Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 252 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.951.196 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.845 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 250 | 251 | | 253 | 254 | ... 629 > |
drehen das mit viel Geld/Subventionen so hin und erzählen der Kampf gegen den Klimawandel wäre so teuer!
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/iaa2019/...unsinn-/25009062.html
Und dann sowas:
https://www.n-tv.de/politik/...isiert-Klimapaket-article21287332.html
Wo soll den Bitteschön der CO2-neutrale Strom denn herkommen???
Für BEVs gilt doch die selbe Frage, wo kommt denn der CO2-neutrale Strom her? Dann muss eben mehr in regenerative Energien investiert werden, offshore wie onshore.
BYD ist für Busse ein wenig das was Tesla für Autos ist.
BYD steigt mit erstem Auftrag für Elektrobusse in den deutschen Markt ein
https://www.it-times.de/news/...se-in-den-deutschen-markt-ein-133101/
Und die Kontrahent fliegen raus!
Nio. Inc. wurde im Jahr 2014 von William Li gegründet und wird vom chinesischen Internetkonzern Tencent Holdings Ltd. finanziell unterstützt. Mittlerweile hat das Unternehmen einen kumulierten Verlust von 5,7 Mrd. US-Dollar angehäuft.
https://www.it-times.de/news/...en-aktie-voellig-eingebrochen-133109/
BYD ist in einem Sektor aktiv, in dem es nur wenige direkte Konkurrenten gibt.
Bei Elektrobussen. sind die Chinesen Marktführer, BYD-Busse kommen nicht nur in China, sondern Weltweit und jetzt auch in Deutschland an.
Deshalb habe ich mich heute für einen größeren Nachkauf entschieden, auch wenn es in dieser Nacht nochmals ein abverkauft in Hong Kong geben sollte.
Bei Geely bin ich mir da nicht so sicher. Wenn man alles will macht man nicht unbedingt alles richtig. Entweder fokussiert man sich auf die Zukunft (aka Batterien und Elektroantrieb) oder man versucht auf allen Hochzeiten zu spielen. Letzteres halte ich nicht für eine gute Strategie.
In den letzten Tagen ist der BYD Kurs um mehr als acht Prozent von 4,90 EUR auf 4,50 EUR gesunken.
Doch was verursachte den Sturz von BYD?
Eindeutig die vielen guten Nachrichten!
Es ist wahrscheinlicher, dass große Trader auf dem Hong Konger-Markt den Preis von BYD leicht manipulieren können.
Das ist meiner Meinung nach eine werbewirksame Nachricht. Hoffentlich sind die sehr zufrieden mit den Fahrzeugen und den Betriebskosten.
https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed
Die potentiellen Kosteneinsparungen und der Image-Gewinn sind eben ein unschlagbares Argument-Duo.
Wenn der Tesla Semi endlich auf den Markt kommt wird das die Aufmerksamkeit noch mehr auf elektrische Nutzfahrzeuge lenken. Das wird auch BYD zu Gute kommen.
Wenn diese idiotische Handelskrieg erst mal beendet ist wird der Kurs auch wieder nach Norden gehen. Bis dahin heißt es abwarten und Füße still halten.
Denke deutlich unter 4 € kann man an eine erste Positionen denken.
Selbst dann noch mit Vorsicht zu genießen aufgrund der für den Autosektor massiv hohen Bewertung.
Sicherlich hängt diese hohe Bewertung auch dem extermen Hype der E-Autos zusammen, der langsam seine Realtiät in doch nicht so hohem Wachstum / erwarteten Verkaufszahlen findet. Ohne staatliche Förderung, die stark verzehrt, ist das Bild eben doch ein ganz anderes.
An ein schnelles Lösen des Handelskonfliktes glaubt wohl auch niemand mehr so wirklich.
Die Zeit nutzen andere Hersteller, die massiv günstiger bewertet sind, um aufzuschließen.
Selbst die Dauerpusher vom Aktionär werden mittlerweile deutlich zurückhaltender
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0191796.html?feed=ariva
"Zuletzt hagelte es gleich mehrere Verkaufsempfehlungen für die BYD-Aktie. Tim Hsiao von Morgan Stanley hat sein Kursziel auf 28,00 HongKong-Dollar reduziert. Wenige Tage zuvor schraubte Ken Lee von UOB Kay Hian die faire Bewertung für BYD auf 21,00 HongKong-Dollar zurück."
Ken Lee von UOB Kay Hian = 0,2 Dollar
Weil mehr sind die beiden kursmanipulativen Nichtsnutze nicht wert.
Betrüger sind das, schlimmer als VW.
Die werden weiterhin Kurse manipulieren, weil die Bestrafung viel zu gering ist.
Auch die Gesamtanzahl ist deutlich im Minus, über 15% Minus.
Das wird dem Kurs wohl kaum gut tun.
Wie gesagt, hier ist noch viel Abwärtspotential.
Zu früh zu hoch gepusht.
Jetzt wird die völlig übertriebene Erwartungshaltung nicht erfüllt --> Abwärts.
https://onlinenewsguru.com/2019/10/16/...tion-byd-company-ltd-bmw-ag/
Davon profitieren werden letztendlich aber die gut positionierten Hersteller wie BYD. Denn das Ziel die Mobilität zu elektrifizieren bleibt ja. Nur wir das jetzt eher über Restriktionen als über Subventionen geregelt. In den Städten bekommt man z.B. kein Nummernschild mehr für Verbrenner usw. Ebenso gehe ich davon aus dass die Steuern auf fossile Kraftstoffe erhöht werden wohingegen Strom aufgrund des zunehmenden Ausbaus der erneuerbaren Energien immer billiger werden wird.
Gut ist auch die längst überfällige Nachricht, dass China nicht länger das tote Pferd BZ im Auto reiten will und auch da die Subventionen einstellt. BEV können ohne Subventionen gut existieren, BZ auf Jahrzehnte hinaus aber nicht!
Mein Fazit: den aktuellen Knick in den Verkäufen sollte man nicht überbewerten. BYD ist auf einem guten Weg und wird langfristig von der Entwicklung profitieren. Der chinesische Markt ist der größte Automarkt der Welt, da geht es nicht um Peanuts sondern um richtigen Schotter.