Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 266 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.954.584 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.565 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 264 | 265 | | 267 | 268 | ... 629 > |
Wenn die weider schlecht sind, geht es morgen runter.
Da der chinesische Automarkt insgesamt aber sehr gut läuft, könnte es auch eine positive Überraschung geben...
BYD Company Ltd. gehört stellt seit 1995 Batterien und batteriebasierte Speicherkraftwerke her.
Auf diese Weise etablierte BYD gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal, denn statt auf Zulieferer zurückzugreifen mit Ausnahme von Reifen, Autoglas und weniger anderer Bauteile.
Dieses Konzept ermöglichte es für BYD außerdem, seine Forschungs- und Entwicklungszentren fortwährend auszubauen siehe Verkaufszahlen der Busse die jetzt mit der neuen Blade Batterie gefertigt werden, die mehr Sicherheit bei Unfällen und eine höhere Reichweite bieten soll. Damit und mit weiteren Komponenten will man auch andere Hersteller beliefern. Audi seht sch seit einer weile hinten dran und kann froh sein wenn sie noch einen Auftrag bekommen. Ford und andere Größen haben schon zugeschlagen ;-)
Die BYD Auto Company Limited mit Sitz im zur Provinz Guangdong gehörenden Shenzhen ging hingegen erst Anfang 2003 durch den Aufkauf eines angeschlagenen, staatlichen Kfz-Herstellers als eigenständige Firma an den Markt, denn so erhielt man die staatliche Lizenz zum Automobilbau. Heute ist BYD einer der größten Automobilproduzenten Chinas, insbesondere beim Verkauf von Elektrofahrzeugen ist das Unternehmen sogar weltweit führend.
BYD wirbt für den Han EV mit selbstbewusstem Design, außergewöhnlicher Verarbeitungsqualität, höchstem Luxus und viel Leistung. Von Null auf Hundert soll es in 3,9 Sekunden gehen, weitere Angaben zu den Leistungswerten des Elektromotors oder der Technik des Antriebssystems gibt es noch nicht. Die Reichweite des Han EV wird mit 605 Kilometern gemäß der hierzulande auslaufenden NEFZ-Norm angegeben.
Neben dem Elektroantrieb und Luxus rücken die Chinesen bei ihrer elektrischen Premium-Limousine die Technologie DiPilot in den Mittelpunkt. Dabei handele es sich um ein selbstlernendes, intelligentes Fahrassistenzsystem mit 5G-Unterstützung. Auch ein intelligentes Sicherheitssystem des deutschen Zulieferers Bosch soll für mehr Sicherheit sorgen.
Der Han EV trumpft mit neuester Technologie auf und profitiert von BYDs über zehn Jahren Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung von Elektrofahrzeugen, sagt BYD-Manager Yubo Lian. Er verspricht: Der Einsatz der ultrasicheren Blade-Batterie sowie BYDs rein elektrische Plattform, Karosseriestruktur, umweltfreundliche Materialien und Sicherheitssysteme machen den Han EV zum derzeit sichersten Auto auf dem Markt.
Als Preis für den Han EV in Europa stellt BYD 45.000 bis 55.000 Euro in Aussicht. Ob dies vor oder nach Steuern in den jeweiligen Märkten gelten soll, ist offen. Wann genau der Han EV hierzulande verfügbar sein wird, ist ebenfalls unklar. Zunächst soll das neue Modell Ende Juni in China eingeführt werden.
Aber der größte Deal war für mich die Coba 54.000 EUR von 2,90 EUR dann raus und alles bei BYD im Corona-Crash investiert!
Und Ihr könnt mir glauben auch wenn heute viele verkauft haben mein Ziel sind unglaublich 578 HKD
Das sind 66 €?
Ca. 1000% ab deinem (und meinem) Einstieg?
Ja, wieso auch nicht. Ich sehe jedenfalls keinen Grund zu verkaufen. Es kann eigentlich gar nicht sein, dass sich die E-Mobilität nicht durchsetzt. Tja, denke ich nach reiflicher Überlegung zumindest.
Ich bin hier mittlerweile auch investiert und das nicht zu knapp.
Mich wundert, dass die Aktie so hoch steht.
Bisher ist sie nach solch schlechten Zahlen immer einige Tage später runter gegangen.
Aber ich habe trotzdem nicht vor, einen Teil zu verkaufen.
Ich würde mich zu sehr ärgern, wenn sie nach oben wegläuft.
Hier netter Artikel, der das zusammenfasst. Ich finde die Aussichten sind demnach gar nicht so schlecht:
-->
Einige interessante Zahlen aus China zeigen, wie die Wirtschaft dort nach dem Lockdown wegen Corona langsam wieder Fahrt aufnimmt. Der Autohersteller BYD verzeichnete bei den gesamten Autoverkäufen (Verbrenner inklusive) im März einen Rückgang von immerhin nur gut 35 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Anstieg gegenüber dem Vormonat Februar, dem härtesten Corona-Monat in China, satte 456 Prozent betrug.
Im Segment der New Energy Vehicles (NEV), das vor allem aus Hybridfahrzeugen und reinen Batterie-Elektroautos besteht, hat BYD im Monat März 2020 insgesamt 12.256 Fahrzeuge (Vormonat: 2803) ausgeliefert. Zwar ebenfalls ein deutlicher Rückgang zum Vorjahr mit 30.075 Einheiten, kurzfristig betrachtet allerdings eine deutliche Wiederbelebung des Marktes. Wie nachhaltig dieser Anstieg ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen müssen.
Nachdem das Ausmaß der Coronavirus-Epidemie bekannt wurde, kam die landesweite Autoindustrie in China praktisch zu einem kompletten Stillstand. Die Verkaufszahlen in den ersten beiden Februarwochen brachen um 92 Prozent ein, wie die chinesische Vereinigung der Fahrzeughersteller mitteilte. Da China die härteste Zeit im Kampf gegen das Coronavirus nun langsam überstanden hat, werden auch die aufgestauten Bestellungen und Auslieferungen nach und nach abgearbeitet.
Sowohl die Zentralregierung als auch lokale Gremien haben in den vergangenen Tagen eine Reihe von Anreizmaßnahmen eingeführt bzw. verlängert, um die Wiederbelebung der Autoindustrie zu fördern. China hat etwa beschlossen, die Gültigkeitsdauer der Subventionen für NEV-Fahrzeuge sowie die Befreiung von der NEV-Kaufsteuer um zwei Jahre zu verlängern, wie die staatlichen Medien Ende März berichteten.
https://www.elektroauto-news.net/2020/...ona-steigende-verkaufszahlen
Allerdings im Bereich Busse und SUV aber klar meine Schätzung nach oben übertroffen.
Geschäftsmodell und Fundamentaldaten stimmen.
Kursziel Citigroup für BYD 12,50 € (A. Maydorn heute):
https://www.ariva.de/news/...tesla-nio-nikola-nel-byd-samsung-8561644
Etwa weil wir hier den 2. Tag nacheinander über 8 stehen?
Ich denke nicht das ein winziger Rücksetzer nach einem enormen Anstieg in irgendeiner Form in Bezug zu einer Art Bodenbildung zu bringen ist. Prinzipiell geht es dabei eher um die Stabilisierung auf niedrigem Level.
Und die E-Fahrzeuge lagen nochmals deutlich tiefer.
Busse waren sicherlich stark im Juni.
Dem Markt ist aber alles egal, heute geht es weiter hoch.
Der HAN war im Juni (erster Verkaufsmonat) sicherlich auch volumenmäßig noch nicht sehr stark.
Und es werden immer mehr ich bin froh , dass ich diese flexible Firma die ihre Geschäfte auf allen Ebenen gut machen habe.
BYD Lieferungen über 1 Milliarde US-Dollar vom US-Bundesstaat Kalifornien
Wie viel US Bürger gibt es insgesamt?
Und wer hat die Masken Lieferung nach Deutschland geklaut?
Noch Fragen BYD müsste schon bei 578 HKD stehen💰😏
https://taz.de/Chinesische-Hilfslieferungen/!5670647/
Elektromobilität erfolgreich zu sein, muss man einen langen Atem haben genau den bringt BYD mit.
Euch allen viel Erfolg mit BYD
Seitdem verliefen die Verkaufszahlen ebenso enttäuschend wie der Kurs dieser Aktie. Hoffen wir, dass sich das ändert.
Viel Erfolg!
Allen Investoren viel Erfolg und ein gutes Händchen!
https://ecomento.de/2020/07/09/...-2021-elektroautos-in-norwegen-aus/
Tang und Han sind zwei sehr schöne Autos.
Die Lithium Eisenphosphat Blade Battery sollte kostenmäßig sehr vorteilhaft sein. Auch der Tang wird wohl damit ausgestattet.
Die Leistungsdaten (Performance, Kapazität) scheinen auch zu passen.
Es wird spannend.......