Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 277 von 629 Neuester Beitrag: 04.02.25 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.702 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 18:35 | von: Bundestraine. | Leser gesamt: | 6.958.114 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 161 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 275 | 276 | | 278 | 279 | ... 629 > |
Byd designed Ihre Fahrzeuge auf jedenfall und mit der Basis der Blade Batt wird die Rahmenstruktur gebaut. Somit gehoert Sie zum Rahmen. Das ist der Weg und Sie machen es ja schon. Die restlichen Hersteller, ausser Tesla evtl. sind noch weit entfernt. BYD ist die einzige Firma die eigene Lithium und anderen Rohstoffen quellen haben..Design von Fahrzeugen mit ExAudi Designer... unterstuetzt durch Italienischem Topdesigner und Fahrwerk von ExFahrwerkspezialist von Mercedes. Es gibt enorme Erfahrung in Speichersystemen..Das groesste Speichergebaeude von BYD ist 4x so effektiv wie das groesste deutsche.
Ich will unsere Firmen es nicht runterspielen, aber kein Autohersteller hat auch nur annaehernd diese Erfahrung.
BYD ist ein Multibereichskonzern, ausgelegt auf Greenenergie. Niemand ist nur annaehernd so aufgestellt. Wenn Sie in NY an die Boerse gegangen waeren, wie z.b. Alibaba wuerden wir einen mindestens10fachen Aktienwert und viel mehr Info ueber diesen aussergewoehnlichen Konzern sehen.
z. B.Varta, hat eine 10-15fachen Aktienwert und laengst nicht diese Vielfalt im Greenenergiebereich und noch keine Battfabrik...
Wer schon in der letzten Zeit das moderne China besucht, kann es nicht glauben wie enorm schnell es sich veraendert.
In der Covid Krise hat BYD in 3 Monaten die groesste Maskenfabrik mit 50millionen Masken am Tag!! So etwas ist bei uns nicht moeglich.
Wer sagt das keine Hygiene eingehalten wird, soll sich die Muehe machen, hinzureisen und sich es ansehen.
Die enormen Datenmengen die bei Forschung Design und Herstellung versendet werden brauchen Glasfaser vom feinsten. Leider sind wir in D ""Kupferverkabelt". Das ist Steinzeit!!! und immer noch nicht geplant.
Aber - und das wundert mich, dass es Dir in den letzten 10 Jahren offensichtlich durch die Lappen gegangen ist - basiert die ganze Wertschöpfungskette nur auf LFP-Technologie, und damit haben sie sich im Automotivebereich beschränkt. Bspw. im ÖPNV ist (insbesondere für den seconlife-Circle) diese Technologie zur Zeit klasse. Und auch für Umrüstungen genial. Aber ich warte auch schon seit geraumer Zeit auf Informationen zur Nachfolge-technologie. Sollte BYD weiterhin bei den Stacks (übrigens geile Legotechnik für Immobilienbesitzer) so wachsen und weiter ordentlich Busse ausliefern, wird das Unternehmen es trotzdem schwer haben, in einen Marktwert hineinzuwachsen, bei dem hier Verdoppler und so´n Kappes erwartet werden.
Chinesische Informationspolitik ist immer schwer greifbar, da kann man noch so gut aufgestellt sein.
Ich kann mich noch gut an China Cosco erinnern. "Besser aufstellt als alle anderen, Panamakanal, blabla usw." Von ein auf den anderen Tag konnte man sich damit den Arsch abputzen obwohl sich an der Subtanz und Kapitalkraft nichts geändert hat. Selbst ganze Häfen kaufen die mittlerweile. Nicht falsch verstehen, ich bin weder Pessimist noch shorte ich BYD, ich bin nur gründlich.
Sie sogar einsetzen will.
Von Daimler und den Entscheidungen halte ich grundsätzlich nichts.
Also ob die mitmachen oder nicht, ist völlig irrelevant. Das ist für mich nur ein weiter Beweis dass die deutschen Dank ihrer Papier und Bürokratie Geilheit immer und überall zuspät ankommen bzw nirgendwo außer in Teufels Küche .
Die deutschen und ihr System.
Von vorne bis hinten gelobt und gehasst.
Mal schauen was morgen in Hongkong basiert. Eine Korrektur wäre eigentlich normal.
'....basiert die ganze Wertschöpfungskette nur auf LFP-Technologie,...'
BYD hat doch auf jeden Fall in einigen KFZ Modellen auch andere Batterietechnologien verbaut.
Ja, nun sind sie mit der Blade Battery wieder zu der LFP Technologie zurück gekehrt.
Es sieht mir aber ganz danach aus als ob diese Batterie das beste ist, was momentan möglich ist. Sicherlich auch unter Aspekten des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Aber dass BYD nicht an anderen Batterietechnologien arbeitet, kann mir keiner erzählen. Und ich bin zuversichtlich, dass sie auch dort vorne dabei sind.
Die Aktie will einfach weiter nach oben. Sieht weiterhin sehr gut aus.
Trotzdem möchte das nicht unkommentiert stehen lassen:
Quote
„Es sieht mir aber ganz danach aus als ob diese Batterie das beste ist, was momentan möglich ist. Sicherlich auch unter Aspekten des Preis-Leistungs-Verhältnisses.“
Für den stationären Bereich hast Du recht, ebenfalls im Mobilitätsektor, bei dem Leistungsspitzen (Busse, Billigautos, Roller, Fahrräder) weniger relevant sind; auch die MSR-Technik kann simpler gestaltet werden.
Aber im PKW-Bereich wird sie sich nicht durchsetzen und dort ist sie auch nicht state of the art. Wenn man den Focus auf günstige Vernunftautos setzen würde, hättest Du evtl. recht. Die Realität sieht aber anders aus. Mit einem Daihatsu-Dreizylinder oder dem 1- oder 3-l-Auto von VW hat man nichts erreicht.
Die Energiewende wird sich nur mit einem Umdenken im Konsum- und Mobilitätsverhalten eines jeden einzelnen bewerkstelligen lassen. Das ist aber mit den aktuellen Konsumgeneration nicht erzielbar. Also müssen sie über Emotionen dorthin geführt werden. Und in diesen Fahrzeugen werkelt kein Eisenphosphat- Akku. Und in einem Tesla auch zukünftig nicht! Der Han ist ein Nischenprodukt. Das war und ist der Wankelmotor auch. @kfzfachmann wird das bestätigen können.
Quote
„ Aber dass BYD nicht an anderen Batterietechnologien arbeitet, kann mir keiner erzählen. Und ich bin zuversichtlich, dass sie auch dort vorne dabei sind..“
Ja, das beschreibt exakt das, was ich anprangere. Wir wissen nichts, gar nichts. So wie es aussieht versteift sich CATL seine Automobilzulieferertätigkeiten auf dieselbe Technologie wie Panasonic für Tesla und die Koreaner für den Rest der Welt. Und BYD?
Chinesische Investments bleiben immer zu einem gewissen Teil eine Black box.
Warum der Kurs sich hält und steigt luegt einfach daran dass einfach mehr Investroren sich BYD ins Depot legen. Wenn noch mehr Grossinvestoren wie evtl Blackrock , Blackstone oder Grosse Fonds einsteigen wird der Kurs moeglicherweisse sicj noch verdoppeln oder mehr?
Warum meinst Du, dass die Blade Battery nichts für emotionale Autos ist? Die reinen Leistungsdaten des HAN lesen sich doch durchaus recht spektakulär. Woran fehlt es Deiner Meinung nach?
Das Umfeld hat sich nur für eine andere Technologie entschieden, so dass die BYDs Akkus derzeit nur in BYDs landen.
Das schränkt sie ein und das habe ich mit Video2000 und Wankelmotor gemeint. Spezialisierung ist ja grundsätzlich nix schlimmes, aber wenn der Feststoffakku kommt, muss BYD mitschwimmen und da fehlen Informationen. Ansonsten wird BYD weiterhin ein Bus- und PV-Stack-Hersteller bleiben. Da sind sie wirklich sehr gut, aber es fehlt der Burggraben. Und weil sowohl der als auch die Informationen zu den angepeilten Marktpositionen fehlen, sind die Targets und Berichte in den Käseblättern unseriös. Der Wert kann noch saubere 40% machen, auch wenn er die über 30 Monate macht ist das - um auf die o. g. Fonds einzugehen – völlig ok.
Aber alles darüber ist ohne News – ich meinte richtige, kein Influencergeschiss – unseriös.
Und, ja, BYD ist verdammt intransparent.
Wenn Berkshire/Munger da nicht so dick drin wären, hätte ich auch niemals 50T meines sauer verdienten Geldes reingesteckt.
Bisher gefällt mir BYD aber durchaus gut, was die strategische Entwicklung angeht. Sie scheinen mir auch recht flexibel und agil zu sein, was sicherlich extrem wichtig ist. Klar, wenn Du technologisch aufs völlig falsche Pferd gesetzt hast, bringt die Agilität auch nicht mehr viel.
Aber da vertraue ich auf den Chef, der hat als Chemiker wohl auch den richtigen Background und BYD hat wirklich schon seeeehr lange Erfahrung auf dem Gebiet der Batterietechnik.
Prognosen bezogen auf die Kursentwicklung sind völlig für den A.... meiner Meinung nach.
ich möchte ohnehin keine weiteren Anteile verkaufen.
Klar, wenn BYD auf Teslas Bewertungsniveau käme, würde ich einen Teil realisieren, aber davon gehe ich nun wirklich nicht aus. Ich vermute eher, dass Tesla irgendwann mal wieder 'normal' bewertet wird.
Aber 250 Mio waren damals auch nur ein Furz. Was sicherlich daran liegt, dass der Laden chinesisch ist.
So jetzt aber zurück zum Kurs.
Heute ist stochastisch gesehen, ein guter Freitag. Mal schauen, ob er weitere Einstiegsignale oder direkt Gewinne bringt.
Der Chef von BYD wollte ihnen nicht mehr als 10% verkaufen. Sie hätten gerne mehr gekauft.
Und der Grund für die Beteiligung liegt nicht an BH-Renewables, sondern wohl schlicht und einfach an dem extrem positiven Eindruck, den Charlie Munger von dem BYD Chef bekommen hat. Und bisher liegt er mit dieser Einschätzung ziemlich gut.
Aus den 250 Mio sind mittlerweile wohl etwa 3,5 Mrd Dollar geworden
Man kriegt kein aussagekräftige Kerzen sondern nur "Klötzchen/ Plätzchen". Was übrigens die Aussage aus dem Aktionär ziemlich blass aussehen lässt.
Übersetzt heißt das, es lassen sich nur Indikatoren ablesen aber keine Trends. Das hat natürlich auch den Vorteil, das künstliche Intelligenz hier sehr viel extrapolieren müsste, um Bilder für Short-Algos zu erlernen.
Hier die Marken:
Kurz; bezogen aus dem letzten Upmove vom 09.09.
Fibonacci
38,2 Retrace liegt bei 10,86€, 50er bei 10,44€, für short liegt der Widerstand bis 10,65 € danach Unterstützung bis in den 50er-Retrace hinein, kommt er hier unter 10,25 € kann weiter fallen. Überspringt er die 9,45-9,50 € wäre ein Tor bis 8,62 € offen, dort aber eine gegenläufige Unterstützung bis wieder an die 9,50 € heran.
Bei starken Pullbacks (gehen bis 7,50 €) wäre ein Betrachtung ab 20.08. nötig. Aber mEn ist das alles sehr unwahrscheinlich. Bei dem aktuellen Peak kann er auch genauso gut auf 11-10,50 € zurückfallen und den nächsten Hops nach oben zu machen. Nach Oben gibt es einen kleinen Widerstand zwischen 12 – 12,20 €.
Bollinger: midlane liegt fast am 61,8%-Retrace also heute 9,361 €. Das würde ein Rückfall bis in diesen Bereich wahrscheinlich machen. Die dadurch ausgelösten Prozesse sind zuvor beschrieben. Gleichzeitig wabern die aktuellen Plätzchen aus dem Bollinger Bereich, dass einen extremen Jump aber auch Rückfall in den Bereich oberhalb von 9,36€ bedeuten kann, letzteres tritt häufiger auf !!
Also Fazit: Abwärtstrends werden ab 10,24€ nach unten verstärkt, Rückfall bis oberhalb 9,36 € ist nix zum Nachdenken, darüber könnten (eher unwahrscheinlich) pullbacks bis 8 € durchlaufen und dann wäre der immer noch im Bollinger Band (heute 7,00€), alles was man noch als gesund bezeichnen kann. Beachte! Man kann nix lehrbuchmäßig begründen, weil der Chart hat zuviele Lücken hat, und das ist reine Zocke (< -- Kurzfristige Entwicklung) , aber das Umfeld (Presse pusht ja) ist positiv gestimmt.
Auf meinem eigenen Wunschzettel habe ich einen Aufwärtstrend innerhalb 16. – 22.09., mal sehen, was davon am Dienstagabend übrig ist.
@warren ober-aller-letzter-vorletzter Comment
dagegen spricht, dass sie nicht weiter über den Markt dazugekauft haben. Sie zwar träger als wir, sie recherchieren aber auch viel besser als wir. Schonmal ´ne CATL gekauft?
Daraus kannst Du nichts ablesen m.E.
Wo kann CATL gekauft werden? Aber, nein, ich würde sie vermutlich sowieso nicht kaufen. Ich bin kein Batterie-Experte und im Zweifelsfall ist BYD sicherlich breiter aufgestellt.
(SlimNesbit /Zitat: Die Energiewende wird sich nur mit einem Umdenken im Konsum- und Mobilitätsverhalten eines jeden einzelnen bewerkstelligen lassen. Das ist aber mit den aktuellen Konsumgeneration nicht erzielbar. Also müssen sie über Emotionen dorthin geführt werden. Und in diesen Fahrzeugen werkelt kein Eisenphosphat- Akku. Und in einem Tesla auch zukünftig nicht! )
da scheinst du falsch informiert ?
. Elon Musk auf seinem Battery Day
Fazit: Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem die kostengünstigste EV-Batterietechnologie, LFP, trotz ihrer geringeren Energiedichte genug Energie hat, um Teslas volumenstärkste Einstiegsfahrzeuge mit einer Reichweite von fast 300 Meilen anzutreiben.
Tesla wird nicht alle gewonnenen Fahrzeug-Effizienztechnologien verlernen, sondern sie nur weiter verbessern. LFP wird mit der Zeit nicht weniger energiedicht werden (es wird sich weiter verbessern). LFP wird den Preis pro kWh nicht erhöhen (es wird billiger werden). Daher werden auch alle zukünftigen erschwinglichsten Einstiegsfahrzeuge von Tesla durch die Verwendung von LFP-Batterien zu niedrigen Kosten eine sehr gute Reichweite (genug Reichweite für die Akzeptanz auf dem Massenmarkt) erhalten.
Kurz gesagt: LFP ist bei weitem die billigste und am besten skalierbare (in Produktionsvolumen) EV-Batteriechemie, die heute und in absehbarer Zukunft existiert, da sie auf Pack-Ebene mindestens 20% billiger ($/kWh) ist als Nickel-Kobalt-Akkupacks. Wenn LFP jetzt eine geeignete Technologie ist, die für Teslas Fahrzeuge mit dem höchsten Verkaufsvolumen geeignet ist, wäre es verrückt von Tesla, LFP nicht zu verwenden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://cleantechnica.com/2020/09/16/...e-scale-to-the-ev-revolution/
Yo - vielen Dank für Deinen support; sorry an alle anderen dafür, dass ich hier falsche Infos reingestellt habe.
Teslas Downgrade für den chinesischen Markt ist komplett an mir vorbeigegangen. Es spricht eigentlich gg. Tesla Konstruktion, weil sie damit einen gewissen Vorsprung abgeben und sich dann mit welchen messen müssen, die es ggf. besser hinkriegen. Egal – vielleicht ist es auch nur ein diplomatisches Opfer hier CATL zu nehmen, bei denen anscheinend das Politbüro die Finger drin hat.
ist ja schließlich für alle hier eine beruhigende Info zum WE,
dass wir nicht auf einer Nebenstrasse
.. sondern auf der Autobahn unterwegs sind ;-)
zur Informationsstrategie von BYD ?
ich denke im Moment ist eigentlich alles wichtige raus,
jetzt heißt es abwarten, ob die Batterie, wie geplant, bis Ende des Jahres vom Band läuft
und sich die angekündigten Vorteile im Betrieb bestätigen
Ich weiß es ist Off Topic, aber gibt es eine App wo man hier die Diskussionen im Forum lesen kann?
Finanzen.net App beinhaltet das nicht (oder ich bin blind)
Würde mich über eine Antwort freuen.
https://www.ariva.de/
So ich bin am überlegen, nochmal weiter in BYD zu investieren (wird sicherlich ne kleine Korrektur geben diese Woche) oder sich auf Wasserstoff zu fokussieren. Ich denke es wird eine Position auf Ballard werden..
Schönen Sonntag euch allen.