Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 440 von 8284
Neuester Beitrag: 12.02.25 19:04
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.089
Neuester Beitrag:12.02.25 19:04von: Blumenpfluec.Leser gesamt:48.973.981
Forum:Börse Leser heute:39.522
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... 8284  >  

21 Postings, 3565 Tage Krypto2.0Xem vs Bitcoin

 
  
    #10976
1
12.05.15 01:49
Sagen wir mal so wenn das ein Bitcoin Thread ist mach ich ein Vergleich zwischen Bitcoin und Xem.
Damit man vergleichen kann werde ich jede Woche zwei screenshots von Charts einstellen.
 

21 Postings, 3565 Tage Krypto2.0Xem vs Bitcoin

 
  
    #10977
12.05.15 02:01
Bitcoin 241 Usd  
Angehängte Grafik:
btc1.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
btc1.png

357 Postings, 3584 Tage btchyperkrypto2.0

 
  
    #10978
12.05.15 02:16
danke für deine ansichtsweise. wollte dazu noch etwas fachwissendazu ergänzen.
zu nr 1
btc kann man extern auf ein speicherträger lagern und sicher aufbewahren. zudem die meisten kleineren händler sind an sowas wie eine börse tätig. bitcoin.de
die haben extra externe server ohne inet anschluss wo die btc aufbewahrt werden. daas ist richtig safe.
nr2
da stellt sich mir nur die frage warum anfngen was neues zu minen wenn btc bereits ca 50 % entschlüsselt sind.  korrigiert mich falls desprozentsatz nicht stimmt.
bin da eher skeptisch wenn eine währung die jahre lang gedauert hat den mainstream zu erreichen . dann sollen iwelche neue coins kommen und konkurrenz werden . da muss diexem eindeutige vorteile gegenüber btc haben.diesekonnte ich leider bisjetzt noch nicht eindeutig erkennen.  

21 Postings, 3565 Tage Krypto2.0btchyper

 
  
    #10979
12.05.15 03:15
Macht euch am besten selber ein Bild von der NEM Plattform dann vergleicht selber bedenkt nur NEM ist erst am 31.03.2015 gestartet. Das ist erst die Beta Version die V1 kommt noch.
http://www.nem.io/  

21 Postings, 3565 Tage Krypto2.0Bitcoin

 
  
    #10980
12.05.15 03:22
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht das ihr mit euren Mining (hab früher auch gemint) eine stärkere Rechen Leistung gebündelt erzeugt als alle Top 500 Supercomputer der Welt zusammen und zwar 6 mal so viel. Es wäre für die NSA ein super Spielzeug um komplexe Passwörter zu Knacken. Die Frage ist wem nützt Bitcoin??
Bestimmt nicht der Umwelt! Bitcoin ist nur ein neben Produkt die wahren Nutznießer
haben dem stärksten Supercomputer der Welt für par Milliarden Dollar und lachen sich kaputt.
Das einzige was der Bitcoin neu angefangen Hat ist die blockchain Technologie und die wird jetzt weiter entwickelt.(ist nur meine meinung)  
http://www.extremetech.com/extreme/...top-500-supercomputers-combined  
 

21 Postings, 3565 Tage Krypto2.0Xem vs Bitcoin

 
  
    #10981
12.05.15 04:23
Verschenke 100 mal 222 Xem zum Testen der Plattform wer Interesse hat Software herunterladen:

http://www.nem.io/

und mir die Adresse senden nur einmal pro User möglich. Die Überweisung kann bis zu 24 h dauern da ich nicht immer on bin.
 

357 Postings, 3584 Tage btchyperkrypto2.0

 
  
    #10982
12.05.15 05:33
werdedieses system im auge behalten. aber glaub nicht das des der neue burner werden soll aber wer weiß ist ja sozusagen alles mögllich in dieser welt.bei mir ist halt ein risikofaktor den ich benutze weil ich handel mit hohen summen manchmal bis zu 50k euro in btc. btc auch wenn mal verlust  dann holt man es beim nächste gewinn wieder raus.. btc geht nicht kaputt. bei neuen allternativen binn ich sehr skeptisch. was ist wenn ich dort investiere und die dann bankkrott gehen weil einfach schon viele blender kamen die dann nach kurze zeit weg waren. denke am ehesten könnten noch die litecooins das gute ausgleichrennen zu btc werden.  aber werde es im auge behalten und mich noch genauer mit dieser technologie beschäftigen. kann ja auch gut sein das andere coins die biillig sind und datentexte übertragen können.das diese dann in der informationstechnologie eingesetzt werden. btc wird gewinnen im payment bereich daüfr ist btc einfach schon viel zu gut ausgereift. wenn sie was erfindenmit blockchain dann nur währungen. datensammlung von ärzte. da kriegt jeder versicherer ne blockchain verschlüsselung und dort kann jeder arzt eintragen und international diedaten sofort zugreifen. oderdiekommunikation vonmaßen zb wenn eine verrtriebsfirma in de sitzt und die produktion in asien. da hilft die blockchain auch sehr. im bereich payment kann btc glaub keiner den thron nehmen  

1041 Postings, 6029 Tage turbo-elch@berliner

 
  
    #10983
12.05.15 07:55
"Bargeld gibt es in den USA schon lang nicht mehr richtig"
Wann warst du zuletzt da?
Ich über März/April ´nen ganzen Monat lang,  durch 13 Staaten.
Habe fast nur mit Cash bezahlt, oft rabattiert, verglichen mit Kreditkarte.
Du hast zwar keine Ahnung, gleichst das aber sehr wortreich mit umso  mehr Gefasel aus.
Such dir doch ´nen Job, das macht zufriedener, fühlst dich dann nicht mehr so sehr verfolgt...  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyViel Spass beim Tanken im Ostblock

 
  
    #10984
12.05.15 07:58
und bezahlen mit BTC

SpectroCoin Integrates Bitcoin Payments At Lukoil Gas Stations

Gas Stations in Latvia, Lithuania, and Estonia operated by Lukoil will now accept Bitcoin through a service called SpectroCoin, which allows them to pay with Bitcoin at the pump.

Thanks to an integration with Worapay a mobile payment network users can now load their wallets and pay for fuel at Lukoil locations.  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyPatchwork Regulation Could Mean EU Steals Show Fro

 
  
    #10985
12.05.15 08:06
Patchwork Regulation Could Mean EU Steals Show From ItBit And US
ItBit becomes the first US regulated exchange, but the EU might be about to harmonize digital currency law for 500 million people.

On Thursday, May 7, Ben Lawsky tweeted out the now signed charter for ItBit, confirming its status as a registered trust business. This move allows ItBit to operate an online currency exchange between USD or other fiat currencies, and something like Bitcoin.

Addressing the move in a press release on Thursday, Lawsky explained how he saw the chartering of ItBit as an important step in legitimizing and harnessing the potential of digital currencies for investors and entrepreneurs.

   “We have sought to move quickly but carefully to put in place rules of the road to protect consumers and provide greater regulatory certainty for virtual currency entrepreneurs. The technology behind Bitcoin and other virtual currencies could ultimately hold real promise and it is critical that we set up appropriate rules of the road to help safeguard customer funds. Indeed, we believe that regulation will ultimately be important to the long-term health and development of the virtual currency industry.”
 

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodytrubo ich war schon sehr oft in den USA

 
  
    #10986
1
12.05.15 08:10
allerdings meist in orange county und bin dort herum gereist, dort bezahlst alles mit Kreditkarte! Ich weiß schon wovon ich rede weil ich es erlebt habe!  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyNasdaq Becomes Latest Firm to Trial Blockchain Tec

 
  
    #10987
12.05.15 08:15

Nasdaq Becomes Latest Firm to Trial Blockchain Technology


Nasdaq OMX Group Inc is reportedly exploring how a blockchain-based solution could change the way shares are transferred and sold manually.

The company will trial the technology in Nasdaq Private Market, a capital marketplace launched in January 2014, which sets out to connect private companies and global investors, allowing the latter to purchase shares which may eventually go public before they do so.

Nasdaq chief executive Robert Greifeld told The Wall Street Journal:

   "Utilising the blockchain is a natural digital evolution for managing physical securities."  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyBitcoin Researcher Ed Felten Named White House Te

 
  
    #10988
12.05.15 08:19

Bitcoin Researcher Ed Felten Named White House Tech Officer

Ed FeltenPrinceton University professor of computer science and public affairs Ed Felten has joined the White House Office of Science and Technology where he will advise President Barack Obama on policy decisions related to technology and innovation.

The appointment is notable for the digital currency industry given Felten's longstanding interest in bitcoin and the digital currency's public ledger, the blockchain.

In addition to writing on the subject, Felten also attended the New York BitLicense hearings held in January 2014 where he presented a moderate view of the technology that stood in contrast to the more aggressive criticism levied by Boston University professor Mark T Williams.

Though his appointment is the sum of his professional accomplishments, Felton may nonetheless play a role as the White House begins to craft policy on financial technologies such as bitcoin.  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodywenn du dich am Goldman Sachs beispiel aufhängst

 
  
    #10989
12.05.15 08:31
Libor-Skandal: Deutsche Bank zahlt Milliarden-Strafe - n-tv.de
Die Deutsche Bank einigt sich im Skandal um Zinsmanipulationen auf einen Vergleich mit Regulierern in Großbritannien und den USA. Sie zahlt eine Rekordstrafe, um den Streit beizulegen. Die Kritik der Behörden ist überdeutlich.
das ist nur ein Beispiel, soweit in der ferne müssen wir gar nicht schauen, du musst also nicht über den Tellerrand blicken, ich helf dir, ich weiß du tust dich schwer damit!

Deutsche Bank zahlt Milliarden-Strafe

Die Deutsche Bank einigt sich im Skandal um Zinsmanipulationen auf einen Vergleich mit Regulierern in Großbritannien und den USA. Sie zahlt eine Rekordstrafe, um den Streit beizulegen. Die Kritik der Behörden ist überdeutlich.

   Deutsche Bank Deutsche Bank 29,07

Die Deutsche Bank  muss im Skandal um Zinsmanipulationen abermals tief in die Tasche greifen. 2,5 Milliarden Dollar zahlt Deutschlands größtes Geldhaus in einem Vergleich mit den Regulierern in Großbritannien und den USA, wie die Behörden mitteilten.

Damit können die Frankfurter ihre größte Altlast unter den zahllosen Rechtsstreitigkeiten nun zu den Akten legen. Mit am Tisch saßen das US-Justizministerium, die US-Derivate-Aufsicht CFTC, die New Yorker Finanzaufsicht DFS von "Bankenschreck" Benjamin Lawsky sowie die britische Aufsichtsbehörde FCA.

Die Kritik der Behörden fiel deutlich aus: "Über Jahre haben Mitarbeiter der Deutschen Bank rund um den Globus illegal Zinssätze manipuliert", erklärte das US-Justizministerium. Die britische Finanzaufsicht FCA monierte zudem, die Bank habe die Ermittler in die Irre geführt und sei unkooperativ gewesen. So brauchte das Institut, das sich einen "Kulturwandel" verordnet hat, offenbar zwei Jahre, um Tonbänder auszuhändigen, auf denen fragwürdige Absprachen einzelner Händler dokumentiert sind.  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodymit herzlichen Grüßen der Konzernspitze an die

 
  
    #10990
12.05.15 08:37
Aktionäre welche ihr Geld diesem Unternehmen anvertraut haben!

Der Betrug ist leider aufgeflogen, sonst hätte alle etwas davon gehabt ... Dividende dem nächst dann niedriger, sorry  

30417 Postings, 8683 Tage Tony FordNEM, Xem...

 
  
    #10991
12.05.15 08:44
Der Vergleich zu Google und den ersten Internetunternehmen hinkt, weil jene damalige Internetunternehmen bis heute weitestgehend hinter verschlossenen Türen agieren. Beim Bitcoin & Co. ist dies anders, hier wird offen entwickelt und kann Jeder die Entwicklungen einsehen, laden, kopieren, uvm.

D.h. sollte sich NEM, Xem als besonders Vorteilhaft erweisen, so kann das Bitcoin-Entwicklerteam diese Dinge auch in den Bitcoin einfließen lassen.

Man kann dies ein wenig mit Linux vergleichen, dort gibt es zwar eine Menge verschiedener Distributionen, doch im Kern ist es nahezu ein und dasselbe Linux.
Konkurrenzprodukte können letztendlich nur in geschlossenen Formen "überleben" z.B. als iOS oder Android, Beide entspringen dem Linux-System.

Dies ergibt auch einen Sinn, denn Linux erreicht seine Vorteile vor allem dadurch, dass es universell einsetzbar und hochkompatibel ist. Man stelle sich vor, es gäbe lediglich nur noch Linux als Betriebssystem, die Informatiker und Entwickler wären sicherlich sehr dankbar dafür, weil sich der Aufwand der Entwicklung damit mehr als halbieren würde.

 

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyDeutsche Bank Strafe, dann abgehackt das Thema

 
  
    #10992
12.05.15 08:51
Einsparungen von 3,5 Milliarden: Deutsche Bank macht 200 Filialen dicht - n-tv.de
Der radikale Kurswechsel, den sich die Deutsche Bank verschrieben hat, nimmt konkrete Formen an: 200 Filialen sollen geschlossen werden, Milliarden eingespart werden, die Tochter Postbank soll so schnell es geht von der Börse genommen werden.
Was folgt nur 4 Tage später????


Einsparungen von 3,5 MilliardenDeutsche Bank macht 200 Filialen dicht

Der radikale Kurswechsel, den sich die Deutsche Bank verschrieben hat, nimmt konkrete Formen an: 200 Filialen sollen geschlossen werden, Milliarden eingespart werden, die Tochter Postbank soll so schnell es geht von der Börse genommen werden.

Wen trifft es? Die Bevölkerung  

30417 Postings, 8683 Tage Tony Fordbezüglich Umwelt...

 
  
    #10993
1
12.05.15 08:56
Das Proof-of-Work - Verfahren beim Bitcoin verbraucht aktuell in etwa 250 MW, wenn ich mal 0,6THash/s mit 350 Watt berechne.

Ein Proof-of-Stake-Verfahren ist sicherlich diesbezüglich sparsamer, ABER... was dabei unberücksichtigt bleibt ist die Tatsache, dass man bei den Minern mittlerweile die erzeugte Abwärme aktiv nutzt um die Heizkosten zu senken.
Man kann davon ausgehen, dass ein beachtlicher Teil dieser Leistung zum Heizen genutzt wird.

Interessant finde ich, dass bereits im Jahre 2011 über die Nutzung der Wärme nachgedacht und teils auch schon angewandt wurde.
https://bitcointalk.org/index.php?topic=45584.0

hier ein Fall, bei dem ASIC-Miner als Heizung eingesetzt werden
http://forum.golem.de/kommentare/politik-recht/...3,3950863,read.html  

4679 Postings, 5447 Tage Monsieur HulotWas bei den Vergleichen gerne übersehen wird -

 
  
    #10994
3
12.05.15 10:22
der Ernergieverbrauch der ganze Server der Banken, die Klimaanlagen der Riesengebäude -
hat den schon mal jemand gegen den Verbrauch beim Mining von BTC gegenüber gestellt. Ich schätze, dagegen ist der Energieverbrauch des BTC ein Klacks.  

201 Postings, 3609 Tage woootXEM/NEM

 
  
    #10995
12.05.15 11:21
Wo ist der Code?  

30417 Postings, 8683 Tage Tony Ford#10995...

 
  
    #10996
1
12.05.15 11:40

201 Postings, 3609 Tage woootDanke!

 
  
    #10997
1
12.05.15 11:55

"Proof of Importance" riecht bischen nach "Proof of Stake Velocity" (so wie Reddcoin).

 

30417 Postings, 8683 Tage Tony FordImportance...

 
  
    #10998
12.05.15 17:15
Die Wichtigkeit festzustellen stellt sich ziemlich schwierig dar, weil diverse Faktoren theoretisch gefaked werden können.

Beispiel:
Man beschließt, dass kleine Bitcoiner bevorzugt Stakes erhalten.

Woran kann man feststellen, dass es sich um kleine Bitcoiner handelt? Theoretisch kann ein Bitcoiner seine 10.000 Bitcoins auf 10.000 Schlüssel (Adressen) verteilen und würde im Netzwerk ebenfalls als 10.000 kleiner Bitcoiner dargestellt.

Beispiel:
Man legt fest, dass der Stake in Abhängigkeit der Umsätze zugeteilt wird. Quasi das Gegenteil vom klassischen Proof-of-Stake, bei dem diejenigen am meisten profitieren, welche viele Coins möglichst lange halten.

Auch dies lässt sich relativ einfach faken, indem man Schlüssel generiert und einen Umlauf simuliert.

Damit man den Faktor "Importance" wirklich zuverlässig messen kann, müsste man Adressen mit persönlichen Daten verknüpfen, welche zudem noch nachprüfbar sein müssten. Erst dann könnte man Groß und Klein, sowie den Umlauf überhaupt realistisch feststellen. Das Resultat wäre jedoch statt einer Pseudoanonymität vollständige Transparenz, die es aber bräuchte um Missbrauchsfälle weitestgehend ausschließen zu können. Andernfalls wird das System durch Missbrauch korrumpiert und das Proof of Importance nur eine scheinbare Gerechtigkeit vorgaukeln.

Btw noch ein Wort zu den großen Minern, die gern als die großen Gewinner tituliert werden. Momentan ist es so, dass die großen Miner auf fetten Verlusten sitzen und auf diesen Kursniveaus vermutlich noch viele Jahre benötigen werden um die Investitionen wieder einspielen zu können.
Die großen Gewinner sind eher Jene, die seit Jahren viele Bitcoins halten sowie Jene die an der Bitcoinhardware kräftig verdient und rechtzeitig den Absprung geschafft haben.

 

30417 Postings, 8683 Tage Tony FordBitcoin-Trust Fonds...

 
  
    #10999
1
12.05.15 18:19
Bitcoin-Shares weit über Marktpreis verkauft | BitcoinBlog.de - das Blog für Bitcoin und andere virtuelle Währungen
Der Bitcoin-Investment-Trust hat für seine Investoren je Anteil 0,1 Bitcoin gekauft. Seit Anfang Mai dürfen diese öffentlich mit den Anteilen auf der Börse OTCMarkets handeln. Bis jetzt wurden fast 15.000 Anteile verkauft - und zwar weit über dem Bitcoin-Kurs.
bin gespannt wie diese Geschichte weiter verlaufen wird. Die rege Nachfrage nach dem Fonds zeigt, dass das Interesse an ein Investment in Bitcoin vorhanden ist.

Wenn man bedenkt, dass der Kurs 100% über dem aktuellen Niveau liegt, so kann man davon ausgehen, dass dieses Gap geschlossen werden will.
Man kann davon ausgehen, dass der Bitcoin Investment Trust vermutlich weitere Bitcoins aufkaufen wird um die Nachfrage stillen und das GAP schließen zu können.

Die Bodenbildung wird immer sichtbarer und mit jedem weiteren Tag ohne Kurseinbrüche steigt die Wahrscheinlichkeit, den Abwärtstrend endlich verlassen und wieder in einen Aufwärtstrend wechseln zu können.
 

30417 Postings, 8683 Tage Tony Fordwas ebenfalls auffällt...

 
  
    #11000
3
12.05.15 18:21
dass die Anzahl der Beiträge und Diskussionen in diesem Thread sowie dem Altcointhread deutlich zugelegt haben.
Der depressiven passiven Stimmung folgt langsam wieder etwas mehr Zuversicht.  

Seite: < 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... 8284  >  
   Antwort einfügen - nach oben