Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 481 von 8313
Neuester Beitrag: 24.02.25 09:09
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.814
Neuester Beitrag:24.02.25 09:09von: Blumenpfluec.Leser gesamt:49.768.216
Forum:Börse Leser heute:24.307
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... 8313  >  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elch@ Valerian

 
  
    #12001
1
24.06.15 12:39
...habe die Vision des Überwindens der Dummheit durch den Menschen
...aufgegeben.
Es finden sich immer welche, die fixen Ideen nachrennen und damit ihr Geld verzocken.
Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"...

Habe im Sinne Deines Schlußsatzes auch eine wichtige Vision: Hunger
Strukturiere jetzt mein Mittagessen.
Habe die Valdierung abgeschlossen: Kochen ist die Lösung.
 

381 Postings, 4067 Tage berndeiTheoretischer Physiker

 
  
    #12002
1
24.06.15 12:53
Als Theoretischer Physiker braucht man sicherlich Visionen um erstmal Theorien aufzustellen zukönnen.
 

785 Postings, 4324 Tage Janoskam@turbo

 
  
    #12003
24.06.15 13:15
Wenn Du davon überzeugt bist, dass der BTC keine Zukunft hat, nur eine Vision bleibt, keine Bedeutung hat etc... was bitte machst Du in diesem Thread?
Weswegen gibst Du dem Thema Bitcoin mit Deiner Präsenz und Frequenz einen Stellenwert, der in keiner Weise dem Inhalt Deiner Posts entspricht?
Oder bist Du insgeheim ein Fan vom Bitcoin und eigentlich nur fürchterlich verärgert darüber, nicht rechtzeitig eingestiegen zu sein? Sollte dem so sein: Es ist nie zu spät eiunzusteigen, Du wirst es noch erleben...  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchTheoretiker

 
  
    #12004
1
24.06.15 13:22
Als Theoretiker sicherlich.
Ich bezog mich auf #11993:
Nicht Visionäre haben die Dampfmaschine und den Lichtschalter erfunden, sondern Praktiker.
Angfangen in #11990, Helmut Schmidt, Praktiker, sicherlich unbestritten.
Ganz anders Helmut Kohl: Konnte auch visionär sein, unter Schmidt hätt´s die Einheit, wenn überhaupt, erst später gegeben.
Bin eher bei Schmidt.
Ansichtssache.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elch@Janoskam

 
  
    #12005
24.06.15 13:30
!. bin ich nicht der einzige skeptische,
2.lebt eine Diskussion von unterschiedlichen Meinungen
3. versichere ich hiermit, zu glauben, was ich schreibe, auch wenn ich mit dem Geständnis die Hoffung einiger zerstöre, ein geheimer "Fan" zu sein
4. habe ich zwar nicht die Vision, jedoch die Hoffnung, wenigstens EINEN davor zu bewahren, sein Geld zu verschleudern, nichts anderes mache ich beruflich auch

...und damit muß ich mich jetzt wieder beschäftigen...

 

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyauch in der Medizin braucht man eine Vision

 
  
    #12006
24.06.15 13:32
sonst entwickelt man kein Produkt... oder Forscht nach Lösungen, sicher gilt das nicht für alle Bereiche, und es gibt auch Zufallserfindungen welche einen großen Nutzen fanden  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyGerade Einstein den du zitierst

 
  
    #12007
24.06.15 13:35
hatte Visionen bezüglich physiklischer Zusammenhänge, die er dann erklärt hat durch die Relatävitätstheorie :) du Spassvogel  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyvorher war es reine fiktion

 
  
    #12008
24.06.15 13:38

30524 Postings, 8695 Tage Tony Fordschon krass, wie viel ...

 
  
    #12009
1
24.06.15 14:25
Stuss man über Visionen schreiben kann.
Visionen dienen primär der Orientierung und ermöglichen es, permanent nach etwas zu streben.
Ein jedes Unternehmen hat Visionen, Visionen wie es z.B. seine Marktpositionen ausbauen und seine Produkte technlogisch nach vorn bringen kann. Dabei spielt es eine nebensächliche Rolle, inwieweit sich die Visionen bewahrheiten lassen.

Ein Bill Gates hatte die Vision, in jeden Haushalt einen PC zu bringen und er hat es geschafft.
Apple Steve Jobs hatte die Vision, Apple mit entsprechenden Produkten zur Marktführerschaft zu verhelfen und er hat es geschafft.
Elon Musk hat PayPal mitbegründet, weil er die Vision hatte, dass ein solcher Zahlungsdienst die bestehenden Zahlungsdienste großflächig ersetzen werden und er behielt recht.
Elon Musk hat die Vision, die Elektromobilität zu forcieren und die dazu notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, z.B. große Reichweiten, günstige Akkus, Lademöglichkeiten, usw. und er ist dabei, dieses Ziel zu erreichen und den Trend zu beschleunigen.
Elon Musk hat die Vision, eine Rakete wieder kontrolliert landen zu lassen und auch wenn die bisherigen Versuche fehl schlugen, so wird er dieses Ziel erreichen.

Wenn man sich mal große Unternehmen wie eBay, Apple, Microsoft, Google, Facebook, Twitter, usw. anschaut, so standen da am Anfang gutgläubige Pioniere, ja teils Freaks, welche man für ihre Visionen belächelte.
So wurde u.a. ein Bill Gates für sein Vorgaben in jeden Haushalt einen PC zu bringenm selbst von Experten seitens IBM müde belächelt.
So wurde auch der Erfinder des Dieselmotors für seine verrückte Maschine an der er bastelte belächelt.

Man schaue sich mal die alten Raumschiff Enterprise-Filme und Serien an, darin gab es viele Dinge wie Flachbildschirm, Touchscreen, Klapphandy, Replikatoren, Datenkristalle, uvm. alles Dinge die heute einige Jahrzehnte später Realität wurden oder dabei sind, Realität zu werden. Auch da zeigt sich, dass Menschen schon damals die entsprechenden Visionen hatten, aus denen sich die Entwicklung ableitete und zur Realisierung genannter Dinge führte.

Visionen sind Grundlage jeden Strebens nach Mehr und auch nach Neuem.  

70 Postings, 3847 Tage BitteeinBitcoinIst der Kurs so stabil..

 
  
    #12010
24.06.15 14:30
weil viele Miner wegen dem niedrigen Niveau ihren Dienst eingestellt haben und somit nicht mehr den Markt mit Coins überfluten?

Der aktuelle Preis scheint ja somit immer dann stabil zu sein sobald die Miner zurückfahren wegen zu geringen Einnahmen aus dem niedrigen Kurs.

Ein Teufelskreislauf. Die eigene Gier der Miner reduziert den Preis des Coins.

Kann man sehen um wieviel % weniger Coins auf den Markt geworfen werden, im vergleich zum Kurs:  350+$?  

 

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodydas nicht richtig

 
  
    #12011
24.06.15 15:04
Die Anzahl der BTC welche jeden Tag auf den Markt gehast werden, ist immer nahezu gleich!

Nur ob die Anzahl der täglichen BTC, auf mehr oder weniger Personen/ Minern verteilt wird ändert sich!

Mehr Miner aus unterschiedlichen Händen mehr Verteilung, gleich zu setzen mit mehr Nachfrage am BTC....


nette W Formation
https://bitcoinwisdom.com/bitcoin/difficulty
 

526 Postings, 8422 Tage ValerianKursstabilität

 
  
    #12012
1
24.06.15 15:49
ist ein Zeichen dafür, dass sich der Verkaufsdruck und der Kaufdruck jetzt die Waage halten, obwohl jeden Tag 3600 neue BTC in Umlauf kommen (25/Block mal 6 Blöcke/Std mal 24 Stunden = 3600).

In 2016 sind es nach dem Blockhalving dann nur noch 1800 BTC / Tag. Vermutlich wird sich spätestens dann auch der Kurs verdoppeln. Allerdings wissen alle Anleger das vorher schon, weshalb der Kursdruck auch schon vorher einsetzen wird.  

30524 Postings, 8695 Tage Tony Fordich kann nicht mehr...

 
  
    #12013
24.06.15 16:00
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Valerian.

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für berliner-nobody.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchDas Triumvirat bejubelt sich gegenseitig!

 
  
    #12014
24.06.15 16:19
...und einer darf nicht mehr jubeln.
So´n Pech.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchES ist weg !

 
  
    #12015
24.06.15 16:30
...hatte in #11952 von erneuter Sperre bis heute, 12:28 gelesen, wegen weiterer Doppel IDs.
Wunderte mich über sein Schweigen heute nachmittag.
Und siehe:
ES hat sich gestern abend zum 5. Mal oder so mit weiterem Account angemeldet, trotz Verbot.
ES wurde in #11979 lebenslang gesperrt!

Werde ihn (beinahe) vermissen, tut mir (fast) leid...

Und dabei hat ES mir gestern so ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht, befürchte, unwissentlich.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchBTC Umsatz ?

 
  
    #12016
1
24.06.15 16:34
Wie hoch ist der tägliche durchschnittliche Gesamt-Umsatz weltweit an BTC?
Wieviele wurden bis jetzt gemint?
Weiß das jemand?  

526 Postings, 8422 Tage ValerianStatistik

 
  
    #12017
1
24.06.15 16:57

30524 Postings, 8695 Tage Tony FordGesamtumsatz...

 
  
    #12018
2
24.06.15 17:38
Der Output beinhaltet auch das sogenannte "Wechselgeld".
Das "Wechselgeld" entsteht, weil Bitcoins eines Schlüssels nicht teilweise bewegt werden können, sondern der gesamte Inhalt bewegt werden muss.

D.h. wenn Jemand 10 Bitcoins auf einer seiner Adressen bzw. Schlüssel hat (zur Info, eine Wallet beinhaltet alle diese eurer Schlüssel und gibt den Betrag aller Schlüssel als Summe aus)
Will man nun 1 Bitcoin transferieren, z.B. um etwas zu bezahlen, so wird der 1 Bitcoin an die Zieladresse zugewiesen und die restlichen 9 Bitcoin je nach Client und Einstellung entweder wieder an den Ausgangsschlüssel zurück oder es wird ein neuer Schlüssel erzeugt und die 9 Bitcoins "Wechselgeld" an jenen neuen Schlüssel zugewiesen. Der neu generierte Schlüssel wird dann neben den anderen Schlüsseln in der Wallet hinzugefügt und gesammelt.

Obwohl man eigentlich nur 1 Bitcoin bezahlt hat, entsteht bedingt der Konstruktion ein Output von 10 Bitcoin.
Daher ist der Output nur bedingt aussagekräftig und eher ein Indikator dafür, welche Paketgrößen bewegt werden. Steigt der Output kurzfristig deutlich an, so ist das ein Zeichen dafür, dass Bitcoins großer Adressen bewegt werden, mehr aber auch nicht wirklich.

Aussagekräftiger hingegen ist der Indikator des geschätzten Transaktionsvolumens, da hier über einen Algorithmus das "Wechselgeld" versucht wird herauszurechnen.
Und da liegt das Volumen etwa bei 1/5 des Outputs.

https://blockchain.info/de/charts/estimated-transaction-volume

Nich aussagekräftiger finde ich die Umrechnung in USD, weil nur dies einen Vergleichswert liefern kann.

https://blockchain.info/de/charts/...tring=7&scale=0&address=

50mio. an Transaktionsvolumen ist global betrachtet natürlich nur ein Promille dessen, was sonst an Geld transferiert wird.
Doch auch Elektroautos machen am Automarkt nur einen verschwindend geringen Anteil am Automarkt aus. Welch Aussagekraft hat dies letztendlich in Bezug auf die Zukunftsfähigkeit und des Potenzials eines Elektroautos? Null!
 

201 Postings, 3621 Tage woootWechselgeld

 
  
    #12019
24.06.15 18:00

Wechselgeld ist der Grund, warum man möglichst nach jeder Transaktion ein backup vornehmen (d.h., auch wenn man manuell keine neuen Adressen erzeugt hat) und eine Paper-Wallet immer vollständig, nie teilweise entleeren sollte. (Das aber nur am Rande)

 

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchSoso...

 
  
    #12020
1
24.06.15 19:43
50 Mio  Dollar Umsatz pro Tag in Btc, seit ca. 14 Monaten weitgehend unverändert.
Trotz täglich neuer "geminter" Coins
trotz täglich neuer "Akzeptanzfirmen"
trotz vieler Artikel, Werbung und Begeisterung (einiger weniger)

Nun mal demgegenüber echtes Geld (das ja schließlich vom Coin abgelöst werden soll, nach eurer Überzeugung):

Ebenfalls pro Tag:
4 Billionen an bargeldlosem Zahlungsverkehr
6 Billionen am Devisenmarkt
noch ein wenig in bar...

Bedeutet: (sorry, Sebastian)
Nicht 1 Promille, sondern weniger als 0,005 Promille:
leicht verschätzt (natürlich in Deinem Sinne)
oder : 0,000005%... beeindruckend!

Zunahme im Geldumsatz  in der Zeit nach dem Bitcoincrash ca. 500Mrd  pro Tag
Zunahme im Bitcoinumsatz an Transaktionen verdoppelt, an Wert Null

Ach ja:
Der Wert pro Coin hat sich ja halbiert...

 

526 Postings, 8422 Tage Valerian#12019

 
  
    #12021
24.06.15 19:44
"warum man möglichst nach jeder Transaktion ein backup vornehmen und eine Paper-Wallet immer vollständig, nie teilweise entleeren sollte"

was ist das für ein Nonsens? Der Grund für die vollständige Paperwallet Entleerung ist, dass der Private Key des Paperwallet nach Entleerung auf einem an das Internet angeschlossenen Device bearbeitet wurde und damit nicht mehr die ursprüngliche Sicherheit bietet.  

526 Postings, 8422 Tage Valerian#12020 Fiat Geld

 
  
    #12022
24.06.15 19:50
"4 Billionen an bargeldlosem Zahlungsverkehr
6 Billionen am Devisenmarkt"

lach - alleine diese Verhältnis zeigt, welchen Wert die Pappe hat.

Klar ist Bitcoin derzeit noch 'klein'. Aber es ist praktisch unzerstörbar und kann nicht vervielfältigt werden. Selbst wenn das Transaktionslimit erreicht wird, wird sich der Wert noch vervielfachen. Es gibt keinen Ersatz dafür.  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodydas zeigt doch das Potenzial :)

 
  
    #12023
24.06.15 20:27
Turbo das Thema hatte wir ähnlich schon einmal, als ich dir mitteilen wollte wieviel Geld noch in den BTC fliessen KÖNNTE!! Bei einem höheren Bekanntheitsgrad wird es auch mehr Wechsler geben von Fiat zu BTC!

Die Anhängerzahl im Verhältnis zu den Verweigerer wird sich nicht groß verändern!

Sondern das sondern das Verhältnis zwischen Kenn ich und Kenne ich nicht!  

201 Postings, 3621 Tage woootValerian

 
  
    #12024
1
24.06.15 20:44
Es war eine freundliche Erinnerung.

Der Grund für eine vollständige Paperwallet Entleerung ist, dass das Paperwallet nach teilweiser Entleerung u.U. keinen Zugang zu den Coins mehr bietet, weil man über den Privatkey des Paperwallets keinen Zugang zu den Wechselgeld-Adressen hat (ich hätte schreiben sollen: vollständig entleeren MUSS).

Der von dir aufgeführte Grund ist ein (sehr berechtigter) Ratschlag, den man allgemein so stehen lassen kann.  

30524 Postings, 8695 Tage Tony Fordvon Paperwallets...

 
  
    #12025
1
24.06.15 21:41
halte ich nicht allzuviel. Paperwallets halte ich für überflüssig.
Wenn man seine Wallet sichern will, dann kann man dies z.B. über einen USB-Stick oder BitTrezor.  

Seite: < 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... 8313  >  
   Antwort einfügen - nach oben