Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 253 von 629 Neuester Beitrag: 21.01.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 30.09.09 10:05 | von: micha1 | Anzahl Beiträge: | 16.7 |
Neuester Beitrag: | 21.01.25 09:56 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 6.951.188 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.837 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 251 | 252 | | 254 | 255 | ... 629 > |
Elektrisk SUV
Hva er så BYD? Jo, de er en kinesisk bilprodusent som er store på elektrifiserte kjøretøy. Hjemme i Kina har salget økt kraftig de siste årene, samtidig som de skal være langt fremme på teknologi for både rene elbiler og ladbare hybrider.
https://www.tv2.no/a/10910777/
http://www.byd.com/en/news/2019-10-16/...0%2525-Electric-Bus-Corridor
Und dann vergleicht man mit Shenzen mit mehr als 16.000 BEB in einer Stadt.
China kommt bei der Bekämpfung der Luftverschmutzung in großen Schritten weiter und unsere Hersteller bauen eine Handvoll Prototypen. Schon traurig.
BEB sind neben den schienengebundenen Systemen ganz klar die beste Option für den ÖPNV. Gut das BYD da ganz vorne mit dabei ist.
Alleine schon wegen der sauberen Luft in den Städten ist das ein Grund zum Feiern.
Der Hype um BYD hatte seinen Höhepunkt erreicht, jetzt wird erst einmal die Realität eingepreist.
Mit staatlicher Subventionierung und ohne ernstzunehmende Konkurrenz war das bisher alles kein Thema.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...st_Opfer_Aktienanalyse-10468749
"Das Elektroautogeschäft von BYD Co. Ltd. und die damit verbundenen Batterien seien die wesentlicher Treiber des Aktienkurses. Das große diesbezügliche Exposure mache das Unternehmen aber auch in einer Zeit zum Opfer, in der der Wettbewerb zunehme und die staatlichen Subventionen schrumpfen würden.
Die UBS-Analysten sehen auf der Ebene der Profitabilittä Herausforderungen auf BYD zukommen. Die Gewinnprognosen für 2019/20 seien mehr als 20% unterhalb der Marktschätzungen angesiedelt.
Die hohe Verschuldung uind der weiterhin negative Free Cash flow könnten die Produktentwicklung im Vergleich zu den Konkurrenten einschränken."
Einfach Depot breit streuen, dann hat man auch Gewinner drinnen, die Verlierer kompensieren.
Bei mir kompensiert das Gazprom locker. +90% lieg ich damit vorne.
Weil keiner weiss wie die Unternehmen in der Zukunft laufen, nichtmal die UBS weiss das.
Die tun so schlau und denken sie sind die Profianalysten.
BYD ist ein Mischkonzern, Autobau macht 55% aus.
Kann doch sein das sich diese Heimspeichergeschichte extrem gut entwickelt, wer weiss das schon ?
Mit den Verbrenner verdient BYD auch Geld.
Solange hier nichts Pleite geht ist mir alles recht.
Dann soll es eben auf 3 Euro runter, na und ? Was ist dann ?
Was soll passieren wenn Kurs auf 3 ist ? Das sollen die mir erklären, soll es danach auf 1 oder was ?
Dieses Kursziel-Geplapper nervt einfach nur, besser die würden ihre Klappe halten.
https://youtu.be/HdQmiItrV4M?t=109
An diesen Elektro-Pionieren kann sich Berlin ein Beispiel nehmen.
Deutschland, der Umwelt-Vorreiter? Die Zweifel an einer Spitzenstellung mehren sich. China meldet derzeit eine Reihe von spektakulären Erfolgen: Die dortige Energiewende kommt überraschend schnell voran ebenso wie die Umstellung auf Elektromobilität. Während Deutschland vor allem über Schwierigkeiten und Kosten redet, probiert die Techniknation in Asien neue Konzepte einfach im großen Stil aus.
Bestes Beispiel ist die Industriestadt Shenzhen ganz im Süden des Landes. Sämtliche Busse der Stadt fahren bereits elektrisch. Das Ziel ist vor allem sauberere Luft: In den dicken Brummern des öffentlichen Nahverkehr tuckerten bisher meist Dieselmotoren. Diese gelten als die Hauptverursacher von Feinstaub und anderen Schadstoffen.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/...eispiel-nehmen-30074268
Wenn gerade kein Bus den Strom braucht, steht die Ladestationen auch Elektroautos von Privatleuten offen. Das spielt einen Teil der Kosten wieder ein. Die Ladestationen für E-Busse fügen sich dabei in die chinesische Klimastrategie ein. Sie sind hervorragende Abnehmer von erneuerbarer Energie, wenn diese gerade wieder überreichlich zur Verfügung steht. BYD stellt bereits Zwischenspeicher auf, um die Abnahme gleichmäßiger zu gestalten. Die Ineffizienz des Ladens wird dadurch ausgeglichen, dass emissionsfreier Strom reichlich zur Verfügung steht. Nachts ist die Energie besonders billig: Die Kernkraftwerke der Region laufen durch und liefern genau dann Ladestrom, wenn die Busse ohnehin im Depot stehen.
"BYD ist ein Opfer! - Aktienanalyse"
Vielleicht ist UBS ein Opfer, seht euch deren Aktienkurs seit der Finanzkrise an.
-------------------
Schreiben in ihrer Analyse ...
"hohe Verschuldung uind der weiterhin negative Free Cash flow "
Tesla jedes Jahr verfügbarer Cashflow negativ
http://tools.morningstar.at/at/stockreport/...nd=0&CurrencyId=EUR
VW auch
http://tools.morningstar.at/at/stockreport/...nd=0&CurrencyId=EUR
Daimler BMW auch usw.
Das ist in dieser Branche normal !?
-------------------
Seht euch UBS Bewertungen bei Google Maps an
https://www.google.com/maps?q=ubs
Folgendes hat ein Kunde über UBS Wien geschrieben ...
"Wie jede andere Bank, arbeitet die UBS nur für ihren eigenen Vorteil ohne Rücksicht auf Verluste. Profit & Gier stehen im Vordergrund. Dinge die vereinbart wurden, wurden im Nachhinein nicht vereinbart. Die Banken sind leider nicht mehr dass was sie einmal waren. Nicht umsonst muss die UBS immer wieder große Strafen in Milliardenhöhe zahlen. Der nächste große Skandal wird bald folgen."
Hier noch ein Kundenbericht von UBS Wien....
"Sagen Sie beraten die Kunden nicht. Warum heißt es dann Berater?"
-------------------
Ich denke das sind Kursmanipulateure um sich zu retten.
Bankenkrise wegen Negativzins. Ein Opfer.
Jetzt versuchen die uns zu manipulieren damit wir deren Leben finanzieren.
Ja bei Elektroautos kopf-an kopfrennen mit Tesla,
dann "oh Gott die Verkaufszahlen der Verbrenner ist gesunken" Schock Schock Schock (was soll das? Die Verbrenner sollen ja zurückgehen, das erwarten doch ALLE).
Dann "Kriese bei den Busverkaufszahlen" Oh mein Gott, wie schlecht ist BYD eigentlich? Ja, ja, da sollen mal die "alten" halb so viele verkaufen wie BYD, da wären sie wohl happy und würden sich Marktführer nennen.
Dann
Dann
dann den Kurs von VW (für die Verbrenner) ...
dann den Kurs von Daimler (für Busse) ....
dann den Kurs CATL (Batterien)
dann noch Monorail...
dann noch Haussysteme...
Alles kummuliert auf die Zahlen von BYD übertragen, kommen wir bestimmt auf einen Kurs von 500€ (Gefühlt, wenn Tesla schon so hoch bewertet ist, bei annähert gleichen Verkaufszahlen bei NEV's, und noch Gewinn statt Verlust)
:-)))
Wen juckt das, damit können sie doch nur Kleinanleger Änfänger mit verunsichern, die Angst haben 1000€ zu verlieren.
Banken wollen immer nur dein Bestes!
Elon Musk möchte auch Beförderungssysteme (schnelle Röhrenbahn) verkaufen,
Elon Musk möchte Marsreisen verkaufen.
Und wieviel Umsatz hat er damit schon gemacht, geschweige denn Gewinn?
Ob die verkauften Autos so schön sind, ist Geschmacksache (ich kann für mich andere Marken eher als E-Auto vorstellen).
Der technologische Vorsprung, ist der so groß?
Möchte Tesla nicht schlecht reden, aber der Kurs rechtfertigt das nicht, wenn ich das mit dem Kurs von BYD
BYD: rot > Weltweit ist das Unternehmen der größte Produzent von wiederaufladbaren Akkumulatoren, vor allem für Mobiltelefone. Zudem ist ein Tochterunternehmen einer der größten Automobilproduzenten Chinas; für den Batteriebus BYD ebus wurde 2014 ein eigenes Montagewerk in Kalifornien eingeweiht.
2010 wurde BYD vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Bloomberg Businessweek zum leistungsfähigsten Technologie-Unternehmen der Welt gewählt. BYD ist das Akronym für: Build your dreams.
Lesen Sie mehr: https: //www.scmp.com/article/616384/b ...