlerweile Abschluss mit guten Job, Elternstolz... ;- ) ) bekommen.
Weil den Namen Tesla gab es schon:
Das Nationalunternehmen TESLA wurde am 10.August 1946 in der Fabrik "Microphona" im Prager Ortsteil Strasnice gegründet. Der Radioamater 25.Jahrgang 1946 Nr. 10 schreibt dazu auf Seite 264: Es handelt sich um den Zusammenschluß von derzeit 16 Unternehmen der Schwachstromtechnik- und Radioindustrie zum Staatsunternehmen TESLA.)
er!
http://www.radiomuseum.org/dsp_hersteller_detail.cfm?company_id=701
Sinnlosere Beiträge als 17282 17283 gibt's wohl nimmer...
Kunde: u.a. BMW.
Signifikant höhere Leistung der Batterien für E-Autos.
Das zum angeblichen Technologievorsprung von Tesla.
.... jährlich Batterien für etwa 8000 Fahrzeuge vom Band laufen. "Die Kapazitäten ließen sich aber auch problemlos verdoppeln oder verdreifachen", so Kreisel. n die Großserienproduktion wollen die Brüder dennoch nicht einsteigen, sondern sich eher auf kleinere Aufträge spezialisieren wie Prototypen, Vor- oder Kleinserien von bis zu 500 Autos. Will ein Autohersteller eine größere Anzahl an Batterien bei Kreisel Electric ordern, soll er eine Lizenz für die Fertigungslinie erwerben und selber in der Fabrik produzieren. ....
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...t-mit-neuem-akku-a-1097291.html
es geht nicht darum, den technisch besten akku zu haben, sondern den bestmöglichen akku zu haben, der sich zu kampfpreisen in großserie produzieren läßt und zwar JETZT.
kreisel ist der absolut führende tuning shop für eautos. kreisel kann auch meinen nissan leaf in puncto ladetechnik umrüsten, die typ 1 steckdose mit max. 3,7 kw pro h ladefähigkeit unter die fronthaube packen und eine für 22 kW pro h ausgelegte mennekes - ladesteckdose in den leaf einbauen - kostet schlappe 7.500 euronen (bei einem neupreis des autos ohne USt. von 27 Tsd) und die nissan - garantie ist voraussichtlich auch futsch. wenn geld keine rolex spielt ...
Wie bei der E-Mobilität - der Lobby-Arbeit sei Dank, kommt die deutsche Automobilindustrie jetzt damit noch durch. Das kann sich bitter rächen.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-flotte-wie-uber-a-1114025.html
keiner behauptet, dass es damit bei einer anlage kleiner 10 kwP zu 100 % funktioniert - und das muß es auch nicht, es geht bis auf weiteres nur um einen möglichst hohen anteil an selbst erzeugtem saft.
PS: der kurze Börsenhüpfer nach dem Twittergewitter von Musk ist auch schon wieder vorbei. Man wird am 17.10 ja auch sehen, ob da nicht wieder der Berg gekreist ist um eine Maus zu gebären