14 Gründe für ein Investment in BVB.
Kann ich mir nur als Einwechsler vorstellen, falls man Mitte 2.Halbzeit deutlich führt.
Gegen Holland, Frankreich, Brasilien oder Argentinien in dieser Besetzung wäre es das übliche Grauen Löwscher Prägung. Exakt wie bei der letzten EM. Bis zum Halbfinale enorme taktische Fehleinschätzungen, aber da gewonnen alles richtig gemacht (????). Dann im Halbfinale wegen einer krass falschen Aufstellung verloren. Die individuellen Fehler waren es nicht.
So schlecht sieht Löw Höwedes offensichtlich nicht wie er ihn seht.
Am ehesten würde ich Lahm wieder als rechten AV einsetzen und dafür Boateng nach links ziehen. Ist nur die Frage, ob man Khedira und Schweini schon 90 Minuten als Doppelsechs einsetzen kann. Müsste man Kroos vielleicht zurückziehen.
Aber jetzt Großkreutz und Durm zu bringen, nur weil sie BVBer sind, ist doch arg durch die vereinsbrille geschaut. Wie gesagt, das ist eher als Eniwechsler mal realistisch, je nach Spielsituation.
ps: übrigens schön halbgottt wer so in deinem Thread posten kann und wer nicht. Bezeichnend!
toitoi war da natürlich gesperrt. Aber bei ariva gibt es seit kurzem die zusätzliche Funktion, daß Sperren automatisch ablaufen. Da müsste ich also täglich kontrollieren, völlig albern. Gäbe es eine Möglichkeit jmd lebenslänglich zu sperren, wäre er der erste Kandidat.
Nur weil er Dortmunder ist?"
Ganz konkret ist Durm als Außenverteidiger geschult worden und hat damit Champions League Erfahrungen gesammelt. Auch Großkreutz hat die Außenverteidiger Position sehr oft gespielt, u.a. bei der kompletten Pische Verletzung.
Höwedes hingegen ist einfach nur ein Innenverteidiger und konnte jetzt in der Nationalmanschaft dreimal hintereinander beweisen, daß er die Außenverteidiger Position nicht so gut kann.
Boateng ist eigentlich auch kein Außenverteidiger, er hat aber diese Position öfter gespielt und macht es jetzt in der Nationalmannschaft ganz gut.
Das hat mit Vereinsbrille wirklich nichts zu tun.
"Das Sponsoring wird einen weiteren Sprung gemacht haben. Derzeit sind wir in extrem guten Gesprächen"
http://t.co/hoF9oxhLna
Schauen wir mal, was extrem gute Gespräche bedeuten. Der "Markt" hat keine Ahnung. Beim Einstieg eines Investors stand es erst höchst medienwirksam im Focus, dann in der Süddeutschen. Und weil das alles nicht reichte, hat sich dann auch noch Watzke mehrmals zum Thema geäußert. Die BVB Aktie reagierte kaum.
Dann wurde es plötzlich konkreter und es gab einen regelrechten Sprung, als wäre man überrascht, tss
Aber vielleicht ist die heutige Pressekonferenz auch nur eine kleinere Sache, wir werden sehen.
Das kann in dem ein oder anderen Spiel mal variieren, aber ich solange Höwedes solide Leistung bringt, hat Löw keinen Grund zu wechseln. Bisher kam es bei der WM nicht drauf an, über Außen zusätzlichen Druck der AV zu erzeugen, da Deutschland im Mittelfeld genug Offensivgeist hat. Die Sechser sind mir sogar zu offensiv aufgestellt, was u.a. mit der verletzung von bender und dem Formtief nach verletzung von Khedira zu tun hat. Lahm und Schwein aufzustellen, ist mutig, aber ebenfallks nachvollziehbar, wobei ich wie gesagt Lahm als AV einsetzen würde. Löw/Flick haben aber klar gesagt, dass Lahm seine Sache gut macht, genau wie Höwedes. Ich glaub wir Hobbytrainer werden ihnen da kaum reinreden.
Das wird sich erst dann ändern, wenn Höwedes mal 1-2 krasse Abwehrfehler macht. Wobei ich dann im Zweifel eher daran glaube, dass Großkreutz aufgrund seiner größeren Erfahrung in einem Viertelfinale kommt statt Durm. Frankreich wird ein echter Härtetest, wenn beide das Achtelfinale überstehen, wovon ich mal ausgehe.
Bin um 11 Uhr am Strand und gespannt, wenn ich wieder zurückkomme.
Nehmen wir mal an, Evonik zahlt 20 Mio statt der bisherigen 12 Mio, der Markt wäre positiv überrascht, obwohl ein derartiges Szenario mehrmals höchst offiziell angekündigt wurde.
So zum Beispiel auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre, dort sprach Watzke von internationalen Ansprüchen:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...sammlung-der-aktionare-am.html
Ich gehe mal von folgender Überlegung aus: um Lahm im geliebten Mittelfeld spielen zu lassen, braucht man eine Ausrede, die man Plan nennt: Der Plan lautet: 4 IV
So kann man Lahm nach vorne rücken, wo er kaum was bringt und Boateng darf auch immer spielen. Wobei der sich Aussen sogar ganz gut macht. Höwedes rutscht dadurch auch rein, obwohl er mit der Position nicht klar kommt. Dadurch hat man Durm/GK, die man sonst wohl hätte bringen müssen auf die Bank argumentiert. Und Alternativen im Mittelfeld, wie ein Ginter muss auch nicht aufs Feld.
Die vier IV wären nsinnvoll, wenn sie auch wie IV agieren sollten, sprich: hinten bleiben und dicht machen. Aber sie sollen wie normale AV agieren, sprich die Linie rauf und runter und Flanken , was sie nicht gelernt haben und entsprechend bei Höwedes nicht funktioniert.
Hier mal die Alternativen, ohne so einen Blödsinn:
klassisches 4 2 3 1
Durm Hummels Merte Lahm
Schweini Ginter/Kroos
Schürrle Götze Müller
Poldi /Klose
oder eben 4 3 3
Lahm Hummels Merte GK
Ginter Schweini Kroos
Schürrle Müller Götze
Oder, leider irreal und Numern stärker:
Lahm Merte Hummels Durm
Schweini Gündogan
Müller Götze Reus
Poldi /Schürrle ab 60 natürlich Klose
Das wäre nen Freifahrtsschein fürs Finale, so denn es einen gäbe!
Rechts Bayern, links BVB mit Götze in der Schnittstelle "zwischen den Welten" :D
Sieht strategisch vorbereitet aus, diese Verkündung! @BVB #evonik
Ich habe alle relevanten Nachrichten retweetet:
https://twitter.com/bvbaktie
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...sammlung-der-aktionare-am.html