Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 583 von 8697
Neuester Beitrag: 26.08.25 22:23
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:218.419
Neuester Beitrag:26.08.25 22:23von: minicooperLeser gesamt:64.149.115
Forum:Börse Leser heute:6.322
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 581 | 582 |
| 584 | 585 | ... 8697  >  

785 Postings, 4508 Tage JanoskamBin auch nachdenklich.

 
  
    #14551
2
09.05.16 16:17
Deswegen habe ich auch Tony gefragt. Ich bin durch ihn an den BTC gekommen und wundere mich ebenfalls, weswegen innere Streiterien nun zum Verlassen des Boots veranlassen sollten. Sicherlich ist diese MB-Size/Fork-Debatte überaus ermüdend (und zuweilen auch erschreckend), doch die letzten Kinderspielereien um die Person eine echten oder falschen Satoshi sind an sich irrelevant.  

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodyJa. Japan ist der 'Mann der Stunde' - demnächst be

 
  
    #14552
09.05.16 20:40
Ja. Japan ist der 'Mann der Stunde' - demnächst bekommt er seine 15 Minuten Ruhm:

YEN crasht gegen USD


Japan überholt USD$.

Bitcoin ein freie Währung dort  
Angehängte Grafik:
ip.gif
ip.gif

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodyDazu kann ich nur sagen, Blockchain = Bitcoin?

 
  
    #14553
1
09.05.16 20:43


Die Scheinheiligkeit der Banken und auch Kreditkartenfirmen, zeigt nur das keiner ihnen vertrauen kann. Nun da sie aus Kostengrüden ihrer eigenen Finanzpolitik nicht mehr drum herum kommen den BTC zu nutzen, wandelt sich das Blatt. Es wird nicht mehr lang dauern, bis die Blockchain zur unersetzbaren, kostenlosen Datenbank wird, damit billiger und sicherer als jedes Rechenzentrum.

March 2, 2016
Which Financial Services Firms and Corporations Are Investing in Bitcoin?
https://www.cbinsights.com/blog/...dium=social&utm_source=twitter

Der BTC ist als Wertaufbewahrungsmittel bestens geeingnet, denn die Speicherung ist für jeden Menschen kostenlos und als Mensch habe ich eine freie Verfügungsgewalt, nicht wie im Bankensystem. Wenn das einpaar Millionen Menschen realisieren, im Fall einer Bankenpleite, wird der Bitcoin sehr schnell an Wert gewinnen. In den köpfen der Menschen ist aktuell noch die alte Presse, wie Schneebalsystem, Drogen etc.. Und das dezentrale Netzwerk, verhindert das mein Geld verschwindet, egal wie gerade der Preis steht. Ein Banke kann pleite gehen, durch das geschaffene Gesetz 01.01.2016 Bail-in, kann ich als Menschen einen total Verlust erleiden. Das das Netzwerk je zusammenbrechen wird (es reichen zwei Teilnehmer), halte ich für ausgeschlossen, somit ist es für mich im Sinne von Geld aufbewahren am sichersten und am billigsten.
Bail-in in Italien und Portugal
Ernst Wolff 11.01.2016
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47083/1.html

Diese Menschen wäre frohe gewesen wenn sie ihr Geld im Bitcoin gehabt hätten, genauso die Griechen. Übringens treffe ich immer mehr Griechen auf Twitter.. in Bezug auf den Bitcoin, auch hier. Da hat die Jugend wohl dazu gelernt.


 
Angehängte Grafik:
ip.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
ip.jpg

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobody@Tony

 
  
    #14554
1
09.05.16 20:48

du fällst aus die Presse rein...


Zitat:

OK. Zeit für die Zusammenfassungen.
Zu Craig Wright wurde, so kommt es mir vor, alles gesagt was es im Moment zu sagen gibt ... mal sehen ob er nochmal aus seinem Loch krabbelt.

Ich möchte das Licht auf etwas anderes lenken:

Gavin Andresen und Jon Matonis sind Aufgrund von 'sie wurden gehackt' ängsten der Commit-Access zu Bitcoin Core entzogen worden. Und so wie es jetzt Aussieht werden sie ihn auch nicht zurückerhalten.

Nun, für mich ist Gavin nach Satoshi die No.2 bei Bitcoin.
Sympatisch, zurückhaltend, nerdy ... und und und -
ich konnte immer gut mit ihm 'leben'. Nein, mehr noch. Hätte man ihn erfinden müssen - für mich hätte man ihn nicht besser malen können.

Aber die Affaire um Craig Wright stellt nun seine Stellung durch 'die Community' vakant.

Hääää? Wie konnte es soweit kommen?
Ist Bitcoin so politisch?
Und in wie weit unterscheiden wir uns dann noch von Zentralbanken und Swift-System?
Ja Bitcoin ist sehr viel schneller.
Aber wie wir jetzt lernen dürfen ist Schnelligkeit in diesem Kontex kein Vorteil, sondern ein Nachteil!
Schwupps-die-Wupps gibts ein Attentat in Sarajevo und der 1. Weltkrieg beginnt ...

Vielleicht gehört es einfach wieder einmal zum Erwachsen werden von Bitcoin.

ich:
seh ich auch so, es scheint ein sehr abgedroschenes Spiel zu sein. Der Druck auf Gavin, sieht für mich so aus als möchte man den wahren Satoshi aus der Reserve locken. Ich denke er wird einen Weg finden, zu beweisen, das Wright nicht Satoshi ist.. Wink Er war clever genug den BTC zu entwickeln...
vor Jahren war es einfach den BTC / Blockchain als sinnlos und kriminell zu bezeichnen,

Quote from: Fci on May 06, 2016, 12:29:41 AM

Fassen wir kurz zusammen: Nachdem der Bitcoin erst als "Hackerwährung" tituliert wurde, eine Blase furious platze, er mit beschlagnahmten Drogenbörsen und Auftragsmorden in Verbindung gebracht wurde, seine wichtigste Handelsplattform an den Arsch ging, dabei eine Menge Scheiße an die Oberfläche getrieben ist und er zwischendurch mal als IS-Währung verurteilt wurde, kommt jetzt ein Typ aus dem Loch gekrochen, schreit "Satoshi! Satoshi!" und verschwindet wieder im Erdloch, bevor er richtig da war.


aber das ist heute nicht mehr so einfach, da negative Presse auch auf die Investoren in diese Technologie wirken siehe ##14553
Also lassen sie sich eben etwas anderes einfallen um eine vorzeitige Flucht aus den Fiats zu verhindern.

 

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodydas ist mein chart seit wochen

 
  
    #14555
09.05.16 20:49
der Trend ist der Weg  
Angehängte Grafik:
btcw.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
btcw.png

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodyzauberwort accumulation

 
  
    #14556
09.05.16 20:55
 
Angehängte Grafik:
btcw.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
btcw.png

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodyMay 06, 2016, 01:20:21 PM

 
  
    #14557
09.05.16 21:09
ich lese gerade ein artikel im berliner kurier seite 2

Ist bares nicht mehr als wahres?

in diesem wird klar gestellt warum der 500 euro abdeschafft werden soll, entzug von freiheit, negativ zinsen und angriff auf die sparer... Na wer hätte das gedacht, es gibt freie presse  

19504 Postings, 4965 Tage berliner-nobodydiskussion

 
  
    #14558
09.05.16 21:23
du solltest verstehen, das der Bitcoin in das aktuelle Finanzsystem stärker und stärker eingebunden wird, wie letztens belegt durch Banken, somit werden dies Sachen/Themen auch immer mehr den BTC beeinflussen.


ich sehe lediglich ein starkes Interesse an der BlockChain-Technologie

ich:
klar wie schon oft gesagt, gehen weltweite Transaktionen zwischen unterschiedlichen Partner aber nur über einen dezentralen Blockchain. Ich könnte also ein Blockchain kreieren, wenn ich dir dann aber Geld schicken möchte muss ich eine Anbindung an ein chain haben den du auch benutzt, sonst wirst du kein Geld von mir erhalten können.


Wenn Western Union den BTC benutzt, und die Transaktionen in die Höhe gehen, wird dies auch den Preis beeinflussen. Als einfaches Beispiel.
Ja, da träumen viele von

ich
letzte news nicht gelesen?


Wenn Immobilien bereits überteuert sind, (kann ich nur von USA und DE) reden wird dies auch den Kurs beeinflussen.
Wenn Gold/ Rohstoffen, Aktien, Anleihen beginnen gleichzeitig zu fallen, so wird das den BTC beeinflussen.
Inwiefern?

ich
tja dazu poste ich die Links weil sie diesbezüglich wichtige informationen erhalten...
Der BTC ist als Wertaufbewahrungsmittel bestens geeingnet, denn die Speicherung ist für jeden Menschen kostenlos und als Mensch habe ich eine freie Verfügungsgewalt, nicht wie im Bankensystem. Wenn das einpaar Millionen Menschen realisieren, im Fall einer Bankenpleite, wird der Bitcoin sehr schnell an Wert gewinnen. In den köpfen der Menschen ist aktuell noch die alte Presse, wie Schneebalsystem, Drogen etc.. Und das dezentrale Netzwerk, verhindert das mein Geld verschwindet, egal wie gerade der Preis steht. Ein Banke kann pleite gehen, durch das geschaffene Gesetz 01.01.2016 Bail-in, kann ich als Menschen einen total Verlust erleiden. Das das Netzwerk je zusammenbrechen wird (es reichen zwei Teilnehmer), halte ich für ausgeschlossen, somit ist es für mich im Sinne von Geld aufbewahren am sichersten und am billigsten.
Bail-in in Italien und Portugal
Ernst Wolff 11.01.2016
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47083/1.html

Diese Menschen wäre frohe gewesen wenn sie ihr Geld im Bitcoin gehabt hätten, genauso die Griechen. Übringens treffe ich immer mehr Griechen auf Twitter.. in Bezug auf den Bitcoin, auch hier. Da hat die Jugend wohl dazu gelernt.


Denn wohin mit dem vielen Geld. Wenn dann nocht Panik aufkommt und die Flucht aus den Fiat's beginnt, wird dies auch den Preisbeeinflussen, somit halt ich diese Themen sehr Kurs relevant
Genau so wie das Thema Kapitalflucht in China.
Es gibt soooo viele verschiedene Assets in die man flüchten kann... warum gerade in den absolut volatilen und illiquiden Bitcoin?

ich
siehe zuvor


Aus welchem Grund sollte denn der Preis steigen, wenn nicht als Alternativ zum Fiat Geld?
Um eine echte Alternative zu den staatlichen Währungssystemen zu werden muss es aber auch in der Wirtschaft und nicht nur bei den Zockern ankommen...
Meiner Meinung nach spielt beim Bitcoin derzeit eine Menge Fantasie mit... (kann auch nach hinten losgehen)

ich
das wird er siehe post zuvor  

119 Postings, 3729 Tage Gamrover1887Gute Dok auf ZDF

 
  
    #14559
1
09.05.16 22:31
Ein Grund für mich auf Alternativen zu setzen. Fühle mich unteranderem mit Bitcoin sehr wohl...schaut euch die Dok an und macht euch Gedanken!

http://m.zdf.de/ZDF/zdfportal/xml/epg/...-a119-3282-b350-36a3816e802f  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Forddie Entwicklungen um Bitcoin ...

 
  
    #14560
3
10.05.16 06:05
sind für mich in der letzten Zeit bedrohlich wenig innovativ, stattdessen glänzt man mit Konflikten welche man nicht gelöst bekommt, weil an den entscheidenden Stellen Betonköppe sitzen.

Ethereum als der größte Konkurrent brachte zuletzt deutlich mehr Dynamik und Innovation an den Tag, da gibt es keine irrsinnige Debatten um die Erhöhung der Blockgröße, dabei wird Ethereum bedingt seiner Struktur deutlich schneller an die Grenzen großer Blöcke stoßen.
Doch statt den Blick stur nur auf die Blockgröße zu richten wird Ethereum die Problematik vermutlich sehr viel pragmatischer lösen.

Noch sitze ich weitestgehend unverändert im Boot mit drin, doch mein Blick auf das Geschehen um Bitcoin wird kritischer und ich werde ggf. meine Schlüsse ziehen wenn sich Bitcoin weiterhin nicht entsprechend innovativ verhält.  

7967 Postings, 4307 Tage ZakatemusSchweizer Stadt als "Bitcoinpionier"

 
  
    #14561
2
10.05.16 06:51
http://www.nzz.ch/schweiz/...kunftsmodell-oder-marketing-gag-ld.22911

In der Stadt Zug hat die Revolution des weltweiten Finanzsystems begonnen...(so tönt es jedenfalls aus dem Artikel in der NZZ)  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Fordauch Japan ...

 
  
    #14562
1
10.05.16 08:28
strengt sich momentan ziemlich an.  

1420 Postings, 5632 Tage misterx777Hört sich doch ok an oder ?

 
  
    #14563
3
10.05.16 13:19

1420 Postings, 5632 Tage misterx777bitcoin halving

 
  
    #14564
1
10.05.16 21:08
Wenn es gelingt den Streit um die Blockgröße beizulegen bzw. wenn das dan so wie im Artikel oben einfach gemacht wird wäre das der Befreinungsschlag und sind wir doch ehrlich es ist doch essenziell das noch viel mehr über das Netzwerk abgewickelt wird ansonsten wird das nie das große Ding.

In Verbindung mit dem in 61 Tagen anstehenden Block halving wären das die Zutaten für einen Kursschub und mehr Vertrauen und somit steigende begärlichkeiten.

Ich für meinen Teil bin immernoch 100% von der Idee bitcoin und den riesen Vorteilen begeistert und habe nochmals zugekauft.
Und das Interesse in meiner Umgebung steigt momentan an und selbst Leute die ich kenne meinten unlänst wegen demm 500€ schein ( debatte , abschaffung ) das das doch guter Nährboden für alternativen wie BITCOIN ist!
Obwohl diese vorher trotzdem gegen Bitcoin waren oder sich damit nich beschäftigen wollten.


Zum Bitcoin erfinder (falls er es ist) muss ich sagen: Ich finde es albern das er sich überhaubt geoutet hat das ist vollkomen irrelevant und interresiert mich auch nicht denn ich schaue auf das was da kreiert wurde und sehe was es bewirkt ich brauch keinen satoshi oder irgend so einen Vogel der meint erwäre es! Für die Allgemeinheit ist doch entsceident das es funktieoniert. Ich bin natürlich trotzdem dem Erfinder sehr dankbar denn es ist eine Tolle idee.

Zu Tony: mich würde es wundern wenn du die von Personalien so beeinflussen lässt das du dich von der Sache abwendest.  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Fordbislang ...

 
  
    #14565
10.05.16 22:22
habe ich mich noch nicht abgewendet, sondern drohe lediglich damit.

Was die Beilegung des Streits um die Blockgröße betrifft, da sehe ich unter dem aktuellen Bitcoin Core Team nicht wirklich eine nach vorn gerichtete Lösung.

Statt die Blockgröße einfach mal auf 2MB zu erhöhen, damit den Druck zu nehmen und einen Konsens zu ermöglichen testet man weiterhin die Härte seiner Betonköpfe und spaltet damit die Community, verlangsamt damit das Wachstum.

Andererseits wenn es Hart auf Hart kommt werden am Ende sich dann doch entsprechend pragmatische Lösungen durchsetzen, insofern sollte man es wohl einfach mal drauf zukommen lassen.  

1420 Postings, 5632 Tage misterx777@tony

 
  
    #14566
10.05.16 22:31
Ich kann mir irgendiw ( auch ) nicht vorstellen das die besagten Betonköpfe Ihren eigenen Erfolg sabotieren
Denn eine Lösung selbst wenn Sie in letzter Minute kommt ist gut für alle wenn keine Lösung kommt wäre es so das sich diese Bezonköpfe den Ast absägen auf dem Sie selbst auch drauf sitzen  

30963 Postings, 8879 Tage Tony Fordkommt darauf an auf welchem Ast ...

 
  
    #14567
1
11.05.16 01:07
die Betonköppe sitzen wollen.
Wenn Bitcoin nicht als das Zahlungsmittel im Mainstream sondern lediglich eine Art E-Gold betrachtet wird, dann wird sich in den Köppen nix verändern.  

526 Postings, 8606 Tage Valerian#14567 Betonköppe

 
  
    #14568
11.05.16 19:28
Wenn die Nasen von Borgstream Segwit bringen und tatsächlich das Lighting Netzwerk implementiert werden sollte (noch dieses Jahr, auch wenn ich nicht daran glaube), dann dürfte sich alles wieder entspannen. Hier kommt es wirklich darauf an, wie ehrlich Adam Back ist. Wenn das Theater weitergeht, werden sie es schaffen die Bitcoin Entwicklung zum Stillstand zu bringen.  

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordEines ist denke ich ziemlich sicher ...

 
  
    #14569
1
12.05.16 17:53
Ethereum wird mit aller Kraft weiter nach vorn getrieben werden und sich sicherlich nicht mit Blocksize-Debatten aufhalten lassen.  

785 Postings, 4508 Tage Janoskam@ Tony: Wo kaufst Du sie eigentlich?

 
  
    #14570
12.05.16 18:16

1420 Postings, 5632 Tage misterx777@all

 
  
    #14571
12.05.16 18:40
ich persönlich muss Sagen das Ethereum schon eine Gute Idee ist aber das ist der Komunismuss auch und zwar nur eine Gute Idee:-) und im großen Sinne nicht durchfürbar.
Änliches sehe ich bei Ethereum denn Eigentumsrechte und Verträge Weltweit in einer Datenbank universell Rechtsgültig zu verwaren halte ich bei der vorherschenden Gesetzeslage und bei den vorherschenden ( Machtgefügen ) für nicht durchführbar denn hier braucht es einen noch viel größeren Konsens als bei einer Währung.

Schwierig ...und ich betrachte es als Wunschdenke! Trotz allem kann der Kurs sich bestimmt vervielfachen getrieben von der Spekulation und dem Wunschdenken vieler und auch hier wenn mann früh genug drin ist und auch wieder aussteigt ..gut !

Viel mehr denke ich das es Organisationen wie Banken oder andere Kartelle gibt die intern (was Sie ja schon tun) sich die Blockchain zu nutze machen um massiev Kosten zu sparren.

Und dadurch das die Blockchain Idee Open source ist sind dies auch nicht gebunden auf Ether zurück zu greifen viel mehr ist es logischer und billiger einfach zu kopieren!

Bei Bitcoin sehe ich das (noch ) eher wie bei ebay klar gibt es andere Portale aber ebay ist das Größte und belibteste so auch noch der BTC was Geldtransfer angeht.

Ich sehe nach wie vor den Bitcoin in sachen Wärung der Zukunft vorn  aber es ist sehr wichtig das diese Streiterein bezüglich Blockgroße aufhören!

Klar kann man mit kleinem Geld am Rummel Ethereum mitspielen.....;-)
Aber mir gefällt die Struktur dahinter nicht. Microsoft ... pseudo unabhängige Stiftung und so ein quatsch ...  

1420 Postings, 5632 Tage misterx777@ tony

 
  
    #14572
1
12.05.16 18:46
weißt du ich habe momentan 200stk bitcoins und vertraue der Sache voll und ganz mir ist aber auch bewusst das durch die Menschliche Natur und die Dickköpfigkeit von Personen es vorkommt, das mann so viel haben will und bestimmen will und durch dieses handeln mann sich am Ende seiner gesamten möglichkeiten beraubt!
Und alles verliert was man zu haben glaubte!

Die Entwickler Lähmen das BTC System und wenn das noch sagen wir mal 1 Jahr so geht wird sich der BTC warscheinlich auflösen und war nichts weiter als eine schöne Idee

So ist das mit den Menschen ---  

1802 Postings, 4909 Tage HajdeWie ist das denn eigentlich bei Ether?

 
  
    #14573
13.05.16 18:26
Da ist wohl keine max. Anzahl an Coins vergesehen.
Hab da nur was mitbekommen, dass es jährlich max. 18 Mio. Ether gibt.
Was ist dann aber mit der Inflation?
 

30963 Postings, 8879 Tage Tony FordEthereum ...

 
  
    #14574
1
14.05.16 12:22
Ethereum ist nicht auf irgendwelche Verträge oder Eigentumsrechte beschränkt. Im Grunde kann man solche Verträge auch über Bitcoin in Verbindung z.B. mit ColoredCoins abwickeln.

Ethereum bietet viel mehr einen Baukasten um verschiedenste Blockchain-Applikationen bauen zu können.

Beispiel slock.it
verwendet Ethereum um Beispielsweise Anwendungen zu bauen mit denen sich Ladesäulen, Carsharing, Schließsysteme, uvm. verwalten lassen.

Thema Hausautomatisierung, Automatisierung von Unternehmen / Betrieben, womit sich das Problem des Fremdzugriffes durch Hacker, Manipulationen durch Dritte, usw. faktisch nahezu beseitigen lässt.
Und da besteht Handlungsbedarf, wie man u.a. an der Ransomware sehen kann.

D.h. für solche sicheren Systeme gibt es einen milliardenschweren Markt und diesen Markt ist Ethereum dabei zu erobern, u.a. weil es im Vergleich zu Bitcoin wesentlich komfortablere Möglichkeiten bietet.

Technologisch betrachtet halte ich Ethereum aktuell für den Referenzwert, Ethereum und nicht Bitcoin gibt momentan das Tempo vor.

Dabei könnte Ethereum evt. noch vor Bitcoin vor einem Blocksize-Problem stehen, wenn man sich das große Wachstum der Blocksize bei Ethereum anschaut. Dennoch finden dort keine endlose Debatten über die Blocksize statt, sondern wird die Thematik beiläufig bearbeitet und die Blocksize eben weiter erhöht werden.

Je mehr Anforderungen an die Ressourcen gestellt werden, umso mehr wird die Industrie auch entsprechende Weiterentwicklungen vornehmen.

D.h. wenn mit den Blockchains die Nachfrage nach Bandbreite und Speicher steigt, wird die Industrie diese auch sehr gern liefern. Ja im Grunde wartet die Industrie förmlich auf solche Herausforderungen, warum also nicht die Industrie das Blocksizeproblem lösen lassen wie es bislang auch stets der Fall war?

Als Microsoft sein Windows95 herausbrachte, da machte sich Microsoft auch keine Platte darüber ob das System auf allen Systemen laufen würde. Man brachte das System auf den Markt wohlwissend dass es nur bei den HighEnd-PCs halbwegs flüssig lief. Doch die Industrie reagierte und bot schnellere leistungsfähigere PCs an, erledigt was das Problem.

 

1420 Postings, 5632 Tage misterx777lustig

 
  
    #14575
14.05.16 14:31
http://www.tagesspiegel.de/politik/...rolle-uebers-geld/13595072.html

nein denn die regierung hatte noch nie Kontrolle über das Geld!  

Seite: < 1 | ... | 581 | 582 |
| 584 | 585 | ... 8697  >  
   Antwort einfügen - nach oben