Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
https://electrek.co/2018/07/25/...-deliveries-q3-wall-street-analyst/
Die gestiegene Produktion zusammen mit der Rekordanzahl von noch nicht ausgelieferten Fahrzeugen Ende Q2 wird Teslas Auslieferungszahlen und damit auch die Einnahmen in Q3 gewaltig steigen lassen.
Grundlage für den Optimismus sind auch Berichte von zahlreichen Zulieferern, die zur Zeit 6.000 Einheiten pro Woche an Tesla liefern müssen.
Das sollte für die Aktie bis November für einen ordentlichen Sprung vorwärts langen. Ich finde es ja schon mal ziemlich nett, dass ich wieder im Plus bin.
https://www.motortrend.com/cars/tesla/model-3/...-performance-review/
BMW M3, Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, Audi RS4 oder AMG oder wie sie alle heißen können schlichtweg nicht mehr mithalten.
Und zwar damals aus Kostengründen, um die Abteilungen zur Räson zu bringen, weil diese zunächst nicht mitgezogen sind. Und plötzlich ging es dann doch. Am Ende war der Sinn der Strategie die Braut aufzuhübschen, und wir wurden geschluckt. Den Namen werde ich nicht nennen. Ähnliche Verfahrensweisen kenne ich von zwei Banken, mit denen ich zu tun hatte.
Bei Tesla und Musk gibt es ebenfalls ein wichtiges Ziel, und das heißt Gewinn. Da hilft es dann durchaus das mit so einer Maßnahme zu untermalen.
Du musst nicht jeden Pups von Melon Usk glauben, ich glaube auch nicht jeden von Elon Musk, denn wenn ein CEO sagt, er würde jede Rechnung persönlich prüfen, dann kannst Du das übersetzen in 'ich deligiere dieses an jemanden, den ich dafür persönlich verhafte, dass er penibel bestimmte Vorgaben umsetzt'.
Melon Usk mag das naive Bild von Elon Musk vor Augen haben, der tausende von Rechnungen bis hin zu Druckertinte für das Sekretariat durchwühlt - eben das zeigt, wie wenig Erfahrung er von solchen Dingen hat.
Entsprechend werden offene Positionen doppelt gegengeprüft, ein normales Vorgehen. Erst recht, wenn zuvor Leute gehen mussten. Und ich glaube nicht, dass Elon Musk eine vakante Stelle in der Produktion selber besetzt.
Und Du nimmst das gleich für bahre Münze. Sei etwas selbstbewusster, wenn Du diese Geschichten von Melon Usk liest. Er ist zuweilen mehr als polemisch.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist er jemand, der aus Berlin ist? Ja, so eine Kodderschnauze halt, aie man Berlinern nachsagt - immer was zu meckern.
Tja. Aber mir sind Berliner dennoch sympathisch. Melon Usk muss ich ja nicht mögen.
... als er explizit meinte eine 'Seriöse Quelle' einfordern zu müssen. Würde er da mal mit gutem Beispiel vorangehen. ;-)
Und klar, ich werde einen Teufel tun, und die drei Unternehmen nennen, über die ich sprach. Wozu auch, er glaubt eh nur das, was ihm negativ genug bezüglich Tesla ist.
Er will 'Seriöse Quellen', DrFaustus will 'den genauen Passus und das Gesetz, bei dem Lt. US Rechtsprechung jemand Marktmanipulation betreibt. Eine Auskunft kriegt weniger Anfragen.
Gibt man ihnen eine Antwort, ist man ein arroganter Schnösel. Sagt man ihnen, sie mögen sich selber informieren, ist man unwissend.
Am Ende soll man nur beschäftigt werden. Feine Strategie. ;-)
... es zeichnet sich bei den Tesla Followern das selbe Debakel ab, wie damals beim iPhone und dessen Followern, die quick and dirty ebenfalls ein Smartphone anboten, dann viele Gimmicks hinzufügten, und meinten, das sei nun top.
Am Ende waren das tatsächlich nur Gimmicks, völlig unbrauchbar, und bei keinem war ein Konzept erkennbar - es dominierte der Gedanke "Wir können das auch - irgendwie".
Nur ein Beispiel: Als Apple einen Fingerabdruckscanner einführte, mit einer 'Secure Enclave' einem abgeschotteten Stück Hardware, das fest und 1:1 mit exakt dem zugehörigen Scanner verbunden war, und in der verschlüsselt (!) die Fingerprints in Form von Hash Codes abgelegt wurden - ein bis heute nicht gehackte, also sichere Lösung - zogen alle schnell nach, und einer der Follower meinte dann die Figerprints auf dem Android Gerät unverschlüsselt (!) als JPG Datei im öffentlich zugänglichen Bereich des Gerätespeichers abzulegen.
Ja, auch sie hatten Fingerprintscanner. ;-)
Und nun bei Tesla und dem Follower Jaguar, der mit dem I-Pace ein erstes Konzept vorstellt - aber damit zeigt, dass er gar nicht kapiert hat, worauf es ankommt. Während Tesla ein Konzept hat, stellen die ein Auto hin - und bauen einen Lademechanismus ein, der ganz natürlich jegliches Nachladen auf langen Reisen sehr unangenehm macht.
Gewollt, und nicht gekonnt. Quick and dirty. Aber immerhin sind sie nun 'Zweiter'. Man kann nur hoffen, dass Jaguar nicht das passiert, was dem Mutterkonzern Tata mit dem Nano passiert ist.
Sie wären besser beraten gewesen, wenn sie sich mehr Zeit genommen hätten. Da sie eh nur eine Insellösung anstrebten (also kein Ladestationen Konzept für Fernreisen), hätten sie auch erst nach 2020 kommen können - vielleicht gibt es dann ein paar Ladestationen.
Dass er dann aber sagt für den Audi e-tron liegen nur 3.800 Vorbestellungen weltweit vor und das noch mit einem süffisanten Lächeln begleitet ist wieder typisch für ihn. Im Januar lagen allein in Norwegen 5.000 Vorbestellungen für den Audi e-tron vor.
https://www.electrive.net/2018/01/30/...schen-laendern-vorbestellbar/
Wer Horst Lüning nicht kennt, soll ihn sich bitte anschauen und sich sein eigenes Bild machen, aber den Mann kann ich nicht ernst nehmen. Gerade wenn er über Börsenthemen redet sind da so viele grobe Schnitzer drin, dass es eigentlich schon fahrlässig ist ihm unreflektiert zuzuhören.
ON: wenn ein CEO sagt, er würde jede Rechnung persönlich prüfen, dann kannst Du das übersetzen in 'ich deligiere dieses an jemanden, den ich dafür persönlichverhafte, dass er penibel bestimmte Vorgaben umsetzt'.
Genau. So kenne ich das auch. Dieser jemand der dafür persönlich haftet (sogar vor dem Gesetz) ist der... Buchhalter. Und der prüft das doppelt, mindestens.
Also hatte Melon Usk recht, als er schrieb er hätte noch nie gehört, dass ein CEO alle Rechnungen abzeichnet. Und dein Vorschlag: "Du solltest eben nicht, wie Du so oft tust, von Deinen perönlichen Erfahrungen auf den Rest der Welt schließen. Das war noch nie sinnvoll." wäre dann wohl für die Tonne.
Wenn jemand sagt, er würde etwas persönlich machen, und dann delegiert er das, dann hat er gelogen. Überrascht mich schon, was du damit impliziert.
.... als ich von Dir eine seriöse Quelle verlangte, weil ich da schon wusste, dass du - wie immer - keine hast.
Buchhalter ? ;-)
Ich wäre an Deiner Stelle daher vorsichtiger mit solcher Kritik.
... ihr seid sehr schnell dabei mit dem Vorwurf jemand würde 'lügen', aber das betrifft dann natürlich nur Tesla, Musk, und die Tesla Aktionäre.
Dass auf Short Seite jegliche real existierende Wahrheit bis über die Schmerzgrenze hinaus gebogen wird, dass da jemand z.B. meint anonym in Artikeln jeden Unsinn verzapfen zu müssen, und hinten herum aber klar wird, wie er davon peofitieren könnte - normal, alles üblich.
Sorry, aber Du diskreditierst Dich mit Lügen Worfürfen selber.
... Quellen über eure ehemaligen Arbeitgeber austauschen. Ich würde das ja nicht machen, aber man kann die Leite nicht vor sich selber schützen.
Dir fehlt halt sehr viel Erfahrung, und damit bist Du in einem Boot mit No Musk und DrFaustus, die ebenfalls kräftig vom Leder ziehen, aber mit Kritik nicht umgehen können - und gerne jedem andersdenkenden Threadteilnehmer Blödheit oder Lügen unterstellen.
Deswegen schreit ihr auch gerne 'Lüge'.
Adios!
Unverständlich deswegen, weil mir nicht klar ist, welche Beweggründe ihr habt, und worin eure, doch recht auffällige, Motivation begründet ist, ständig nur Negatives über Tesla zu streuen.
Und dann macht eine weitere Diskussion keinen Sinn.
Aber Du kannst Dich gerne weiter als moralischer Sieger freuen, und Deiner Realität nachhängen. It‘s up to you.
dass es eigentlich schon fahrlässig ist ihm unreflektiert zuzuhörenDas gilt wohl für so ziemlich jede Quelle.
Einige Videos von ihm sind mir aber auch schon übelst aufgestoßen. z.B. eines in dem er für liberalere Waffengesetze plädiert. Und seine Ansichten über den öffentlich rechtlichen Rundfunk, Politiker und Journalisten teile ich weitgehend nicht. Er hat sich da ein sehr einfaches Weltbild zusammen gebastelt.
Aber gerade im Bereich BEV allgemein und Tesla im Speziellen hat er aber schon öfter interessante Sachen gemacht, von denen man sonst nichts hört. Und oft bringt er die Sachen einfach auf den Punkt.
Ich hoffe Tesla gibt bald ein Update zur Produktion.
Alles ist gut, so ist das Bild. Der Putin ist der Böse. Schön mal näher darüber nachgedacht?
Möchte Sie nicht angreifen. Die Dinge aus verschiedenen Blickwinkel sehen ist wichtig. H. Lüning bringt Farbe.
Er dürfte ein sehr erfolgreicher Anleger sein.
Seine Darstellung des Teslas kommt aus der Praxis und widerspricht der oft geschriebenen Meinung.
Denke Tesla hat Zukunft und seine großen Konkurrenten kommen aus China, wo Mrd Fa wie Tencent und Foxxconn ein gutes Auto rausbringen werden.
Auch Google und Apple sollten nicht unterschätzt werden.
Welche Rolle werden wir wohl spielen?
D würde es gut anstehen, wenn wir mehr dieser Sorte hätten oder wie der Investmentpunk. Es geht natürlich noch schärfer Prof. Düeck, aber dann wird es zu deprimierend.
Nein, wir wollen mitspielen, aber nicht nass werden.
Denke die Themen sind bekannt und die Politik hat einfach versagt. Siehe Dieselgeschichte. Oder gerade der Besuch von H. Juncker bei H. Trump. Klarer Sieger ist H. Trump und Heute wird VW und Co gefeiert, obwohl die Autozölle nur auf Eis sind und nicht abgeschafft. Ford und GM haben gerade schlechte Zahlen vorgelegt. Denke H. Trump wird wohl zu Hilfe kommen.
Da lobe ich mir doch einen Hr. Lüning, der mit seinem Alkoholvertrieb nicht nur eine Stütze der Gesellschaft, sondern auch und insbesondere der Tesla-Community ist. Die Welt braucht mehr Lünings und Musks. Telsa!
Keine Ahnung, wie man Trump als Sieger ansehen kann. Ich sehe einen eingekniffenen Schwanz. Mal wieder.
Geht ein Licht auf? Wird niemals geschehen, kann die EU niemals zulassen und wird die Linke Presse auf ihn hetzen.
LNG und Soja für die EU.
Autozölle sind nur auf Eis.
Die USA schwebt etwas ganz anderes vor, G4 (USA, China, Indien, Russland) und besonderer Gast GB. Macht sehr viel Sinn. Da ist die Zukunft.
Ja, ganz bestimmt. Ich weiß nicht was Du nimmst, aber es tut dir nicht gut. Xi und Putin werden den Donald schon richtig einschätzen, bei den Indern hab ich noch kein Bild vor Augen. Jemanden, der auf Konferenzen geht und Abkommen aushandelt, um sie dann auf dem Heimflug per Twitter
wieder zu kündigen, wird wohl niemand mehr vertrauen. Was Junker da ausgehandelt hat, wird sich auch in Rauch auflösen, dafür wird die Ami-Industrie sorgen. Der Plan ist, sich erst mal China vorzuknöpfen, deshalb sorgt man an der Europa-Front temporär für Ruhe. Bis dahin sind dann auch die US Zwischenwahlen vorbei. Danach geht es erst richtig los.