Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Letzte Woche gab es Gerüchte, dass die Deutsche Bank pleite gehen könne und durch den Staat gerettet werden müsste.
Das Derivatevolumen der Deutschen Bank, mithin also das potentielle Risiko, das die Bank in ihren Büchern hat, beträgt derzeit ca. 50 Billionen Dollar, das ist ca. das Vierfache des BIPs der gesamten Eurozone.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...eutsche-bank/12943888.html
Auf den Punkt bringt es ein ehemalige CEO von Morgan Stanley. „Ihr Name ist Deutsche Bank. Sie ist die Deutsche Bank. Wenn es nötig ist, spannt die deutsche Regierung ein Sicherheitsnetz.“
Soll bedeuten der Steuerzahler darf mal wieder ran.
Die Risiken aus insgesamt 6000 juristischen Verfahren sind immer noch so schwer abschätzbar, dass kein Wettbewerber sich ernsthaft an die Bank heranwagen wird.
Es geht um Geldwäsche in Russland, Libormanipulation, Kirch, gefälschte CO2-Zertifikate, Steuertrickserei in mehrere Hunder Fällen und und und.
Investoren fürchten vor allem, dass die unzähligen Prozesse und Verfahren für die Deutsche Bank so teuer werden, dass sie um eine weitere Kapitalerhöhung nicht herumkommt. Und auch das könnte nicht reichen.
Schäuble zu den Verlusten der Deutschen Bank: Die Deutsche Bank: die Bank sei „stark“, so Schäuble bei seiner Pressekonferenz nach dem Eurogruppen-Treffen in Brüssel. Erinnert einen schon krass an die Finanzkrise von 2008...
Besser mal verbal intervenieren, bevor das Feuer zu stark lodert, bei der Deutschen Bank. Und weil Schäuble gerade so in Fahrt war, hat er auch Erhellendes zum Bargeld kundgetan. Tenor: alles nur ein ganz großes Mißverständniss, eine „völlig missverständliche Diskussion“ in Deutschland.
Klar. Die Deutschen sind einfach zu doof das zu kapieren. Es geht doch um die Terrorbekämpfung. Und da sind wir doch alle dafür, oder? Also nicht für den Terror, sondern für die Bekämpfung desselben. Logisch. Weil: der Terrorist liebt nun mal den großen Geldschein, und mit dem groß-scheinigen Bargeld steht er in einem engen Vertrauensverhältnis. So zahlt der Terrorist seine Bomben stets bar, und kauft er dem Erdogan dann einen Panzer ab, zahlt er auch bar – oder liefert Öl. Und deshalb gibt Deutschland dem Ergogan jetzt auch viel Geld. Ist natürlich logisch!
Also nehmen wir dem Terrorist doch den Geldschein weg – gut für die Sicherheit. Dann haben zwar die wenigen Nicht-Terroristen auch keine großen Scheine mehr, aber wer kein Terrorist ist, braucht auch keine großen Beträge mit Bargeld zahlen, oder? Eben.
http://finanzmarktwelt.de/...grenzen-alles-falsche-wahrnehmung-27449/
Das EU-Panikorchester über Bargeldgrenzen: wenn´s nicht traurig wär´, wär´s lustig..
Bums – jetzt wird die EZB also auch noch die oberste Instanz der Terrorbekämpfung. Was für eine Karriere, Herr Draghi, da wird die NSA aber vor Neid erblassen. Draghi, die Wunderwaffe Europas. Da hat sich der Terrorist aber böse verrechnet – den Mario hatte der nämlich nicht auf dem Zettel. Und deswegen muß der 500er-Euro-Schein weg, den zieht die EZB dann einfach ein. ;)
Und jetzt kommt die Krönung – in Gestalt des österreichischen Finanzministers Schelling:
„Es ist halt auch viel Unwissenheit da. Diese Begrenzung mit dem Bargeld bezieht sich ja nicht auf’s Bargeld, sondern nur darauf, ab welchem Betrag muss man überweisen“.
Ganz große Poesie! Ja, da ist wirklich viel viel Unwissenheit. Weil die Begrenzung mit dem Bargeld bezieht sich ja nicht auf´s Bargeld – haben Sie das jetzt endlich verstanden?? Himmeldonnerwetter!
http://finanzmarktwelt.de/...grenzen-alles-falsche-wahrnehmung-27449/
Kann der DAX gar nicht fallen?
Die Geldmenge in der Eurozone wächst weiter rasant. Das wird auch den deutschen Aktienmarkt weiter antreiben.
Ein Geldsystem, in dem die Währungseinheiten keinen „inneren Wert“ besitzen, wird dabei auch als Fiat-Geldsystem bezeichnet.
Auf lange Sicht sind Aktienmärkte in einem Fiat-Geldsystem aber dazu verdammt, zu steigen. Anleger sollten das bei ihren langfristigen Anlageentscheidungen berücksichtigen.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-dax-gar-nicht-fallen,4530174
So wie sieht es nur mit einem Geldsystem aus welches einen inneren Wert hat?
Dienstag, 16.02.2016 - 09:07 Uhr
China geht Spekulanten an den Kragen
Die chinesische Notenbank macht ernst. Sie warnte Spekulanten davor, gegen den Yuan zu wetten. Das war keine leere Drohung. Der Yuan wird zu Wochenstart deutlich aufgewertet.
China kann gegen Spekulanten wettern und vorgehen, doch solange die Wohlhabenden des Landes ihre Kapitalflucht nicht stoppen, wird die Notenbank weiterhin Mühe haben den Yuan stabil zu halten.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...ulanten-an-den-kragen,4533217
ähm
Montag, 15.02.2016 - 14:00 Uhr
Digitalisierte Altersvorsorge: Fin-Tech steigert Verbraucherschutz
Im Rahmen des Fachgesprächs "Upgrade notwendig: Finanzieller
Verbraucherschutz in einer digitalisierten Welt" der
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen am 22. Februar 2016 in
Berlin, präsentiert David Zahn, Gründer der i-finance GmbH, die
VorsorgeKampagne, das erste Vergleichsportal für provisionsfreie
Altersvorsorge.
"Ich freue mich, dass die Digitalisierung das Bewusstsein schärft,
alte Geschäftsmodelle zu überdenken und den Verbraucherschutz zu
verbessern", so Zahn. "Einziges Ziel einer seriösen Beratung sollte
es sein, Nutzen und Mehrwert für den Verbraucher zu schaffen." Das
Pilotprojekt der i-finance GmbH erhielt 2015 den Innovationsgutschein
des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie
und Technologie.
Mit David Zahn diskutieren:
- Nicole Maisch, MdB, Fraktionssprecherin für Verbraucherpolitik
- Stephan Kühnlenz, Wissenschaftlicher Leiter Geldanlage,
Altersvorsorge, Kredite und Steuern Stiftung Warentest
- Prof. Dr. Andreas Oehler, Lehrstuhlinhaber für Finanzwirtschaft
an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Thomas Bieler, Leiter Externe Kommunikation, ING-DiBa
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...braucherschutz-foto,4532229
gestützt durch die Politik, damit die Banken schön Zocken können, und dann sich verzocken um dann wieder von den Bürgern gerettet zu werden...
1991,2000,2008, nun 2016?
https://de.wikipedia.org/wiki/Spekulationsblase
Ob die deutsche Mittelschicht oder der „einfache Arbeiter“ in Deutschland gerade dabei ist zu verarmen, da gibt es sicherlich verschiedene Ansichten und verschiedene Herangehensweisen der Analyse. Richtig sind aber nach unserer Meinung Sinn´s Äußerungen über den Preis, den der deutsche Kleinsparer („der kleine Mann“) zahlen muss für die jahrelange Nullzins-Politik in Europa, durchgeführt durch die EZB, und sehr gerne gesehen durch die Politik. Dazu Hans-WernerSinn:
„Ja, die Nullzins-Politik trifft die Mittelschicht. Das sind Leute, die nicht so arm sind, dass sie gar nicht sparen können, aber auch nicht reich genug, um in Realkapital zu investieren. Die bringen ihr Geld zur Sparkasse. Sie sind die Verlierer der EZB-Politik. Ja. Die Leute tragen ihr Geld zu den Lebensversicherungen, und die kaufen Staatspapiere dafür. Dazu werden die Versicherungen aufsichtsrechtlich gezwungen. Das ist eine Perversion. Indem sie Staatspapiere kaufen, wird ein Anspruch gegen die nachfolgende Generation der Steuerzahler aufgebaut. Das ist kein Realvermögen, sondern im Grunde auch nur ein Anspruch gegen die nächste Generation in einem Umlageverfahren.“
http://finanzmarktwelt.de/...kommunismus-mehr-armut-verursacht-27592/
Deutschland Beton Gold bald nur noch Ruinenwert? Bald spanische Verhältnisse 2008? mieten ist kaum noch möglich, mehr und mehr stellen auf Mietkauf um? Warum wohl?
Würde die Mittelstandsunternehmen in Deutschland dramatisch gefährden, wie auch seiner Zeit in Spanien
16. Februar 2016 15:49 Uhr
Deutsche Immobilienmarkt-Blase: Preise steigen schneller als Mieten!
http://finanzmarktwelt.de/...eise-steigen-schneller-als-mieten-27622/
Mittwoch, 17.02.2016 - 08:58 Uhr
Das Ende des Dividendentraums
Dividenden, so heißt es, sind die neuen Zinsen. Positive Zinsen gibt es kaum noch. Große Vermögen nehmen einige Banken nur noch an, wenn sie die negativen Einlagenzinsen der Zentralbanken weiterreichen können. Auch auf dem Anleihenmarkt sind positive Renditen eine Seltenheit geworden
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-des-dividendentraums,4535436
jedem Gap folgt eine Korrektur (gilt auch für ein down Gap). Es kann Monate dauern (siehe rote Kreise), komisch, ist aber so
Die blau Linie mit einem Down Gap ermöglicht tatsächlich einen kurzen Aufwärtstrend, es wurde nie richtig geschlossen, der schwarze Kreis zeigt das riesen UP Gap im Preis zum Schlusskurs davor, wenn der Markt das nicht sofort schließt und direkt weiter steigt bis 10000 Punkte, dann wird es später richtig knallen um diese Lücke zu schliessen
Fakt ist ein gepushter Markt (gekaufter Markt durch Zentralbanken) durch die BoJ wie am Monatg oder heute wieder China, ist kein Real-Markt, darüber müssen sich die Trader im klaren sein.
Letztendlich entscheiden die langfristigen Investoren und diese kommen zum überwiegenden Teil aus den USA
aber das meine ich ja, es ist eben schwierig mit allem drum und dran
also es sieht es nun eher wie ein W aus.. was auch nicht schlecht ist Smiley es bleibt beim Zapfen in der Mitte 388$ wäre die Unterstützung
oder auch Inverse SKS-Formation
(Head-and-Shoulders Bottom)
http://www.bullchart.de/ta/formationen/index7.php
@bennana ich sehe dort zwei divergenzen, eine wurde gebrochen die andere nicht... was sagt mir das in deiner Betrachtung?
würde dies bedeuten, er geht rauf bis 425$ um dann wieder zu korrigieren auf 400$? Blau ist eine kurze und Gelb eine Lange was den Zeitrahmen angeht
alle Linien sind aus dem Wochenchart... nur dargestellt im Tageschart
rot ist der Kreuzwiderstand, grün die noch junge Kreuzunterstützung, aber sie hat ja bekanntlich auch alte Vorläufer ...
von Montag
Dann 3000 sonst sehen wir wieder 2600
Bin stark für 3000 ;)
je mehr darüber reden und den bitcoin verständlich machen je stärker wird das interesse daran sein und nur daruim geht es, den bekannheitsgrad zu erhöhen.
die studie von barbados und das long big picture im chart zeigen doch das potenzial, damit auch eine rendite möglich ist, um die geht es doch immer
wieder sehr schön beschrieben ...
Mittwoch, 17.02.2016 - 08:58 Uhr
Das Ende des Dividendentraums
Dividenden, so heißt es, sind die neuen Zinsen. Positive Zinsen gibt es kaum noch. Große Vermögen nehmen einige Banken nur noch an, wenn sie die negativen Einlagenzinsen der Zentralbanken weiterreichen können. Auch auf dem Anleihenmarkt sind positive Renditen eine Seltenheit geworden
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-des-dividendentraums,4535436
und prompt danach
Mittwoch, 17.02.2016 - 10:39 Uhr
Newsflash - Was ist los am Markt?
DAX im Erholungsmodus - RWE fast vollständige Dividendenstreichung - Beiersdorf kann nicht überzeugen - Ölförderung eingefroren
http://www.godmode-trader.de/analyse/...-was-ist-los-am-markt,4535728
Bitcoins - Eine große Rally steht bevor
Nach dem außergewöhnlichen Hype um die virtuellen Währung Bitcoin im Jahr 2013 wurde es sehr ruhig, Kritiker des Modells fühlten sich durch stark fallende Kurse in 2014 bestätigt. Im vergangenen Jahr folgte dann eine Bodenbildung und eine erste Trendwende nach oben.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...sse-rally-steht-bevor,4535793
Danke erst mal das du mich Tag für Tag mit Infos und Gedankenanstössen seitens BTC unterhaltest. Leider bin ich ein schlechter Schreiberling.
Zu dem godmode Artikel...
Hoffe natürlich das sich dieses Zenario bewahrheitet. Und sehe die Chancen auf eine neue Rally gerade ziemlich hoch. Mag mich noch gut an die Zeit von Oktober bis Dezember 2013 erinnern...was für eine Dynamik...man konnte dem Kurs kaum folgen...nur eine Richtung.
Hoffe jedoch das der Kurs dieses Mal etwas gemächlicher, dafür anhaltend gegen Norden steuert.
Aber wir werden sehen und ich lass mich gerne überraschen!
Vllt mag mich jemand etwas besseren belehren.
udn diese müssen frei sein.
alles andere ist lobbyarbeit, diktatur
Wieso sich gerade die Grossen davor fürchten ist mir rätselhaft...nehmen wir z.B. McDonalds...welche in den letzten Jahren stark an Umsatz einbüssen mussten...jeder macht heute Burger und Fastfood ist an jeder Ecke erhältlich...wieso also nicht das Glück mit Bitcoins versuchen um ein zusätzliches Zielpublikum für sich zu gewinnen?
Das dies morgen zu ende sein kann, ist vielen Menschen gar nciht bewusst, oder sie verdrängen es. Ein crash der Deutschen Bank, wäre so ein Fall. Noch wetten kaum Spekulanten gegen die Deutsche Bank (der Liebling des Herrn Schäuble) Aber wenn sie es tun, dann aus die Maus, siehe China und Soros..
Hatte ich hier schon gepostet, wenn der Markt sich gegen China wendet, hat das Land nicht viel zu lachen, das gleich haben dies mit England getan(siehe BBC Doku) und wenn ein Land zu Fall gebracht werden kann, dann auch eine Bank.
Aber hier könnte ein wirkliches neues Politisches System entstehen, hatte aich schon ein mal gepostet, es wäre freier und unabhängiger von Lobbys
Für die Demokratie jedes einzelnen Menschen ein absoluter Gewinn,m es nimmt Formen an.
Anhänger zahl wächst täglich, das hat wohl eine Grund, je mehr Mitglieder je schneller wird es wachsen.
Democracy Reimagined
https://voteflux.org/
A new political party in Australia wants to replace the existing political system with a system that allows people to vote using bitcoin, according to Reuters. The Flux Party believes that voters can use bitcoin to grant votes on legislative proposals. It believes bitcoin will enable representative democracy in the information age.
https://www.cryptocoinsnews.com/...-bitcoin-will-bring-democracy-2-0/
“We work with banks such as ING in Amsterdam at their fintech innovation studio,” explains Etienne Tatur. “The goal is to create synergies where customers get satisfied with modern and transparent offers.”
Towards Success Thanks to a Customer-Oriented Process
This Fintech startup screens company fees on money transfers for more than 10,000 country corridors for more than 5,000 users who saved a total of 110,000 euros by using the platform. The startup is oriented towards bringing benefits to the customers, as the team knows how expensive the service is in the current market. Money transfer services charge fees of 7.52% fees on average, according to the World Bank. The business model is volume-based, as they get money thanks to kick-back fees of less than 0.3% from their partner.
In this international context, the Moneytis team enjoys changing location every 6 months in order to get a better understanding from their customers. They’ve been to Switzerland, France and Mexico, and they are currently in Amsterdam. More information about the company story can be found here.
http://bitcoinist.net/moneytis-brings-transparency-finance-world/
nur geduld haben
What are the Benefits for Ecommerce Businesses?
Venture capitalist Tim Draper, who has invested in Bitcoin startups states, “2016 should be a revealing year for Bitcoin. I expect the U.S government to finally recognize Bitcoin as a currency.”
https://www.cryptocoinsnews.com/...l-ecommerce-sites-accept-bitcoins/
das sind keine Cryto Insider Nachrichten
Feb 17, 2016 @ 12:26 PM 1,399 views
Why Companies Like Orange Silicon Valley Are Working With Private Blockchain Startups
http://www.forbes.com/sites/jonathanchester/2016/...ups/#58ddb2475ad4
Digital Asset in blockchain tie-ups with Accenture, PwC, Broadridge
The blockchain, the underlying technology behind bitcoin, is a digital tool for recording and verifying transactions. The technology makes it easier to ...
http://www.reuters.com/article/us-bitcoin-digital-asset-idUSKCN0VQ274
The FinTech startup ItBit told the IBTimes that the Bankchain project would initially focus in on the gold markets in London. Nabi tells the UK publication that they are working with gold traders and vault operations. Gold the new EMEA director says will be the Bankchain’s first use-case trial, but there are a vast array of other applications. Founder Charles Cascarilla has told the press many times that the business will offer a whole suite of products that utilize blockchain tech to leverage traditional capital markets. Hiring Nabi and working with the London gold markets the CEO of itBit says he is pleased to expand its company. Cascarilla states:
http://bitcoinist.net/itbit-to-expand-blockchain-operations-abroad/
European Central Bank Exploring Blockchain Tech Applications
In a new report, the European Central Bank (ECB) has said it is "open" to blockchain technology within settlement systems.
http://www.coindesk.com/...nk-exploring-blockchain-tech-applications/
BTCUSD: UPDATE-LEGITIMATE BULLISH MOMENTUM, LONG!
https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/...SH-MOMENTUM-LONG-BITCOIN/
usw.. jeden TAG
http://bitnewz.net/Articles
http://www.newsbtc.com/2016/02/17/...orting-bitcoin-classic-reach-51/
aber das ist doch interessant
https://coin.dance/nodes
http://nodecounter.com/