Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 420 von 2951
Neuester Beitrag: 25.02.25 16:44
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.772
Neuester Beitrag:25.02.25 16:44von: cvr infoLeser gesamt:20.001.041
Forum:Börse Leser heute:21.363
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... 2951  >  

27774 Postings, 4745 Tage OtternaseDie im Saarland oder in Rheinland-Pfalz...

 
  
    #10476
2
31.07.18 13:19

... müssen verrückt sein, wenn sie die Tesla Fabrik haben wollen? Oder investieren sie doch sehr gezielt in die automobile Zukunft?

https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/...rik/22864884.html

"Nach Informationen des Handelsblatts von Personen, die an den Gesprächen beteiligt sind, wird bei Tesla über eine „große Fabrik zum Bau von E-Autos und Batterien unter einem Dach“ nachgedacht."

"Nach Informationen des Handelsblatts könnte die Ankündigung einer Investitionsentscheidung frühestens Anfang 2019 kommen. Um über den Umfang der Investitionen und den Baustart für die Fabrik zu sprechen, sei es noch viel zu früh, hieß es."

Sie raten also, wie jeder andere Nicht-Tesla Manager ebenfalls. ;-)

 

2583 Postings, 2443 Tage FlaschengeistZahlen

 
  
    #10477
31.07.18 14:55
morgen kommen die Q2 Zahlen, gibt es ein böses Erwachen oder doch eine positive Überraschung?

Der Cash Bestand bei Tesla wird der Flaschenhals sein.

Bald wissen wir mehr.  

1221 Postings, 5027 Tage Manikoganz ohne Tracker

 
  
    #10478
31.07.18 15:39

Ist doch ganz einfach, ON:

EM kündigt Anfang Juli an : 6000 M3/wk bis Ende August
Panasonic bestätigt im Zitat: ab jetzt und mit 3 neuen Linien fertigen wir Zellen für 5000 M3

Also: 6000 (Musk) minus 5000 (Panasonic) = 1000 Akkus zu wenig. Pro Woche.

Richtig gelesen hast du: Panasonic will die Produktion dem Bedarf anpassen. Stand ja so im Artikel.
Da stand aber auch dass die jetzt vollzogene Anpassung fast ein Jahr gedauert hat.
Nicht im Artikel stand wann die nächste Anpassung erfolgt und wie lange es dauert bis diese abgeschlossen ist, und wie groß die Kapazität dann ist. Bis Ende August klappt das eh nicht.

Ich glaube Panasonic wird mit Tesla diesbezüglich vorsichtig sein: https://www.cnbc.com/2018/05/10/...t-on-tesla-commitments-nikkei.html
Schließlich will man nicht nochmal 20 Billionen Yen wegen Tesla in den Sand setzten.

Aber keine Bange, wegen Panasonic verfehlt Tesla das 6000 M3/wk Ziel nicht. Panasonic macht halt Überstunden und Sonderschichten und lässt sich diese fürstlich bezahlen. Die wollen ja ihre 20 Billionen Yen zurück.

 

5630 Postings, 2535 Tage StreuenCash Bestand

 
  
    #10479
31.07.18 16:01
ja, dem wird wohl eine besondere Beachtung bei der Q2 Präsentation zuteil. Wenn wir mal von 700 Millionen Verlust ausgehen, dann sollte es aber problemlos reichen.

Allzu große Reserven für Q3 braucht Tesla zum Glück nicht mehr, da CapEx gerade wesentlich zurück gefahren wird bei gleichzeitig massiv steigenden Einnahmen. 5.000 Model 3 pro Woche werden es im Schnitt sein in Q3 die Tesla verkauft.

12W x 5.000/W x 55.000 $ = 3,3 Milliarden Dollar Umsatz alleine durch das Model 3. Da bleibt dann schon was hängen.

In Q4 wird der Durchschnittspreis dann vermutlich sinken, aber die Produktionskosten ebenso. Und in Q4 wird Tesla eher bei 6.000/W im Schnitt liegen, so dass der Umsatz trotzdem nicht zurück geht. Das ist eine solide Basis für H2 um dann die neuen Investitionen anzugehen.

Also alles gut und alles im Plan.

 

5630 Postings, 2535 Tage StreuenTesla Energy

 
  
    #10480
31.07.18 16:05
der Bericht über Panasonic bestätigt ja auch, dass die Zellproduktion für Tesla Energy zugunsten des Model 3 zurückstehen musste. Dazu kamen Sonderprojekte wie die Akkus für Puerto Rico und viele Großprojekte usw.

Das fällt jetzt alles weg und damit sollte die Powerwall endlich für alle verfügbar werden. Ich hoffe sie sagen was dazu auf der Q2 PK.  

5630 Postings, 2535 Tage StreuenPanasonic

 
  
    #10481
31.07.18 16:12
in dem alten Artikel steht dass es ein paar Manager bei Panasonic gäbe die vorsichtig seien in Bezug auf Tesla.

Die letzten Nachrichten von Panasonic waren aber, dass sie gewillt sind weiter mit Tesla zu wachsen und sich auch gerne für die neue Fabrik in China einbringen würden.

Das Panasonic jetzt die Model 3 Produktion ausbremst entbehrt doch jeder Grundlage.

35 GWh / 52 / 5.000 = 135 kWh  ein Model 3 braucht aber nur zwischen 50 und 70 kWh, da ist also noch genug Luft für 6.000/W und Tesla Energy drinnen.  

2583 Postings, 2443 Tage Flaschengeist@Streuen

 
  
    #10482
2
31.07.18 16:24
war dein Posting an mich gerichtet um den Cash Bestand  bei Tesla bzgl. dem Q3 zu diskutieren oder allgemein?

Aber egal.

Bis heute haben wir noch nicht einmal eine konstante Produktion des Model 3. Laut Bloomberg Tracker ist diese mal nahe an den 5.000 per week mal wieder nicht.

Das wir in Q3, welches ab Juli begann, nun tatsächlich 5.000 pro Woche minimum produzieren ist bis dato fraglich und durch Tesla nicht verifiziert.
Morgen ist der 01.08. nur zur Info.
Aber nehmen wir mal 4.000 Autos pro Woche an, sind wir bei 48.000 in Q3. Und gerne lasse ich mal 50.000 € als durchschnittlichen Verkaufspreis stehen, macht 2.4 Milliarden Umsatz vor allem.

Da es jetzt sicher nicht sinnvoll ist da auf den Cent genau zurechnen, was wäre wie viel, versteht sich.

Aber, um in 2019 hier und da mal wieder ne GF aus dem Hut zu zaubern braucht es wohl noch mehr Cash.  

27774 Postings, 4745 Tage Otternase@Maniko Lies einfach Dein Zitat ...

 
  
    #10483
31.07.18 16:44
... und dann denk noch einmal nach. Wenn ich Dir das wieder erkläre, klingt es arrogant, also musst Du selber darauf kommen, was die Antwort ist.

Da steht drin, woher Tesla aktuell die Akkus nimmt. Deine ganzen Theorien sind wenig wahrscheinlich.  

676 Postings, 2485 Tage RainerF.Gewinnerwartung

 
  
    #10484
2
31.07.18 16:50
Für mich stellt sich schon gar nicht so sehr die Frage ob Tesla im zweiten Halbjahr Gewinn macht, sondern wie hoch die Gewinne ausfallen. Bin mal gespannt ob Elon Musk sich da noch zu Prognosen hinreißen lässt oder ob er mal den Ball flach halten kann. Gab es hierzu schon mal vernünftige Aussagen von Analysten wie die Gewinnerwartung aussehen könnte unter optimistischen Annahmen?
Ich für mich bin am Überlegen ob ich mit 1 Milliarde US Dollar Gewinn im zweiten Halbjahr zufrieden sein soll oder enttäuscht wäre.
 

1003 Postings, 2499 Tage e-wowOtternase - Saarland /Rheinland-Pflaz

 
  
    #10485
1
31.07.18 17:04
Diese Gespräche werden von Vertretern der Landeregierungen geführt. Zu dem ist seit Monaten auch Peter Altmeier beteiligt. (interne Firmeninformationen)
Interessant in dem Zusammenhang ist auch bei Rh.-Pf. die Nähe zu Hessen und einem großen kompetenten Ing.-Pool bei Opel in Rüsselsheim, die sehr gute Pionierarbeiten zur E-Mobilität (GM Volt/Opel Ampera 2011) beigesteuert hatten und durch die PSA-Situation um ihre Jobs bangen, weil die nicht wissen was daraus werden wird.
 

1221 Postings, 5027 Tage ManikoOtternase : @Maniko Lies einfach Dein Zitat ...

 
  
    #10486
31.07.18 18:12

Danke, hab diesbezüglich keinen weiteren Klärungsbedarf. Aussagen und Verhalten von Panasonic sind doch recht eindeutig.

Übrigens hab ich auch nix von Ausbremsen gesagt, sondern nur das Panasonic mit Tesla vorsichtig sein wird, aus genanntem Grund.  

5630 Postings, 2535 Tage StreuenFlaschengeist - Model 3 Umsatz in Q3

 
  
    #10487
1
31.07.18 18:23
ja so halb, du warst zumindest der Anlass.

3,3 Milliarden Dollar Umsatz mit dem Model 3 in Q3 halte ich für die Untergrenze, da ich bei allen drei Faktoren sehr vorsichtig geschätzt habe.

1) Tesla hat angekündigt, bis Ende August die 6.000 pro Woche anzustreben. Dazu kommen noch 10.000 zwischengeparkte Autos aus Q2. Daher halte ich meine Annahme von 5.000 verkauften Model 3 pro Woche für sehr realistisch. Der - allerdings sehr unzuverlässige - Bloomberg-Tracker sagt für die nächsten zwei Wochen sogar über 6.000/W voraus, wie auch immer der auf diese Zahlen kommt.

2) Und 50.000 pro Auto ist für Q3 deutlich zu niedrig. Das billigste Model 3 das man im Moment bekommt ist das mit dem großen Akku und dem Premiumpaket für 49.000. Die meisten kaufen dann noch die Assitenzsysteme für 5T dazu und eine andere Farbe als schwarz. Ggf. noch die größeren Felgen ... In Q3 werden jedoch jede Menge von den neuen Allrad- und Performance-Modellen verkauft werden. Daher halte ich meine 55.000 sogar für sehr konservativ. Darunter wird es erst gehen wenn das 35T Modell angeboten wird und das kommt frühestens in Q4.

3) Q3 hat 13,14 Wochen, gerechnet habe ich aber mit 12


 

5630 Postings, 2535 Tage StreuenCash für die neuen GF

 
  
    #10488
1
31.07.18 18:27
wie schon mehrfach erwähnt. Es gibt in den USA im Moment ein Überangebot an Kapital. Wenn Tesla in H2 einen ordentlichen Gewinn ausweisen kann ist damit das lächerliche Bankrott-Thema endgültig vom Tisch.

Die Produktion und damit die Umsätze werden bis Ende 2018 ordentlich steigen bei gleichzeitig steigender Marge. Nicht  nur für das Model 3 sondern auch bei Tesla Energy.

Damit wird Tesla keine Probleme haben das Kapital für die Fabriken aufzutreiben. Zumal es Gerüchte weise auch potente chinesische Investoren gibt die sich gerne beteiligen würden und auch Panasonic wäre gerne wieder dabei.

Ich sehe da eigentlich keinerlei Probleme mehr.  

5630 Postings, 2535 Tage StreuenSogar ein Bär

 
  
    #10489
01.08.18 00:02
geht für Q3 von 3,25 Milliarden Model 3 Umsatz und einem Gewinn von 250 Millionen aus.

https://seekingalpha.com/article/...s-predict-q3-profit?source=nasdaq  

1003 Postings, 2499 Tage e-wow30 Ing's sollen es schaffen

 
  
    #10490
2
01.08.18 08:24
die Verbrenner so gut zu machen, dass die E-Mobilität deutlich verzögert werden kann.
Diesen Quatsch glaubt immerhin Asudi Aamco und er will damit Tesla bekämpfen.

Big Oil erwache! , nehme das Fernglas und schaue den weg schmwinnenden Fellen hinterher! :-D

"Big Oil ist nicht bereit, den Automobilmarkt an Unternehmen wie Tesla abzutreten. Schließlich ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen eine potentielle Bedrohung für ihr Geschäft. Wie ernst ist diese Bedrohung?..."
Na so was aber auch!!! ja woll
https://evannex.com/blogs/news/...and-the-electric-vehicle-revolution  

3336 Postings, 4633 Tage cesardenke man solte 2 dinge aufs radar bekommen

 
  
    #10491
01.08.18 08:44
1) HandelsKrieg USA/china  (China wird den kürzeren ziehen )
2)China befindet sich in einer Rezession , (Der Aktienmarkt ist bereits um 20 % koregiert , denke da sind noch locker 30 % drin bevor wir zu einer Bodenbildung übergehen können )

 

1003 Postings, 2499 Tage e-wowCesar

 
  
    #10492
2
01.08.18 08:57
3) Die USA sind über beide Ohren in China verschuldet. Somit sind beide massiv von einander abhängig.  Deshalb wir keiner den Kürzeren ziehen.  

19240 Postings, 6642 Tage RPM1974Nochmal 700 mio negativer Profit hin oder her

 
  
    #10493
1
01.08.18 09:05
Es geht um ca 7 Mrd kurzfristige Schulden, die bedient werden müssen.
Entweder durch Bedienung des Kunden der eine Anzahlung geleistet hat (sogenannter Rückbau der Billing in Excess)
Wobei dann aber eben Geld in die Auftragskosten abfließt.
Oder durch Bezahlung der kurzfristigen Schulden (nach IFRS sind das mMn 3 Kredite die in 3 Monaten fällig warden, neben den Anzhalungen, die der Kunde leistete.)
Dafür gingen im Quartal sicher 5 Mrd EUR an Gelder ab.
Frage ist, wieviel kurzfristigen Kred, langfristigen Kredit oder neue Anzahlungen von Kunden konnte sich Tesla davon in Q2 sichern, damit dies nicht vom (im Vergleich zu den kurzfristigen Schulden zu niedrigen)  Kassenbestand zahlen musste.

Das ist nicht einmal eine Frage von Free Cash Flow, da der nur Profit + Abschreibungen ausweist.
Es geht um Cash Flow 3, weil es einfach darum geht, ob die Banken und Kunden noch bereit sind, Geld bei geringsten Sicherheiten an Tesla zu leihen.
Als Sicherheiten stehen 15% Eigenkapital der 5 fachen Menge an Schulden = 85% gegenüber.
Für ein Automobilunternehmen normalerweise ein No Go, was nur wegen der Niedrigen  Zinsen funktioniert.
Bei einem stabilen Industrieunternehmen geht man von 40% EK, 40% lgfr FK und 20% kfr EK aus, was dem Anteil des Umlaufvermögen entsprechen sollte.
Das einzige, was sich kurzfristig in Cash wandeln läßt ohne große Verkaufsverluste.
Das waren bei Tesla Ende 2017 gerade mal 6,5 Mrd die liquid gemacht warden könnten gegen 7,7 Mrd kurzfristiger Schulden

Aber die Zahlen 2017 sahen schon so mies aus.
https://www.ariva.de/tesla-aktie/bilanz-guv
Q1 noch schlechter Da standen 5,3 Mrd EK schon 21,5 Mrd Schulden ggenüber.
Kurzfristige oder Langfristige Split müsste ich dem Geschäftsbericht entnehmen. Ariva weißt das nicht aus.
und Q2 wird nochmal deutlich schlechter sein.
Ob es ab Q3 2018 besser wird, nicht schlechter oder deutlich schlechter steht noch in den Sternen.
Meine Meinung  

203 Postings, 4987 Tage MacGyver73zu #10488

 
  
    #10494
1
01.08.18 09:05
Es fehlen die Quellenangaben, aber egal. Ich sehe einige Probleme:

"Es gibt in den USA im Moment ein Überangebot an Kapital. "
Nicht nur in den USA, sondern weltweit, aber nur solange die Zinsen am Boden liegen.
Steigen die Zinsen fliegt Tesla schneller alles um die Ohren als den Mitbewerbern, vor allem wegen dem fehlenden Fahrzeugmix. Oberklassefahrzeuge sind einfach schnell verkauft bzw. die Bestellung storniert und der Fahrzeugbedarf durch kleinere Fahrzeuge ersetzt. Oder der Fuhrpark wird länger genutzt. Viele Unternehmen (mit eigenem, nicht geleastem Fuhrpark) kaufen dann vermehrt Fahrzeuge neu, wenn dadurch Gewinne und damit Steuern reduziert werden.

"Die Produktion und damit die Umsätze werden bis Ende 2018 ordentlich steigen bei gleichzeitig steigender Marge."
Nun dann schauen wir mal in die Vergangenheit. Schon vor über 10 Jahren gab es die Erkenntnis, dass es weltweit Überkapazitäten bei der Autoindustrie gibt. Dann kam die Nachfrage der Chinesen und die Finanzkrise. In der Finanzkrise haben die US-Hersteller sich gesundgeschrumpft und auch ihre Prozesse optimiert. Bei einer neuen Krise oder nur einem normalen Rückgang der Nachfrage wird nicht der mit der höchsten Marge überleben, sondern der Hersteller, der flexibel auf die Nachfrage reagieren kann, ohne ins Minus zu rutschen.
Tesla ist deswegen gefährdet, weil die Produktion ausgebaut werden muss, aber ein systematischer Aufbau gerade nicht stattfindet. Sicherer wäre eine Produktion im jeweiligen Kontinent, mit eigenen weitgehend unabhängigen Einheiten. Dann gäbe es auch kein Ersatzteilproblem in Norwegen.
Jetzt hat es Tesla aber nicht geschafft, mit der US-Einheit auf dem Nordamerikanischem Markt mit Gewinn zu produzieren, dann wird ein Kopieren dieses Gigafactory-Modells auch woanders keinen Erfolg haben. Die Kosten mögen in China z.B. niedriger sein, die Probleme dafür höher (chin. Staat, kulturelle Unterschiede, Verfügbarkeit/Zuverlässigkeit der Versorgung mit Rohstoffen und Energie).
Aber Elon Musk glaubt immernoch, Maschinenbau zu verstehen.
Hier noch zwei lesenswerte Links - bewußt älteren Datums, weil die Probleme schon lange vorhanden sind:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/a-885369.html
https://conrenfonds.com/2017/01/20/...nen-zeiten-schon-wieder-vorbei/



 

27774 Postings, 4745 Tage Otternase@e-wow Na, geht es nach den Tesla-Antipoden ...

 
  
    #10495
1
01.08.18 09:08

... ist es eh egal, ob das Öl im Auto verbrannt wird, oder sonstwo. Die sind schlauer als Big Oil, denn Big Oil macht sich berechtigte Sorgen.

Na, die Antipoden hoffen eben nun auf Mr. Big Short. Klar, wie auch sie ein wettsüchtiger Glücksritter, der einmal Glück hatte, und dadurch berühmt wurde.

Warum diese einfache Wahrheit als vorheriger Kommentar gemeldet wurde, kann ich nur als Realitätsverweigerung beim Melder auffassen.  

27774 Postings, 4745 Tage Otternase@cesar Wenn Du meinst ...

 
  
    #10496
3
01.08.18 09:11

... dass der Schwanz sich als Sieger fühlen sollte, weil er mit dem Hund wedeln könnte - klar, dann wird China verlieren.

Tatsache ist aber, dass China von heute auf morgen die US Wirtschaft zum Stillstand bringen könnte. Und wenn die USA durch Währungstricks ihre Schulden bei China nicht begleichen, sind sie als Markt für Kredite verbrannt.

Es ist eben so, dass der Schwanz meint rebellieren zu müssen, und der Schwanz, das sind die Trump’schen USA.

Der spielt mit dem Feuer.  

27774 Postings, 4745 Tage Otternase@MacGyver Ich übersetze Deinen Kommentar...

 
  
    #10497
01.08.18 09:13

... mal in Umgangssprache: läuft zwar sehr gut für Tesla, wie die zehn Jahre zuvor, ABER wartet‘s nur ab, Tesla is doomed, doomed is Tesla! Ihr werdet es schon sehen.  

1003 Postings, 2499 Tage e-wowOtternase Tesla-Antipoden

 
  
    #10498
01.08.18 09:21
Was Du so alles liest - tse tse...  

3336 Postings, 4633 Tage cesarotternase china kann gar nichts ich lach mich

 
  
    #10499
01.08.18 09:21
Kaputt wenn ich höre das china die us Wirtschaft zum erlamen bringen könnte , was ist den China ? der Größte Exporteure damit die abhängigste nation der Welt was denkst du was passiert wenn die USA auf 500 Milliarden einfuhr Zölle von 25-50 % erhebt ? dann bricht china ein die Firmen können ihre Kredite nicht begleichen die Banken kollabieren usw ! die Chinesen werden dann einen Teil ihrer Anleihen auf den Markt werfen us anleihe aber nicht alle denn das würde zur abwärtung des US Dollars Führen ergebniss die Us Dollar reserven in China wären dann auch nur Konfetti Wert , aber wollen wir es nicht übertreiben eine halbierung des Dollar Wertes wäre für China dann ein verlust von 500-600 Milliarden dollar und das in einer Phase in der sie Ihre Banken ihr System retten müssten


als Exporteure würden Bangladesh , Pakistan , Indonesien , und vor Allem indien einspringen kein problem was sie vergessen ist das die usa gegenüber allen ihren handelspartner im vorteil sind sie Führen netto mehr ein als aus daher sind sie am längeren hebel die anderen haben sich extrem verschuldet auf dollar basis die usa besitzen Dollar

sie solten die nachrichten nicht einfach nach ihren Symphatien sich anhören sondern den fakten Folgen , wenn Warren Buffet vorallem us Aktien Kauft dann weil er eine Wette auf Amerika eingeht

ich folge lieber Buffet alles Anti amerikanern die sich nur amerikas konkurs wünschen mehr ist nicht dahinter aber das wird nicht passieren

Amerika hat 2 Warme Weltkriege gewonnen , den kalten Krieg und sie werden auch den wirtschaftskrieg gewinnen ich wette auf USA  

3336 Postings, 4633 Tage cesaraber umso Länger BYD unter 5 € verhart

 
  
    #10500
1
01.08.18 09:25
umso mehr kann man davon ausgehen es fehlen die Käufer die aktie ist Fair bewertet und kann auf 3,6 fallen das wären dann noch mal 30 % von jetzt aus auf 12 monate wie gesagt china befindet sich in einer rezession erst von 3-4 € kann man dann wieder richtung 10 € denken  

Seite: < 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... 2951  >  
   Antwort einfügen - nach oben