Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Laut Elliott´s Wellentheorie verläuft eine Aufwärtsbewegung in 3 Gipfelungen mit Zwischenkorrekturen. 1-2-3-4-5
Mit Erreichen des 3. mit Abstand größten Gipfels folgt dann eine länger andauernde Korrekturbewegung mit einem Abwärtszyklus A-B-C, d.h. einem Korrekturtief (A), einer Zwischenerholung (B) mit anschließend einer großen Korrektur (C), an dieser sich dann theoretisch wieder die Bullenphase 1-2-3-4-5 anschließt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Korrektur beendet wird, halte ich für äußerst hoch, denn die EW-Theorie beruht auf typische Verhaltensmuster, an diese sich Spekulanten und Anleger orientieren und dann quasi die Prophezeiung selbst herbeiführen.
U.a. gehe ich davon aus, dass dieses Jahr das Jahr des Bitcoin, sowie der geschundenen Alternativen Gelder wie Gold und Silber werden wird. Technischerseits ist die Korrektur vollends ausgekostet und wie man u.a. im Forum sieht, gab es so manche Kapitulation, nicht nur beim Bitcoin, sondern auch bei so manchem Edelmetaller.
Wer will kann die EW-Basiswellen mal auf den langfristigen DAX-Chart anwenden und er wird erstaunlicherweise feststellen, dass die Wellen der letzten 20 Jahre damit zu beschreiben sind und sich typische 1-2-3-4-5 A-B-C 1-2-3-4-5 A-B-C ausbildeten.
Nach der Theorie müssten DAX & Dow aktuell bei der 5 angelangt sein und nun in eine ABC-Korrektur münden.
Und dies deckt sich irgendwie dann auch mit folgender Analyse des Wellenreiters
http://www.wellenreiter-invest.de/wochenendkolumnen/sabbatjahr
Die 1 ist viel früher, nämlich schon in 2005.
Ansonsten sehe ich die Elliot-Analyse beim BTC auch so.
....war wahrscheinlich ein unvorhersehbarer Tsunami, da gehts Wasser auch erst weg, aaaaber dann!
Wie siehst Du das? Oder Du, Moniseur Hulot? Haben wir CTief wirklich schon gesehen?
https://www.google.de/...AUoAg&biw=1366&bih=605&safe=high
Wenn es jetzt wieder hoch geht, ist die Frage, ob es eine abc oder eine neue 12345-Aufwärtswelle wird - was das Ende der Korrektur bedeuten würde. Die Chancen dazu stehen gut :-)
Jetzt beginnt bei dir die Zählung mit der 1 bei einem Tief. Laut Tony's Chart liegt die 1 bei einem Hoch.
Kann man sich die Charts nun so hindrehen, wie es einem passt???
Das gepaart mit einer Kartenlegerin und ihr werdet alle reich ...
Der Ruf von bitcoins und altcoins dürfte ruiniert sein nach den Crashorgien. In der Wirtschaftwelt spietl der Bitcoin nach wie vor keine Rolle, wird er auch nie spielen aufgrund seiner Konstruktionsmängel, die wir früher mehr als genug diskutiert haben.
Das Marketinggedöns um die Winklevoss und ihren ETF sollte man nicht glauben. Die Jungs wollen nur eins, ähnlich der Samwerbrüder (u.a. Zalando), euer Geld.
Tony, die Wette bzgl. April und Radeberger gilt hoffentlich noch. Sind eh nur ca. 210 Euro. Tony, du verrennst ich mit dem Bitcoin, glaub mir. Noch nie hat eine privat initiiert Währung einen Zeitraum von 5 Jahren überlebt. Dieses mal wird es nicht anders sein.
Die aufsteigenden Wellen 1-2-3-4-5 in schwarz mit den dazu gehörigen Korrekturen abc in orange bilden den langen Aufstieg.
Die große Korrektur (in rot abc1-c5) geht ebenfalls in 5 kleinen Wellen (hellblau) von statten, welche gleichzeitig die große a-Welle bilden. Die große b-Welle vollzieht sich in drei Unterwellen (wieder orange). Die Muster gleichen sich und setzen sich fort. Insgesamt kann man sagen, daß die c-Welle mindestens doppelt so lang wie die a-Welle ist - d.h. ich befürchte, die Korrektur kann sich auch noch bis Mai hinziehen. Dabei muß c5 aber nicht unbedingt tiefer als c3 sein - es kann auch schon zu einem Anstieg kommen.
Ich hoffe, ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt :-D
Würden die Notenbanken es schaffen dieses System weitere 10 Jahre aufrechtzuerhalten, würde ich dir vielleicht sogar Recht geben.
Abwarten. Die Zukunft wird's zeigen.
Zumindest hat er bei mir seine Wettschuld ganz seriös eingelöst, waren rund 310€.
Der hat doch abertausende Bitcoins alle für 1,50€ gekauft, ist immer noch stinkreich...
Komisch nur, daß er auf Dispo für knapp 200 nachgekauft hat, ist wohl ein ganz schlauer, weiß wieder mehr als wir...
@kebes:
HALLO !!! Bitcoin soll "eine Alternative sein, die ihren Wert behält" ?
Junge, Junge, du bist ja seit Tagen dauerhaft stoned, kriegst Du gar nichts mit?
Ein nichts, daß keinen Wert behält-
ist nicht von dieser Welt
schlaf weiter, gure Nacht!
Zonte ist am Jahresende mit leichtem Verlust raus. Leider hast du überlesen, dass Zonte zuvor seine kompletten 11 Kaufpreis-BTC bei einem Kurs von >800 USD versilbert hat ;-) Der Verlust aus dem aktuellen Verkauf beträgt nicht einmal 4% des Gewinnes von damals. Das wäre dann übrigens die Antwort auf deine Frage, welchen Grund ich zum Feiern habe. Drogen? brauch ich nicht. Nichts für ungut *tätschel*
An alle BTC-Kollegen: Ich bin immer noch an der Seitenlinie - mag sein, dass sich ein "Zug abgefahren" Gefühl einstellt, ich halte mich mit dem Einstieg dennoch noch ein bisschen zurück.
War ja wie ein Lottogewinn.
Aber wie ein solcher kann man ihn nicht zwingen, sich zu wiederholen.
Deine bisherigen Versuche diesbezüglich im Lauf des letzten Jahrer beweisen das ja.
Ich freu´mich für Dich - bedauere die anderen....
Behalt die Kohle; haste zu viel, verschenk sie an kinderreiche Familien auf der Straße.
Dein Entschluß, sich die Sache von außen anzusehen, ist über alle Maßen vernünftig.
Bleib dabei!
bei einem einstand von ca. 7€ stromkosten würde ich auch jetzt noch guten gewinn machen, aber... ich habe hoffnung für den btc. vielleicht kann ich ja irgendwo zwischen jetzt und 800 einen ausstieg hinlegen.
Nicht wegzudiskutieren ist aber, dass der Bitcoin bisher jeder Vorhersage getrotzt hat - sowohl die 'to da moon' als auch die 'to da doom' Spekulationen sind nicht eingetreten.
Was aber eingetreten ist, ist dass sich die Bitcoin-Infrastruktur als extrem stabil erwiesen hat und sämtliche Angriffe auf das System, seien sie technischer, legislativer oder sonstiger Natur gewesen, problemlos überstanden hat. Heute wird der Bitcoin von mehr Menschen verwendet, als jemals zuvor. Und dieser Trend wird anhalten und das Vertrauen in den Bitcoin wird steigen.
Ich würde jedem derzeit abraten mit kurfristiger Perspektive in den Bitcoin zu investieren, um damit an schnelles Geld zu kommen. Das gilt aber für alle Werte.
Dafür würde ich jedem raten, sich ein Bitcoin Wallet zuzulegen und wenigstens 0,1 Bitcoin (ca. 20 EUR) zu erwerben, um Erfahrungen zu sammeln und sich selbst ein Bild von diesem hervorragenden Tauschmittel zu machen. Wer es einmal verwendet und verstanden hat, bleibt dabei.
Meine Vorhersage für 5 Jahre ist, dass Bitcoin sich weiter stabilisiert und jeden Angrif weiterhin problemlos übersteht. Die Wertentwicklung, die viele als einziges im Auge zu haben scheinen, ist fast egal, solange man es für Micropayments verwendet - Taxi (irgendwann springt Uber auf), Auktionsplattformen, Online-Spiele, Medien sind ganz groß, Leitungsgebühren im Internet, Fernsehen (Dish-Network) etc ...
Ich glaube auch, dass Regierungen im Laufe der Zeit immer liberaler mit Bitcoin umgehen werden. Die Vorteile sind einfach zu groß. Und die Gegener elektronischer Währungen werden verbittert dagegen kämpfen, bis der erste Staat Bitcoin zur Zahlung von Steuern zulässt (Californien ?).
Aber die tatsächliche Wertentwicklung ist derzeit völlig unvorhersehbar. Es gibt keine stabilisierenden Faktoren und für Verwendung als reines Zahlungsmittel reicht auch ein Wert von 100 EUR pro Coin. Das heißt, dass sich der Wert derzeit ausschließlich aus Spekulation zusammensetzt - und die ist nicht vorhersehbar. Persönlich gehe ich zwar von einem mittelstarken Anstieg aus, sobald ein mittelgroßer Micropayment Akzeptor, wie zB. Uber, Bitcoin annimmt. Aber sicher ist da nichts - das Gegenteil kann eintreten.
PS: Am schnellsten kann man dieses Wallet für Kleinstbeträge einrichten:
https://rushwallet.com/
Wichtig ist, nach der Erstellung, die ca. 10 Sekunden dauert, die Wallet-URL irgendwo sicher zu speichern, zB. in einer Google-Mail
Anstehende Auktion der US-Marshals im ersten Quartal 2015
(will jetzt mal nicht stattdessen an infantile Trotzphasen denken, um mich nicht wiederholt mit dem Beleidigungsvorwurf konfrontiert zu sehen...)
Eine Sache hat Bitcoin zu 100% Das Potential etwas großes zu werden. Das muss einfach jeder sehen. Alleine diese Tatsache reicht mir aus um dabei sein zu wollen von Anfang an. Bisher wurde der Coin nur 1x übertrieben in die höhe gepusht. Ein Wert den der Coin sich noch nicht verdient hat. Von Gier getrieben. Der markt reguliert den Preis und macht Ihn gesund, nicht schlecht. All die gierigen miner und großen Namen die Bitcoin aktzeptieren üben ständig Angebotsdruck aus, der vom Markt erstmal aufgenommen werden muss. Ich pfeif auf den Preis. Ich behalte alle meine Coins weil ich an die Idee glaube.
Alleine Dienste wie Changetip haben doch ein unglaubliches Potential Massen zu erreichen. Wir sollten nicht zuviel zu schnell wollen. Manche Dinge brauchen einfach nur Ihre Zeit. Lasst den Bitcoin einfach mal in Ruhe. Und der Rest kommt von alleine. Versprochen :)
Das ist das gleich wie Kreditkartenschulden mit einer neuen Kreditkarte tilgen, Linke Tasche rechte Tasche! Kein Plus!!!
Das hatten wir schon, das Ergebnis war ein Börsen Banken, Imobilien und nun bald endgültig ein Staatsbankrott! Wann lernen Börsianer eigentlich mal dazu!!???
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123