Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 403 von 8270
Neuester Beitrag: 08.02.25 14:43
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.747
Neuester Beitrag:08.02.25 14:43von: EdibleLeser gesamt:48.724.840
Forum:Börse Leser heute:48.136
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... 8270  >  

1102 Postings, 4110 Tage mb1981bei 100-120 $ würde ich auch kaufen

 
  
    #10051
1
14.01.15 07:34

1102 Postings, 4110 Tage mb1981Heftig was gerade passiert...

 
  
    #10052
14.01.15 08:43
hätte mit soetwas nicht gerechnet.
Denke wir werden auf 100 bis 120 $ runtergehen.  

1420 Postings, 5432 Tage misterx777so jetzt kommt ein mieser sell off

 
  
    #10053
14.01.15 08:50
das ding wird auf unter 100€ krachen oh mann ;-)
Irgendwie hab ich gerade freude am Schmerz  

28046 Postings, 4086 Tage Galearisbei welchem Portal habt`s `n kauft ?

 
  
    #10054
14.01.15 08:54

28046 Postings, 4086 Tage Galearisich such einen seriösen BTC Broker

 
  
    #10055
2
14.01.15 08:55

1102 Postings, 4110 Tage mb1981@Galearis

 
  
    #10056
4
14.01.15 09:04
Bitcoin.de ist sicher  

4005 Postings, 5326 Tage BundesrepSauber

 
  
    #10057
3
14.01.15 09:04
Der Griff ins fallende Messer auf Kredit ist die höchste Form der Spekulation. Da kann ich nur ganz viel Glück wünschen.  

1420 Postings, 5432 Tage misterx777Bitcoin.de

 
  
    #10058
1
14.01.15 09:05
kanst auch bei ebay kaufen da zahlst du aber einen kleinen aufpreis ....hast da aber die möglichkeit mit paypal zu zahlen;-)  

7967 Postings, 4107 Tage ZakatemusDie Entwicklung des Bitcoin

 
  
    #10059
2
14.01.15 09:08
hat wieder einmal gezeigt, dass alle Versuche scheinbar fundierter Prognosen scheiterten. Als langjährigem Beobachter des Rohstoffmarktes ist mir das auch schon lange bei Kupfer, Öl, Gold, Silber etc. aufgefallen. Daraus habe ich schon lange für mich die Schlussfolgerung gezogen, dass solche Prognosen mittlerweile auf Pseudowissenschaft beruhen. Vielleicht haben diese Methoden vor vielen Jahren tatsächlich mal halbwegs funktioniert? Vermutlich sind die Märkte heute derart manipuliert und von individuellen Entscheidungen mächtiger Personengruppen abhängig, dass ein Zurückführen auf statistische Gesetzmässigkeiten nicht (mehr) gegeben ist. Wir leben ausserdem im Computerzeitalter, wo diejenigen die besseren Karten haben, die über aufwändige Analysesoftwaren verfügen und die unter Ausnutzung dieses Umstandes den Markt beeinflussen können (Stichwort: Hochfrequenzhandel) - aber das ist nur ein Argument von etlichen.
Trotz allem halte ich den Bitcoin nach wie vor für eine geniale Erfindung - auch wenn dessen Geburtswehen noch lange nicht überstanden sind. Ich habe keinen einzigen meiner Coins verkauft. Mir ist schon lange klar, dass der Bitcoin ganz massive Widerstände aus dem etablierten Bankensektor zu knacken hat - und das ist nicht mit einem einzigen Anlauf zu bewerkstelligen.  

1102 Postings, 4110 Tage mb1981Wasserfall hat sich stabilisiert....

 
  
    #10060
14.01.15 09:19
mal schauen, ob wir in der nächsten Nacht wieder einen Ausverkauf erleben.  

3881 Postings, 4050 Tage Bezahlter Schreiber.@Zak

 
  
    #10061
14.01.15 09:20
Deinen ersten 3 Sätzen stimme ich voll und ganz zu.

Der Sache mit "früher war alles besser" aber nicht. Einen funktionierenden Markt kannst du per se nicht sicher prognostizieren. Markt lebt von unterschiedlichen Meinungen, für jeden Käufer brauchst du einen Verkäufer und umgedreht. Und Manipulationen gab es früher auch...  

7967 Postings, 4107 Tage Zakatemus@Bezahlter

 
  
    #10062
14.01.15 09:39
Habe ich nicht gesagt: "Früher war alles besser". Sagen wir mal so: Früher gab es mit Sicherheit ANDERE Rahmenbedingungen - keine besseren und keine schlechteren! Ich denke, dass die Möglichkeiten der Marktmanipulation stetig zugenommen haben und dass dadurch analog auch die vermutlich einmal wirkenden Gesetze der Statistik ausgehebelt wurden. Wer heute z.B. behauptet, der Ölpreis oder der Goldpreis werde von "Marktkräften" bestimmt, der wird vermutlich nur noch mitleidig belächelt. Wobei ich einschränkend ergänzen möchte: SEHR LANGFRISTIG ist es tatsächlich nach wie vor so, dass Märkte sich durchsetzen. Deshalb ja auch mein Optimismus bezügl. Bitcoin.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Fordinteressant...

 
  
    #10063
2
14.01.15 11:47
ist, dass der Ausverkauf vor allem durch Bitfinex und Bitstamp verursacht scheint, dort die Handelsvolumina ein Vielfaches vom Normalwert betragen.
Gleichzeitig liegt das Handelsvolumen in China nur geringfügig erhöht.

Hat man da evt. Angst ein zweites mtGox zu erleben? U.a. sei an mtGox zurückerinnert, da fing es auch erst klein an, bis man feststellen musste, dass es nur die Spitze eines gewaltigen Eisberges sein sollte.

 

30396 Postings, 8679 Tage Tony Fordauch denkbar...

 
  
    #10064
1
14.01.15 12:45
Die 19.000 Bitcoins welche bei Bitstamp gehackt wurden, wollen sicherlich zu Geld gemacht werden.
Soweit ich gesehen habe, wurden die 19.000 Bitoins bereits durch den Mixer geworfen, so dass mit etwas Verzögerung nun durchaus denkbar ist, dass diese 19.000 Bitcoins zu Geld gemacht werden wollten.
Würde man in diesem Wissen, dass die Bitcoins zeitnah verkauft werden wollten, nicht mit Käufen abwarten?
Vermutlich ist dies passiert und hat den Kurs einbrechen lassen.

Im Grunde wurde die letzte Abwärtsbewegung mit dem Vorfall bei Bitstamp überhaupt erst ausgelöst, so dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass wir diesen Kurseinbruch relativ schnell wieder nach oben auskorrigieren, sofern nicht doch noch der große Eisberg zum Vorschein kommen sollte.

 

3881 Postings, 4050 Tage Bezahlter Schreiber.19.000 Bitcoin

 
  
    #10065
2
14.01.15 13:20
Das sind doch Nachhinein-Erklärungsversuche. 19.000 BTC entspricht selbst vor dem Rutsch nicht einmal 4 Mio Euro. Ein drohendes Verkaufsvolumen von 4 Mio sollte bei einer Sache mit ein paar Mrd. Marktkapitalisierung keinen Kursrutsch auslösen. Zumal die potentiellen Verkäufer normalerweise marktschonend vorgehen, das heist nicht alles auf einmal unlimitiert, sondern schluckweise mit Limit abgeben.  

526 Postings, 8406 Tage ValerianKursverfall

 
  
    #10066
14.01.15 16:47
Erklärungsversuche werden hier wohl scheitern, weil mehrere Dinge zusammen kamen. Das war der Bitstamp-Verlust, der Bitcoin-Ban in Russland, ein zurückhaltender Markt generell und die Unterschreitung mehrerer Unterstützunglinien.

In Sachen Handelsvolumen hat es aber dem Bitcoin nicht geschadet - die Anzahl der Transaktionen ist höher denn je zuvor.  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford@bezahlter Schreiberling...

 
  
    #10067
14.01.15 17:11
so einfach ist das mit den 19.000 Bitcoin nicht zu sehen, denn wenn die Käufer wissen, dass große Pakete auf den Markt geworfen werden wollen, so setzt man die Kauflimits möglichst tief an.

Dies führt dann dazu, dass der Kurs durch so manche Unterstützung fällt und dann weitere Verkäufe auslöst.

so wie es nach unten laufen kann, kann dies aber genausogut auch nach oben laufen und einzelne Meldungen in einem wieder besseren Umfeld große Kurssprünge zur Folge haben.  

9 Postings, 3755 Tage satoshi@Tony

 
  
    #10068
1
14.01.15 17:27
"mein Dispo musste da wiedermal herhalten ;-)

ein weiteres Paket werde ich in Kürze noch kaufen."

Tony, warum kaufst du in eine solche rasante Abfahrt hinein??

Ich dachte das auch bei 700,-, dann bei 600,- , 500,-.... und jetzt allen Ernstes in Richtung 100,-?
Woher nimmst du den Optimismus, dass obwohl seit fast einem Jahr die Kaufsignale gegen Null gehen, sich jeden  Moment eine Vollbremsung mit Umkehr stattfinden soll?

Wäre es nicht sinnvoller seinen Dispo erst auszuschöpfen, wenn die Kiste endlich mal  eine weile stillsteht, um wieder Anlauf nach oben zu nehmen?

Ich bewundere Deinen derzeitigen Optimismus, obwohl ich auch glaube, dass langfristig die Richtung ganz klar nach oben geht. Mit "langfristig" meine ich aber momentan Zeiträume von mehreren Jahren...  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford#10068...

 
  
    #10069
1
14.01.15 18:01
mein Dispo ist überschaubar, wie auch das Risiko, welches ich damit eingehe.
Oder anders gesagt, meine Existenz hängt nicht von meinem Disporahmen ab.
Niemals würde ich ein solch hohes Risiko gehen und meine Existenz damit bedrohen, doch davon bin ich meilenweit entfernt.

Ja woher kommt mein Optimismus? Sagen wir es mal so, mein Anlagehorizont war von Beginn an auf viele viele Jahre ausgerichtet und hat sich ausschließlich an den fundamentalen Daten sowie Zukunftsperspektiven orientiert. Hier sehe ich nach wie vor enormes Potenzial und stetig steigende Verbreitung und Anwendungsgrad, wonach ich meine Meinung bilde. Kursbewegungen hingegen spielen in meiner Meinungsbildung bislang keine Rolle, weil Kurse meiner Meinung nach früher oder später den fundamentalen Daten folgen werden.
Würde ich also am Bitcoinkurs langfristig zweifeln, so müsste ich an der fundamentalen Seite zweifeln und da sehe ich bislang keinen aber keinen einzigen plausiblen Grund, weshalb ich dies tun sollte.
Im Gegenteil, immer mehr Nutzer verwenden den Bitcoin, was zwangsläufig dazu führen wird, dass wenige Milliarden an Kapitalisierung nicht mehr ausreichen um den Wert zu schaffen, welcher für die vielen Anwender benötigt wird.

Wenn Beispielsweise 100mio. Menschen den Bitcoin verwenden würden, so würde lediglich jeder Nutzer nur 25$ oder 20€ halten können. Und da reden wir lediglich von Benutzern, welche den Bitcoin für z.B. Onlineeinkäufe nutzen und würden Anlagekapital, Investorenkapital, usw. gar nicht berücksichtigen.

Daher sind die aktuellen Kurse schlichtweg eine Übertreibung nach unten, welche sich alsbald auflösen wird.

https://blockchain.info/de/charts/my-wallet-n-users
 

1041 Postings, 6025 Tage turbo-elchHandelsvolumen= Verkauf!

 
  
    #10070
2
14.01.15 18:10
Die meisten BTC- Eigner haben mittlerweile die Hosen voll, genug der Zockerei.
Also verkaufen sie an den betrügerischen Plattformen, oder besser:
Sie nutzen das Angebot weniger Firmen, irgendetwas gegen Bitcoin zu verkaufen.
Die Firmen wiederum haben nichts anderes im Sinn als so schnell wie möglich diesen Blödsinn an der Börse in richtiges Geld zu tauschen:
Voila:
jede Menge Umsatz, je mehr, desto geringer ist offensichtlich der Glaube ans NICHTS.
Höherer Umsatz ist somit ein Kontraindikator für die Kursentwicklung.
Ist doch ganz einfach.
Wieso wollen Valerian und Tony das nicht endlich auch akzeptieren?
Umsätze steigen - Kurs fällt.
Noch Fragen?  

1102 Postings, 4110 Tage mb1981Transaktionsvolumen

 
  
    #10071
2
14.01.15 19:42
Für mich ist das stetig steigende Transaktionsvolumen kein Indikator, dass sich der BTC immer mehr als Zahlungsmittel durchsetzt. Dieses stetig steigende Transaktions-volumen kann doch auch durch die Zockerei verursacht worden sein, ODER? Ich meine, wenn immer mehr Menschen an den Börsen zocken, dann führt dies doch zwangsläufig zum Anstieg des Transaktionsvolumen.
 

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford#10071...

 
  
    #10072
1
14.01.15 20:31
Nein, das Transaktionsvolumen ist gar nicht weiter gestiegen und stagniert weitestgehend.
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=

gleichzeitig aber steigt die Anzahl der Transaktionen selbst immer weiter an.

https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=

https://blockchain.info/de/charts/...tring=7&scale=0&address=

Somit kann man die Aussage mit den Spekulationen widerlegen.

 

1041 Postings, 6025 Tage turbo-elchTransaktionen

 
  
    #10073
14.01.15 20:40
Aber gerade weil immer mehr Kleinkäufe (BTC gegen Ware) stattfinden, steigt die Zahl der Aktionen... das Volumen reduziert sich von selbst, siehe Chart.

Die Großeigner sind längst raus, liegen am Strand in der Karibik und kriegen vor Lachen über die Dummheit der Menschen den Cuba Libre nicht runter...  

30396 Postings, 8679 Tage Tony Ford#10073...

 
  
    #10074
14.01.15 20:47
kann man auch widerlegen, wäre dem so, würden sich die Besitzverhältnisse wesentlich verändern, was sie jedoch nicht tun.

http://bitcoinrichlist.com/charts/number-bitcoins-owned-by-richest  

1102 Postings, 4110 Tage mb198110072

 
  
    #10075
14.01.15 20:51
OK, ich meinte eigentlich auf die Anzahl der Transaktionen und eher zweitranging das Volumen.
Aber woher kannst du ersehen, dass die Transaktionen mit Käufen verbunden sind und nicht druch den Börsenhandel verursacht werden??  

Seite: < 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... 8270  >  
   Antwort einfügen - nach oben