Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Die BYD Europe Seite ist übrigens deutlich besser geworden als noch vor kurzem.
Wenn ich in Norwegen bin, habe ich jedesmal das Gefühl, das ist Teslaland, so war das schon ganz am Anfang vom Model S, aber tatsächlich fahren dort wohl mehr E-VWs rum.
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie so ein Hausfrauenpanzer da ankommt. Egal - Hauptsache erst mal ein Fuß in der Tür, ehm im Markt.
Also nicht nervös werden, wir stehen erst am Anfang einer langen Erfolgsstory
Ich befürchte aber, dass es aktuell einfach der Hype um Elektromobilität ist, i.b. durch Tesla ausgelöst, der BYD mit nach oben reißt.
Das kann auch jederzeit wieder enden.
Mittel- und langfristig ist BYD aber für mich unabhängig davon wirklich super positioniert. Ob BYD sich durchsetzen wird, ist trotzdem nicht 100% sicher, das muss einem bewusst sein.
Zur Marktkapitalisierung: Ich weiß nicht, wie oft wir hier schon erklärt haben, dass es zwei Aktiengattungen gibt, die beide zu berücksichtigen sind. In Summe sind es 2,7 Mrd Aktien. Mit dem aktuellen Kurs von knapp 9 Euro multipliziert, erhält man eine MK von etwa 24 Mrd Euro. Da steckt schon auch eine gewisse Euphorie drin.....
Tesla mag überbewertet sein. Aber das geplante Zusammenspiel aus Autos, Kraftwerken, autonomem Fahren und dem Recycling-Prozess ist schon beeindruckend. Klar ist viel Schall und Rauch dabei, aber Tesla hat die Idee eines Autos wirklich neu gedacht.
Seien wir ehrlich - kein Mensch will die Autos (PKW!) von BYD. Und wer das Gegenteil behauptet, soll bitte auf Basis der Verkaufszahlen argumentieren. BYD hat ein grosses Know How in Sachen Speichertechnik/Batterien. Man hat es aber nicht geschafft, zu einem wirklich wichtigen PKW-Player zu werden. Anders sieht es freilich im B2B Markt (Busse etc.) aus. Und ich habe die Hoffnung, dass durch die Busse der Markt für die PKWs geebnet wird. Aber das Design und der Auftritt (manche mögen sich vielleicht noch an die alte Website vor einiger Zeit erinnerin) sprechen sicher eher den asiatischen Markt an - bis hin, dass man nach wie vor gerne Design kopiert. Den technischen Vorsprung den man in der E-Mobilität hatte, hat man auf dem PKW-Gebiet sicher verspielt. Aber es wäre sicher ohnehin schwer geworden, einen chinesischen PKW global im mittleren Segment zu platzieren.
Potential sehe ich bei Bussen und Infrastruktur (z.B. Bahnen). Im PKW-Markt eher weniger. Der akuelle Kurs mag durch Tesla-Fantasie oder auch durch Masken-Produktion kommen. Sicher auch eine gehörige Portion allg. Aufwind in China.
Aber dass die PKWs von BYD nicht attraktiv sind, ist eine merkwürdige Aussage.
Natürlich sind die PKWs attraktiv. Schau Dir mal den Tang oder noch mehr den Han an. Oder auch diese Sportcoupe Studie, die sie gezeigt haben.
Was mich stört, ist, dass es nicht klar ist, welche Stückzahlen sie planen und ob sie ihre Pläne auch erfolgreich umsetzen.
Es ist alles sehr nebulös.
ich halte es aber durchaus für möglich, dass BYD die nächsten Jahre die Stückzahlen im PKW Bereich deutlich steigern kann. Ob sie es überhaupt vorhaben, kann ich aber nicht sagen, weil es ja auch mit hohen Investitionen verbunden wäre.
Zu Tesla: Ich glaube nicht, dass Tesla einen signifikanten Vorsprung hat, was autonomes Fahren angeht. Da sind alles Lügengeschichten mit Level 4 und 5, vermutlich auch mit Level3. Ich bekomme die Verzögerungen bzgl. Level 3 in der deutschen Autoindustrie direkt mit, ich kann mir nicht vorstellen, dass es Tesla diesbezüglich besser geht.
Und zur Optik der Teslas möchte ich lieber gar nichts sagen. Das Model S ist ein recht schönes Auto, aber eigentlich auch nicht den aktuellen Trends entsprechend. Das Model 3 ist unscheinbar. Das Model X ist eines der hässlichsten Autos, die ich je gesehen habe.
Made in western-germany und made in Japan hatten früher auch einen ganz anderen Charakter als es seit 1970er der Fall ist.
Und so wird sich made in china auch fortschreiben.
BYD ist so genial breit aufgestellt, so dass deren Speichersysteme für erneuerbare Energien auch gut in den skandinavischen Markt passen.
Wie ich schrub, erstmal den Fuß in den Markt kriegen.
Wenn die mit z.B. dem Han es schaffen, sich einen Namen außerhalb Asiens zu machen, sind ganz andere Kurse zu erwarten. Dann noch die anderen Bereiche, die boomen werden.
Ein Riesenpotential. Ich lasse die schön liegen und freu mich in 10 Jahren über dreistellige Kurse. Wir werden sehen....
Trotzdem bin ich gestern ausgestiegen. Der Kurs wird in China gemacht und beim Betrachten des Charts habe ich bedenken das nach dem starken Anstieg wieder vieles abverkauft wird.
Ich wünsche aber allen investierten das es noch weiter aufwärts geht!
Wenn die Akkus ausdauernder, schnelladender und billiger werden, werden e Autos viel billiger als Verbrenner sein. Das dauert aber noch ein paar Jahre, bis auch die Infrastruktur steht. Byd hat seinen Aufstieg noch vor sich.
BYD bleibt aber weiterhin Go 📈
Die Aktie hatte sicher einiges aufzuholen, war chronisch unterbewertet und ist sicher auch heute noch nicht zu teuer, wenn man die langfristigen Chancen betrachtet. Dennoch gehe ich von Rücksetzern und Gewinnmitnahmen in den nächsten Tagen aus, es sei denn es kommt noch eine starke Meldung wie bspw. Batterievertrag mit Audi etc.
Ich werde daher einen gewissen Anteil meiner Aktien mit SL absichern.
Der Anstieg kommt mir nun wirklich etwas arg rasant vor.
ich gehe davon aus, die 2.000 Stück deutlich günstiger wieder zu kriegen.
Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm :-)
Endlich läuft die Kiste :-)
Allerdings ist momentan so viel Power in der Aktie, so dass ich eine weitere dynamische Aufwärtsbewegung nicht ausschließe.