Asian Bamboo
Seite 82 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.393 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 194 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 79 | 80 | 81 | | 83 | 84 | 85 | ... 227 > |
Diese mininmale kleine Konsolidierung im Dezember von nur 2 Wochen reicht dir wirklich aus, um das kleine Konsolidierungstief als Trendbeginn zu deklarieren? Wieso hast du nicht ein anderes Konsolidierungstief als Ausgangspunkt genommen?
Finde die Diskussion belustigend - muss aber dazu sagen, dass ich keine fundierte Ahnung über Charttechnik habe.
@Katjuscha: Ist jetzt ernstgemeint: Kannst Du bitte ein Bild für AB5 posten, dass Deiner Art von Trendermittlung entspricht? Danke!
@Nuessa: Vielen Dank. Dann dürft ihr mich aber auch steinigen - denn ich habe einen Long KO gekauft (bei 36 EUR), der bei 34 EUR K.O. ging. Natürlich ging exakt nach meinem Kauf der Wert runter und runter. Da ich das schon zweimal erlebt habe, kaufe ich keine KO Scheine mehr.
Grüßle
Wie du in #2030 siehst, hatten wir bis April den langfristigen Aufwärtstrend, der ein Jahr zuvor begann. Der wurde dann abgelöst durch eine Seitwärtskonsolidierung zwischen 31 und 37 €. Kurz ging es mal unter 30 €, sogar bis auf 27 €, aber das war ein Fehlausbruch, genau wie der Fehlausbruch nach oben über 37 €.
Diese Ausbrüche zeigen ja eigentlich auch in psychologischer Hinsicht schon, dass wir auch in nicht charttechnischer Sicht keine wirkliche Richtung finden. Wir stecken da vielleicht auch fundamental in der Zwickmühle, wie man Asian Bamboo bewerten soll. Das kann man so oder so sehen, und so kommt es halt immer mal wieder zu größeren Gewinnmitnahmen, ohne das man grundsätzlich an der Unternehmensstory zweifeln muss.
Zwischenzeitlich hatten wir mal einen Aufwärtstrend ausgebildet, aber der wurde vor 2-3 Wochen gebrochen. Somit ist von einer Seitwärtsphase auszugehen, wobei ich es für ein bullishes Zeichen halte, was heute intraday passiert ist, zumal man sich wieder über 34,7 € hochgearbeitet hat. Bis 37 € ist jetzt wieder Platz. Geht es darüber, kann es auch sehr schnell auf das alte Hoch bei 43 € oder noch höher gehen. Geht es unter das heutige Tief, seh ich schwarz. Dann würden mich auch 27-28 € nicht wundern.
Der graue Trichter ist übrigens nicht aussagekräftig, siehe Diskussion von heute! Wobei die untere Begrenzung durchaus mindestens 2 Auflagepunkte hatte.
Also ich feuer am Freitag mal Überstunden ab und schau mir das genau an, wenn die Aktie dann noch mal sinkt, wegen den Zahlen, werd ich mit einem Kauf zuschlagen, da ich denke, das die Zahlen dann im laufe des Freitags sich wieder einpendeln oder am Montag spätestens wieder steigen.Bin aber trotzdem mal gespannt, was morgen geht, hab mal ein Abstauberlimit bei 31,50 € gesetzt, auch wenn mich manche jetzt dafür belächeln.
Gruss Knobbes
Ich sehe das aber deshalb in Anführungszeichen, weil es reine Charttechnik in Zusammenarbeit mit Psychologie war, die ich prognostiziert hatte. Das Problem ist, dass die meisten Leute Charttechnik falsch verstehen. Dann denken sie, ein charttechnisches Kursziel wäre eine Kursprognose. Das ist es aber keineswegs. Wenn ich beispielsweise schreibe, ein Kurs würde nach Durchbruch der 10 € hätte bis 5 € Platz, weil dort die nächste Unterstützung liegt, heißt das noch lange nicht, der Kurs soll auch dorthin fallen. Chartanalyse heißt nur, auf Signale zu reagieren. Wer fundamental antizyklisch dagegen hält, macht oft den besseren Schnitt. Bei klaren Trendbrüchen hat mir die Chartanalyse aber zu 90% geholfen, egal ob als Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkt. Bei horizontalen Unterstützungen ist das etwas schwieriger. Hab das Gefühl, die werden oft absichtlich kurz durchbrochen, SL werden abgegrast und dann gehts in die andere Richtung. Da sollte man auch auf sein Gefühl hören und nicht unbedingt SLs setzen.
Ich nutz die Technik ja auch nur zusätzlich. Würde ja klar unterbewertete Aktien nicht verkaufen, nur weil der Chart mir das sagt. Spielen immer viele Komponenten in meine Entscheidung mit rein.
Und im übrigen wurde ich von mehreren Usern was gefragt. Kann ja dann schlecht sagen, nein tut mir leid. Andere User wären dann genervt.
Habe ich zuvor noch nie gehört: Was heisst Abstauberlimit, ist das Dein Kauflimit oder Stop-loss?
@Katjuscha: Danke! Also ist diese Aktie definitiv (zur Zeit noch) nichts für Charttrader?!
Psychologisch nachvollziehbar, da man weit unter die 200Tage-Linie gefallen ist und dort gab es entsprechend viel Umsatz heute morgen. Guck mal auf die Volumenbalken! Da wurde mächtig verkauft. Jetzt geht es wesentlich umsatzärmer aufwärts. Für mich ist das ein gutes Zeichen, aber ich finde trotzdem, man sollte abwarten.
Wie schon gesagt, das liegt auch an dem Medium Internet. Wenn wir uns gegenüber sitzen würden und uns ganz normal unterhalten würden, würde dich meine ganz normale Frage nach der Begründung für deine Argumentation auch nicht stören, da ich sie wirklich in völlig normalem Ton rüberbringe. Daran ist nichts persönlich beleidigend oder oberlehrerhaft.
Und du kannst ja nicht von mir erwarten, dass ich meinen Standpunkt aufgebe. Das erwarte ich von dir ja auch nicht. Ich hätte allerdings schon erwartet, dass du merkst, dass es mir nur um die Frage ging, wie man Trends erkennt. Und da empfinde ich nach wie vor deinen Standpunkt auch mit deiner dann ganz zum Schluß gebrachten Begründung (was um den Jahreswechsel alles fundamental passiert ist und den Anstieg im Januar ausgelöst hat) als nicht zielführend. Denn im Oktober gab es ja beispielsweise auch genug fundamentale News. Deshalb ist es für mich immernoch nicht verständlich, wie man diesen Ursprungspunkt im Chart wählen kann. Es gibt nur einen Auflagepunkt. Das bleibt Fakt, egal welchen Ursprungspunkt man wählt. Und daran ändert auch der heutige Kursanstieg nichts.