Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 438 von 8284
Neuester Beitrag: 12.02.25 17:03
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:208.082
Neuester Beitrag:12.02.25 17:03von: minicooperLeser gesamt:48.968.422
Forum:Börse Leser heute:33.963
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... 8284  >  

357 Postings, 3584 Tage btchyperhabn sich meine prgonosen malwieder bewahrheitet

 
  
    #10926
09.05.15 02:05
studiere aktuell wirtschaftsinformatik genau um die welt mit btc iwie zu revolutionieren.
ich benutze kein bafög. mein bafög ist sozusagen der gewin der kursschwankungen bei btc.
habe bereits mit 23jahre mein eigeneskleines haus nur durch btc. also von den bitcoins bin ich mehr als nur überzeugt.
jetzt ist grad wieder ein zeitpunkt wo man nur zuschlagen muss. habe mir die tageüber wieder 100 btc angeschafft. wird wieder ne ordentliche an gewinn geben. zudem wollte euch mal sagen ich hab bei btc angefangen mit 1000 euro. habe mich zu eine kapital hochgearbeitet von über 100tausend. alles nur mit btc. deshalb hab ich mich auch entschlossen wirtschaftsinformatik vor 2jahre zu studieren. btc hat wohl was zu tun mit dem euro gelddruckerei. geld wird gedruckt die kapitalbesitzer suchen sich allternativen wo inflations sicher sind. dann sind wir ganz schnell beim punkt btc.
aktuell geht es nurum die usa die den euro so richtig abstürzen lassen wird. das weis jeder der sich täglich mit währungen beschäftigt. wir sind aktuell auf den besten weg dahin. zum tiefpunkt der euro finnanzkrise wird bei btc das vertrauen wieder gewonnen wurden bis zu dem zeitpunkt. dann ist btc definitv die beste allternative währung die es aktuell gibt. es gibt kein schlaueres wirtschaftssystemwie das von btc.
wassagt man schlaue geschäftsmodelle werden immer erfolgreich sein. da kann litecoins oder ripple nicht mithalten auf dauer. btc wird der sieger sein sowie bei smartphone es apple ist .  

357 Postings, 3584 Tage btchyperbtc come to mainstream

 
  
    #10927
09.05.15 02:38
hier mal ein kurzer neuer bericht der soeiniges ändern wird in kürze
http://findbiometrics.com/...etrics-factor-into-bitcoin-wallet-25082/
das ist die methode btc safe zu machen für kaufhäuser. btc come to mainstream.
wasmeint ihr dazu?
 

357 Postings, 3584 Tage btchyper...

 
  
    #10928
09.05.15 02:42
mit dieser methode kann man auch verggesssene pw von wallet ganz simple per fingerprint reseten sonst sind sie ja davor weg gewesen. das ist ein sehr großermoment in der btc karriere.
wird aber erst die tage mehr und mehr drauf eingegangen.
btc wird der sieger sein aller währungen.
dieser moment zeigt btc come to mainstream  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobody#10924

 
  
    #10929
09.05.15 18:52
oh hatte ich überlsen sorry :)  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobody#10925

 
  
    #10930
09.05.15 18:58
ich geh davon aus das die 1000 bald kommen, da einige den BTC als reserve anbieten verschwinden einige BTC vom handelbaren Markt!

Und ausserdem werden sich noch einige eindecken, welche den Blick in die Zuknuft richten und Blockumsatzhalbierung von 25 BTC auf 12,5 BTC in 2016 sehen! Ich denke das wird den Kurs bald beflügeln!

Das geht natürlich nur, wenn man den Blick über den Tellerrand hinaus wagt, da tun sich einige Poster hier bekanntlich schwer!
Aber auch denen möchte ich mit auf den Weg geben, "Die Erde ist eine Kugel" und der BTC hat sie bereits umrundet.
Die These der Scheibe (Teller) hat sich einfach nicht bewährt :)  

19504 Postings, 4769 Tage berliner-nobodyalso im Chart läuft alles nach Maß

 
  
    #10931
09.05.15 19:11
wir könnten nun mit dem Bruch der 244,00 den ersten Run auf 265,00 Dollar starten.

Darauf deuten eindeutig die niedrigen Umsätze in den Abwärtsbewegung hin, scheinen eher Notverkäufe oder Verkäufe für Hashrate Investionen zu sein! Der 15Min Chart nimmt auch schon Anlauf auf 244,00 :)

Schaun wa mal  
Angehängte Grafik:
btc.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
btc.png

357 Postings, 3584 Tage btchyperrechne auch mit einem wert von 1000

 
  
    #10932
1
10.05.15 02:09
kann es kaum abwarten. 2014 lief bei mir auch etwas schlecht aber jetzt bin ich guter dinge das btc den hype bald machtsowie der dax vor kurzem. ich denke bzw rechne damit das dermoment wo die blöcke halbiert werden. rechne damit das dies ein moment wird um den preis im oberen bereich zu halten. bis dahin ist btc mainstream
der link  von gestern ist ein kleiner intelligenter gedanke . die kooperation zwischen btc und samsung. samsung s5 und s6 fingerprint sensor. damit wird ne zahlungsmehtode gemacht das bezahlen in geschäfte per smartphone erledigen wird. dann ist btc definitv main streaam. rechne damit das das neue note5 zusammen mit der neuen technik präsentiert wird .
aber klar alles spekulationen.
wird aber mit über90 % wahrscheinlichkeit passieren. dann ist btc gleichzeitig uch offiziel in den medien die beste option im handy payment. apple hat sich ja nicht bewahrt 2014 . das ding könnte btc gewinnen. bin da sehr guter dinge. kan nur empfehlen kauft gut ein und gewinnt geld ohne aufwand  

357 Postings, 3584 Tage btchyper2018

 
  
    #10933
10.05.15 02:18
es müssen jaalternativen kommen nach dem offizielen bargeldverbot von euro banknoten in der eu ab 2018.evtl wird noch kooperiert. per handyrechnung bezahlen. wäre auch eine sehr kluge variante um das bargeldverbot zu umgehen. da ja konten weiter erhalten bleiben.könnte das bargeldverbotgesetz mit btc und kopperation per samsung umgangen werden.
die leute von heute denken nicht soweit und rechnen das btc am ende ist. btc am anfang seiner karriere, btc wird iwann mehr wert sein als das apple buisness
sry für die rechtschreibfehler. meine augen fallen schon fast zu.  

357 Postings, 3584 Tage btchyperbtc bei paypal safezu machen

 
  
    #10934
1
10.05.15 02:30
perfingerprint ist das die sicherste variante. vorallem wenn die daten auf ein abegschalten server verschlüsshlenelt lagern. dann gibt es kein paypal betrug mehr. paypal leidet aktuell enorm unter betrugsfälle. ausspähen der kontodaten usw. mit btc und fingerprint ist alles zwecklos. betrug wäre so schnell nicht möglichper paypal.
wartet mal ab btc wir hauptbezahlmethode werden bei paypal. das nur noch jeder kunde mit btc zahlen kann per paypal. die sind ja schon am werkeln an sofortige btc bargeld transaktionen. dies wurde bereits geschafft. das wird kommen zu 100000%
das sind die kanckpunkte die aktuell keiner sieht bzw nur wenige kluge menschen die sich jahre lang mit btc beschäftigen. genaue diesse knackpunkt sind es warum man dann von btc come to mainstream redet. zuerst kommt die kombination mit btc und fingerprint. dann werden sich andere unternehmen es abgucken und evtl eine ähnliche software konstruieren . aber der erste ricchtige erfolg wird der marktführer sein und bleiben . sieht man am besten bei apple smartphones. apple war vorreiter und ist immer noc der marktführer im bereich smartphone technologie.btc zahlen per smartphone kann man sich so vorstellen wie eine neue app die die welt revolutioniert.  

7967 Postings, 4111 Tage Zakatemus@btchyper - Knackpunkt

 
  
    #10935
1
10.05.15 12:09
Den Bitcoin darf man m.E. nicht von der rein technischen Seite betrachten. Klar: er bietet dem Handel oder auch den Privatpersonen gigantische Vorteile - rein technisch gesehen. Aber man sollte immer auch im Auge behalten, dass die Banken den BTC nicht mögen - wegen der dezentralen Blockchain - weil sie keine Kontrolle über dieses System hätten. Und wer regiert derzeit die Welt? Richtig: die Banken ("Geld regiert die Welt"). Die Banken bestimmen, wo Kriege gemacht werden und wie Wahlen ausgehen und sie bestimmen überall auf der Welt die Gestaltung der Politik. Wer das noch nicht begriffen hat, der lebt nicht in der Realität.  

1102 Postings, 4114 Tage mb1981Auflösung Quizfrage...

 
  
    #10936
10.05.15 16:36
Welche Kryptowährung konnte innerhalb der letzten 10 Monate ihren Wert
verzweieinhalbfachen?

Antwort: NoFiatCoin XNF  
Angehängte Grafik:
xnf.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
xnf.jpg

1102 Postings, 4114 Tage mb1981Nachtrag 10936

 
  
    #10937
10.05.15 16:38
Zumindest hier bewahrheitet sich das Argument, dass eine physische Unterlegung einer Währung die Werthaltigkeit zumindest stabilisieren, wenn nicht gar erhöhen kann.  

357 Postings, 3584 Tage btchyperwas interessantes

 
  
    #10938
11.05.15 02:21
zufällig grad was gefunden über das thema was ich gestern vorher prognostisiert habe
https://www.cryptocoinsnews.com/...hanges-terms-service-take-content/
weniger betrugsdelikte btc wird hauptwährung vonpaypal
 

357 Postings, 3584 Tage btchypernochwas sehr interessantes ist dasneue liberland

 
  
    #10939
11.05.15 02:28
es wird immer mehr in spanien italien griechenland berichtet über liberland das erst land mit btc als offizielle währung
http://www.expansion.com/economia/2015/05/10/...ca4741cf788b458c.html  

357 Postings, 3584 Tage btchyperergänzug zum bericht davor

 
  
    #10940
11.05.15 02:32

30415 Postings, 8683 Tage Tony FordWas kosten Mining aktuell in Dtl.?

 
  
    #10941
11.05.15 08:55
http://www.bitcoinx.com/bitcoin-mining-hardware/

nehmen wir mal den Monarchen mit 600.000MHash/s bzw. 0,6THash/s
Kosten ca. 2200$, rechnen wir mal in Dtl. der Einfachheit mit 2200€

das gesamte Netzwerk liefert eine Leistung von 340.000THash/s

Die Wahrscheinlichkeit den nächsten Block zu generieren liegt bei 0,6 / 340.000
D.h. man generiert statistisch gesehen jeden 566.666ten Block.

D.h. mit einem solchen Miner ist es faktisch unmöglich, Blöcke zu generieren.
Daher bleibt im Regelfall nur der Anschluss an einen Miningpool, so dass man je nach Miningpoolgröße z.B. jedem zehnten Block eine kleine Auszahlung erhält.
Die Auszahlung erfolgt soweit ich weiß, je nachdem wie viel Anteil man am Pool leistet, ähnlich einer Tippgemeinschaft.

Also liegt die Auszahlung in etwa bei 1/566.666 * der neu generierten Bitcoins, sowie Transaktionsgebühren. Am Tag werden jeweils 24h * 6 Blöcke/h * 25 Bitcoins = 3600 Bitcoins per reward erzeugt, hinzu kommen ca. 15 Bitcoins an Transaktionsgebühren.

Somit werden am Tag ca. 3615 Bitcoins generiert.
Der oben genannte Monarch würde in einem Miningpool ca. 0,0064 Bitcoins am Tag erzeugen, was einem Gegenwert in Euro von etwa 1,35€ entsprechen würde (210€/Bitcoin).

Da der Miner 350Watt verbraucht, so müssen 8,4kWh an Strom bezahlt werden.
Bei einem Strompreis von 0,26€ liegen allein die Stromkosten bei 2,18€

D.h. allein für den Strom brauchte es einen Kurswert von über 300€/Bitcoin um rentabel zu werden.

Nungut, man kann denke ich davon ausgehen, dass mit dem hohen Stromverbrauch auch der Strompreis deutlich günstiger sein wird, gehen wir mal von 0,20€ aus, dann liegen die Kosten bei 1,68€. Dennoch wird deutlich, dass es bei den Kursen immer noch ein Verlustgeschäft ist und von den Einspielen der Hardwarekosten nicht zu denken ist.

Ergo wird den Minern in Dtl. eigentlich nur die Möglichkeit bleiben, die Verlustwärme z.B. zur Warmwasseraufbereitung zu nutzen.
Hierbei lassen sich pro kWh mind. 5 cent sparen.
http://www.energy-leaks.de/...el-was-kostet-eigentlich-meine-heizung/

Somit liegen die Kosten bei 0,15€ je nach Heizungstyp evt. auch bei 0,10€ je kWh

Kosten pro Tag liegen nun zwischen 0,84€ und 1,26€ und damit unterhalb der 1,35€ die man momentan an Bitcoins schöpfen kann.

Diese Rechnung zeigt, dass Mining in Dtl. bereits Heute wohl nur noch rentabel sein wird, wenn die Verlustwärmeenergie mit genutzt werden kann.
Die Rechnung zeigt auch, dass es zum Mining günstige Stromtarife braucht und man als privater Kleinverbraucher von vornherein keine Chancen mehr haben wird.

Ich denke zwischen Klein und Groß wird momentan der Schlüssel des Erfolges liegen, denn zu viele Miner erzeugen zu viele Wärmeenergie, welche dann vor Ort nicht effektiv genutzt werden kann. Wenn man den Miningpark in etwa 1/2 der Größe einer Heizungsanlage konzipiert, so kann man all die Verlustwärme kostensenkend einsetzen.

Gehen wir nun mal davon aus, dass die Kosten am Tag bei 0,84€ bei einem geschöpften Wert von 1,35€ besteht, somit ein Überschuss von 0,51€

Um die Kosten für den Monarchen von 2200€ wieder einzuspielen bräuchte es groß über den Daumen gepeilt etwa 4400 Tage.
Selbst ohne Stromkosten bräuchte man immer noch 1600 Tage um die Kosten für die Hardware einspielen zu können.

Auch da wird schnell klar, dass Mining auf dem heutigen Kursniveau selbst bei günstigsten Strompreisen ein hochdefizitäres Geschäft geworden ist.

Das ist wie beim damaligen Goldrausch in den USA, die die Gold geschürft haben, sind zumeist mit Null oder gar ärmer herausgegangen. Reich geworden sind Jene, die Zubehör zum Goldschürfen geliefert haben.





 

357 Postings, 3584 Tage btchypergute berechnung aber ein wichtiger faktor fehlt

 
  
    #10942
11.05.15 09:58
der faktor ist das du vom deutschen kwh preis ausgehst. du musst aber betrachten das in de ziemlich wenige miner sind. miner sind in norwegen oder so hab ich mal gehört weil dort auch nicht soviel steuer gibt. btc kannst ja weltweit transferieren. deshalb ist es ja kein thema ausländische billig generierte btc in de zu verkaufen  . mit dieser ansicht verdiene die miner auch aktuell viel geld. die miner die man verloren hat sind nur die jenigen miner die in europäischen länderminen zu überteuerten märchensteuersatz. wenn du die sache so betrachtet istminen immer noch sehr effektiv. thailand solll auch so ein faktor im minen sein .bzw bereich asien. deine begründ folgert nur die schlussfolgerung warum wir miner verloren haben im eurpäischen bereich. weil viele miner sind ja abgestellt worden wegen unefffektivität  

357 Postings, 3584 Tage btchyperwärmeenergie

 
  
    #10943
11.05.15 09:59
wärmeenergie umwandeln ist nur eine europäische methode um das minen in europa effektiver zu machen aufgrund den hohen steuersatz auf strom  

3881 Postings, 4054 Tage Bezahlter Schreiber.Erfindung

 
  
    #10944
1
11.05.15 10:03
Tony hat soeben die Mining-Wärme-Kopplung erfunden, grins. Dann steht dem Durchbruch des Bitcoin ja nichts mehr im Weg :-).

Erinnert aber etwas an die Kraft-Wärme-Kopplung, die aber den großen Durchbruch noch nicht geschafft hat. Woran kann das wohl liegen?? Vielleicht weil man noch mal fett investieren muss bevor man Abwärme wirtschaftlich nutzen kann?

Leute, ihr seht alles nur durch die rosa Coinbrille. Liberland, Wärmekopplung, Blockchain als Grundbuch in der 3. Welt...

Selbst als Coiner sollte man etwas objektiver unterwegs sein. Glaubt mir wenigstens das.  

357 Postings, 3584 Tage btchyperwärmeenergie

 
  
    #10945
11.05.15 10:03
das ist auch nur ein übergangsmoment. weil iwan ist th so hoch da nutzt auch keine wärmeenergie nutzung mehr was weil es trotzdem weiterhin uneffektiv wird weil die rechenleistung exponentiell steigt und die wärmeenergie wird nicht steigern eher sinken aufgrund der weiterentwicklung . weil weniger wärme heist weniger kwh verbrauch.  dieser wichtige um die ecke gedachte aspekt fehlt leiderauch in deiner berechnung  

30415 Postings, 8683 Tage Tony Forddie Strompreise...

 
  
    #10946
11.05.15 11:27
machen beim Mining nur einen untergeordneten Teil aus.
Mal ausgehend meiner Rechnung kostet der Monarch 2200€
Der Strom am Tag bei niedrigen Strompreisen von sagen wir mal 0,15€ je kWh, sind dies im Jahr lediglich 460€.
Selbst wenn man diese Kosten einsparen könnte, so bräuchte es 5 Jahre zur Amortisation der Hardware.

Insofern ist es natürlich richtig, dass die Nutzung der Wärmeenergie nur ein Teilaspekt ist. Dennoch kann dieser Aspekt über kleine Wettbewerbsvorteile entscheiden.  

357 Postings, 3584 Tage btchyperimmer noch falsch berechnet sry

 
  
    #10947
1
11.05.15 12:31
der ansichtsfehler liegt jetzt das du von einem preis von jetzigem stand ausgehst. miner rechnen aber mit gewinne. da gibts zwei varianten . einmal  kwh preis reduzieren
zweite variante kurssteigerungen durch intelligentes systemstruktur.
die dritte mittelding variante ist wärmeenergie umwandeln. in thailand brauchen sie aber eher klimakühlsystem.deshalb sind in europa nur wenige miner. glaubt mir das.und mit wärme umwandelung ist die technik grad mal soweit eine fußbodenheizung zu erstellen um die wärmeenergie zu benutzen. halt immer mehere statistiken im auge . das mit wärmeenergie wird verlieren. die technike entwickelt sich weiter da bringt die technike schon gute kühlsystem um den verbrauch zu verringern . dies geht nur bei einer ausgeklugten spannung und bei ausgeklugten kühlssteme. die th bzw entschlüssselung steigt exponentiell. die bezahlung der errechneten blöcke sinkt exponentiell die wärmeenergie bleibt konstant oder sinkt sogarevtl aufgrund neuen energiesparsamen technologien. zb neue asics laufen sparsamer weil die betriebsspng.weniger spg hängt auch äquivalent mit der abgegeben wärmemenge ab. und guck mal bei ebay da gibts immer wieder 1th miner kostet aktuell weil kurs von btc niedrig gerade mal gebraucht 400 euro. das lohnt sich immer noch vorallem wenn man mit der prognose dran geht btc wird steigen. es kommt der moment da gibt keiner seinebtc raus. dann bleibt die einzigste möglichkeit seine btc noch hart zu erminern. der kampf wirdbald kommen spätestens wenn btc mainstream geht. btc ist kurz vor dem knackpunkt aktuell.
wenn man neue miner kauft klar dauert des ewig. aber am stromverbrauch bleibt konstant oder sinkt nur minimal. genau aus dieseransicht tut es ein gebrauchter miner besser weil er viel schneller ausbezahlt ist. nur man sollte diee btc aufbewahren und nicht verkaufen.es kommt zu mangelerscheinungen. anzeichen sind aktuell schon da. deshalb auch kurs wird steigen das ist zu fast 100% SICHER  

357 Postings, 3584 Tage btchypermeine gestrigen vorhersagen bewahrheiten sich

 
  
    #10948
11.05.15 12:57

30415 Postings, 8683 Tage Tony Ford@btchyper...

 
  
    #10949
11.05.15 13:56
meine Rechnung bezieht sich logischerweise an den aktuellen Bedingungen und anhand dieser Bedingungen ist Mining momentan ein Verlustgeschäft.

Allein die Investitionen in Mininghardware dürfte die letzten zwei Jahre in Milliardenhöhe liegen, weit entfernt davon, was Mining in dieser Zeit eingespielt hat.

Momentan geht es einzig und allein darum, die laufenden Kosten zu stemmen und evt. ein kleines Plus verbuchen zu können. Von einer Amortisation braucht man aktuell jedenfalls nicht weiter sprechen, diese liegt bei den heutigen Kursen Jahre entfernt.

Entgegen deiner Annahme halte ich die laufenden Kosten als ausschlaggebend, weil sie gleichbedeutend als Schmerzgrenze fungieren und darüber entscheiden, ob Jemand seinen Miner ausschaltet oder weiter betreibt.
Irgendwer wird selbst für paar wenige Euro im Monat an mehr Einnahmen als Ausgaben, seinen Miner am Netz halten.

Die laufenden Kosten wiederum setzen sich aus den laufenden Stromkosten zusammen (die u.a. auch für die Kühlung benötigt werden), sowie möglichen Finanzierungskosten, z.B. Ratentilgungen, Zinsen.

Eine Vielzahl von Minern wird die Miner vermutlich mit vorangegangenen Bitcoins gekauft haben, so dass man davon ausgehen kann, dass ein beachtlicher Teil niedrige oder gar keine Finanzierungskosten haben und einfach früher gemachte Gewinne reinvestiert hat.
Dies wiederum führt dazu, dass sich die Schmerzgrenze auf die laufenden Kosten den Strom beschränkt und dann letztendlich eine Energierückgewinnung eine durchaus beachtliche Rolle spielt.

Eine Leistungssteigerung durch besonderer Kühlung erscheint mir nicht plausibel, denn mittels Kühlung kann man lediglich das Abfallen der Leistung verhindern. Dies könnte man jedoch durch eine Wärmegewinnung ebenfalls schaffen und hat unterm Strich paar Cent je kWh gespart.

Vor allem moderne Heizungssysteme, welche mit niedrigen Vorlauftemperaturen von teils nur 30°C laufen, z.B. Systeme mit Wärmepumpe, wären dafür sehr gut geeignet und es liese sich ohne nennenswerten Aufwand bewerkstelligen.

Übrigens was die Fußbodenheizung angeht, diese reicht in modernen Häusern mittlerweile aus um den Raum beheizen oder auch kühlen zu können. Noch effektiver wäre lediglich eine Deckenheizung.  

30415 Postings, 8683 Tage Tony Ford@btchyper...

 
  
    #10950
1
11.05.15 13:57
noch ein kleiner Hinweis, deine Texte sind teils schwer lesbar und sehr unübersichtlich. Ab und zu mal eine Leerzeile dazwischen wären für den Leser förderlich ;-)  

Seite: < 1 | ... | 436 | 437 |
| 439 | 440 | ... 8284  >  
   Antwort einfügen - nach oben