Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Was meint ihr? Wird diese Woche noch die 450€ beim BTC geknackt?
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/...-nicht-mehr-aus.html
Bald dürfte auch das Argument nicht mehr zählen, Gold bringe keine Zinsen. Wenn der Euro Negativzinsen beschehrt ist der Spruch vom Tisch.....
Dasselbe gilt auch für den BTC - der bringt auch keine Negativzinsen - ein schlagendes Argument, Fiat umzuschichten.
Beim BTC werden wir noch sehen, ob dieser als Fluchtwährung angenommen wird.
Da sehe ich die Chance nicht ganz so hoch.
Dollar gegen YEN weiter am abwerten. Ich verweise nur auf die Korrelation von JPY/USD und dem Goldkurs.
Dax mit 1,2% im Minus.
Gold & Silber aktuell deutlich im Plus.
BTC im Minus.
Auch die Kommentarre sind zutreffend
http://finanzmarktwelt.de/...negativzinsen-nicht-funktionieren-28000/
Ich denke fals sowas kommt ist es ein guter Nährboden für den bitcoin !
Toni schrieb des Öfteren, hier im Forum gebe es Leute, die lediglich an steigendem BTC-Kurs interessiert sind und solche, die sich aus "ideologischen Gründen" für den BTC interessieren. Ich bin der Meinung, aus "ideologischen Gründen" rührt niemand auf dieser Welt auch nur einen kleinen Finger. Die Wahrheit ist, dass jeder, der etwas macht, dann aus seinem Tun auch einen Vorteil für sich erhofft. Viele geben das halt nicht zu und dann hat es den Anschein, als ob diese Leute aus "religiösen" oder aus "ideologischen" Gründen handeln. Es ist immer eine Frage des Horinzontes, wie man sich mit den Dingen beschäftigt. Ich bin der Meinung, dass man seine eigene Zukunft u.Umständen nachhaltiger besser gestalten kann, wenn man sich vollumfänglich mit einer Sache - z.B. dem BTC - befasst, als nur Tag und Nacht den Kursen nachzufiebern in der Hoffnung, "das Schnäppchen" zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=U2M_4YglNco
Eine wirklich gute Analyse in meinen Augen, damit soll der Dollar dann wohl wieder etwas nach oben gehen?
Und zu #14507, würden sich Altcoins dann nicht besser eignen? Also für die "Schnäppchenjäger" ^^
Der Betreiber und begeisterte Bitcoins-Spezialist Jörg Platzer macht „alles“ mit Bitcoins und hat auch ein Buch darüber geschrieben: „Bitcoin, kurz und Gut“, in dem man auf verständliche Art und Weise erklärt bekommt, wie man Bitcoins kauft, verkauft, benutzt und sicher aufbewahrt.
Motivation und einen Vorteil daraus ziehen kann jedoch auf verschiedenste Weise erfolgen und lässt sich nicht nur auf Reichtum, Ruhm, Erfolg reduzieren.
U.a. habe ich zuletzt Jemanden getroffen, welcher Geld und Kapital in jeglicher Form ablehnt, der selbst kein Auto besitzt und bislang außer seinem Studium nix arbeiten wollte, sich quasi mit Ressourcenteilung nahezu ohne Geld durchs Leben geführt hat und dies auch weiter getan hätte, wenn da nicht eine junge Familie gegründet worden wäre. Ergo muss er nun arbeiten um Geld zu verdienen obwohl er Geld ablehnt.
Der Typ ist nicht wie man annehmen könnte faul, im Gegenteil der engagiert sich an mehrern Stellen ehrenamtlich, arbeitet quasi fast für Lau in einem Teeladen und ist sehr motiviert ein nachhaltigeres umweltschondenderes ressourcenschonenderes Leben zu leben.
Der Typ zieht seine Motivation nicht aus Ruhm oder Reichtum, erst recht nicht aus Geld oder Kapital sondern aus der Freiheit vom Gelde und Kapital und der Hoffnung auf eine "neue bessere" Welt.
Und da sind wir dann in der Tat von ideologischem Denken nicht weit.
Meiner Meinung nach gibt es Menschen welche ihre Motivation aus der Vision und Veränderung ziehen und Menschen, welche ihre Motivation aus dem Status ziehen den sie im Hier und Jetzt haben.
Oder noch einfacher gesagt, manche interessiert das Hier und Jetzt wenig, weil ihr Leben im Morgen spielt, Andere hingegen fürchten sich eher vor dem Morgen weil sie um ihren Status fürchten.
Ohne Visionäre keine Veränderung, ohne Veränderung kein Fortschritt, ohne Fortschritt kein Fortbestand.
Ohne die Erhaltung des Hier und Jetzt keine Stabilität, ohne Stabilität keine Sicherheit, ohne Sicherheit ebenfalls kein Fortbestand.
das frag ich mich auch... und jetzt?? Wie das damals, die Banken nutzen keine Bitcoins???
Ihr habt euch alle verarschen lassen(die die das geglaubt haben) von den Banken
Da der Bitcoin mit einer weltweiten Transaktionen nicht ausreichen wird, werde andere Altcoins folgen
Bitcoin-Centric Investor Digital Currency Group Sees Investment from Western Union
Adding Key Board Members & Advisors
With the announcement, DCG also named two new board members in Glen Hutchins, the co-founder of private equity firm Silver Lake Partners and a director of AT&T and Nasdaq as well as a director of the Federal Reserve Bank of New York.
Hutchins, who is also part-owner of NBA franchise Boston Celtics said:
Bitcoin technology has the potential, among many other impacts, to transfer the global payments system and DCG aims to be a central force in the transformation.
Lawrence Lenihan, co-founder and co-CEO of venture operating firm Resonance also joins the board, making it a 3-person board along with Silbert.
Notably, DCG will also see bitcoin developer Gavin Anderson join as a senior advisor. So too, will Dr. Lawrence H. Summers, a former Secretary of the Treasury under President Clinton. He is also the Director of the National Economic Council for President Obama.
https://www.cryptocoinsnews.com/...oup-sees-investment-western-union/
Draghi lügt: "Realzinsen früher niedriger!"
EZB-Präsident Mario Draghi gibt den Sparern in Deutschland eine Mitschuld an der Niedrigzinsphase und rät zu einem anderen Anlageverhalten. Die Realzinsen seien außerdem früher niedriger gewesen, betont der EZB-Präsident. Doch die Behauptung stimmt gar nicht.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...sen-frueher-niedriger,4656229
Donnerstag, 28.04.2016 - 06:30 Uhr
US-Notenbank Fed: Maximal unentschlossen
Die US-Notenbank hat sich dafür entschieden, erst einmal nichts zu tun. Dabei geht es nicht nur um den Leitzins, sondern auch um die Beurteilung der Lage.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...aximal-unentschlossen,4651400
Mittwoch, 27.04.2016 - 17:51 Uhr
SNB - Diese Gefahren lauern in der Bilanz der Schweizerischen Nationalbank
Die Schweizer Nationalbank (SNB) schrieb im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von 23,3 Mrd. Franken. So schlimm wird es dieses Jahr wohl nicht, doch auch 2016 wird schwierig.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...erischen-nationalbank,4650944
Dienstag, 26.04.2016 - 07:29 Uhr
Sell in May and go away - was ist dran am Börsenmythos?
Der Angstmonat Mai steht kurz vor der Tür. Jedes Jahr überschlagen sich die Meldungen, wenn Aktien im Mai einmal ein Minus ausweisen. Gleich heißt es: Sell in May and go away hat sich wieder bewahrheitet.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...dran-am-boersenmythos,4646329
Montag, 25.04.2016 - 15:10 Uhr
Kommt jetzt die unendliche Geldvermehrung?
Die Märkte könnten bald noch viel extremer als bisher mit billigem Geld geflutet werden. Den Anfang macht am Donnerstag vielleicht die japanische Notenbank.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...dliche-geldvermehrung,4645403
USD in Menger massiv höher in als Euro
http://bitcoinity.org/markets/bit-x/EUR
http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD
bin ich nur ein entwickler wenn ich etwas programmiere? oder auch ein entwickler wenn ich das konzept, das prinzip, weiter entwickel? das ist nun die frage?
vllt war es auch ein tippfehler und sie meinten wahrscheinlich!!!
Gavin Andresen
https://twitter.com/gavinandresen?lang=de
https://en.wikipedia.org/wiki/Gavin_Andresen
und was macht der gute mann?
Bitcoin Classic nodes
https://coin.dance/nodes
das spielt aber gar keine Rolle, denn der Fakt ist doch das der größte globale Zahlungsabwickler Western Union, sich genötigt fühlt!!! aufgrund der Kostenstruktur, sich dem Bitcoin zu widmen, Zwang im aktuellen Geldsystem. Die Banken müssen, da sie an Zinsen nichts mehr verdienen, Kosten senken!
Zitat:
LHV Bank: We Support Bitcoin's Values
Pete Rizzo (@pete_rizzo_) | Published on January 18, 2016 at 19:12 BST
http://www.coindesk.com/lhv-bank-exec-we-support-bitcoins-values/
Laur went on to call existing banking infrastructure "ancient".
der Konkurrenzkampf zw. den Banken ist große, das Prinzip unseres Geldsystems, damit auch der Druck auf die Banken, der frühe Vogel, fängt den Wurm, was gibt es günstigeres als den Bitcoins oder Altcoins
LHV Bank Develops Wallet App Built on Bitcoin’s Blockchain
Stan Higgins | Published on June 8, 2015 at 16:58 BST
http://www.coindesk.com/...s-wallet-app-built-on-bitcoins-blockchain/
LHV Bank’s Bitcoin App Wins Innovation Award
Pete Rizzo (@pete_rizzo_) | Published on April 15, 2016 at 14:52 BST
http://www.coindesk.com/lhv-banks-bitcoin-app-wins-innovation-award/
es bdeutet, die Banken bringen sich gegenseitig unter zugzwang... denn die Aktionäre wollen Dividenden... so hoch wie möglich. Also müssen die Kosten so niedrig wie möglich sein! Das ist das Prinzip und die Zentralbanken stützen die Preise in den Aktien, aber das wir ein Ende haben, und dies wird bitter sein! Für Aktionäre und investoren. Weil die Funktionäre nur in ihrem Zeiltraum denken, ihrem Leben, doch kaum einer wird über 100 Jahre alt, dafür verlassen sie das Fiat System, weil die MAchtinhaber gern bis an ihr lebensende in Geld schwimmen wolllen. Die nächste Generation ist ihnen egal, es geht um das hier un jetzt! Der Bitcoin ist billiger als alles andere. Sei es um Aufbewahrung oder transfere..
Freitag, 01.04.2016 - 09:50 Uhr
Der FED-EFFEKT: Wie die Notenbanken Kurse beeinflussen
Es heißt: Never fight the Fed – stelle dich niemals gegen die Notenbank. Wer sich gegen die Notenbank stellt, der verliert. Im Kern heißt das: Die Notenbank macht die Kurse. Stimmt das überhaupt? Und wenn es stimmt, wie viel macht dieser Fed-Effekt aus?
http://www.godmode-trader.de/artikel/...en-kurse-beeinflussen,4607992
Donnerstag, 21.04.2016 - 07:45 Uhr
Aktien steigen und keiner ist dabei?
Wer der aktuellen Rally skeptisch gegenübersteht, ist nicht allein. Viele namenhafte Analysten halten mit ihrer Meinung über die Kursbewegung nicht hinterm Berg. Und die Meinung ist klar.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-und-keiner-ist-dabei,4638614
2016-04-29 02:00 PM
Western Union Invests in Digital Currency Group
New Advisers Added
DCG also added Glenn Hutchins and Lawrence Lenihan to its Board. Glenn Hutchins is the Chairman of North Island and is also a director of AT&T and Nasdaq Inc.
Dr. Lawrence H. Summers and Gavin Andresen have joined DCG as senior advisers. Dr. Summers was the Secretary of the Treasury for President Clinton. Gavin Andresen is one of the developers of the bitcoin protocol and the chief scientist of the Bitcoin Foundation. DCG feels that these advisers will be critical in increasing adoption of blockchain technology and reaching a broad set of end-users.
On the Company's blog (DCG Insights), Barry Silbert writes:
“We are honored to have the support of so many fantastic investors and advisers and the trust of our portfolio companies and subsidiaries who are looking to us for not just capital, but an opportunity to leverage our insights and engage with our broad network. The DCG family continues to grow, and we are excited to continue supporting and building meaningful businesses in the digital currency and distributed ledger space.”
Western Union and Blockchain Investments?
The amount invested by Western Union in DCG has not been disclosed.
Western Union is one of the largest money transmitters in the world, with over 500,000 agent locations spread across 200 countries. For small amounts in the range of $50, the transfer charges levied by money transmitters could be as high as 10%.
This business model is being challenged by new entrants who use Bitcoin's blockchain as the backbone for transferring value, thereby driving down costs.
Investments made by companies like Western Union in companies using blockchain technology act as a hedge – if blockchain technology picks up, the value of these investments would rise although Western Union's enterprise value would fall.
If blockchain technology begins to dominate, Western Union could also look at acquiring successful fintech companies and integrating them, to remain relevant in this changing world.
http://cointelegraph.com/news/...on-invests-in-digital-currency-group
https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd
Fakt ist die Flucht aus dem Fiat System siehe 08.2015 -11.2015 ist im vollen Gange
Und da sind die Fakten
http://www.bitcoinrichlist.com/top100
Zum Schluss der Bitcoin ist TOD!!! mindestens 100 mal schon Tod gewesen und trotzdem lebt er, wie das wohl kommt?
Oder ist es wahrscheinlicher das die Menschen glauben sollten das er Tod ist? Damit Banken es so billig wie möglich haben zu investieren... schaut euch das Video... dann wisst ihr warum Menschen nicht reagieren auf die Verschleierungstaktik unserer Zentralbanken (schlimmer wird es nicht? doch wird es), besser kann ich es nicht erklären
Ex-Deutsche-Bank-Chefvolkswirt warnt Papiergeld und Sozialismus führen ins Verderben - Droht nun die Knechtschaft?
Autor: Redaktion w:o | 14.10.2014
Bitcoin statt Euro?
Soweit, so gut. Doch wie soll dieses neue Aktivgeld eigentlich aussehen? Laut Mayer könnte es durchaus auch einen virtuellen Charakter haben. Konkret nennt er das Beispiel Bitcoin. Löst die digitale Währung also bald den Euro ab? Nicht unbedingt. Mayer zufolge müsse der Euro nicht zwangsläufig verschwinden, zumal sich das Aktivgeldsystem insbesondere für die Eurozone anbiete, da es komplett ohne einen Staat funktioniere. Mayers Urteil: „Soll der Euro überleben, muss er als Aktivgeld neu aufgestellt werden. Als Passivgeld ist er zum Scheitern verurteilt.“
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...erben-droht-knechtschaft
Der Brief würde mich interessieren - davon hab ich noch nicht gehört. Meinst du vielleicht die Coinbase-Nachricht aus dem Genesis-Block? "Chancellor on the brinks of second bail outs for banks" (hab jetzt nicht die genaue Schreibweise nachgeschaut, aber so ähnlich)?
Ich habe den Brief wieder gefunden:
http://p2pfoundation.ning.com/forum/topics/bitcoin-open-source
Quote from: Satoshi Nakamoto
The central bank must be trusted not to debase the currency, but the history of fiat currencies is full of breaches of that trust. Banks must be trusted to hold our money and transfer it electronically, but they lend it out in waves of credit bubbles with barely a fraction in reserve.
Die Aussage von Satoshi Nakamoto ist vollkommen kongruent mit meinen Überlegungen. Wenn man mit profitgeilen Instanzen kooperiert, kann das auf Dauer nicht gut gehen. Es gibt nur eine zulässige Kooperation von humanen Menschen mit gierigen Banken, nämlich die, bei der die gierige Bank sicher verliert. Das ist selten, kommt aber vor. Humane Banken sind denkbar, aber diesen wünschenswerten Zustand haben wir derzeit nicht.
Zudem benennt er die Kreditblase. Die Regeln der nachhaltigen Ökonomie sind beliebig skalierbar, sie gelten für Menschen wie für Institutionen jeder Größe, wie auch für den gesamten Planeten. Ob im kleinen als Immobilienkredit, oder im großen als weltweite Verschuldung, immer handelt es sich um eine Wette auf eine Marktpreisentwicklung von Anlagewerten. Aber ab einem gewissen Verhältnis (ein Forschungsergebnis sprach mal von ca. 80% Fremdkapital) wird die gewaltige Kreditblase instabil, auf dem Weg sind wir, und der Kollaps wird sich durch die Globalisierung wie bei einer Kettenreaktion ausbreiten.