14 Gründe für ein Investment in BVB.
Die Meldung hat 2 Seiten , Kapitalerhöhung eher negativ aber neuer Investor mit Evonik. Vielleicht sieht Evonik viel Fantasie in BVB
Bitte nichts mehr von der Medizin. Wer bitte wird jetzt noch so blöd sein und bezahlt mehr als 4.40€ für neue Aktien.
Das erste Mal sein meinem Investment hier, überlege ich komplett rauszugehen. Die besten aller Kursfantasien sind raus.
Aber nur für Evonik!
Den Laden für ein knappes Drittel des Wertes, den andere zahlen zu verplempern ist Betrug an uns Aktionären! Verklagt den wer, sobald alles raus ist?
Wir kenn keine genauen Zahlen. Zwar wurde der neue Sponsorenvertrag mit jährlich 18 Mio. € beziffert, abr ob das stimmt, wissen wir alle nicht. Weiterhin wissen wir nicht, wie hoch der fixe und der variable Anteil ist. Weiterhin wissen wir nicht, ob der Vertrag eine jährliche Anpassung von x% enthält. Weiterhin wissen wir nicht, ob Evonik für diesen Vertrag eine Art "Handgeld" bezahlt hat. Zusammengefasst, wir kenn keine genauen Details.
Aus Sicht von Evonik macht dieser Deal mehr Sinn, als wenn Sie für die Kapitalerhöhung das doppelte bezahlt hätten. Denn die Kosten für die Kapiatlerhöhung vermindern nicht den zu versteuernden gewinn. Die Sponsorengelder hingegen reduzieren zu 100% den Gewinn.
Es stellt sich doch eigentlich nur die Frage, ob der BVB einen anderen strategischen Partner gefunden hätte, der sich bis 2025 bindet und mehr Geld bezahlt hätte als Evonik.
Ich kann dir durchaus folgen. Der Sponsorendeal als solcher wird aufgewertet, um knapp 50%. Selbst das find ich aber eigentlich noch zu wenig, wenn man sich das Standing des BVB anschaut. Mal sehen, ob es Watzke wenigstens fertig bringt noch andere Sponsoren zu gewinnen. Das seh ich zumindest diesen Teil des Evonik-Deals positiv.
Die Sache mit der kapitalerhöhung ist und bleibt aber ein Affront gegen die bisherigen Altaktionäre. So eine verwässerung ist einfach nicht hinnehmbar. Dann sollen sie auf die 27 Mio € halt einfa h verzichten. darauf ist der BVB doch kurzfristig gar nicht angewiesen. Also was soll das?
Wenn man einen durchaus akzeptablen neuen Sponsorenvertrag mit Evonik macht, wieso dann so einen überflüssigen Investorendeal dazu? Wenn es eine weitere verwässerung zu einem ähnlichen Preis gibt, sollten alle bisherigen Aktionäre auf die barikaden gehen und schon mal ihre Aktien für die HV bündeln. Dummerweise ist Geeske ja dem Vorstand hörig, so dass leider von dem keine Unterstützung zu erwarten ist.
" Es ist verboten,
1.
unrichtige oder irreführende Angaben über Umstände zu machen, die für die Bewertung eines Finanzinstruments erheblich sind, oder solche Umstände entgegen bestehenden Rechtsvorschriften zu verschweigen, wenn die Angaben oder das Verschweigen geeignet sind, auf den inländischen Börsen- oder Marktpreis eines Finanzinstruments oder auf den Preis eines Finanzinstruments an einem organisierten Markt in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum einzuwirken..."
Heißt für mich, entweder er hat damals eine Marktmanipulation vorgenommen (weil wir anscheindend niemals 600 Mio wert sind. Das wäre dann eine irreführende Angabe), oder er hat jetzt die KE deutlich zu niedirg durchgeführt und steckt quasi in einer Vorstandshaftung, dann, weil wir 600 Mio Wert sind, er die Anteile aber verscherbelt. Das sind Dinge, die sind in nächster Zeit auf jeden Fall aufzuarbeiten!
Die KE ist ein Witz! Und wenn man es jetzt mit dem langfristigen Sponsorendeal erklären will, dann gelingt das nicht! Einen Deal, der uns irgendetwas um die 20 Mio€ von unserem Hauptsponsor gebracht hätte, hätte man auch ohne eine KE erreichen können. BZW, zu einem Kurs der KE, der nicht nach verramschen klingt!
Ich bin grade echt Aufgebracht und meiner Ansicht nach bestehen hier deutliches Aufklärungsbedürfnisse!
Wie ich bereits geschrieben habe, bewerte ich den Deal erst dann, wenn ich alle Fakten kenne. Das wird sicher noch ein wenig dauern.
Warum sich alle hier darüber beschweren, dass Herr Watzke den BVB verscherbelt kann icht nicht nachvollziehen. Der BVB wird aktuell mit 280 Mio. € an der Börse bewertet. Es sind nicht 400 Mio. €, 500 Mio. € und auch nicht 600 Mio. €. ES SIND 280 MIO. €. Nenne mir einen vernünftigen Grund, warum ein externer Investor das doppelte im Rahmen einer Kapitalerhöhung bezahlen sollte, wenn er die Aktien an der Börse viel günstiger einkaufen könnte. Das würde doch keiner hier machen. Daher ist die Kombination Beteiligung und Sponsorenvetrag für beide Seiten die beste Lösung.
Wir wissen nicht fast in 5 oder 10 Jahren ist, Wie es der Wirtschaft geht, ob die Fernseherlöse für die Bundesliga weiter steigen, wer Trainer beim BVB ist oder beim BVB spielt. Es gibt im Vergleich zu einem klassischen Industrieunternehmen viel mehr Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen Entwicklung. Vor diesem Hintergrund finde ich die langfristige Lösung bis 2025 gar nicht so schlecht, auch wenn ich natürlich ein wenig enttäuscht wäre, wenn die 18 Mio. € stimmen sollten.
Ich seh den Deal grundsätzlich nicht so negativ wie es erscheint. Er hat auch einige Vorteile, die ich ja schon benannt habe.
Fakt ist trotzdem, dass diese Kapitalerhöhung zu diesem Preis überflüssig ist, wobei ich verstehen kann, dass der Großsponsor bei so einem Deal bevorzugt behandelt wird.
Dann dürfen aber neue Kapitalerhöhuingen, die ja leider schon angekündigt sind, nicht zu einem ähnlich niedrigen Preis durchgeführt werden. Dann wäre die verwässerung im Vergleich zum Substanzwert einfach zu groß. das würde das Kurspotenzial erheblich verringern.
Auf der anderen Seite dürfte die Überlegung von Watzke gewesen sein, besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Soll heißen, die Kursentwicklung war in gewisser Weise negativ von einer geringen Anzahl von Großinvestoren betroffen. Das hohe Kurspotenzial war durch die hohe Substanz zwar theoretisch gegeben, aber praktisch nicht leicht umsetzbar, wenn die privaten Aktionäre einfach nicht 10 € bezahlen wollen. Was bringt ein theoretischer Substanzwert, wenn die Börse ihn nicht zahlt? Insofern sagt sich Watzke vielleicht, lieber verwässert man das Kurspotenzial, aber schafft zumindest die Voraussetzungen für dieses Kurspotenzial, auch wenn es durch die höhere Aktienanzahl geringer ausfällt. Insofern sind 7 € Kursziel immernoch erreichbar. Trotzdem muss Watzke sich fragen lassen, was seine Aussage "600 Mio € Unternehmenswert" bringt, wenn nach diversen Kapitalerhöhungen das dann schon gleichbedeutend mit einem Kurs von 6 € ist? Man stelle sich vor, der BVB emmitiertz hier mittelfristig so viele neue Aktien, dass man irgendwann bei 100 Mio Stück angelangt ist. Dann nützt mir der Unternehmenswert halt wenig. Na ja, ganz so krass wirds nicht kommen, aber sollte nur mal verdeutlichen, wieso ich so eine verwässerung kritisch sehe. Aber gut, wie gesagt, ... ich seh es rein fundamental nicht so schlimm wie es im ersten Moment klang. Das Evonik diesen Vorzugspreis bekommen hat, ist noch halbwegs nachvollziehbar, aber das darf jetzt nicht zur Regel werden.
Ich seh's wie Katjusche, daß mir uns noch daran gelegen sein sollte, daß Herr Watzke noch andere Großinvestoren zum BVB holt.
Ich hoffe das ist erst der Anfang von was Großem !
Ansonsten hoffe ich auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Nordex nach deren internen (inst.Investoren) Kapitalerhöhung.
Mal sehen was die nächsen Monate noch kommt.
Ach und die Nati hat gestern lediglich Platz1 in der Gruppe abgesichert, und man sollte der Mannschaft zugestehen, daß man nicht mehr in ein solches Spiel investieren muß.
Ich bin mir sicher da geht noch was.... allen Kritikern zum Trotz
Jeder potentielle Großaktionär ist doch herzlichst eingeladen, die 60 Millionen in die Hand zu nehmen und so viele Aktien wie möglich damit zu kaufen. Mal sehen, wieviele er schafft...
Watzke hat den Laden zur Hälfte des selbst ausgerufenen Zielwert ausgegeben. Das können egal welche Zusatzkonditionen nicht ausgleichen! Es sei denn, Evonik übernimmt die Kaderkosten bis 2025, aber das wird wohl nicht kommen.
ich nehme mal an, dieses Argument bringen auch Investoren am Verhandlungtisch vor.
aber Watzke hat doch eine hammerharte Verhandlungsposition.
1. Die Aktie ist ist krass unterbewertet
2. Kurzfristig braucht der BVB kein Geld
3. Man hat bereits zwei große Ankerinvestoren
Deshalb ist überhaupt keine Eile, neue Investoren zu geringem Kurs über eine KE in die Aktie zu holen. Allein die Fantasie auf neue Investoren treibt doch im Normalfall den Kurs, und durch Evonik ist man jetzt schon rein psychologisch bei 4,35-4,37 nach unten abgesichert.
Den Veronika vertrag haben wir hier kritisiert u. a. weil der viel zu lange dauert für diese Zeit, wo die Preise praktisch jährlich höher steigen. 18 Mio. € hat Schalke schon vor 1-2 Jahren für sich rausgeholt. Und die sind kein CL-Finalist und 2-facher Meister und meisterkandidat. Ne du, diesen Deal kann mir niemand als irgendwie gut verkaufen. Dachte ich schon vorher, Evonik hat den BVB über den Tisch gehauen, so weiss ich das jetzt mit Sicherheit.