Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Deshalb nochmals an btchyper - deine AnAlYsEn sind vom Feinsten - bitte hör auf mit deinen ständigen Behauptungen - du hättest ja bereits erwähnt, dass nichts passieren wird. Hör auf!!! Du bist nicht von dieser Welt!! Du hast was ganz anderes behauptet - und zwar, dass es einen Crash geben wird. Den hat es nie gegeben bisher. Und deine Altcoin-tipps sind auch immer fürn ars..
Lass es lieber sein, sei ruhig und lies mit, anstatt hier allen mit deinem Text-Schrott auf die Eier zu gehen. Das geht gar nicht.
von den Prognosen von btchyper, knallpatrone, und berliner-nobody ist noch keine Prognose eingetreten. nur viel heiße Luft
Auch das Totbeten in den vergangenen 2 Jahren hat letztendlich den Run auf Bitcoin nicht aufhalten können.
Und was #14922 angeht, dass viele Leute es sich nicht vorstellen können in virtuelle Werte zu investieren, dies ist sicherlich richtig, wiederum liegt der Marktwert des Bitcoin hierfür viel zu niedrig um damit den Trend als beendet erklären zu wollen.
Man schaue auf Facebook, Marktkapitalisierung 290mrd.$
Google 460mrd.$
Also so wenig Interesse an digitalen Werten scheint es wohl doch nicht zu geben.
Bitcoin liegt hierbei bei 10mrd.$, einem winzigen Bruchteil dessen.
Allein deshalb ist das Potenzial nach wie vor sehr groß.
Natürlich gibt es dort wo es Chancen gibt auch entsprechende Risiken. D.h. eine Garantie für einen weiterlaufenden Hype gibt es gewiss nicht. Doch ich bleibe nach wie vor der Meinung wie in #1 und spiele mit weitestgehend offenen Karten, indem ich wiegesagt seit #1 stets investiert habe und geblieben bin, lediglich für Neuanschaffungen wie ein neues Auto ein paar Bitcoins verkauft habe.
Eine offene Strategie würde ich mir auch von so manch anderen Nutzer hier wünschen, denn es ist leicht zu schreiben dass man auf einem Hoch ausgestiegen ist, doch wesentlich schwieriger auch den passenden Einstiegszeitpunkt gefunden zu haben.
Man kann zudem auch nicht mehrfach ein- oder aussteigen, es sei denn man partitioniert den Ein- und Ausstieg.
Hat man seine Strategie nicht offengelegt und tut dann hier den Klugscheißer oder unterstellt Anderen negative Absichten, so werde ich dies zukünftig nicht mehr dulden, sondern jene Nutzer konsequent aussperren.
Nur wer seine Strategie offenlegt, d.h. seine Ein- und Ausstiegszeitpunkte nachvollziehbar sind, der darf gern meine Anlagestrategie kritisieren und zeigen, dass es eine im Falle Bitcoin bessere Anlagestrategie gibt.
Gern können wir auch verschiedene Anlagestrategien für verschiedene Anlagegruppen erörtern und diskutieren, denn auch ich empfehle Niemandem zu viel Bitcoin zu kaufen und damit ein relativ hohes Risiko zu gehen.
Ein bißchen mehr Objektivität sollte schon sein Tony! Die Perfomence seit deinem Threadbeginn ist einzig bis zum Zeitraum Ende 2013 entstanden, seitdem ist zumindest was den Preis angeht nix von Monsterhype zu spüren. Auch die Marketcap war Ende 2013 höher als heute. Der jetzige Kurs ist nur leicht höher als vor zwei Jahren. Sicherlich mögen andere Daten wie das Transaktions-volumen auf eine zunehmende Verbreitung von BTC hindeuten. Immerhin ist der Kurs seit Begin diesen Jahres um etwas mehr als 50% gestiegen, das ist mehr als bei Gold und Silber, aber deutlich weniger als bei Gold- & Silberaktien, diese sind in diesem Jahr bereits im Durchschnitt +140% gestiegen, viele Werte um mind. 200 oder 300%. Da beginnt aktuell der Hype.
Chef des deutschen Marktplatzes Bitcoin.de auf Der Aktionär TV angucken.
Das Video befindet sich mittig auf der von mir verlinkten Website.
Eigentlich nicht zu übersehen (lach). Der Beitrag wurde heute online gestellt.
"Sein" Bauchgefühl sagt ihm, dass es bald rauf gehen müsste ;-)
Link: http://www.deraktionaer.de/aktie/...e-oder-digitales-gold--256000.htm
steigt der wert wird mining in europa wieder attraktiv
viele leute haben leider den btc immer noch nicht verstanden und nutzen ihn als ponzi system zum fiat cash.
wenn btc aktuell den durchbruch hätte dann würden die dritten weltländer genau an der selben problematik leiden wie aktuell.
system technisch muss dadurch eine implementierung her die gewährleistet eine gerechte verteilung der btc im volk sonst wäre btc kein freies unabhängiges geld. der halving fördert die weiterausbreitung in den armen länder und sorgt dafür für eine gerechte verteilung der btc damit möglichst kein land vom bitcoin benachteiligt wird.
das halving war sozusagen nur ein zeichen das btc langsam aber stetig aufbaut und eben die gerechte verteilung weltweit von geld ist.
bevor der durchbruch kommt müsssen erst alle arme länder gerettet sein ansonsten wird btc langfristig kein erfolg haben.
btc ist aber intelligent aufgebaut und dafür war das halving gewesen.
mining ist unattraktiv geworden in europa
miner werden verkauft weniger wird kurz zeitlich gemined und die umverteilung der miner erfolgt.
das wichtigste ist der strompreis.
da europa niemals so günstigen strompreis erlangen wird wie z.b in afrika. fördert die btc halving implementierung automatisch enorm die dritten welt länder
viele leute haben gedacht beim halving kommt eine explosion aber genau das sind die leute die btc nicht ansatzweise verstanden haben!!!!
geduld ist das halbe leben
"mich freut es den btc wieder in gute preis liga zu sehen. ich rechne mit einem sehr schnellen crash."
btchyper : btc #14807 21.06.16 16:25
"btc wird sich ne zeit lang bei 500 einpendeln wie btchyper prognose vor paar tagen gesagt hat.
wir sind auf besten weg dahin"
btchyper : ddos @ tony #14799 21.06.16 03:42
"btchyper arbeitet mit der entwicklungs des bitcoins ca . 6 Jahre lang.somit kann man durchaus davon ausgehen , dass ich weiß von was ich spreche."
--------------
Bisher nur heisse Luft. Mehr nicht.
Das Halving ist die Urkraft, die den Bitcoin vorantreibt, irgendwo auf halber Strecke zum nächsten Halving ist dieser Effekt aufgezehrt und es setzt eine Konsolidierung ein, die mit dem nächsten Halving beendet wird. Dort befinden wir uns heute...
Da das Halving keine Unbekannte ist und auf einer festen Regel beruht, wird es nach meiner festen Überzeugung niemals einen abrupten Bruch auslösen können.
Auch der Zusammenbruch von einzelnen Handelsplätzen hatte dem Bitcoin langfristig nicht geschadet und nur kurzeitige Einbrüche ausgelöst. DDOS-Attacken wird es immer und überall geben. Kennst du das Wort Redundanz?
Würde ich Heute einen solchen Thread eröffnen, würde ich sicherlich nicht mehr von einem Monsterhype sprechen.
Aber ausgehend vom Threadbeginn ist es jedoch nicht falsch zu behaupten, dass der Monsterhype läuft. Ich kenne kaum Anlageformen, welche binnen weniger Jahre eine solche Performance haben hingelegt, weder Gold, noch Silber noch irgendwelche Minenaktien haben solch Performances annähernd erreicht und vor allem gehalten.
Um mal ein Beispiel zu zeigen, Monster Beverage, ebenfalls Monsterhype
http://www.ariva.de/monster_beverage-aktie/chart
Auch da gab es nach einer Phase massiver Kursperformances mehrere Jahre Seitwärtsbewegung, bevor es weiter aufwärts lief und sich der Monsterhype fortsetzte.
und dann mal zum Vergleich
http://www.ariva.de/silvercorp_metals-aktie/...re=111720171&utp=1
sehe..für..die..nacht..sehr..grün..
dieses thema habe ich genau vor einem jahr angesprochen.
viele werden dies bereits vergessen haben.
2017 ist es soweit.
bitcoin wird das neue zahlungsmittel werden für den handel mit erdgas und erdöl .
griechenland kämpft sich damit raus aus der armutszone. die verträge sind beschlossen und werden dadurch nicht geändert werden.
putins interesse ist sowieso amerika zu schwächen, damit die nicht soviel kriegterrorismus betreiben können und das geht nur über die schwächung der is . wie funktioniert das ? ganz einfach dollar muss geschwächt werden. wenn der großhandel mit erdgas und erdöl im Jahr 2017 in btc gehandelt wird, schwächt putin den euro und den dollar parallel. putin ist nach wie vor einer der schlausten menschen der aktuellen menschheit.
für russland ist das ebenfalls gut weil die pipelines über die geschwächte ukraine verlaufen. Somit schlägt putin zwei fliegen mit einer Klappe.
john rango
würdest du richtig zitieren können dann würdest nicht nur ausschnitte nennen.
btchyper hat eindeutig erwähnt das nicht passieren wird beim halving und der kurs sich bis zu nobelpreisverleihungim herbst bei 500 einpendeln wird.und danach wird ein crash kommen.
aktuell ist btc stabiler als der euro. das ist ein vortiel zum ziel für putin.. schaut die russischen medien.sehr interessant für btc zukunft
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe ein Bitcoin Core Wallet, und von diesem am 27.06 die überweisung von ca. 1.2 BTC auf mein konto bei einer BTC Börse beantragt, um zu verkaufen.
Bis heute sind die coins noch nicht da, im wallet steht unbestätigt.
Minimalgebühr für die überweisung aus dem Wallet wurde bezahlt.
Ich bin Neuling bzgl wallet, ich habe sonst die BTC immer in den Wallets der börsen belassen, diesmal wollte ich Wallet probieren.
Ist es normal, dass es mehr als 2 Wochen dauert, bis der Ausgang der BTC bestätigt wird? Kann ich irgendetwas tun um entweder die BTC wieder ins Wallet, oder ins wallet der Börse zu bekommen?
Oder sind die Coins nun weg? Aber wieso, und wohin?
Bin für Hilfe dankbar
Wenn wegen Gebūhren was nicht geklappt hat, sollten die Coins aber sowieso frūher oder spāter wieder alle zurūckkommen...
ich habe die Empfangsadresse eingegeben und es erscheint: Unrecognized search pattern
was heisst hier Suche erfolglos?
Doch nur, dass nichts passiert ist. Oder sehe ich das falsch? Die Coins sind nicht aus der wallet raus, obwohl sie es doch sind.
Unbestätigte überweisung. Also weg aus der wallet, aber noch nicht im blockchain? Und wieso dauert das so lange?
Ich hatte da bei Bittrex immer wieder so eine Erinnerungslücke "Ah ich sollte ja noch...".
Wenn ich nämlich von Bittrex eine Überweisung tätigen wollte, (zb. Bitcoins auf mein XAPO Wallet schicken wollte) dann musste ich jeweils auf meinem E-Mail-Account die Transaktion zuerst bestätigen.
Hab da jeweils eine Mail von meinem Bittrex-Wallet erhalten...
Vielleicht hast du das vielleicht noch nicht gemacht?
https://coinmarketcap.com/
Habe da wohl etwas verpasst... Ist das etwas? Tony?
A top official from the US Federal Reserve has said "helicopter money" could be considered to stimulate America's economy if conventional monetary policy fails.
Dr Loretta Mester, president of the Federal Reserve Bank of Cleveland and a member of the rate-setting Federal Open Market Committee (FOMC), signalled direct payments to households and businesses to stoke spending was an option if interest rate cuts and quantitative easing fail.
"We're always assessing tools that we could use," Dr Mester told the ABC's AM program.
"In the US we've done quantitative easing and I think that's proven to be useful.
So it's my view that [helicopter money] would be sort of the next step if we ever found ourselves in a situation where we wanted to be more accommodative.
Die Adresse, die du in die Suchmaske eingegeben hast, ist keine gültige Bitcoinadresse.
http://coinjournal.net/...en-days-becomes-4th-largest-cryptocurrency/
Im Wallet sind sie nicht mehrm aber raus sind sie auch nicht?
Wahnsinn
http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20160714/...antischer-crash.html