Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Um diesen Schöpfungsalgorithmus realisieren zu können gibt es einen sogenannten Schwierigkeitsparameter, welcher mit steigendem Mininginteresse entsprechend steigt und somit die Zahl der generieren Blöcke auf ca. 6 limitiert.
Sinkt die Miningpower, so sinkt auch der Schwierigkeitsparameter wieder, so dass auch dann weiter im Schnitt 6 Blöcke je Stunde generiert werden.
https://www.youtube.com/...vJXzSQBmPPnI6OWr6oUoMpG1y20IhJ&index=1
http://www.adweek.com/news/advertising-branding/...per-bowl-ad-169403
Der Spot könnte auch in Deutschland für Aufmerksamkeit sorgen. Immerhin liegt seit ein paar Tagen der Vorschlag der Bundesregierung auf dem Tisch, Barzahlungen künftig auf maximal 5000 Euro zu beschränken. Paypal ist selbst das zu viel. Der Online-Bezahldienst hätte gerne eine Welt, in der das Bargeld verschwindet und man immer zu jeder Zeit seine Finanzgeschäfte erledigen kann, unabhängig von Öffnungs- und Schalterzeiten. Warum das sinnvoll ist, erklärt die ehemalige Ebay-Tochter einem Millionenpublikum in einem 45-sekündigen Super-Bowl-Spot. Dabei wird klar, dass "New Money" mehr als nur für bargeldlose Bezahlung steht. Es steht für den Aufbruch in ein neues Zeitalter, in dem jeder Teil des Finanzsystems ist und nicht nur ein paar etablierte Player. Um die Botschaft zu unterstreichen setzt Crispin Porter + Bogusky in Los Angeles auf den Song "Confident" von Demi Lovato.
Bemerkenswert ist, dass nicht nur Paypal für ein neues Finanzsystem beim NFL-Finale plädiert. In eine ähnliche Richtung gehen die Filme von Quicken Loans, das sich auf Hypothekendarlehen spezialisiert hat, die Kunden nebenbei online über das Smartphone beantragen und abschließen können. Und das von vier Stanford-Studenten in San Francisco gegründete StartUp SoFi (Social Finance) will die klassischen Banken gleich ganz abschaffen: "The future of banking doesn't include banks."
https://vimeo.com/154404474
Estimated Next Difficulty: 174,708,063,536 (+21.23%)
Adjust time: After 1905 Blocks, About 12.3 days
Difficulty History
Date Difficulty Change Hash Rate
Feb 07 2016 144,116,447,847 20.06% 1,031,625,717 GH/s
Jan 26 2016 120,033,340,651 5.89% 859,232,121 GH/s
Jan 13 2016 113,354,299,801 9.12% 811,421,684 GH/s
Dec 31 2015 103,880,340,815 11.16% 743,604,444 GH/s
Dec 18 2015 93,448,670,796 18.14% 668,931,642 GH/s
Dec 06 2015 79,102,380,900 8.77% 566,236,898 GH/s
Nov 24 2015 72,722,780,643 10.44% 520,569,941 GH/s
Nov 11 2015 65,848,255,180 5.77% 471,360,171 GH/s
Oct 29 2015 62,253,982,450 2.25% 445,631,364 GH/s
Oct 15 2015 60,883,825,480 0.12% 435,823,399 GH/s
Oct 01 2015 60,813,224,039 2.49% 435,318,014 GH/s
Sep 17 2015 59,335,351,234 4.17% 424,738,988 GH/s
Sep 04 2015 56,957,648,455 4.98% 407,718,729 GH/s
Aug 22 2015 54,256,630,328 2.95% 388,384,088 GH/s
Aug 08 2015 52,699,842,409 0.81% 377,240,166 GH/s
Wie funktioniert deren system wohl... sind scheinbar grad im kommen..
http://www.20min.ch/finance/news/story/...f-Bezahl-App-Twint-17362234
und die core's von der bilderbergkoinferenz (runder tisch) mit einer gemeinschaftlichen lösung um die ecke kommen, "könnte" der sprung über den longdowntrend geklingen
die Notenbanken im Aufstand gegen die Politik? Bin mir sicher Unterstützung kommt aus Holland Dänemark Schweden und sicher Belgien
Notenbankchefs fordern Reform der Währungsunion
Die Zentralbank-Chefs von Deutschland und Frankreich, Jens Weidmann und Francois Villeroy de Galhau, haben sich für ein gemeinsames Finanzministerium für den Euroraum ausgesprochen. Dieser stehe angesichts der hohen Defizite und wirtschaftlichen Ungleichgewichte „ganz eindeutig an einem Scheideweg“, schreiben die Ökonomen in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“. Sie plädieren dafür, dass die Euro-Länder in erheblichem Maße Souveränität und Befugnisse auf die europäische Ebene übertragen. Zudem seien entschlossene Programme für Strukturreformen auf nationaler Ebene, eine ambitionierte Finanzierungs- und Investitionsunion sowie ein verbesserter wirtschaftspolitischer Ordnungsrahmen im Euro-Raum vonnöten , schreiben die beiden Notenbankchefs.
Chinas Devisenreserven schmelzen im Rekordtempo
Chinas Devisenreserven haben sich im Januar weiter rapide vermindert. Um den Wechselkurs des Yuan zu stützen, hat die Zentralbank knapp 100 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Mit nun 3,23 Billionen Dollar verfügt die Volksrepublik aber noch immer über den größten Bestand an fremden Währungen auf der Welt. Dennoch ist es der tiefste Stand sei 2012. In China hat das "Jahr des Affen" begonnen. Die Börsen auf dem chinesischen Festland bleiben die ganze Woche geschlossen. Die Börse in Hongkong öffnet am Donnerstag wieder.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...ung-bei-9-300-punkten,4519879
DAX und DOW sieht nach bösen Montag aus, die downkerze wird immer länger
http://www.godmode-trader.de/
sieht schon aus wie eine inverted hammer im wochenchart... bid ist fast über all voll, vorallem in euro
der Tag wird es zeigen... die heutige Kerze ist entscheidet, plus die Nachrichten halt
QE sind nicht die Aufgaben der Zentralbanken und Sie haben es trotzdem getan, Warum? Dazu unbedingt #13996 lesen
Zitat:
"Die Zentralbanken decken sich also mit teuren Aktien ein, damit die Oligarchen ihre eigenen überteuert verkaufen können. Wenn dann die Aktienmärkte crashen, sitzen die Zentralbanken auf wertlosen Aktien, und den Schaden sollen die Bürger bezahlen."
Zitat: Sollte jetzt eine Bank in Schieflage geraten, wird eben zuerst auf das Geld der Anleihenbesitzer, Aktionäre und Sparer zurückgegriffen.
Derivate, finger weg die nur für short investieren, dies Blase wächst seit Jahrzehnten, geschaffen von banken. alle devrivate wurden von banken geschaffen um die Märkt hoch und runter wetten.
Die Realität ist jedoch ganz anders. Nullzinsen und jetzt Negativzinsen haben dem Bankensektor nur geschadet und tun dies auch weiter. Eine schwer angeschlagene Deutsche Bank schlägt gegen Zentralbanker um sich und sagt: »Hört mit der Lockerung auf, ihr bringt uns um!«. Sie müssen verstehen, dass die Deutsche Bank auf $ 75 Billionen an Derivaten sitzt und ihre Kreditausfallversicherungen sich rapide verteuern! Sie sagen den Zentralbanken, dass sie das einzige Werkzeug, welches ihnen zur Verfügung steht, nicht einsetzen sollen! (Zinsen senken ober heben)
http://n8waechter.info/2016/02/...t-sich-direkt-vor-unseren-augen-ab/
nur so ein gedanke
Die zentralbanken regulieren die Wirtschaft über den Zins, normalerwweise. und NUR über den Zins, die Aufgabe ist es die Konjunktur abzuschwächen und die Rezession zu mildern. (Eliott Wellen Theorie) Also für eine stabile Wirschaft zu sorgen! (ich glaube das ist Wirtschaftsunterricht 9 oder 10 Klasse!)
In den vergangen Jahren haben die Zentralbanken die Finanzmärkte gestützt, aber nicht die Wirtschaft! Deswegen 2000, 2008 und nun 2016 "Finanz"krise.
Weil die Gelder in hochspekulative Anlagen flossen, deren Wert ich aber später nicht einstellt durch die Realwirtschaft, somit kommt es immer wieder zu heftigen Korrekturen am Finanzmarkt.
Die QE's wurden geschaffen um Aktien zu treiben und sie teuer zu verkaufen, zu teuer, fern ab der Realwirtschaft. Ich wurde 2015 beim Hoch im DAX als ich immer wieder betonte das die Kurse fallen werden, da die Wirtschaft nicht mitwächst, oft angegriffen oder belächelt, mehr muss ich dazu nicht sagen. Ich hätte nur gedacht das es eher kommt.. aber man ist geschickt in Äusserungen, und lässt dan keine Taten folgen, siehe Draghi im Januar.
Damals kam die schöne Medien Propaganda, nun kommen die 15000 Punkte, und der Dax kann nicht fallen, alles schon 20 mal gepostet hier... Nur um die Lemminge in den Markt zu locken um teuer zu verkaufen.
Nach Jahrzehnten erkennen viele Menschen das diese kein oder kaum einfluss der Realwirtschaft, der Widerstand gegen die QE'S wird größer. Und so kommt kein neues Geld von den ZB. Also beginnen die Märkt zu korrigieren. Wer jetzt Aktien kauft selbst Schuld, die gibt es sehr bald viel billiger, sehr viel billiger.
Cash ist auch ein Investment denken sich gerade die Amerikner und legen die Doller lieber bei der FED für 0,5% an, als an den Börsen wo sie 50% verlust machen könnten.
Das QE in Europa spielt dabei keine große Rolle, ausser das es den Euro weiter abwerten wird.
Damit auch Gold in Gefahr bringt, also Vorsicht mit Gold.
folglich, wird es bald auf die Bürger abgewälzt.. siehe Gestzesänderung...
Für das Geld bei einer Bank bekommst der Bürger per Gesetz Aktien... fällt die Deutsche Bank sieh oben, wird sie zum Penny Stock.
Wenn Ihre glaubt das kann nciht real werden? Lest den ganzen Artikel.
aktuell hat der Euro stark aufgewertet, so sieht es so aus, als würde der BTC fallen, nämlich mit dem USD=BTC
aber der Euro wird so nicht bleiben, wie schon geschrieben, das ist ein kurzer Bullenmarkt akuell, also sieht der chart im Euro anders aus als im USD
auch das bid und ask verhätnis ist ein anderes.. der Euro wird auch gegen dollar und btc verkauft
http://bitcoinity.org/markets/kraken/EUR
http://bitcoinity.org/markets/bitfinex/USD
im euro ein doppeltief im usd aktuell fallend, ist nur eine börse als beispiel
verstanden ? Ich hoffe ich habs nicht zu blöd beschrieben
der Dollar ist die Weltwährung mit Abstand.. (noch ) der Euro hat da nichts entgegen zu setzen auch kein yuan oder yen, und rubel schon gar nicht mehr
ich schätze mal, keine Aahnung ob es stimmt.. 75% in der Welt wird in Dollar abgewickelt.. Wie gesagt keine Ahnung. Nehmen wir an der BTC erreicht 10%
Oha
Für den BTC ist nur entscheidet, wieviel USD in den Markt fliesst. Den Rest kann man vergessen. Wenn Paypal global die Banken angeifen möchte durch niedrige Kosten ohne negativ Zins auf Konten, dann müssen die Banken schnell, sehr schnell handeln. Wirklich sehr schnell, sonst wird das Geld von den Konten abgezogen, das dauert wenige Tage und es ist erlaubt. Genannt Kapitalflucht
geduld, erst werden die großen währungen getradet, da gibt es viel bewegung wie du siehst.... nur der markt ist viel größer um ein vielfaches liquider. wenn die sich ein pendeln, könnte man den kleinen BTC gegen alle andere traden
ausserdem wird der btc getradet, den wie du siehst steigt der euro als kurzer short trade.. aber der BTC bleibt nahe zu gleich, also werden die gewonnen usd aus den euro verkaufen in den btc gesteckt... denn der dollar wertet ja aktuell gegen den euro ab, der btc nicht, somit gibt es kein 100% BTC= Dollar, es fließt geld in der Markt, diesmal aus der euro richtung..
es wird die ganze zeit auch mit dem BTC gespielt... denn er ist aktuell die stabilste wärhrung :P
duetsche bank unter 15 euro und rauscht weiter, ich glaub ich schrieb mal ziel 5 euro mal schauen, ich hoffe es wird nicht schlimmer, weil, naja lassen wir das.. aber es wäre ein drama für das heutige Finanzsystem
Besten Dank für Ihre Nachricht.
Ihre Idee ist sehr interessant, würde doch die aufkommende Währung zur aufkommenden mobilen Zahlungsart passen.
Gerne leite ich Ihre Anfrage an unseren Fachsupport weiter und werde Sie informieren, sobald ich Neuigkeiten habe.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da.
Freundlich Grüsse
TWINT AG
----------------------------------------
Zusagen ist noch dass das Aufladen des Guthabens auf die Twint-Wallet, z.B. wenn man ein Konto bei der "falschen" Bank hat nur über LSV, via Einzahlungsschein oder Geschenkkarte welche im Fachgeschäft erhältlich ist, hat. Ziemlich umständlich und zeitintensiv. Und ein extra Bankkonto möchte ich nicht eröffnen.
endlich hat sich mal einer getraut Smiley auf bitcoin.de gabs schon mal umsatz heut morgen, kurz nach 9 uhr? Tongue
auf kraken zieht auch der Umsatz an http://bitcoinity.org/markets/kraken/EUR
uh auf coinbase fette Euro abverkaufswand USA
http://bitcoinity.org/markets/coinbase/EUR
http://bitcoinity.org/markets/itbit/EUR mit langem bid, da steht noch eine sell wand
england mit umsatz nach oben
http://bitcoinity.org/markets/bit-x/EUR
und ich habe auch einen USD/BTC ticker gefordert, vllt. kommt der auch bald Tongue
Mittwoch, 10.02.2016 - 09:17 Uhr
Ist das die Investmentidee des Jahres?
Die Anlage des Jahres 2016 könnte eine große Überraschung werden. Viele denken darüber nach, ob Öl endlich der Rebound gelingt. Anstatt auf ausgetrampelten Pfaden zu gehen, lohnt sich der Blick über den Tellerrand.
Dort sieht man 2016 vor allem Bitcoins. Um zu verstehen, weshalb Bitcoins in diesem Jahr der endgültige Durchbruch gelingen kann, muss man die Technologie verstehen. Dazu gehört vor allem, wie Bitcoins überhaupt entstehen, also wie die Geldschöpfung funktioniert.
Bitcoin Mining
Twint hat sich bereits zurückgemeldet.
Hier die..naja...nicht gerade überschwinglich positive...aber auch nicht ganz vernichtende Antwort...
--------------------------------------------------
Besten Dank für deine Nachricht.
Wir beobachten den Markt und schliessen eine Bitcoin Integration nicht aus. Doch dazu braucht es einen entsprechenden Probe und natürlich auch einen verlässlichen Bitcoin Standard. Von daher ist es nicht ausgeschlossen.
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns. Wir sind gerne für dich da.
Freundliche Grüsse
--------------------------------------------------
Nun...was meint Twint mit "verlässlichem Bitcoin Standard"?
Bezieht sich wohl auf die dezentralität?!?
Angenommen....der Kunde möchte die Twint Wallet lediglich mit Bitcoins aufladen...hierfür gibt es doch bereits Lösungen, welche es Twint ermöglicht, die erhaltenen Bitcoins anhand des aktuellen Kurses direkt wieder in Fiat umzuwandeln. Somit minimiert sich ja das Risiko eines Verlustes durch krasse Kursveränderungen beim Btc beinahe auf 0. Gewinnen dafür ein Kunde welcher die Anwendung benützt und könnte eine kleine Gebühr erheben.
Die Frage wäre somit nur noch, wie weiss Twint bei mehreren BTC Eingängen, das dem Kunde A xx Fiat zustehen und dem Kunde B xxx fiat?
Bevorzugt ist natürlich die Möglichkeit direkt mit Bitcoins zu zahlen...aber Schritt für Schritt! :)
ich seh das risiko nahe null.
wenn paypal schon zum angriff auf die Banken blässt, kann twin nur profitieren wenn sie sofort dabei sind.
"new money in the town" und diese ist dann auch noch dezentral? Was kann das wohl sein? Sicher keine Fiat!
Zeitpunkt: 11.02.16 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers