Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 262 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.953.625 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 606 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 260 | 261 | | 263 | 264 | ... 629 > |
Das was in China war bekommen wir jetzt anscheinend massiv in Europa.
Allein das Italien so massiv betroffen ist, und da viele im Winterurlaub waren, wird sich das jetzt massiv ausweiten.
Und wenn der Virus sich erst in den USA breitmacht (kommt bestimmt auch noch), dann haben wir richtig Spass :P
Jetzt sind mehr Tests zur Verfügung, da können wir alle mal gespannt sein wie die Zahlen für dieses "ausländische Virus" dann aussehen. Dank der Ignoranz von Trump dürfte die erste Welle in den USA ähnlich verlaufen wie in Italien und es zu sehr vielen Toten kommen.
http://www.byd.com/en/news/2020-03-30/...Redefine-EV-Safety-Standards
Spannend, da deutlich günstiger als die Kobalt-Zellen, oder?
Sicherlich schwererer, aber das dürfte nicht die entscheidende Rolle spielen.
0-100 in 3,9 Sekunden sollte ja auch ausreichen als Beschleunigung :-)
08.29 Uhr - Der geplante Börsengang der Chip-Sparte beschert BYD einen Kurssprung. Die Aktien des chinesischen Elektroauto-Bauers steigen um 7,7 Prozent und steuern auf den größten Tagesgewinn seit etwa zwei Monaten zu.
Quelle:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ik-nach-1029089463
Ich denke eher, dass es damit zusammenhängt, dass BYD gemeldet hat, dass sie im ersten Quartal keinen Verlust gemacht haben, was bei dem Einbruch in den Verkaufszahlen im gesamten ersten Quartal in meinen Augen sensationell ist.
sollte heißen: Aber vielleicht sind es 7,7% weniger Sorgen. Und eine Kapitalerhöhung eines Unternehmensteils hilft sicher.
https://www.it-times.de/news/...rft-ueberraschend-das-handtuch-135073/
"Das Hauptgeschäft von BYD Semiconductor umfasst die Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Strom, (optoelektronische) Halbleitern, intelligente Steuerungen (ICs) und intelligente Sensortechnik. Hinzu kommen Chipdesign, Wafer-Herstellung, Montage und Prüfung sowie nachgelagerte Anwendungen.
...
Darüber hinaus sollen auch weitere Tochterunternehmen von BYD nach strategischen Optionen überprüft werden. Zuletzt mussten die Chinesen einen herben Ergebniseinbruch melden."
Elektromobilität: Elektrofahrzeuge und Batterie-Technologie
Dienstag, 14. April 2020 10:07
Das Mobilteilkomponenten- und Baugruppengeschäft konnte indes das Geschäft ausweiten. Zudem wird für das Photovoltaik-Geschäft aufgrund des Wachstums in den überseeischen Märkten eine Erholung erwartet.
https://www.it-times.de/news/...tal-2020-aktie-steigt-135055/seite/2/
https://www.etnet.com.hk/www/tc/news/...l_eng.php?newsid=ETE300416133
Deepl-Übersetzung:
Nachrichtenagentur Net, 16. April 2020] Die Credit Suisse stellte fest, dass die Firma BYD (01211)
gründete eine neue Geschäftseinheit namens "BYD Semiconductor", die die zweitgrößte
Hersteller von IGBTs (Insulated Gate Bipolar Transistor) für die Automobilbranche in China, mit
18% Marktanteil bei Anwendungen für Fahrzeuge mit neuer Energie (NEV) im Jahr 2019.
Nach den Statistiken der "New Energy Times" lieferte BYD Semiconductor 194.293 Sätze von
NEV IGBT im Jahr 2019. Ausgehend von IGBT-Kosten pro Einheit von Rmb3,500/Rmb800/Rmb3,000/Rmb1,800 für
Groß-EV/Klein-EV/PHEV/e-Bus, die Einnahmen von BYD Semiconductor für 2019 werden geschätzt
fast 1 Milliarde Rmb1.
BYD Semiconductor erklärte, es werde strategische Investoren einführen und eine separate
Auflistung in der Zukunft. Die Credit Suisse erwartet, dass der Kurs der BYD-Aktie darauf positiv reagieren wird
Halbleiter-Asset-Spin-off-Bemühungen.
Die Credit Suisse behielt ihre "Outperform"-Call auf BYD bei, mit einem Kursziel von 60 HK$.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Für das jüngste Quartal wurde eine Gewinn je Aktie von 0,020 CNY ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,250 CNY je Aktie generiert.
Mit einem Umsatz von 19,68 Milliarden CNY, gegenüber 30,30 Milliarden CNY im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 35,06 Prozent präsentiert.
Auf das Quartal blickend hatten Analysten einen Gewinn von 0,180 CNY je Aktie sowie einen Umsatz 29,41 Milliarden CNY prognostiziert.
Februar/März waren in China wirklich katastrophale Monate.
Ich denke, dass das Szenario gespielt wird, dass BYD ab dem zweiten Quartal richtig durchstartet.