Asian Bamboo
Seite 80 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.334 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 135 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 77 | 78 | 79 | | 81 | 82 | 83 | ... 227 > |
Dann schließe ich auch Kurse von 31 € oder im Extremfall 27-29 € nicht mehr völlig aus. Bei letzteren Kursen wäre man dann allerdings wieder sehr attraktiv bewertet.
Merkwürdig find ich das allerdings schon, da der Vorstand sonst ja eigentlich auf solche Dinge vorbereitet hat. Oder man hat eben Warburg als diese Vorbereitung genutzt. Hoffentlich war man wenigstens im Oktober nicht auch noch betroffen. Sonst wird es selbst mit den 80 Mio Umsatz eng, wobei man das eigentlich schaffen müsste. Wären dann 21 Mio Umsatz in Q4.
Spekulationsmodus aus.
Also so wie es ausssieht im Bericht, werden dann ja fast auf jedenfall noch die 33 € unterschritten.
Kann mir mal einer sagen, was für eine Anlage das noch mal genau war, wo als unterster Wert 33,05€ angegeben war, oder das 33,05€ unterschritten werden, würd gern mal ein Blick auf das Teil werfen.
Ich meine die Anlage, wo ich letzte Woche hier mal erwähnte.
Gruss Knobbes
http://www.ariva.de/zertifikate/suche/...078d130984d964c46b20699af632
Der KO, den du meinst, hat übrigens einen dynamischen KO. Mittlerweile bei 33,15 €.
Ausgehend vom Hoch Ende Septeber ist der Kurs ja schon um über 20% gefallen, da werden die schlechten Erwartungen vieler wegen den Q3-Zahlen schon abgearbeitet worden sein. Ich kann mir wirklich sehr schwer vorstellen, dass der Kurs wegen einem Quartal, in dem mal nicht alles nach Plan läuft, noch stärker fällt.
Natürlich können die Zahlen nochmals negativ überraschen, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch wegen den jetzt niedrigen Erwartungen doch sehr gering.
Eher vermute ich, dass es nach der Konsolidierung von 20-25% in absehbarer Zeit wieder die alten Hochs angegriffen werden.
Ich persönlich glaub an dieses pessimistische Szenario zwar nicht, aber an der Börse kann man so eine psychologische Abwärtsspirale nie ausschließen. Dann kommen die Charttechniker dazu, dann die Bedenkenträger, die irgendein Gemauschel unterstellen, und all das nur, weil der Kurs fällt. Da nährt die Baisse die Baisse.
Sind ja nur noch 2 Tage zu überstehen. Dann wissen wir mehr.
habe mich jetzt nicht näher mit dem wert beschäftigt nur mal den chart angeschaut. von februar bis september war konsolidierung des anstiegs von 5 eur. dann fehlausbruch mit niedrigem volumen kurz hochgezockt. jetzt wos abwärts geht steigt das volumen wieder. kurs wie durch butter unter 36 eur (konsoliderungsres) gefallen. heute das erste mal seit april 2009 wieder unter der 200 tage linie. wenn ich das alles so sehe würde ich sagen es geht weiter bergab und nicht zu neuen jahreshochs....
Sicherlich kann man bei dem Chartbild durchaus kurzfristig skeptisch sein. Wie ich schon schrieb, kann man 31 € (oder im Extremfall auch 27 €) nicht ausschließen.
Für weitergehende Betrachtungen muss man sich aber natürlich die Zahlen und die Bewertung anschaun. Unter 30 € wäre Asian Bamboo mit KGV von 10 für dieses Jahr bewertet. Sollte nächstes Jahr alles planmäßig verlaufen, könnte das KGV auf 7-8 sinken. Allerdings können schlechte Q3-Zahlen da natürlich auch Unsicherheit über die zukünftigen Gewinne auslösen. Unterschätzen sollte man das auch als Langfristinvestor nicht.
Ich hab mich jedenfalls entschieden, das Abstauberlimit bei 33 € erstmal nicht zu setzen. Werde die Zahlen am Freitag abwarten und dann entscheiden.
Gewinnmitnahmen taten noch nie weh.
Ich steige dann wieder ein wenn sich das chartbild erholt hat. Bzw erstmal schauen was zu den zahlen passiert.
Wenn man die Zahlen nach unten korrigiert, dann wird es richtig bitter für Asain Bamboo.
Man wäre zwar im Vergleich zum 4.Quartal 2009 nicht gewachsen, aber man sollte doch eigentlich das 3.Quartal 2009 mit dem 3.Quartal 2010 vergleichen. Und hier wäre man selbst bei 17,5 Mio Euro Umsatz um 17% gewachsen. Das ist jetzt vielleicht nicht so stark, wie man erhofft hätte, wäre aber immer noch ein starkes Wachstum.
Mal abgesehen davon gehe ich eigentlich von einem Umsatz von über 18 Mio Euro aus. Zudem würde ein Umsatz, wie du ja bereits geschrieben hats, von 21 Mio Euro im 4.Quartal ausreichen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Und ein solcher Umsatz würde auch wieder ein Wachstum im Vergleich vom 4.Quartal 2009 zum 4.Quartal 2010 bedeuten. Also eigentlich alles im Lot. Nur die Erwartungen der Anleger waren im Vorfeld vielleicht etwas zu hoch.
Aber bei 80 Mio Euro Umsatz und einem Gewinn von 45% des Umsatzes wäre Asian Bamboo bei den aktuellen Kurse immer noch sehr günstig bewertet. So sehe ich das zumindest.
Die Chartsituation sieht aber nicht so toll aus.
Wenn wirklich nur 17,5-18,0 € Umsatz in Q3 gemacht wurden, stellen sich die Leute ja nicht nur für 2010 die Frage, ob das Umsatzziel erreicht wird (das würde man schon mit 21 Mio Umsatz in Q4 schaffen, was relativ leicht sein sollte), sondern man fragt sich was 2011 und in der Folge für Gefahren warten. Soll heißen, einige Anleger und Forenuser werden anfangen, Risiken überzubetonen, was Auswirkungen auf das als fair angesehen KGV haben könnte.
Ich halte eigentlich ein KGV von 15 für fair, was für 2010 schon einen Kurs von rund 40 € ergeben würde und für 2011 schon von rund 55 €. Rechnet man aber mit einem KGV von 10, liegt der faire Kurs bei 27-28 € bzw. 35-38 €. Das sind dann schon ganz andere Voraussetzungen in psychologischer Hinsicht.
Bin jedenfalls gestern auch eingestiegen und mal schauen ob die Trendlinie hält...!
Nimm nur eine Wochenkerze mehr davor und schon gäbe es diesen Trend nicht! Zudem hast du noch nen linearen Chart gewählt.
Hier mal deine Trendlinie gezeichnet mit ein paar Wochen mehr. Da sieht man dann ganz klar, wie wenig Sinn deine Trendlinie macht.
Meine Linie umfasst den starken Anstieg und die Konsolidierungsphase bis heute und ist für mich durchaus vollwertig, sofern sie nicht bricht ;)
Du wirst verstehen, dass eine Trendlinie bei z.B. Daxwerten, die eine lange Historie haben seit Erstemission ebenso wenig sinn haben.
Das Problem ist doch, dass dein erster (angeblicher) Auflagepunkt völlig willkürlich gewählt ist, und daher dein dritter Auflagepunkt kein Auflagepunkt ist.
Soll ich's dir bildlich darstellen? Bitte!
Nix für ungut, aber dein Trend ist Blödsinn. Nimms bitte nicht persönlich!