Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Auch hier hätte dann Tesla geliefert, wenn auch nicht pünktlich. Aber das kennt man ja... ;-)
Wie Otternase vermutete:
"All diejenigen, die auf fallende Kurse positioniert waren, werden gezwungen zu immer höheren Kursen zu covern.
Die zentrale Unterstützung bei 284 USD hat gehalten. Die explosive Tageskerze+GapUp signalisiert kurzfristig massiven Kaufdruck. Bei 360, 373 und 389 USD liegen Widerstände im Markt, die potentielle Kursziele darstellen. Gehe davon aus, dass die Shortseller weiter gegrillt werden."
https://www.godmode-trader.de/analyse/...ist-ein-shortsqueeze,6290669
Es sollen lt. Tesla 50000 bis 55000 Stück sein in q3. Bei 13 Wochen in q3 wären das nur ca. 4000 je Woche. Man will aber 6000 je Woche produzieren. Erst ab dauerhaft 7000 je Woche macht man angeblich Gewinn. Wie passt das?
Das Model S entspricht vom Preis und Leistung her ungefähr der BMW 7er-Serie.
Model X könnte man mit einem top ausgestatteten BMW X5 in der M Version vergleichen.
Model 3 würde seine Entsprechung im 3er-BMW finden.
Tesla Modell S und X sind lediglich Nischenprodukte. Das Tesla Modell 3 könnte ein Volumenmodell werden, wenn
1. das Ramp up der Produktion gelingt
2. die Nachfrage anhält
3. es keine teuren Rückrufe, Materialfehler etc. gibt
4. man den Service in den Griff bekommt
5. die hohe Fluktuation von Führungskräften gestoppt wird
6. der Kapitaldienst geleistet werden kann
7. schwere von Martin Tripp vor Gericht erhobene Anschuldigungen falsch sind
Aber selbst dann wäre Tesla noch immer nicht mit BMW vergleichbar, denn es gib ja auch noch alle anderen BMW-Modelle, den Mini sowie die Motorradsparte. Alles Umsatz- und Gewinnbringer, über die Tesla nicht verfügt.
Kommt mir vor wie 1999/2000: Klassische Bewertungsmethoden waren out, es wurde von einer "new economy" gesprochen, in der andere Werte zählen. leider stellte sich dann doch heraus, dass in einer economy Fakten wie Umsätze und vor allem gewinne entscheidend sind.
Übrigens könnte Tesla bis in alle Ewigkeit weiter Verluste schreiben, solange sich genug Begeisterte finden, die den Wahnsinn finanzieren. Frei nach dem Motto: Wir retten mal eben die Welt mit unserem Geld. Deshalb setze ich NOCH nicht gegen Tesla. Es muss erst einen Katalysator geben, der selbst den Wohlmeinenden die Augen öffnet. Das könnte eine unbedachte Äußerung von Elon Musk sein, eine illegale Aktion des Unternehmens oder anderes. Im Nachhinein wird vermutlich ein ganz simpler Faktor als Auslöser erkannt.
Anbei ein Screen von Valuesignals.com.
Stückzahlen für Q3 sind doch irrelevant. Genauso wie der Verlust in Q1/Q2. Wenn du nach den fundamentalen Daten gehst ist Tesla nix wert und wäre heute Ultimo für Tesla bliebe nix übrig außer Schulden.
Das wissen auch die Tesla Unterstützer. Deswegen ist schon alleine die Feststellung einer Tatsache, die nicht in ihrem Sinne ist, für sie ein Ausdruck der Negativität, und es gilt "wer nicht für mich ist, ist gegen mich". Kritiker finden sich schnell in der gleichen Schublade, wie Big Oil, Shorties die sich nix anderes wünschen als Teslas Pleite, Dom-Propheten, Click-bait-Presse und sonstige Anti-Tesla Kollaborateuren.
Was im Moment alleine zählt ist der Glaube. Der Glaube an die eigene Überlegenheit und der Glaube an die Unfähigkeit aller anderen. Der Glaube an eine großartige Zukunft, an Dominanz und Unfehlbarkeit. Und der Glaube daran, dass es immer so weitergeht, alle Grenzen gesprengt werden und an den Sieg.
Die Antwort wie so etwas ausgeht wird, muss sich ein jeder selbst beantwortet. Jeder soll nach seiner Façon selig werden.
5000 je Woche macht 65000.
7000 je Woche macht 81000.
Tesla plant aber nur mit 50000 bis 55000 in q 3.
Das heißt doch quasi schon jetzt - Ziel eigentlich nicht erreicht und wieder Verlust, weil ja deutlich unter 7000 je Woche.
Daher jetzt put gekauft. Erste Position.
Es gibt auch noch andere, sehr wichtige Produkte, die ihren Deckungsbeitrag leisten:
Model S
Model X
und die Energiesparte. Oder denkt ihr, das wären sep. Firmen und Tesla produziert nur das Mod. 3?
Philosophiert euch ruhig weiter um Kopf und Kragen.
Natürlich passen die Zahlen nicht, da hast du vollkommen recht.
5000/6000 M3 verspricht er den Aktionären, damit die weiterhin den Wahnsinnspreis für die Aktie bezahlen. Und mehr als 50000-55000 M3 in Q3 kann er nicht produzieren, weil sonst Q3 trotzt massiver weiterer Capex Kürzung mit Verlust abschließt. Tesla braucht aber demnächst massiv frisches Geld und das geht nur wenn Q3 besser ist als Q1/Q2.
Irgendwer wird da wieder mal angelogen, entweder die Aktionäre oder die Kreditgeber.
Vollkommen richtig. Der positive Deckungsbeitrag von MX und MS hat bisher einen höheren Verlust verhindert. Und kaschiert wie defizitär die M3 Produktion tatsächlich ist.
In Q1 und Q2 wurden ausschließlich die teuren M3 Versionen gefertigt. Wenn das profitabel geschehen wäre, woher kommen dann die 1,5 Milliarden Verlust im ersten HY? MS, MX und Energiesparte können es ja nicht gewesen sein, wenn E-wow recht hat.
Ist zwar nur die halbe Wahrheit weil Investitionen sich nicht sofort amortisieren können.
Anders sieht's aus wenn M3 mit Verlust hergestellt wird. Je mehr ich produziere desto größere wird der Verlust im Quartal, den ich ja vermeiden will. Also kann ich nur soviel (die besagten 50-55T) M3 produzieren, bis der kumulative Verlust aus M3 so hoch ist wie der kumulative Gewinn von MX/MS. Zusammen würden M3, MS und MX zu diesem Zeitpunkt weder Gewinn noch Verlust produzieren.
Ganz auf M3 zu verzichten ist natürlich auch nicht richtig. Zwar würde dadurch der kumulative Verlust aus M3 vermieden, aber die Fixkosten würden sich dann alleine auf die deutlich geringeren Stückzahlen von MS und MX verteilen, wodurch diese im Endergebnis einen noch größeren Verlust produzieren.
Das ist jetzt von mir sehr vereinfacht dargestellt, unter Auslassung der anderen der anderen Bereiche. Das Prinzip dahinter ist hoffentlich ersichtlich.
Da bei 50-55T M3/Qtr der positive Cashflow geringer ist als bei 6000 M3/Woche, musste dann auch noch der Capex ein weiteres mal nach unten korrigiert werden.
“We are not seeing a large amount of buy to covers yet. With such a large price move on the open, most short-sellers that are looking to cover are waiting for a retracement before placing buy-to-cover orders,” Dusaniwsky said. "
"Halte persönlich die ganze Entwicklung bezüglich der E-Autos für Irrsinn."
Das kannst Du gerne machen, liegst aber damit wohl völlig daneben.
Etliche Leihwagenanbieter kaufen gerade E-Flotten, um die scheuen User an das Thema heranzuführen, weil die Anbieter, die das schon machen, Top-Erfolge damit haben. Oft wollen die Mieter ihren Leihwagen sogar gleich kaufen, weil die so begeistert sind.
Vor ca. einem Monat bekamen wir eine Info von einem potenten Leihwagenanbieter der mehrere Hundert E-Mobile "quer Beet" von Einstieg bis Topmodelle, darunter vieleTesla-Modelle, zu schnellstmöglichen Lieferung fest geordert hat.
Ein BMW-Händler zu mir: "Ich hätte gerne so ca. 30 von den I3. Die beste Methode die zu verkaufen, ist es, den Leuten den mal 1 - 2 Tage zu überlassen. Innerhalb von 1 Woche wären die kpl. verkauft. Aber ich bekomme ja kaum welche..."
"Nicht zusammen. Entweder 6000 je Woche macht bei 13 Wochen 78000.
5000 je Woche macht 65000.
7000 je Woche macht 81000.
Tesla plant aber nur mit 50000 bis 55000 in q 3."
Nur weil es Laut deiner Berechnung 78.000 sein sollten und man bei 50.000-55.000 landen wird? Also wenn Tesla wirklich 55.000 in den 3 Quartalen produziert und verkauft, wird es bei den Model 3 zahlen ziemlich rund gehen. Die Ansage ist ja, dass man in Q3 Cash-Flow positive ist!!! Weißt du überhaupt, was das heißt?
Naja, in 3 Monaten werden wirs wissen. Über die aktuellen Zahlen kann man viel in beide Richtungen spekulieren, in 3 Monaten wird der Spekulationsbereich schon weit weit geringer sein.
Viele sind ja erst nach den neuen Q Zahlen Short gegangen.
Mal sehen was so wird. Für mich ist der Aktienpreis völlig überzogen.
Selbst wenn Tesla irgendwann mal Gewinn machen sollte, gibt es denn schon einen Nachfolger für das M 3 ? Die anderen Autobauer schlafen nicht.
Tesla Model S ist die Nr. 1 bei Autoscout 24
http://ww2.autoscout24.de/top-ten/...ampaign=CW31-2018&utm_term=2
Viel Glück allen Investierten, ihr werdet es brauchen. Ich bin mit meinen Put Optionen jedenfalls rechtzeitig raus. Vielleicht steige ich nächste Woche wieder ein (Put)
Damals war es alles, was mit Internet zu tun hatte, das stieg und stieg und stieg, obwohl man nur Verluste produziert hatte, bis es gekracht hat. Bei Tesla ist es auf eine einzige Firma beschränkt. Eron Musk mag ein billianter Redner sein, der selbst die schlechtesten Zahlen als Erfolg verkaufen, aber irgendwann muss er liefern (hat er bisher nie) oder das Tesla-Kartenhaus bricht zusammen.
Ein Put mit langer Laufzeit (mind. 2 Jahre) und weit aus dem Geld ($ 200,- Basis) wäre dafür nicht schlecht. Entweder das eingesetzte Geld vervielfacht sich oder ist weg.
Wenn Tesla 6000 stueck M3 pro Woche fertigen will und jetzt angeblich 5000 Stück je woche fertigt, wieso dann nur 50000 bis 55000 stuech in q3?
Produktionsausweitung heißt doch die Produktion erhöhen und nicht im Vergleich zu letzten Juniwoche zurückfahren.
Entweder Tesla schafft 5000 je Woche wie behauptet oder lt. Planung für q 3 eben nicht.
Für mich sind die Aussagen unglaubwürdig und das wird nach meiner Einschätzung auch bald am Kursverlauf sichtbar.
Mal eine Woche eine Stückzahl schaffen oder ein gutes q3 hinbuchen rechtfertigt nicht diesen Kursanstieg von Donnerstag.
So jedenfalls meine Einschätzung.
"Total vehicle output of 7,000 vehicles per week, or 350,000 per year, should enable Tesla to become sustainably profitable"
aber nichts von 7.000 Model 3 die Woche. Die 2.000 Model X und S zählen mit!
Tesla hat in der letzten Juni-Woche über 5.000 Model 3 pro Woche gebaut, aber nirgends gesagt, dass sie das in jeder July Woche geschafft haben. Das gleiche hat für alle bisherigen Burst-Produktionen gegolten, schon vor dem Model 3 und wird auch für die 6.000 Ende August gelten. In dieser "Burst-Woche" wird die gesamte Produktion auf Engpässe abgeklopft, die dann nach und nach abgestellt werden. Das ist mir auch erst klar geworden nachdem ich dazu einen ausführlichen Artikel gelesen hatte. Das ergibt auch sehr viel Sinn.
55.000 : 12 = 4.583 ich gehe davon aus, dass Tesla hier absichtlich tief stapelt um endlich mal ein Ziel erfüllen bzw. übertreffen zu können. Sprich nach außen gibt man gut erreichbare Ziele vor, nach innen spornt man an sie zu übertreffen.
Die Einnahmen steigen, die Marge steigt, CapEx sinkt, OpEx steigt nur sehr wenig. Dazu wurden in Q2 keine ZEV-Kredite verkauft und viele Autos die gebaut wurden nicht verkauft wegen der 200.000 Schranke für die Steuerkredite.
Unterm Strich bedeutet das, dass Tesla in Q3 schwarze Zahlen schreibt und in Q4 einen satten Gewinn abwirft. Wer gegen Tesla wetten hat schon verloren, nur weiß er es noch nicht.
13.275 BMW 2 + 3 + 4 + 5 + i3 Series
Und vergleichen das mal mit dem Model 3:
13.500 Tesla Model 3
Und das ist erst der Anfang, denn Tesla kann ja gar nicht so viel produzieren wie sie verkaufen könnten. Und bisher verkaufen sie ja nur die teureren Versionen. Wenn Ende des Jahres die 35.000 Dollar Version noch dazu kommt werden die Verkäufe noch mehr steigen.
Jetzt hat Tesla die ganze Technik vom Kamerabild, Radar und Infrarot über den Computer bis zur Software in eigener Hand.
Tesla wird im H2 also mit den Modellen S3X einen netten Gewinn machen, und danach kommen Model Y, Semi, Next Gen. Roadster, PickUp-Truck, Solardächer, Speichersysteme und der KI Chip nach und nach dazu.
Man kann es Irrsinn nennen daran zu glauben, aber Tesla hat bisher alle technischen Ankündigungen umgesetzt und meistens sogar übertroffen. Lediglich etwas später als ursprünglich geplant.
Wer gegen Tesla wetten hat schon verloren, nur weiß er es noch nicht.
Tesla hat hingegen eine profitablen Produktstock aufgebaut und sehr viel Geld in reale Produktionsstätten und sehr konkrete erfolgversprechende zukünftige Produkte investiert. Wer den Unterschied nicht sieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Wer gegen Tesla wetten hat schon verloren, nur weiß er es noch nicht.