Heidelberger Druck will Gas geben..
Aufzug hin oder her, es klafft ein (eher sehr weites) Gap, das vielleicht heute oder morgen (oder nä Wo) geschlossen wird, oder es hat jemand die Aufzugstaste 1,52 gedrückt, und dort muss er nochmal hin?! "normalerweise" werden bei einem derartigen Verlauf solche Gaps eher früher wie später geschlossen. das Volumen würde auch dazu passen!
EMA50 (Tagesbasis) verläuft nun bei 1,388, eventuell drückt auch diese Taste jemand!
Die Anleger stellen fest, dass die Strukturprobleme der Druckmaschinenindustrie ungelöst bleiben und dass der neue Hoffnungsträger floppt.
Vor dieser kleinen Welle stand der Kurs bei 1,40, da gab es aber auch noch die Hoffnung mit den Wallboxen.
Nach dem diese verschwunden ist, wird wie folgt gerechnet:
Ausgangskurs 1,40 Euro
+ Stabilisierung Druckmaschinengeschäft auf niedrigem Niveau 10 Cent
- Entfall Hoffnungsträger Wallbox 40 Cent
=Zielkurs 1,10 Euro
An welchen Gaps der Aufzug vorbeifährt ist dabei recht unerheblich und hat keinen Einfluss auf das die Zieletage.
So landet ggf. der ei oder andere Taler zusätzlich in unseren gebeutelten Täschchen (grins).
Vielleicht sollten wir wieder mehr den Blick auf das Wesentliche lenken. Ich fand z.b. bei den gestrigen Zahlen sehr bemerkenswert, dass bei immer noch anspruchsvollen Umfeld - so der Vorstand, die Erreichung der gesetzten Prognosen als vorsichtig eingestuft wurde. Es wurde gesagt, dass man trotz allem mit der derzeitigen Herausforderung sehr gut klar kommt.
Ich gehe ja im nächsten Jahr von einem sich aufhellenden Konjunkturbild aus und würde mich daher über eine Anhebung der Prognose nicht wundern.
dabei "weiß" man, dass zur Bewertung und Analyse immer die fundamentalen Kennzahlen UND die Börsenpsychologie (Charts?) eine Rolle spielen und der Experte beide zu Rate zieht.
der Kurs bewegt sich nämlich fast immer oberhalb oder unterhalb des sogenannten inneren Wertes des Unternehmens...
dabei. Habe den Stopp tiefer gelegt. Ich meine wir sehen sehr bald die 1,8* wieder.
Die Zahlen haben sicher nicht nur mich überzeugt. Der Fahrstuhl fährt heute auch wegen des Geplänkels bei den Tarifverhandlungen
nach unten. Beschleunigt durch Gewinnmitnahmen der Kurzfristzocker.
Das beruhigt sich wieder. Mein Ziel sind 2,* am Ende des Jahres.
Schon wegen`s dem betreuten wohnen und so ....
PS: Heideldruck hat in den USA noch immer einen sehr guten Ruf als Druckwerksbauer.
Der Printmarkt in Nordamerika beginnt sich zu stabilisieren. Das Werk in China läuft wieder rund.
Die Macht von Putin schwindet von Woche zu Woche.
Gute Parameter um investiert zu bleiben
Sehe ich nicht so, denke in nächsten Jahr dürfte sich das Konjunkturbild noch weiter eintrüben.
Lasst uns also beobachten, an welcher Stelle der Kurs an der Ichimoku-Wolke abprallt, um dann mit 50%iger Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, ob der Kurs steigen oder fallen wird.
Bin selbst einer der sich an dem Zahlenwerk einer AG orientiert. Dies seit 1980
Chartanalyse hat sich entwickelt aus den möglichkeiten der Darstellung von Kursverläufen auf einem Monitor.
In Folge hat sich da ein Markt entwickelt. Mit all den Parametern die man beobachten soll.
Da dieser Markt inzwischen recht groß wurde, und viele danach handeln kann das so eintreten.
Mir sind ZDF (Zahlen Daten Fakten) wichtiger.
Ich denke wer hier ein paar Prozent Rendite sucht kann so vorgehen. Die großen Gewinne macht man so sicher nicht.
Und wie gesagt in meiner 25 jährigen Karriere in der Branche ist mir noch kein Chart-Millionär über den Weg gelaufen.
Zeitpunkt: 11.11.22 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema