Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 264 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.954.062 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.043 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 262 | 263 | | 265 | 266 | ... 629 > |
Anstehende Termine für BYD COMPANY LIMITED
23.06.20 | 04:00 Jahreshauptversammlung
26.06.20§ Ex-Dividende Tag für Schlussdividende
...
Auf dem Spiel steht das Rennen um die Herstellung sogenannter Bipolartransistoren mit isoliertem Gate (IGBT), einem integralen Siliziumbestandteil im Power-Management-System von EVs, das das Herzstück von BYD Semiconductor bildet. Der elektronische Schalter wird von Branchenexperten als "CPU einer EV" bezeichnet, da er den Leistungsverlust reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert. Er ist nach den Akkus der zweitteuerste Teil einer EV und macht laut Marktforschung etwa 7-10% der Gesamtkosten aus. ...
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Der vollständige Artikel:
https://techcrunch.com/2020/06/15/...ductor-igbt-113-million-funding/
"Wenn der Widerstand bei 6,70 Euro überwunden werden kann, ist auch das Kursziel des maydornreport erreichbar und das liegt bei 12,00 Euro."
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA
Ich werde schon bei 11,99 Euro verkaufen, bevor noch jemand anders auch auf die Idee kommt Gewinne mitzunehmen .
Andererseits müssen sie jetzt auch mal wirklich liefern.
Die PKW-Stückzahlen z.B. sind immer noch schlecht, von dieser blöden Skyrail sieht und hört man nichts mehr.
Andererseits:
Die 'Blade Battery'-Spezifikationen hören sich fantastisch an für eine Batterie OHNE Kobalt.
Der HAN ist ein wunderschönes Auto, besonders verglichen mit diesem hässlichen Tesla Model3.
Dieses Sportcoupe', das sie vor einigen Monaten mal auf einer Autoshow gezeigt haben, war ein unglaublich schönes Auto.
Die Kooperation mit Toyota hört sich sehr spannend an.
Die verschiedenen Batteriedeals mit anderen Herstellern geben Hoffnung auf erhebliche Profite.
Ich glaube weiter langfristig an BYD und hoffe auf eine Verzehnfachung des Kurses in den nächsten 20 Jahren.
https://www.it-times.de/news/...es-skyrail-system-in-uebersee-134130/
Bei den Masken sehe ich kurzfristig den größten Gewinntreiber:
Es wurden von Kalifornien 330 Mio. Masken für 1 Mrd.$ geordert, darin sind jedoch viele hochwertige N95-Masken. Die Tagesproduktionskapazität für Masken (einfache und hochwertige)
soll bei 50 Mio. Masken liegen d.h. selbst wenn der Preis im Schnitt nur bei 1$ liegen sollte ergibt das pro Tag 50 Mio.$ Umsatz. Sollte dann noch die Umsatzrendite bei 5% liegen wären das 2,5 Mio.$ Gewinn pro Tag....
Wichtiger erscheint mir in dem Zusammenhang aber fast die unglaubliche Flexibilität dieses Unternehmens zu sein. Und das in Anbetracht der Größe. Ich denke, das liegt auch am CEO, der innovativ und sachverständig ist und der vermutlich von seinen Leuten keine billigen Ausreden der Art 'geht nicht' akzeptiert.
Spannend ist wohl auch diese Geschichte mit den IGBT, die eine der entscheidenden Komponenten bei Elektroantrieben zu sein scheinen. Und BYD Semiconductor zumindest in China weit führend ist.
BYD ist in Summe einfach EXTREM breit aufgestellt und auch das liegt, denke ich, an dem innovativen und umtriebigen CEO.
Man sieht es aktuell auch an der Aktie, dass der Markt dem Unternehmen viel zutraut.
Hier kann man eigentlich nur den Fehler machen, zu früh zu verkaufen.
Oder der CEO fällt in Ungnade bei der Regierung. Aber er kennt das System und weiß damit umzugehen....
Nobina, der größte Busflotten-Betreiber in Schweden und der nordischen Region, hat nun die BYD Elektro-Bus-Flotte um zwei separate Lieferungen mit insgesamt 34 zusätzlichen Elektrobussen erweitert.
https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed
Die 7,60 Euro könnten wir heute stemmen - mal sehen wie viele jahre es dann noch bis zu den 12 sind.
Es ist einfach nur frustrierend, wie langsam, teilweise sogar rückläufig, sich die Absatzzahlen der E-Autos und -Busse entwickeln. Und das, obwohl BYD mit seinen Batterien und Bussen im Grunde besser aufgestellt ist als Tesla.
Bei BYD würde ich mir wünschen, dass dort ein Designer hinsichtlich Formen und Software den Fahrzeugen ein schöneres Gesicht gibt.
Bisher sehen die BYD-Autos im Vergleich zu Tesla armselig aus.
Ich bin hier seit 2017 dabei, derzeit leicht im Plus und werde mir das Trauerspiel noch eine Weile mitansehen.
Wir haben hier auf das falsche Pferd gesetzt. Wie es an der Börse so oft passiert.
Du hast merkwürdige Vorstellungen von Ästhetik...
Schau Dir mal den BYD Han an und vergleiche mit dem Model 3.
Du kannst gerne Deine BYD-Aktien verkaufen und dafür Tesla kaufen.
Viel Glück dabei.
Die sind alle geblendet. smile
Du meinst wohl Aktionäre von Tesla?
Na, was mich angeht, ich bin ganz einfach in beiden Werten investiert.
Und bei BYD endlich mal, nach Jahren im Plus. Wenn die kleine Rallye bei BYD noch ein wenig weiter geht, kann man doch darüber nicht böse sein. Hauptsache es kommen viele Elektroautos auf die Straße.
Dort prägen eher Modelle wie der e6 oder der f6 das Bild. Und das ist es dann eben, was man bei der Kaufentscheidung in sich trägt.