Heidelberger Druck will Gas geben..


Seite 888 von 1166
Neuester Beitrag: 01.02.25 13:13
Eröffnet am:17.06.11 22:40von: SchmodoAnzahl Beiträge:30.129
Neuester Beitrag:01.02.25 13:13von: Neutral123Leser gesamt:9.156.950
Forum:Börse Leser heute:4.653
Bewertet mit:
36


 
Seite: < 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... 1166  >  

10663 Postings, 3795 Tage Kursrutschfür nen einfache Döner hauen sie 10 € raus

 
  
    #22176
11.11.22 10:36
und für die Heidelberg Hightechperlen sind ihnen 1,82 € zuviel ?
also ran an die Perlen, da ist ne Wertsteigerung meiner Meinung nach garantiert
nur meine Meinung unmd keine Aufforderung zum Kauf(/Verkauf vob sogenannten Wertpapieren!

 

10663 Postings, 3795 Tage KursrutschHeidelbär-Hightech-Döner

 
  
    #22177
11.11.22 10:41
hmmmmmmm
schmeckt der lecker
der vergammelt garantiert nicht ?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...8-487f-bc88-5a6151eafa52  

10663 Postings, 3795 Tage Kursrutsch5 x Heidelbär-Hightech-Döner a 1,8xxx €

 
  
    #22178
11.11.22 10:44
mit allem ?
ja gerne mit allem  

10663 Postings, 3795 Tage KursrutschKlaro mit alles

 
  
    #22179
11.11.22 11:11

10663 Postings, 3795 Tage KursrutschHelau helau

 
  
    #22180
11.11.22 11:12
Radi radi !  

7081 Postings, 2601 Tage Manro123Heidelbeeren sind noch zu günstig

 
  
    #22181
11.11.22 11:27
Selbst im Laden sind diese schon >4€  

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingPark West bekommt den Hals nicht voll

 
  
    #22182
11.11.22 12:54
und haben als einziger ihre short Position auf 1,6% aufgestockt. Die wissen es wahrscheinlich besser.

Hoffen wahrscheinlich auf einen Rücksetzer und dann nichts wie raus. Ich meine, dass die bei 2,40 € geshortet haben.

D.h. die hatten zwischendurch locker ihren Einsatz verdoppelt.  

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingHabe mal gerechnet auf 1000 Aktien

 
  
    #22183
11.11.22 14:54
Park West hat sagen wir mal vor zwei Monaten 1000 Aktien geliehen und diese vor 6 Monaten für 2,40€ verkauft. Einnahme 2400€.

Bei 1,09€ hatten sie um die 1000 Aktien eindecken zu müssen 1090€ in die Hand nehmen müssen.

Macht eine Differenz von 1310€.

Die Leihgebühr, ich unterstelle 5% p.a. also zeitanteilig 2,5% liegt bei 60€ für 1000 Aktien.

Es standen also 60€ Einsatz einem zwischenzeitlichen Gewinne von 1310€ gegenüber. Wir sprechen also von einer Rendite auf das eingesetzte Taschengeld von ca. 2200%.

Das nenne ich doch mal einen Hebel. Die schlechte Nachricht ist diese Gewinne verpuffen für Park West leider gerade und in die negative Richtung funktioniert das genauso wunderschön!!!

 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingKorrektur

 
  
    #22184
11.11.22 14:57
Ich meine natürlich im ersten Satz vor 6 Monaten geliehen und sofort verkauft  

137 Postings, 850 Tage Watchlistwatching2200% und die Gier ist unendlich...

 
  
    #22185
11.11.22 15:05

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingWenn die Gier noch größer sein sollte

 
  
    #22186
11.11.22 15:20
könnte Park West die vereinahmten 2400€ auch noch gewinnbringend in anderen Aktien Long investieren.

Vielleicht verdoppelt? Dann stünden 4400% zu Buche.
Nicht schlecht für ein paar geliehene Aktien.

Bis das Kartenhaus zusammen fällt ;)  

441 Postings, 5232 Tage furkelWochenschluss auf XETRA 1,80

 
  
    #22187
11.11.22 22:43

Die Optimisten für den Wert werden deutlich mehr. Erwarte jetzt von Börse Online eine weitere Kaufempfehlung.

Weitere Analysten werden den Daumen nach oben heben. Für den nächsten Freitag sehe ich einen Schlusskurs von 1,9*

Der Fahrstuhl geht in Richtung 2 ter Stock. Weiter unten wurde zwar auf den Knopf gedrückt. Weiter oben wurde das viel häufiger gemacht.

Ich gehe davon aus, dass die aus dem Erdgeschoss die Treppe hochlaufen müssen. cool

 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingOder

 
  
    #22188
1
12.11.22 10:41
beim nächsten Beben fällt das Haus samt Fahrstuhl um. Egal in welchem Stock er stand.

 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingWäre aber nicht mein Basisszenario ;)

 
  
    #22189
12.11.22 11:06
Ich erwarte weiter eine Neubewertung des Unternehmens. Nicht heute oder morgen, aber im Laufe des nächsten Jahres. Sofern von der Konjunkturseite nicht zusätzlicher Gegenwind kommt.

Warum sollte auf Dauer 1€ Umsatz nur 0,3€ wert sein. Für ein Unternehmen das wieder Geld für die Aktionäre erwirtschaftet wäre das auf Dauer sehr ungewöhnlich.

Die Bilanz ist saniert und die EK Quote geht Richtung 25%. Das hatten alle hier vor einem Jahr noch für illusorisch gehalten.

Die Inflation wird lange über 2% bleiben, daher die Zinsen/ Diskontsätze hoch. China wird mit seiner rigiden Coronapolitik auch nicht zusehen, wie die Wirtschaft den Bach runter geht. Erste Anzeichen für Lockerungen gibt es.

Der Euro ist schwach und kurbelt weiter die Geschäfte im Dollarraum an.

Das ist nur die Makroseite.

Wer weiß, was auf der Mikroseite an Überraschungen kommt. Wichtig ist, das für all die Pläne Geld bzw. Finanzierungsspielräume dazu gewonnen wurden.

Bisher kam vom neuen Management noch nichts, aber der Druck steigt.

Ich erwarte, dass der Kurs sich zunächst an wieder an die zwei Euro heran pirscht und dann eine Weile verharren wird. Es wird Rücksetzer geben, die von unsicheren Leerverkäufern für Eindeckung genutzt werden. Die zig tausend Prozent Rendite sollen ja nicht komplett flöten gehen.

Auf längere Sicht bleibe ich bei einem fairen KUV von 1 und bin so bei einem Kurs von 7-8€. Ein operatives Ergebnis (8% Umsatzmarge) von ca. 2.3 Mrd. Umsatz sind ca. 180Mio. Ein Multiple von 10-12 angesetzt komme ich auf einen ähnlichen Unternehmenswert.




 

441 Postings, 5232 Tage furkelNoch zwei positive Quartalsberichte

 
  
    #22190
13.11.22 00:44

braucht es um noch mehr Aktienkäufer zu finden. Der Markt wird dann hoffentlich überzeugt sein, dass fundamental keine Überraschungen kommen.

Das stetig wachsendende Produktionsprogramm haben mich letztlich überzeugt jetzt noch keine Gewinne mitzunehmen. Strecke ab und zu die Fühler aus.

Auf der Problemseite sehe ich die Lieferkettenunterbrechungen. Bewerte diese nicht allzuhoch, denn die Konkurrenten haben die gleiche Sorge.

Schmodo hat hier sehr oft den großen Wasserkopf in den Bereichen Entwicklung und Verwaltung beklagt. Beide Köpfe sind geschrumpft auf das notwendige.

Denk mal das man erkannt hat, um jeden Preis noch mehr Bögen per Stunde zu drucken Vergangenheit ist. HDM ist hier schon auf dem höchsten Level.

Die Merkmale sollten darauf ausgerichtet werden, seine Produkt kostengünstiger herzustellen. Ohne Qualitätsverluste. Dazu gehört vor allem die Standorte zu überprüfen. Eine AG mit 2,3 Milliarden Umsatz muss nicht diese Anzahl an Werken betreiben um ein Produkt auf den Markt zu bringen.


 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingArtikel in der F.A.Z. vom 09.11.

 
  
    #22191
13.11.22 14:46
hat den zufällig jemand?

Hier führt der Vorstand u.a. aus, dass es bisher noch keinerlei Bremsspuren im Geschäft gibt.

Das finde ich bemerkenswert. Was wäre denn ohne Krise passiert?  

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingAnpassung der Prognose nach oben,

 
  
    #22192
13.11.22 14:49
vorausgesetzt die Konjunktur rutscht nicht stärker als befürchtet ab?  

2639 Postings, 1376 Tage investadvisorBewertung

 
  
    #22193
13.11.22 17:38
Marktkapitalisierung nach wie vor ein schlechter Witz...

wie sieht's eigentlich mit dem übernommenen Bereich ("Normal"-Ladesäulen-Technik, SAP usw.) von EnBW aus?

 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingAmperfied

 
  
    #22194
13.11.22 20:35
wird nächstes Jahr richtig durchstarten. Die große Säule und das Paket für komplette Fuhrparks mit SAP mobility kommt....


Was ist ist eigentlich aus dem Amazon der Druckbranche -zaikio- geworden?

Weiß jemand was über den elektronischen Marktplatz für Equipment? Zuletzt habe ich nur gehört, dass sich der ein oder andere Lieferant angedockt hat.  

441 Postings, 5232 Tage furkelDie Frage

 
  
    #22195
13.11.22 22:16

ob das Geschäft mit den Ladesäulen derzeit nennenswerten Umsatz generieren kann, muss man klar verneinen.

Da wo Bedarf war, stehen schon welche (Einkaufsmärkte etc.) Die aktuellen E-Autokäufer laden zu Hause im Eigenheim.

Oft auch mit eigenem Solarstrom aus der Hausanlage.

Die Menschen ohne eigenes Heim <> 70% sind in Deutschland in der Mehrheit. Überwiegend parken die ihr Auto

am Straßenrand oder auf Stellplätzen vor ihren Wohnungen. Dort Lademöglichkeiten anzubieten ist sicher auch machbar.

Braucht aber erst mal Vorleistung bei der noch keine Nachfrage ist.

Zum besseren Verständniss. Aktuell wühlt sich "Glasfaser Deutschland" durch die Straßen hier in der Kurpfalz.

Glasfaserkabel für schnelles Internet wird verlegt. Das läuft in nahezu allen Straßen sehr schnell ab.

Bleibt bei mir die Hoffnung, dass wenn Bedarf besteht, Investoren Ladekabel daneben legen.

Der Anschluss muss dann keine "Ladesäule" sein. Die Ladetechnik sollte dann besser ebenerdig möglich sein.


https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/...lektroauto-17332625.html


 

137 Postings, 850 Tage WatchlistwatchingWeniger Supermarkt mehr Firmenflotten

 
  
    #22196
13.11.22 22:26
Bzw. Fuhrparks. Die meisten Firmenflotten sind noch im Verbrenner Modus unterwegs. Da muss ich nur auf den eigenen Arbeitgeber schauen.

Hier ist noch großes Potenzial.

Aber auch im öffentlichen Bereich müssen wir glaube ich nicht darüber reden, dass der Bedarf bei den erwarteten Zulassungszahlen ebenfalls riesig ist.

Ich selbst wohne in einer Großstadt. Vorhandene, funktionierende Säulen sind rund um die Uhr im Betrieb. Das wird nur mit mehr Ladeinfrastruktur funktionieren.  

441 Postings, 5232 Tage furkelMein Gedanke

 
  
    #22197
13.11.22 23:57

geht dahin, wie bringe ich Strom flächdeckend an die Autos welche auf der Straße parken.

Keine Frage "Laternenparker" sind in der Mehrheit. Und nicht jeder dieser arbeitet bei einem

Arbeitgeber, welcher es sich leisten wird (kann) Ladesäulen auf seine Parkplätze zu stellen.

Ich bin in Heideldruck nicht wegen E-Fantasie investiert. Verlasse mich da auf ZDF die ich

wenn notwendig hinterfragen kann. Und die ZDF bei Heideldruck sind so gut wie lange nicht.

Wünsche erfolgreiche Woche !




 

146 Postings, 2207 Tage DruckProfiLadesäulen

 
  
    #22198
14.11.22 07:02
Bei den Ladesäulen ist es typisch, erst unterschätzt und dann folgte der große Hype, es werden Zahlen gesehen an Umsatz und einer Börsenbewertung, die gar nicht möglich ist.
Dann folgt die Ernüchterung und die Bewertung ist viel zu niedrig. Dabei wird übersehen, erst jetzt kommt langsam Fahrt in die E-Auto Geschichte, entsprechend steigt der Bedarf. Bei den Heizungen war auch schon ewig bekannt, dass es Anteile an erneuerbaren Energien geben muss, es wurde ignoriert bis es geht.

Aus der Druckbranche kann ich sagen, die goldenen Zeiten sind vorbei und kommen nicht wieder, basierend auf dem Internet. Nicht weil weniger gedruckt wird, im Gegenteil, sondern jedes Produkt irgendwie zu dem billigsten Wettbewerber auf dem Weltmarkt steht. Ob dein Flyer jetzt aus Bulgarien oder Deutschland kommt, ist höchstes von der Lieferzeit noch ein Problem.
Gleichzeitig ist der Herstellermarkt geschrumpft und weltweit steigt die Nachfrage nach Maschinen. Egal wie billig der Drucker ist in manchen Ländern, die Reparaturkosten für die alten Hobel sind es nicht mehr, aber dafür sinkt die Leistung. Entsprechend die Investitionen in der Branche, wobei bei weitem nicht das Preisniveau erreicht werden kann wie in anderen Branchen. Übertrieben gesagt, für den Preis für den in der Chemiebranche ein Drucker gekauft wird, kauft sich eine Druckerei eine Druckmaschine.

Zur Wirtschaft allgemein, es wird immer zu viel auf die geachtet, die groß Jammern. Ja, einige leider sehr unter der Inflation und den hohen Energiepreisen, aber ein Großteil steckt dieses gut weg. Insolvenzen, Arbeitsmarkt, Zahlen der Firmen, ist doch alles weiterhin solide/gut.  

2284 Postings, 916 Tage stockwaveUnd raus

 
  
    #22199
14.11.22 09:10
Hatte den Chart die letzten Monate genau im Auge und bin gerade bei 1,82 Euro meine 20.000 Anteile verkauft. Wenn mich nicht alles täuscht kommen später im Jahr wieder günstigere Kurse. Die Rallye an den deutschen Börsen ist auf Sand gebaut.  

3009 Postings, 969 Tage newsonan welchem Handelpaltz soll das gewesen sein ?

 
  
    #22200
14.11.22 12:18
ist ja irre viel Geld in einem Depot , wer kann soviel zur Seite legen  ,das sind ja fast 40 000 Euro ,damit könnte ich ja Jahrelang sorgenfrei leben  ( als mal min. bis  aber mindestens )  

Seite: < 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... 1166  >  
   Antwort einfügen - nach oben