Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 480 von 8313
Neuester Beitrag: 24.02.25 08:16
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.813
Neuester Beitrag:24.02.25 08:16von: Motox1982Leser gesamt:49.767.467
Forum:Börse Leser heute:23.558
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... 8313  >  

3 Postings, 3534 Tage withoutaheartOverstock NEWS

 
  
    #11976
1
23.06.15 22:41
Griechenlandskrise ist das beste Beispiel für die Unstabilität des Eurokonzept. Overstock benutzt die Blockchain Technologie als Investmentanlage . Somit ist der Bitcoin eine sichere langfristige Investmentmöglichkeit. ZUdem kommt das Bitcoin Aufbaukonzept, welches schon eine Sicherheit in sich verspricht.Zum Beispiel die Begrenzung auf 21 mio coins.
Der Bericht ist passend zur aktuellen Diskussion.
Erscheinungsdatum 23.6.2015

http://www.heise.de/tr/artikel/...itcoin-Technologie-auf-2719450.html  

3 Postings, 3534 Tage withoutaheartBitcoins Geschichtsablauf

 
  
    #11977
1
23.06.15 22:47

30522 Postings, 8695 Tage Tony Ford#11975...

 
  
    #11978
2
23.06.15 22:48
Gegen den Euro habe ich nix, halte den Euro nicht für eine Spekulation.
Den Bitcoin halte ich mittlerweile für ein relativ sicheres Investment, weil die Verbreitung bereits soweit fortgeschritten ist, dass es mir schwerfällt, dass sich eine Alternative etablieren könnte.
Alle Bestrebungen der Alternative werden an ihrem limitierten Einsatzbereich scheitern.

Wenn Beispielsweise Banken eine eigene Blockchain einsetzen, so braucht es dann den Umtausch in Bitcoin um der Globalität gerecht werden zu können. Dass alle Banken, Unternehmen, Kunden, etc. rund um den Erdball sich auf ein alternatives System einigen werden, erscheint sehr unwahrscheinlich.
Ganz zu schweigen davon, dass eine Blockchain von der Offenheit lebt und ich mir schwer vorstellen kann, welchen Sinn und Zweck in einem solchen offenen System Banken noch spielen sollen.

Daher denke ich, wird es keine ernstzunehmende Alternative geben. Einzig was denkbar ist, sind hybride Systeme, d.h. man modernisiert damit das altbestehende Währungssystem Euro, Dollar, etc. indem man Vordergründig den Euro, Dollar, usw. belässt und hintergründig eigene Blockchains für eine günstigere schnellere Transferierung nutzt.

Man darf nicht vergessen, dass die Anwendung "Geld" nur einen Teil, vermutlich langfristig nur ein Teil von Vielen darstellen wird und man die Blockchain für Vielerlei andere Dinge einsetzen wird.
U.a. um Warenbestellungen zu organisieren, Warenbestände zu verwalten, ja sogar Haustechnik und Steuerungsaufgaben können damit übernommen werden. So habe ich die Idee, mittels Bitcoinblockchain Steckdosen aus der Ferne schalten zu können.
Der Vorteil ist, dass man keine direkte Verbindung zwischen Sender und Empfänger aufbauen muss, demzufolge keine Nutzerdaten benötigt oder gehackt werden können.
 

3 Postings, 3534 Tage withoutaheartSantander mäglicherweise Overstocks Konkurrenz

 
  
    #11979
2
23.06.15 22:50

http://www.btc-echo.de/...-bereit-fuer-bitcoin-investment_2015062202/

Es geht wie bei Overstock um die Einführung der Blockchain Technologie im Bereich Wertpapiere.
Moderation
Zeitpunkt: 24.06.15 09:30
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: btchyper

 

 

201 Postings, 3621 Tage woootwithoutaheart

 
  
    #11980
23.06.15 23:02

ZUdem kommt das Bitcoin Aufbaukonzept, welches schon eine Sicherheit in sich verspricht.Zum Beispiel die Begrenzung auf 21 mio coins.

Kannst du das näher ausführen?

 

201 Postings, 3621 Tage woootTony

 
  
    #11981
1
24.06.15 00:30

Risiken lassen sich nicht durch Potentiale, Chancen und Annahmen wegdiskutieren. Warum tust du dir so schwer damit, die Risiken anzusprechen? Hast du dich verliebt? Natürlich hat der Bitcoin viel mit Spekulation zu tun. Fast ausschließlich.

 

1381 Postings, 6475 Tage saschapepperBitcoin.de schlimmer als Paypal?

 
  
    #11982
2
24.06.15 02:13
Mal etwas interessantes vom Bitcointalk Forum über bitcoin.de

Hier wird mal wieder deutlich wie arrogant sich viele BTC-Börsen mittlerweile verhalten. Und einfach Börsen-Konten ohne Grund einfrieren genau wie Paypal und das Guthaben einbehalten.

Erinnert ihr euch noch an den stresslosen Handel ganz zu Anfang des BTC über MTGOX oder andere Börsen? Keine Verifikation, Einfach nur Bezahlen und schon hatte man die Coins im Wallet. Einfach Himmlisch :)

Davon sind wir heute leider meilenweit entfernt.

Heute braucht man Selfie, Ausweiskopien, eigenes Bankkonto bei der Fidorbank und oft vieles mehr um noch halbwegs normal Bitcoins über Börsen aus Deutschland traden zu können.

Das ganze ist so kompliziert, dass es für Newbies immer mehr Hürden gibt die extrem Abschrecken. Oft sind die Erlebnisse so schlimm, dass nur noch der Gang zum Anwalt bleibt.

Der User unten wird wohl sobald keine Bitcoins mehr kaufen.

--------------
Möchte hier vor dem Expresskauf auf bitcoin.de warnen.

Kurz vor dem Kauf  war ich voll legitimiert, alle Funktionen waren grün mit Häckchen auf bitcoin.de.

-Bankkonto verifiziert? JA
-Mobilnummer verifiziert? JA
-Limitierter Handel möglich?JA
-Vollständige Identifikation eingeleitet? JA
-Vollständige Identifikation abgeschlossen?JA
-Uneingeschränkter Handel möglich? JA


Nachdem ich dann ganz normal ca. 1 BTC gekauft hatte und Auszahlen lassen wollte, plötzlich folgende Meldung:

"Aus technischen Gründen wurde Ihr Account teilweise deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an den Support. "


Kurz darauf:
Limitierter Handel möglich? NEIN
Uneingeschränkter Handel möglich? NEIN

Und die Auszahlung wird nicht abgebucht.

Finde des schon eine ziemliche Frechheit.

Nun kann ich meine BTCs nicht auszahlen lassen und der Kurs hat sich verschlechtert.
Obwohl ich mich bereits vorab voll legtimiert hatte und alles komplett auf Grün war.

Das Geld wurde vom Fidorkonto korrekt abgebucht.
Und der Bitcoin.de Support meldet sich nicht.

Hilfe dazu in der FAQ? Fehlanzeige, steht absolut nichts dazu.

Bitcoin.de verhält sich schon genau so arrogant wie Paypal und friert hier wahllos Konten ein um Gelder der Kunden einzubehalten.

Habe sicherlich das letzte mal bei Bitcoin.de gekauft.
Werde morgen meinen Anwalt anrufen, anders geht's ja offenbar nicht.

Kann hier nur jeden davor Warnen!

https://bitcointalk.org/index.php?topic=39542.msg11697119#msg11697119

-----------

Ein anderer User auf Bitcointalk, berichtet davon, dass sein Selfie nach einer Krebs-OP von Kraken.com nicht akzeptiert wurde.

Stattdessen solle er eben einfach einen neuen Ausweis für 40€ machen lassen. Tolle Antwort oder?

Fakt ist leider: Bitcoinbörsen verhalten sich immer mehr wie Banken oder arrogante Zahlungsabwickler wie Paypal.

So war der Bitcoin sicher nicht von seinen Schöpfern angedacht.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchSchöne neue Bitconwelt !

 
  
    #11983
24.06.15 07:59
Ach, wie toll!
Alles so einfach!
So schnell1
So unkompliziert!
Herrlich!

Man hat nur mit seriösen Leute zu tun!
-Betrügern
-Drogendealern
-Geldwäschern
-Bitcoinbörsen mit willkürlichem Geschäftsgebahren
-Plattformen, die Pleite gehen
-Millionenbeträgen die verschwinden
-Werthaltgkeit dessen Verlauf eher an Pennystocks erinnert denn an Währung

...und einer "Verbreitung", die so umfassend ist, daß 99% der Menschen damit noch nie zu tun hatten (ich wette, sogar noch weniger)

Muß man haben - wenn man Geld verlieren will !  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodySacha

 
  
    #11984
24.06.15 08:06
vor einigen wenigen Wochen, wurde dem BTC vorgeworfen, das er die Geldwäsche massiv unterstützt durch seine Anonymisierung!

Die "saubere" Deutsche Bank möchte den Beweis antreten das keiner den BTC dazu braucht!
Geht leider in allen Nachrichten wegen Griechenland unter!

Das gleiche gilt auch für die Bank of China, relativ frisch
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ank-of-china/11949020.html

Die Fifa Geldwäsche Verfahren lasse ich nun mal aussen vor! Das geht es auch um ein paar lächerliche Milliarden!!!

Insgesamt Milliarden die der Bitcoin noch nicht mal Wert ist ;)

Beim Bitcoin, wird aber anscheinend strenger kontrolliert, selbst bei Kleinanlegern mit einem Volumen 1000 Euro, als bei den großen "Saubermännern"

Das ist eine Frechheit, da stimme ich dir zu!

Nun gibt es diverse Regularien, dazu gehört auch für alle Börsen, die eindeutige Identifizierung von Personen um der Geldwäsche vorzubeugen, und das eine gwerbliche Nutzungskonten anders behandelt werden als Einzelpersonen!

Bedeutet, bei unklaren Sachverhalt, werden Konten bis zur Klärung vorsorglich gesperrt! Das ist negativ? Wohl nicht!

Und nun frage ich. Erst soll mehr kontrolliert werden, dann wird dies getan!

Das ist nun auch wieder falsch? :)  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyIch muss meine Meinung zu Griechenland

 
  
    #11985
24.06.15 08:12
ändern, dieser Artikel ist für mich wirklich überzeugend!!!
Ein Austritt wäre viel besser, alles andere scheint eine weitere Insolvenzverschleppung mit schlimmeren folgen!!

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...aerfte-depression/  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyDas dürfte ein Interessanter Beitrage sein

 
  
    #11986
24.06.15 08:24
http://www.arte.tv/guide/de/052702-000/operation-weisse-weste

zum Thema Europa, Geldwäsche und Drogen!

Ich bin mir fast sicher, der Bitcoin wird dort kaum Erwähnung finden.


Montag, 29. Juni um 9:50 Uhr (52 Min.)
Erstausstrahlung am Dienstag, 16.06. um 20:15 Uhr
 

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elch@berliner-nobody

 
  
    #11987
2
24.06.15 08:54
Dank für den Hinweis auf arte.
Sehr interessant.
Kann man schon im Netz anschauen.

#11985:
Was soll man vom Kopp Verlag schon anderes als irgendwelche Untergangsszenarien erwarten?
Ist halt ihr Geschäftsmodell:
Unbedarfte erschrecken, die es weiterverbreiten und damit die Möglichkeit der Werbeeinnahmen der Seite dieser angeblichen "Nachrichten".
Tritt der jeweilige prognostizierte Untergang nicht ein, innteressierts keinen, weil alle verführten Leser sich längst vorm nächsten propagierten Crash gruseln...  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyok wusst ich nicht :)

 
  
    #11988
24.06.15 09:19

30522 Postings, 8695 Tage Tony Ford@wooot...

 
  
    #11989
1
24.06.15 09:23
Es gibt bei Allem Risiken, was letztendlich auch mehr oder minder im Kurs eingepreist wird. D.h. gäbe es keine Risiken, läge der Kurs des Bitcoin deutlich höher.
Die Risiken halten den Kurs jedoch da wo er ist.
Das Potenzial ergibt sich u.a. aus den Fantasien und Visionen, sowie dem Trend. Solange der Trend positiv ist, d.h. die Zahl der Transaktionen, die Verbreitung, die Zahl der Anwendungen, die Akzeptanzstellen, usw. steigen, solange wird sich zwischen Risiko und Potenzial ein Kurs bilden und dieser liegt aktuell bei 244$.

Das das Risiko groß ist, ist mir dabei bewusst, denn woher sonst soll ein großes Kurspotenzial zustandekommen, wenn nicht durch entsprechende Risiken.  

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elch"Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen."

 
  
    #11990
1
24.06.15 09:30
...sagte Helmut Schmidt.  

30522 Postings, 8695 Tage Tony FordBitcoin.de ...

 
  
    #11991
1
24.06.15 09:31
Die Kritik an Bitcoin.de ist nicht Neu, aber weitestgehend unbegründet.

1. Wurde der Expresshandel erst vor kurzer Zeit eingeführt, daher sind Unwegbarkeiten nicht auszuschließen.

2. Wer die AGB zum Expresshandel gelesen hat, der sollte auch gelesen haben, dass Bitcoin.de und Fidor vor möglichen Unwegbarkeiten gewarnt haben. Man muss bedenken, dass hier zwei unterschiedliche Unternehmen mit voneinander getrennt laufenden Systemen miteinander agieren müssen und dies möglichst auch noch sicher.
Da wird im Zweifelsfalle der Handel lieber deaktiviert als dass man möglichen Unsicherheiten zum Opfer fällt.

Also mir ist bitcoin.de mit ihrem vorsichtigen Vorgehen wesentlich lieber als diverse Börsen a la mtGox, welche die Sicherheitsrisiken nicht richtig ernst genommen haben.

3. Betrifft es wiedermal den Expresshandel oder anders gesagt, den typischen Spekulanten unter den Bitcoinern, da habe ich nicht wirklich Mitleid.
Wer Bitcoin abseits des Expresshandels kauft und verkauft und nicht spekuliert, der hat weder mit Bitcoin.de, noch mit diversen Banken irgendwelche Probleme.  

30522 Postings, 8695 Tage Tony Ford@berliner...

 
  
    #11992
1
24.06.15 09:47
bezüglich GR solltest du nicht zu tief in den Printmedien wühlen.

Ein Grexit mag kurzfristig vielleicht eine Lösung sein, langfristig aber wird GR zu dem zurückkehren, woher es kommt, zu einem korrupten nicht konkurrenzfähigen Staat gezeichnet von Vetternwirtschaft zurückkehren.

Daher ist es wesentlich besser, wenn man GR im Euro hält und über den Weg des Euro den Reformdruck hoch hält. Nur wenn der Reformdruck permanent hoch bleibt, wird GR zwangsläufig zu einem solideren Staat erzogen.
Nicht ohne Grund ist eine überwältigende Mehrheit der GR für den Euro und der Beibehaltung des Euro, weil sie genau wissen, dass es langfristig besser sein wird.

Schaut man sich die fundamentalen Kennzahlen an, so kann man eine Stabilisierung durchaus deutlich erkennen, so dass die Panik um den Ruin GR überbewertet wird und nicht der Realität entspricht. Man kann aber auch hier nicht erwarten, dass man dass was über Jahre verhunzt wurde, binnen weniger Jahre wieder korrigiert werden kann.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ng-von-griechenland/

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...opf-in-griechenland/

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ote-in-griechenland/

Das Einzige was ich kritisiere ist, dass man nicht bereit ist, im Jahr ein paar wenige Milliarden mehr zu bezahlen um zumindest ein gewisses Maß an sozialer Absicherung sicherstellen zu können. Ich finde es gefährlich, wenn man z.B. das Arbeitslosengeld nach 12 Monaten auf 0 reduziert. Dies fördert eine Radikalisierung der Gesellschaft und erschwert meiner Meinung nach den Reformweg. Oder anders gesagt, mit 10% mehr Hilfsgelder könnte man das griechische Volk vor einer sozialen Verwahrlosung schützen und sie auf dem Reformweg stärken.
Ich denke dass viele Griechen durchaus bereit zu einer Saure Gurken Zeit wären, doch für eine Zeit in denen selbst die Sauren Gurken Aus sind, wer soll dazu schon bereit sein und einen Sinn darin erkennen?  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyturbo diese Einlagen gepaart mit wichtigen

 
  
    #11993
1
24.06.15 09:51
Informationen, sind viel besser! So muss ich den Beitrag natürlich mit anderen Augen mir anschauen, also danke für den Hinweis!

Konter zu Visionen (im Sinn von Zukunftsentwürfen) ;)
Wenn es keine Visionäre gäbe, hätten wir heute noch nicht einmal die Dampfmaschine, und die Erde wäre eine Scheibe und wir würden Abends alle eine Kerze anzünden statt den Lichtschalter zu drücken! PS: wir könnten uns nicht mal hier unterhalten. ;)

Und "i have a dream" wäre ein belangloser Satz... Dem ist aber nicht so! :)
 

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchVisionen...

 
  
    #11994
1
24.06.15 10:10
...was Du Visionen nennst, ist Wissenschaft und Forschung.
Hat mit Dr Martin Luther King und seinem Traum eines friedlichen Miteinanders der Menschen nichts zu tun.
Trenne Tatsachen, Erkenntnisse, Erfindungen von von irrealen (wenn auch manchmal wünschenswerten)  Vorstellungen.
 

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodydie Wissenschaft und Entwicklung

 
  
    #11995
24.06.15 10:35
lebt durch Visionen. Durch Visionen von Menschen welche an einen späteren Nutzen (Visionen deshalb weil der wirkliche Nutzen oft noch gar nicht wirklich feststeht bzw. ob er so wie angedacht ist umgesetzt werden kann, oder eben auch sich durchsetzt)!
Würde keiner an die Visionen den späteren Nutzens glauben, bräuchten wir keine Wissenschaft und auch keine Forschung!

Jede Wissenschaft und Forschung, Entwicklung setzt einen Zunkunftsentwurf/-gedanken (Vision) vorraus, welche das forschen und entwicklen in eine Richtung begründet!
Ob dieser Eintritt, ist bis zum Eintritt ungeklärt!



 

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchSorry!

 
  
    #11996
1
24.06.15 11:42
Beschäftige Dich erst mit wissenschaftlichem Denken, bevor Du postest!

Zuerst steht die angeborene Eigenschaft der Neugier.
Daraus ergibt sich wissenschaftliche Grundlagenforschung, meistens nicht zielgerichtet.
Lies mal über die Entstehung des Internets nach, da hatte niemand eine Vision der heutigen Verbreitung!
Visionen sind etwas für Leute, die eben nicht forschen wollen bzw. können.
Was nicht heißt, das es sie nicht braucht.
Hat halt nur nichts mit Wissenschaft zu tun.
Erfinder können sich auch meist nicht im geringsten vorstellen, zu was  ihre Erfindung mal taugt.
Ausnahme (z.B. Edison) bestätigen nur die Regel.  

19504 Postings, 4781 Tage berliner-nobodyauch Satoshi

 
  
    #11997
24.06.15 11:50
der offensichtlich das Vertrauen in die klassischen Währungen und das Finanzsystem verloren hatte, opferte viel Zeit der Entwicklung dieser Währung Bitcoin, ohne zu wissen ob dieser jemals dort landet woher heute steht.

Seine Vision eine Währung, die Privatsphäre schützt und keine Mittelmänner (Banken, wie Sachs die gestern ihre alte Prognose für den Euro nochmal bekräfigten
, der daraufhin gestern absagte, sich aber heut erholt????) benötigt. Also irgendwann so wenig wie, möglich durch einzelne Interessensgruppen beeinflussbar ist!

Und alle weltweit für Zahlungen gleichstellt

die Menschen werden entscheiden, ob dieses prinzip sich durch setzt, nicht die Banken  

526 Postings, 8422 Tage Valerian@turbo-elch #11996

 
  
    #11998
1
24.06.15 12:14

"Lies mal über die Entstehung des Internets nach, da hatte niemand eine Vision der heutigen Verbreitung!
Visionen sind etwas für Leute, die eben nicht forschen wollen bzw. können.
"


ha ha - zur Vision des Internets:
"Berners-Lee's creation was fueled by a highly personal vision of the Web as a powerful force for social change and individual creativity"

(Quelle: http://tinyurl.com/oekoaek - www.w3.org)

Außerdem ist praktisch jeder Gedanke und jede Idee, die ein Mensch bekommen kann, eine Vision. Wissenschaft ist die Methode, Visionen zu strukturieren und zu validieren.

 

1041 Postings, 6041 Tage turbo-elchWieviel % der Gesamtzahlungen weltweit

 
  
    #11999
1
24.06.15 12:23
...entfallen auf die"Währung" Bitcoin?
Richtiges Geld wird in der Größenordnung von 2 Billionen € PRO TAG bewegt.
Und BTC ?
wieviel Promille davon?
Da steht Satoshi heute.
Es bleibt (nur) die Vision.

Werd wach, die Menschen haben längst entschieden.  

52 Postings, 3945 Tage Bitcoin84Bitcoin-Netzwerk besthet Stresstest

 
  
    #12000
2
24.06.15 12:25
Diese ganzen Debatten über die Block Größe. Das Bitcoin-Netzwerk hat den ersten Stresstest gut überstanden. Auch mit einem MB.
http://www.btc-echo.de/...eht-unangekuendigten-stresstest_2015062401/

Wer auf dem aktuellsten Stand in Sachen Bitcoin bleiben will empfehle ich:
https://www.facebook.com/bitcoinecho

 

Seite: < 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... 8313  >  
   Antwort einfügen - nach oben