Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 360 von 2941
Neuester Beitrag: 13.02.25 01:24
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.515
Neuester Beitrag:13.02.25 01:24von: StreuenLeser gesamt:19.653.266
Forum:Börse Leser heute:2.397
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... 2941  >  

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunft@motorbreath43: unausgereiftes System

 
  
    #8976
30.05.18 15:13
das passiert immer wenn blinde über Farben reden. Die Teslafahrer selbst sind ausgesprochen zufrieden, gerade auch mit der Software.

Ich hatte in letzter Zeit das "Vergnügen" mit diversen neuwertigen fossilen Produkten der Dinos durch die Gegend zu fahren und was einem da alles Verkauft wird ist der Hammer. Die Mercedes C-Klasse hat noch nicht mal einen Touch-Screen ... In jedem Auto sitzen die Schalter wo anders und die winzigen Bilderchen oder englischen Abkürzungen obendrauf sind auch keine Hilfe. Am besten hat mir noch Peugeot gefallen.

Man kann sich daran gewöhnen wenn man sich mit den Handbüchern intensiv auseinandersetzt. Aber will das jemand der ein Smartphone gewohnt ist? Definitiv nicht. Gut lesbare Texte mit jederzeit abrufbaren Info-Texten, klar strukturierte Menüs. Wichtige Funktionen im Schnellzugriff.

Tesla zeigt den Dinos wie es geht. So wird ein Schuh daraus.

 

11820 Postings, 7701 Tage fuzzi08@SchöneZukunft - Deine Argumente

 
  
    #8977
30.05.18 15:17
hören sich an, wie die eines Sektenjüngers. Du scheinst Deinem Guru hemmungslos verfallen zu sein. Passt ja irgendwie zu Kalifornien...

In einem Punkt muss ich Dir aber dann doch widersprechen:
"...in der Tat eine sehr deutsche Einstellung. Gründer- oder Risikokapital bekommt man in Deuschland nur sehr schwer."

Das ist falsch. Man erinnert sich an den deutschen Solar- oder Windkraft-Hype, bei dem die Deutschen bereitwillig mit Millarden eingestiegen sind. Wie bei fast allen Hypes sind die "Jünger" auch damit auf ihren Allerwertesten gefallen.

Der Unterschied zu Musks Tesla ist aber doch der, dass Musk ein Schwätzer ist, der den Leuten immer neue Storie von wundersamen Goldstädten auftischt, der jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treibt, ohne je geliefert zu haben. Muss es da nicht bei jedem klingeln, der seinen Verstand nicht an der Garderobe abgegeben hat?

Vor allem: dämmert's Dir nicht, dass man Musk eines Tages zu Tode hetzen wird? Es wäre einfältig zu glauben, dass die Automobilbarone mit ihren tausenden von Millarden tatenlos zuschauen, wie ein Schwätzer ihnen die Butter vom Brot nimmt. Sie werden immer bessere Automobile auf den Markt bringen und vor allem immer preiswertere; ganz einfach, weil sie das Geld dazu haben, während es Musk nicht hat und er es auch nicht schaffen wird, immer mehr Dumme zu finden, die ihm ihr Geld hinterher schmeißen. Irgendwann ist eben alles zu Ende.

Interessanterweise spielt der Tesla nur in den USA eine größere Rolle. Andernorts kräht kein Hahn danach. Ein Erich Sixt, der tausende von Fahrzeugen in seiner Mietwagenflotte hat, sollte es wissen. Mal hier nachlesen:
"Sixt-Chef hält Elektroautos für "schweren politischen Fehler"
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...en-fehler-a-1210149.html  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseDer hier erinnert mich ...

 
  
    #8978
30.05.18 15:22

... vom Design her auch an asiatische Autos - aber ist schon ok. ;-)

https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-05/...leaf-elektroauto-reichweite  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@fuzzi08 Ich denke eher ...

 
  
    #8979
2
30.05.18 15:30

... dass Dir entscheidende Informationen fehlen:

"... dass Musk ein Schwätzer ist, der den Leuten immer neue Storie von wundersamen Goldstädten auftischt, der jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treibt, ohne je geliefert zu haben."

Tesla Roadster, Model S, Model X und Model 3, und Gerüchten zufolge soll es auch so etwas wie "SpaceX" geben ... alles Elon Musk.

Dein Tonfall ist schon recht dreist - jemanden als "Jünger zu bezeichnen", weil Dir seine Meinung nicht passt, ist Kneipenstil, und jemanden wie Musk als "Schwätzer" zu betiteln, der nichts geliefert haben soll, das zeugt dann von einer ausgeprägten Realitätsferne.

Na, und inhaltlich kochst Du nur die alten, bereits x-mal wiedergekäuten Phrasen wieder auf.

Na, und das erzähl mal Daimler und BMW, warum die nicht nur in den USA, sondern auch in der Schweiz und in Norwegen weniger verkaufen - weil ihnen Tesla wichtige Kunden wegnimmt. ;-)

"Interessanterweise spielt der Tesla nur in den USA eine größere Rolle. Andernorts kräht kein Hahn danach.“"

Schau hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk

Erst lesen, dann meckern.

Und ansonsten sollte man sich angewöhnen erst mal zu prüfen, ob das was man behauptet auch nur annähernd nachweisbar ist. Denn sonst diskutiert man nicht, sondern schreibt nur Unsinn.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseDu musst bei Sixt schon ...

 
  
    #8980
1
30.05.18 15:39

... zwischen den Zeilen lesen, denn diese Aussage bezeugt nichts anderes, als dass die deutsche Automobilindustrie es vergeigt hat - verpennt, und das total:

"Der 73-Jährige verwies unter anderem darauf, dass wichtige Rohstoffe wie Kobalt für die Batterien in chinesischer Hand seien."

Wenn sie das nicht verpennt hätten, dann würden sie im großen Geschäft der zukünftigen Mobilität mitspielen, als selber Akkus bauen, und nicht von chinesischen Herstellern abhängig sein.


Na ja, und sonst ist er halt die Generation Piech, mit Diesel und Benzin aufgewachsen, da ändert man nur schwer seine Meinung, erst recht, wenn er die Basics offensichtlich nicht kennt: denn sonst würde er sich nicht innerhalb von zwei Sätzen widersprechen.

""Die Reichweite ist nach wie vor eine Katastrophe. Sie müssen hier Abermilliarden investieren." Bei Sixt seien Elektroautos als Mietwagen kaum gefragt, nur von wenigen Kunden, die sie ausprobieren wollten."

Wir sollen sie das auch tun, wenn es der Autolobby lange Zeit zu verhindern gelungen ist, dass es eeine Infrastruktur gibt, die man nutzen könnte.

Henne - Ei, wir Schöne Zukunft so treffend schrieb. Sollte er eigentlich wissen.

Und Reichweite? Für 90% der normalen Pendler ist seine Aussage schlicht und einfach Unfug. Die kommen mit 200 km Reichweite zurecht.  

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunft@fuzzi08: Jünger

 
  
    #8981
30.05.18 15:50
der jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treibt, ohne je geliefert zu haben
Als sein Jünger muss ich es wissen. Du hast offensichtlich keine Ahnung von dem worüber du schreibst. Wenn du dein beleidigendes Guru und Sektenjünger gelaber nicht einstellst, dann gehe ich davon aus, dass du nur hier bist um zu provozieren.
Sie werden immer bessere Automobile auf den Markt bringen und vor allem immer preiswertere; ganz einfach, weil sie das Geld dazu haben,
Genauso wie Nokia dann Apple platt gemacht hat sobald sie auf den Smartphone Zug aufgesprungen sind ... gähn. Der Vergleich hinkt zwar an einigen Stellen aber wer das glaubt was du da schreibst der hat schlichtweg nichts verstanden. Woher sollen die Dinos die Zellen nehmen? Wie erklären sie es ihren Händlern, dass sie jetzt Autos verkaufen sollen die keine Wartung mehr brauchen? Was machen sie mit ihrer fossilen Produktion wenn die Kunden erst mal sehen wie ein gutes Auto aussieht? Es geht langfristig um einen Markt von 80-100 Millionen Autos pro Jahr. Ziemlich naiv die Vorstellung die Dinos könnten das über Nacht aus dem Boden stampfen und Tesla das Wasser abgraben.  

3931 Postings, 3075 Tage 2much4uEs ist so...

 
  
    #8982
1
30.05.18 16:11
Es ist so, dass ich Tesla schon seit den Kursen von über $ 300,- als sehr hoch bewertet ansehe und auch die vielen schlechten News mitverfolgt hab, allerdings ohne jemals mit Tesla in irgendeine Richtung zu spekulieren.

Allerdings ist sowohl in der aktuellen Ausgabe des Aktionär als auch in der aktuellen Börse Online ein Artikel zu Tesla, wo beide zum Gleichen Ergebnis kommen: Tesla ist zu teuer, Tesla-Aktie wird deutlich fallen und das Fazit lautet: Verkaufen.

Deshalb bin ich bei Kursen von $ 277,- gestern in Shorts eingestiegen (CFDs), da ich aber auch das Risiko sehe (Elon Musk schafft es immer wieder, aus 0815-Meldungen den Tesla-Kurs zum Steigen zu bringen) hab ich mir schon beim Kauf ein sehr enges Stopp-Loss-Limit gesetzt bei $ 289,- das bisher noch nicht erreicht wurde, aktuell dreht Tesla immer bei knapp unter $ 287,- der Stopp-Loss scheint also zumindest nicht schlecht gewählt zu sein (obwohl ich momentan damit rechne, dass er bald ausgelöst wird).  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@SchöneZukunft Sagte Sixt doch ...

 
  
    #8983
30.05.18 16:30

... die Zellen müssen sie in China kaufen, also anstellen und hoffen, dass man welche kriegt. ;-)

Aber Halt: er sagte auch, dass das schlecht sei. Stimmt. Dür die Dinos schon.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseMein Rat wäre ...

 
  
    #8984
2
30.05.18 16:37

... mach Dich selber schlau, und höre nicht auf "Der Aktionär" oder andere solche Blätter. Die 'empfehlen' heute dies, morgen das. Für mich sind das einfach Puscher-Medien.

Das erkennt man auch daran, dass deren 'Chartanalysen' auch bei US Titeln zumeist in Euro laufen - und mit keinem Wort wird das enthaltene Währungsrisiko erwähnt. Abgesehen davon, dass das schlicht unsinnig ist.

Wenn deren Tipps wirklich so toll wären, würden sie nicht ihre Zeit mit Tipps geben vergeuden, sondern wären längst selber reich. ;-)

Mehr werde ich dazu nicht sagen.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wow@2much..

 
  
    #8985
2
30.05.18 16:53
kleine Ergänzung:
Du legst also Wert auf die Springerpresse? Ziehst Du deine Schlüsse allgemein auch aus der BILD?

"...geriet das Magazin erneut in den Fokus der Staatsanwaltschaft. Alfred Maydorn, ehemaliger DAC-Fondsberater und ebenfalls einst Vize-Chef des „Aktionärs“, wurde 2010 wegen Marktmanipulation und Steuerhinterziehung zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Er hatte im Blatt und im eigenen Börsenbrief Aktien empfohlen und danach teuer abgestoßen. Auch nach dem Urteil durfte er 2011 im „Aktionär“ noch seine Lieblingsaktie empfehlen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Aktion%C3%A4r
Was dort von sich gegeben wird hat bei mir NULL Relevanz.  

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunftMaydorn

 
  
    #8986
30.05.18 17:24
die Vorstrafe und die mögliche Marktmanipulation sollte man natürlich immer im Hinterkopf behalten.

Auch dass es "Finanzberatern" jeglicher Couleur sehr oft um Aktionismus geht. Denen ist es meistens egal ob man kauft oder verkauft, oder Puts oder Calls kauft. Hauptsache man handelt.

Trotzdem gehören seine Videos zu den ganz wenigen die ich mir ab und zu ganz gerne ansehe. Er ist in der Regel gut informiert und kann Nachrichten ganz gut einordnen. Kaufentscheidungen würde ich aber nie von so einer Empfehlung abhängig machen.  

1003 Postings, 2487 Tage e-wowNachtrag zu 8985

 
  
    #8987
30.05.18 17:24
Springerpresse deswegen:
'Aktionär' / Aktionär-TV = Lieferant für Börsennachrichten an 'Die Welt' = N24 = 100 %Springer
(sollte eigentlich oben in 8985 stehen)  

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunft@2much4u: Wetten gegen Tesla

 
  
    #8988
1
30.05.18 17:35
ich verstehe sehr gut warum so viele gegen Tesla wetten. Aus den Bilanzzahlen heraus kann man die aktuelle Bewertung in keiner Weise begründen. Man muss also an die Wachstumsstory glauben. Nur wenn die gut läuft geht es auch für die aktuellen Investoren auf.

Ich glaube an diese Wachstumsstory aus mehreren Gründen. Ich gehe davon aus, dass große Teile der Pläne erfolgreich umgesetzt werden und Tesla dann im Wert noch deutlich steigt.

Was viele z.B. ganz falsch einschätzen: Musk mag oft heillos übertreiben, aber er glaubt definitiv an Tesla. Er ist nicht nur bis an die Schmerzgrenze mit eigenem Geld investiert (dazu hat er die eigenen Aktien und seine SpaceX-Anteile beliehen um noch mehr Aktien halten zu können), er hat auch einen Vergütungsplan der 100% leistungsorientiert ist.

Nur wenn die Firma in 15 Jahre ein vielfaches von dem Wert ist was sie heute wert ist, wird er durch Tesla super-reich. Wenn Tesla untergeht geht er mit unter. Mehr All-In kann man als Chef nicht sein.  

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunft@2much4u: Wachstumsstory

 
  
    #8989
30.05.18 18:03

dazu kommt, dass ich viele wesentliche Argumente der Bären als schwach einstufe.

1) Die angebliche Konkurrenz die bald durch die Dinos kommt. Dazu habe ich schon jede Menge geschrieben. z.B. in #8981 an könnte es auch noch viel weiter ausführen. Fakt ist, außer Konzeptautos und Ankündigungen gibt es noch nichts. Bis jemand mit einem attraktiven Auto kommt, dass in hunderttausenden Stück pro Jahr gebaut wird vergehen noch viele Jahre.

2) Die angebliche Gefahr durch die Überschuldung. Tesla hat zwar im Vergleich zum Umsatz oder gar dem Gewinn (aka Verlust) viele Schulden, aber im Verhältnis zum Eigenkapital ist Tesla keineswegs überschuldet. Tesla hat das Geld eben nicht "verbrannt" wie oft behauptet, sondern investiert. Bisher standen dem kaum Einnahmen aus der Gigafactory 1 oder der Model 3 Produktionsstraße gegenüber. Genau das ändert sich aber jetzt. Wenn man die Schulden im Verhältnis zu den bald produzierten 500.000 Autos pro Jahr sieht sind sie plötzlich garnicht mehr hoch.

3) Angeblich will niemand Batterie-Autos. Ich habe bis vor kurzem auch Dinge mit Batterien gehasst, weil die einfach immer leer waren waren wenn man sie gebraucht hat und nach wenigen Jahre hatte man Elektromüll bzw. man muss ständig neue Batterien kaufen.

Tesla Batterien halten jedoch (extrapoliert aus den Daten der letzten Jahre) gute 25 Jahre bis sie auf 80% sind. Es macht scheißviel Spaß die Autos zu fahren und im Unterhalt sind sie auch günstiger. Wenn die Batterien sich weiterentwickeln wie in den letzten 10 Jahren - und da überall auf der Welt jetzt in die Batterieproduktion investiert wird, wir es sich eher noch beschleunigen - dann sind E-Autos bald so billig und haben so eine gute Reichweite, dass sie für 99% der Einsatzszenarien die beste Wahl sind.

500.000 Vorbestellungen für das Model 3 sprechen eine überdeutliche Sprachen. Ioniq, E-Golf, I-Pace usw. usw. überall werden die Hersteller jetzt schon von der Nachfrage überrannt.  Und das ist erst der Anfang, weil noch kaum ein Käufer viel über E-Autos weiß.

Bald fahren hunderttausende Model 3 als Werbe und lehrreiches Anschaungsobjekt über die Straßen. Dann ist die Welle nicht mehr aufzuhalten.

4) Teslas angeblichen Probleme mit Qualität. Jeden Tag liest man eine neue Grußelgeschichte. Und ja, im Finish ist eine Mercedes S-Klasse oft noch überlegen. Aber wer so viel Spaß am Auto hat, der stört sich nicht an winzigen optischen Details. Die Zufriedenheit der Teslafahrer ist jetzt schon höher als bei allen anderen Autobauern und Tesla wir mit jedem Tag besser. Tesla muss nicht den letzten Hardcore Mercedes oder Porschefahrer überzeugen. Die und die anderen Hersteller werden auch bald gute E-Autos bauen. Aber niemals werden sie den Markt so sättigen können, dass das Kuchenstück für Tesla zu klein wird.  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskLöschung

 
  
    #8990
30.05.18 18:51

Moderation
Zeitpunkt: 31.05.18 11:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunftModel 3 now recommended by consumer reports

 
  
    #8991
30.05.18 19:03
wow, das ging schon wieder extrem schnell.
Consumer Reports now recommends the Tesla Model 3, after our testers found a recent over-the-air update improved the car’s braking distance by nearly 20 feet.
Wer immer noch davon träumt, dass Tesla in den nächsten Jahren irgend ein Problem auf der Nachfrageseite bekommt, den fordere ich dringend auf mal eine Probefahrt mit dem Model S zu machen, bevor er Geld mit Tesla-Shorts verbrennt.

Nur wer das Auto mal gefahren hat versteht warum es 500.000 Vorbesteller gibt die 1.000 Dollar/Pfund/Euro hinterlegen um schnellstmöglich an einen Tesla zu kommen.
While Consumer Reports finds some good qualities in the Tesla Model 3, its faults drag its score down and rob it of the publication's approval. Namely, its brakes, ride quality, and cabin controls.
 

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunftOb die Mainstream Presse die Nachricht

 
  
    #8992
1
30.05.18 19:17
auch nur annähernd so prominent verbreitet wie die vorausgegangene negative? Ich würde mal dagegen wetten.

Bei Teslarati gibt es die ganze Geschichte aktuell noch mal kompakt aufgearbeitet.

Wenn man vergleicht, dass bei den Dinos nach Jahren immer noch Neuwagen mit krimineller Schummelsoftware ausliefern. Wann wurde VW von den amerikanischen Behörden noch mal mit dem Verdacht konfrontiert? 2014? Egal ob bei VW, Audi, Porsche, BMW und jetzt auch Daimler. Alle haben ihren Laden nicht im Griff.

Tesla kann halt Software, die anderen leider nicht. Dafür ist so eine Mercedes-Fuge bei der Auslieferung ausgezeichnet parallel. Die Erfahrung meines Freundes zeigt aber, dass man das Auto nur nicht in die Werkstatt bringen darf, dann sitzt danach so eine Stoßstangenschürze auch nicht mehr so exakt wie vorher ...

 

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunftDiskussionskultur #8989

 
  
    #8993
3
30.05.18 19:40
Es ist schon erstaunlich. Nach meiner Beobachtung findet man in Tesla-Foren überdurchschnittlich oft verbitterte alte Männer deren Lebensaufgabe es zu sein scheint Innovationen zu bekämpfen.

Argumente für Tesla werden als persönlicher Angriff gewertet, alles was von Tesla kommt wird schlecht gemacht. Und wenn einem gar nichts mehr einfällt werden schwarze Sterne vergeben :-)

Die frohe Botschaft ist aber, dass die Entwicklung der Welt sich nicht aufhalten lässt. Die erneuerbaren Energien sind schon billiger als die herkömmlichen und sie werden täglich noch billiger. Sobald die EU-Strafzölle fallen werde ich mir auch eine Anlage mit Batterie anschaffen und mich dadurch ein Stück unabhängiger machen. Ob das jetzt eine Tesla-Powerwall wird oder ein Produkt von Sonnen oder BYD ist letztendlich irrelevant. Der Markt wächst enorm und es ist für alle Platz.

Und Tesla hat den schweren steinigen Weg Produktionsstraßen für mehrere hunderttausend Auto pro Jahr aufzubauen erfolgreich bewältigt und wird jetzt anfangen die Ernte in Form von Cash Flow einzufahren. Die jetzt schon beeindruckende Entwicklung wird dadurch noch mal in eine größere Dimension skaliert.

Daher kratzt auch Tesla das ewige kleinliche Genörgel von Ewiggestrigen  nicht und die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt.  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@SchöneZukunft Bei Melon Usk ...

 
  
    #8994
1
30.05.18 20:25

... wundert mich gar nix. Für diesen Link sollte er dauerhaft gesperrt werden. Das ist unterste Schublade, hat nichts mit Humor zu tun, und sogar Sechstklässler wüssten, dass das nichts mit einer Diskussion zu tun hat.

Präpubertäre Eigenheit, die er da an den Tag legt.

Melon Usk scheint 'verzweifelt' zu sein, wenn er meint das nötig zu haben. Dass er keine echten Argumente hat, ist nicht neu.  

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@SchöneZukunft Punkt für OTA Funktionalität

 
  
    #8995
1
30.05.18 20:28

Professionell und sehr schnell gelöst.

Und die Dinos verkaufen noch immer Autos, die über Schließsysteme verfügen, die man mit zehn Euro Elektronik hacken kann - und dann kann man entweder das Auto direkt manipulieren, oder es gleich ganz stehlen.

Seit mehr als zehn Jahren ein bekanntes Problem.

Bei Tesla wäre das OTA eine Frage von Tagen, bis alle verkauften Autos solche Probleme gelößt kriegen würden.

Tesla = Konzept für die Zukunft
Dinos = Konzept der Vegangenheit, und praktisch tot. Obwohl man das Pferd noch reitet, es stirbt.  

336 Postings, 4795 Tage Pseudonym@SZ: #8993 trift es auf den Kopf

 
  
    #8996
3
30.05.18 20:53
"Nach meiner Beobachtung findet man in Tesla-Foren überdurchschnittlich oft verbitterte alte Männer deren Lebensaufgabe es zu sein scheint Innovationen zu bekämpfen"

Das Problem ist, dass es unter den Shorties überproportional viele gibt, die nicht mal ansatzweise verstehen wie Tesla (und ein paar andere Firmen) dabei sind ganze Industrien total umzukrempeln.

Ganz aktuelles Beispiel die riesen Tesla Batterie in Südaustralien. Ganz besonders von einem hier oft als verbitterter, alter Mann bezeichnetem Forumsteilnehmer wurde diese Batterie immer wieder als nutzloser Werbegag bezeichnet. Dieser hat trotz mehrfacher Erklärungen partout nicht verstehen wollen, dass diese Batterie dafür ausgelegt ist das Stromnetz zu stabilisieren und im Spottpreismarkt mitzubieten und dort dem unlauterem Treiben des Gaskartells ein Ende zu setzen. Das wurde erreicht, die Preise dort sind jetzt um 90% eingebrochen und Tesla hat sich ad hoc rund 60% des dortigen Marktes gegriffen. Der Verbraucher und der Staat freuen sich über zig Millionen Dollar Kostenersparnis in nur 4 Monaten. Nebenbei hat Tesla damit wohl den Markt für Gaskraftwerke in Australien komplett aufgelöst - und wohl nicht nur dort, der Rest der Welt folgt. Denn das braucht man nicht mehr da Wind + Solar + Batterie schon jetzt billiger sind (in Australien) und im Rest der Welt es ebenso bald sein werden (je nach Region schneller oder langsamer). Totale Disruption im Multimilliardenmarkt. GE, Siemens und Mitsubishi bleiben auf ihren Turbinen und Kraftwerken sitzen.

Im Solar(-dach), Heimbatterie, BEV und Transportgewerbebereich wird das genauso kommen. Und Tesla dort überall als Premiummarke mit dabei.  

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskModel 3 now recommended by consumer reports

 
  
    #8997
2
30.05.18 21:07
 
Angehängte Grafik:
screenshot-2018-5-30_(2)_twitter.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
screenshot-2018-5-30_(2)_twitter.jpg

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Pseudonym Klingt interessant ...

 
  
    #8998
1
30.05.18 21:14

... wenn Du was zum Thema Gaskartell Australien hast, wäre ich Dir dankbar.

Ich finde es ja erstaunlich, wie sehr das plötzlich in der Stromindustrie zu reger Betriebsamkeit geführt hat. Plötzlich ist man für neue Konzepte offen.

Erneut ein Segment, das 'geknackt', und vor Lobbys und bremsenden Marktbeherrschern befreit wurde.  

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseIch merke es immer wieder ...

 
  
    #8999
30.05.18 21:16

No Musk, Melon Usk, DrFaustus, HH ... allesamt auf die selbe Art BIASed. Keine Diskussion möglich, sobald die Argumente fehlen, folgt billigste Polemik.
 

336 Postings, 4795 Tage Pseudonym@Otti - Australien

 
  
    #9000
2
30.05.18 21:32
@Otternase,

hier der vielleicht beste Artikel zur Situation Australien, von meiner Lieblingsseite zu Solarenergie: Reneweconomy. Hervorragende Artikel, excellente Kommentare im Kommentarbereich in dem kaum FUD und Shorties zu finden sind.

https://reneweconomy.com.au/...ll-be-the-death-of-coal-and-gas-45032/

Hier noch was zum Gaskartell:
https://www.theguardian.com/technology/2018/feb/...gas-cartel-to-heel

Und zu meinen Prozentangaben zur Batterie:
https://electrek.co/2018/05/11/...ustralia-reduced-grid-service-cost/
 

Seite: < 1 | ... | 358 | 359 |
| 361 | 362 | ... 2941  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez